LG-TV bleibt beim Einschalten auf falschem Eingang

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
EGruber1
Beiträge: 18
Registriert: 17. März 2018 21:53
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: 60LB650V
Heimkino 2: AV: Yamaha HTR-3068
Heimkino 3: BluRay: LG BP440
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

LG-TV bleibt beim Einschalten auf falschem Eingang

Beitrag von EGruber1 »

Hallo,

ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Harmony Elite und auch sehr zufrieden damit. Ich habe nur ein Problem, das wohl damit zu tun hat, dass der LG-TV nach dem Einschalten zunächst lange auf nichts reagiert.

Meine Geräte: LG-TV 60LB650V, Yamaha Surround HTR-3068, Bluray LG BP 440

der BluRay ist am Yamaha an HDMI1 angehängt, der Yamaha am HDMI-In-ARC des LG-TV.

Ich habe zwei Aktionen:

Fernsehen: LG-TV ein, Yamaha ein, LG-TV-Eingang auf TV, Yamaha-Eingang auf AV2(muss beim Yamaha so sein für TV schauen)
BluRay schauen: TV ein, Yamaha ein, BluRay ein, LG-TV-Eingang auf HDMI1, Yamaha-Eingang auf HDMI1

An sich funktionieren ja beide Aktionen. Das Problem ist folgendes:
Wenn ich nach dem BluRay-schauen ausschalte, merkt sich der LG-TV offensichtlich den letzten Eingang, nämlich HDMI1. Wenn ich jetzt 'Fernsehen' einschalte, beharrt der TV auf HDMI1, das führt dazu, dass über den Yamaha der BluRay eingeschaltet wird und ich letztendlich wieder auf BluRay schauen bin. Ich hab schon alle möglichen Einschaltverzögerungen beim LGTV probiert. Wenn sie zu kurz ist (<15sec!!!) ignoriert er den Befehl zum Eingang wechseln, wenn man sie länger wählt, ist der BluRay schon längst eingeschalten.

Ich würde das Problem gerne so lösen, dass ich bei der Aktion 'BluRay schauen'-ausschalten den Fernseher zuerst auf den TV-Input zurückschalten würde, bevor sich die Geräte ausschalten, aber bei 'Befehl zu Aktion hinzufügen' finde ich nichts, dass ich den Eingang wechseln könnte. Das Eingang-wechseln ist anscheinend starr mit dem Einschalten des Geräts verknüpft und sonst nicht verfügbar(warum eigentlich?).

Hoffe, ich habe mein Problem halbwegs klar dargestellt, bitte um Hilfe :?

viele Grüße

E. Gruber
TV: 60LB650V
AV: Yamaha HTR-3068
BluRay: LG BP440

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LG-TV bleibt beim Einschalten auf falschem Eingang

Beitrag von 525User »

Hi,

1. Wechselt der TV denn auf den richtigen Eingang, wenn Du die Hilfefunktion nimmst?
2 Hast Du wahrscheinlich das Problem, dass die CEC-Steuerung dir dazwischen funkt...
Siehe hier:
viewtopic.php?f=58&t=13666
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
EGruber1
Beiträge: 18
Registriert: 17. März 2018 21:53
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: 60LB650V
Heimkino 2: AV: Yamaha HTR-3068
Heimkino 3: BluRay: LG BP440
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: LG-TV bleibt beim Einschalten auf falschem Eingang

Beitrag von EGruber1 »

Hallo,

danke für den Tipp mit CEC. Es stimmt, dass CEC dazwischenfunkt. Habe es beim Fernseher probehalber ausgeschaltet und die Einschaltverzögerung bei ihm auf sagenhafte 26 sec (!!) gesetzt (er ist leider nicht der Schnellste nach dem Einschalten). Dann geht es prinzipiell zwar, aber wie vermutet, erfolgt die Audiowiedergabe dann über die TV-Lautsprecher. Und extra deswegen auch noch ein optisches Kabel legen möchte ich jetzt auch nicht.
Also siehts wohl schlecht aus bei diesem Problem :(
lG EGruber1
TV: 60LB650V
AV: Yamaha HTR-3068
BluRay: LG BP440
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6401
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: LG-TV bleibt beim Einschalten auf falschem Eingang

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Eingangs- und Power-Befehle filtert Logitech bewusst aus der List raus damit SmartState nicht gestört wird. Du könntest mal versuchen die PowerOff Sequenz deines TVs ändern zu InputTV und dann PowerOff. Zu finden ist das Ganze in den Geräteeinstellungen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
EGruber1
Beiträge: 18
Registriert: 17. März 2018 21:53
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: 60LB650V
Heimkino 2: AV: Yamaha HTR-3068
Heimkino 3: BluRay: LG BP440
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: LG-TV bleibt beim Einschalten auf falschem Eingang

Beitrag von EGruber1 »

Kat-CeDe hat geschrieben: 20. März 2018 09:02 Hi,

Du könntest mal versuchen die PowerOff Sequenz deines TVs ändern zu InputTV und dann PowerOff. Zu finden ist das Ganze in den Geräteeinstellungen.

Ralf
Recht herzlichen Dank für den Tipp! Prinzipiell hat es schon funktioniert damit. Komischerweise hat der Fernseher dann beim Abschalten aber immer auf einen total unerwünschten Kanal geschalten, obwohl ich das nirgendwo eingestellt hatte. Habe mir nicht mehr anders helfen können, als das Gerät 'Fernseher' zu löschen und wieder neu anzulegen. Jetzt passiert das nicht mehr, allerdings ignoriert er jetzt wieder total den zusätzlichen Schritt, zuerst auf InputTV zu wechseln. Schön langsam zieht mir die Harmony den letzten Nerv!
Kann es sein, dass es zeitweise Synchronisationsprobleme gibt? Dass der Hub nicht alles mitkriegt, was ich einstelle?
lG
EGruber1
TV: 60LB650V
AV: Yamaha HTR-3068
BluRay: LG BP440
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18152
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: LG-TV bleibt beim Einschalten auf falschem Eingang

Beitrag von TheWolf »

EGruber1 hat geschrieben: 20. März 2018 21:55 ... allerdings ignoriert er jetzt wieder total den zusätzlichen Schritt, zuerst auf InputTV zu wechseln.
Nur für mich:
Das ist das, was Kat-CeDe Dir empfohlen hat. Richtig?
Wenn ja, hast Du denn den Schritt nach dem Löschen und Neuanlegen des Gerätes auch wieder in die Betriebs-Einstellungen gepackt?
Im Zweifelsfall setzt zwischen dem Input- und dem Power-Befehl mal eine kurze Verzögerung.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten