Philips 65PUS8102/12 Quellen falsch definiert / Problem

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
ArmonyEmote
Beiträge: 1
Registriert: 21. Oktober 2018 13:32
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Philips 65PUS8102/12
Heimkino 2: Sony Verstärker
Heimkino 3: Himedia UHD-Player
1. Harmony: Hub
Software: MyHarmony+PC-Software

Philips 65PUS8102/12 Quellen falsch definiert / Problem

Beitrag von ArmonyEmote »

Hallo liebe Gemeinde :D

ich habe folgendes Problem:

Seit Donnerstag habe ich meinen LG gegen einen Philips 65PUS8102/12 getauscht. Seither konnte ich am LG ohne Probleme mit dem Harmony HUB Aktionen erstellen. Das Umschalten der einzelnen Quellen (HDMI1, HDMI2, usw.) hat tadellos funktioniert. Beim Philips ist alles soweit in Ordnung. Er lässt sich einschalten und wieder aus. Ich habe ein Problem mit den Quellen/Eingängen. Wenn ich beispielsweise will, dass der TV auf Chromecast Ultra wechselt, habe ich in der Aktion: TV an, wechseln auf HDMI2, Verstärker an/Kanal TV - soweit so gut. Das Problem ist, dass die Quellen bei Harmony falsch hinterlegt sind. Ich muss in der Aktion HDMI1 anwählen, damit er auf HDMI2 wechselt - dort ist der Chromecast Ultra eingesteckt. Das wäre noch zu verschmerzen. Hauptsache es geht. Ich finde aber keine Quelle in der Harmony App mit der ich HDMI1 ansteuern kann. Egal was ich anklicke, er wechselt irgendwo hin, nur nicht auf HDMI1.

Noch verwirrender ist die Tatsache, dass ich mit der Fernbedienung der App etwas rumgespielt habe auf meinem Tablet. Dort lässt sich der TV einschalten. Es gibt dort eine Quelle die sich Input S-cart (wahrscheinlich Scart gemeint) nennt und auf der Fernbedienung in der App hinterlegt ist. Drücke ich diese Taste "Input S-cart" wechselt der TV auf meinen gewünschten Kanal/Quelle HDMI1 :roll: - beim Erstellen der Aktion in der App habe ich allerdings, selbst wenn ich neue Quellen manuell hinzufügen will, überhaupt keine Option, diese ominöse "Input S-cart" Quelle zu hinterlegen.

Ich nutze mein System komplett sprachgesteuert mit Google Home und IFTTT - wenn ich also sage "schalte Chromecast Ultra an" - wird der TV eingeschaltet, wechselt auf die richtige Quelle HDMI2 (obwohl ich in der AKtion HDMI1 einsetzen musste), der Verstärker geht an und wechselt ebenfalls auf den richtigen Input. Ich bekommen das aber nicht für meinen Mediaplayer geregelt, da ich, wie gesagt, keine Möglichkeit habe, HDMI1 anzusteuern und die Option der Fernbedienung "Input S-cart" nirgends wählbar ist. DAS GANZE MACHT MICH WAHNSINNIG!!! Bitte helft mir :lol:

Vielen Dank für das Kopfzerbrechen im Vorfeld.

Armony
Philips 65PUS8102/12
Sony Verstärker
Himedia UHD-Player

Apianara
Beiträge: 28
Registriert: 21. Juni 2018 16:38
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Touch
3. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Fernseher: Sony Bravia 4K UR2
Heimkino 2: Konsole: Nintendo Switch
Heimkino 3: Fernseher: Philips 55pus6201/12
Heimkino 4: Konsole: Xbox One S
Heimkino 5: Konsole: PlayStation 4
Heimkino 6: Konsole: PlayStation 4
Heimkino 7: Sound: Denon AVR X2100W
Heimkino 8: Leinwand: Ivolum
Heimkino 9: Soundbar: Samsung HW-M360
Heimkino 10: On-Demand: Fire TV Box 4k
Heimkino 11: Beamer: Benq TH683
Heimkino 12: On-Demand: Fire TV Stick
Heimkino 13: Sound: Reckhorns mit Auna Verstärker
Wohnort: RP
Wohnort: RP
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Touch
3. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Philips 65PUS8102/12 Quellen falsch definiert / Problem

Beitrag von Apianara »

Wende dich morgen an den Logitech Support. Dort können sie dir deine Befehle anpassen.
Fernseher: Sony Bravia 4K UR2
Konsole: Nintendo Switch
Fernseher: Philips 55pus6201/12
Konsole: Xbox One S
Konsole: PlayStation 4
Konsole: PlayStation 4
Sound: Denon AVR X2100W
Leinwand: Ivolum
Soundbar: Samsung HW-M360
On-Demand: Fire TV Box 4k
Beamer: Benq TH683
On-Demand: Fire TV Stick
Sound: Reckhorns mit Auna Verstärker

Lex
Beiträge: 70
Registriert: 12. Oktober 2016 13:56
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-50DXW784
Heimkino 2: Surround: Onkyo TX-NR626
Heimkino 3: Fire-TV Cube
Heimkino 4: Blu-Ray: Panasonic DP-UB 154
Heimkino 5: Wii
1. Harmony: Hub
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Re: Philips 65PUS8102/12 Quellen falsch definiert / Problem

Beitrag von Lex »

Der Harmony Hub schickt den falschen Infrarotbefehl für die HDMI-Quellen.

Entweder hast Du das falsche Gerät eingelernt (minimal anders als das richtige vielleicht), oder sonstwas geht schief.

Du müsstest die richtigen Befehle versuchsweise von der Originalfernbedienung einlernen. ich vermute dass es mit der funktioniert.
TV: Panasonic TX-50DXW784
Surround: Onkyo TX-NR626
Fire-TV Cube
Blu-Ray: Panasonic DP-UB 154
Wii
Antworten