"Musik hören" schaltet TV ein

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
tho.r
Beiträge: 43
Registriert: 3. Februar 2019 08:02
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: LG OLED55B87LC
Heimkino 2: Bluray: Samsung UBD-M7500
Heimkino 3: Telekom Media Receiver 401
Heimkino 4: Bose Soundbar 500
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: "Musik hören" schaltet TV ein

Beitrag von tho.r »

Ich habe eben mal der Reihe nach alle HDMI und das optische Kabel albgestöpselt. Es bleibt dabei, der TV geht an, wenn ich "Musik hören" einschalte. Dann bekommt er also einen Befehl dafür von der Fernbedienung. (Gute Idee übrigens! Hätte ich vielleicht auch schon mal dran denken können.)
Die Fernbedienung habe ich schon unzählige Male an mein MacBook gestöpselt und mir die Einstellungen in Harmony Desktop angeschaut. Ich kann beim besten Willen nichts finden, was den TV einschalten könnte.

Gruß tho.r
LG OLED55B87LC
Bluray: Samsung UBD-M7500
Telekom Media Receiver 401
Bose Soundbar 500
Benutzeravatar

Wolfram
Harmony Experte
Beiträge: 872
Registriert: 30. März 2009 15:30
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
Heimkino 2: BluRay: Yamaha BD-S671
Heimkino 3: TV: Samsung UE49KS8090
Heimkino 4: Telekom Media Receiver: MR 401
Heimkino 5: Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
Heimkino 6: Streaming-Box: Apple TV 4
Heimkino 7: Alexa: Echo + Show 5
Heimkino 8: Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
Heimkino 9: Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
Heimkino 10: NAS: Synology DiskStation DS218+
Heimkino 11: Google Nest Hub
Heimkino 12: Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
Heimkino 13: Logitech Pop Home-Schalter
Heimkino 14: Telekom Smart Speaker
Heimkino 15: Play Station 4 Pro
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: "Musik hören" schaltet TV ein

Beitrag von Wolfram »

vielleicht mal unter die Aktion anpassen/bearbeiten (weiß gerade nicht wie das genau heißt) nach sehen ob der TV da vorhanden ist

oder in deiner Soundbar

Tippen Sie in der Bose Music App auf das Kopfhörer- und Lautsprecher-Symbol oben links, um den „My Bose“-Bildschirm aufzurufen.

Tippen Sie auf das Bild der Soundbar rechts unten auf dem Bildschirm.

Gehen Sie zu Settings (Einstellungen) > Power Sync (Stromversorgung synchronisieren).

Tippen Sie den Schieberegler für Enable Power Sync (Stromversorgung synchronisieren aktivieren) und Sync TV (Fernseher synchronisieren) an.

Wenn Sie möchten, dass noch ein weiteres Gerät gemeinsam mit der Soundbar eingeschaltet wird, wie zum Beispiel eine Kabel- oder Satellitenanlage, tippen Sie auf den Regler für Sync Source (Synchronisationsquelle) und wählen sie anschließend eine Quelle aus.
vielleicht ist dies aktiv, sofern das ohne Kabelverbindung funktioniert
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
BluRay: Yamaha BD-S671
TV: Samsung UE49KS8090
Telekom Media Receiver: MR 401
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
Streaming-Box: Apple TV 4
Alexa: Echo + Show 5
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
NAS: Synology DiskStation DS218+
Google Nest Hub
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
Logitech Pop Home-Schalter
Telekom Smart Speaker
Play Station 4 Pro

Themenersteller
tho.r
Beiträge: 43
Registriert: 3. Februar 2019 08:02
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: LG OLED55B87LC
Heimkino 2: Bluray: Samsung UBD-M7500
Heimkino 3: Telekom Media Receiver 401
Heimkino 4: Bose Soundbar 500
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: "Musik hören" schaltet TV ein

Beitrag von tho.r »

Zuerst einmal vielen Dank für deine Geduld. Ich freue mich wirklich sehr über jeden Tipp. Bin ja selbst eher ahnungslos.

Ich habe das jetzt mal gecheckt:
Bose Musik App

Betriebssynchronisierung ist aus
Erweitertes CEC - AUS
Optische Automatische Aktivierung - AUS
Standby 20 min.

Aktion "Fernsehen"

Startsequenz bearbeiten
LG-TV - Ein
Bose Verstärker - Ein
Telekom DVR - Ein

LG-TV - Eingang HDMI 3
Bose Verstärker - Eingang TV
Verzögerung 1 s

Endsequenz bearbeiten
Telekom DVR - Aus
LG-TV - Aus
Bose Verstärker - Aus

Aktion Musik hören"

Startsequenz bearbeiten
Bose Verstärker - Ein
Bose Verstärker - Eingang Musik

Endsequenz bearbeiten
Bose Verstärker Aus

Also ich fasse mal zusammen:
Soundbar, MR 401 und den Bluray-Player können wir wohl als Ursache ausschließen, da der TV auch einschaltet, wenn diese Geräte nicht angeschlossen (HDMI bzw. optisches Kabel getrennt) sind.
Die Einstellungen in der Bose Musik App sollten so ok sein.
Die Aktionen in Harmony Desktop scheinen mir auch ok, oder?
Bleibt meines Erachtens am Ende doch nur der LG - TV selbst als Verursacher übrig. Aber der schaltet sich ja auch nicht immer ein, sondern (abgesehen natürlich davon, wenn er sich einschalten soll) nur dann wenn man die Aktion "Fernsehen" mit Off-Taste oder Display beendet und später die Aktion "Musik hören" startet.
Sorry irgendwie habe ich jetzt alles unterstrichen. Hat nix zu bedeuten.
LG OLED55B87LC
Bluray: Samsung UBD-M7500
Telekom Media Receiver 401
Bose Soundbar 500
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: "Musik hören" schaltet TV ein

Beitrag von TheWolf »

Hi,

versuch mal das:
1. Alle Geräte sind im StandBy, keine Aktion läuft.
2. Geh in das Geräte-Menü (Devices) und wähle dort den Bose Verstärker aus.
3. Schick den PowerOn bzw. PowerToggle (je nachdem, was vorhanden ist) einmal an den Verstärker. Der Verstärker sollte an gehen.

Wenn jetzt der TV auch angeht, liegt das Problem am Power-Befehl des Bose-Verstärkers.

4. Jetzt schalte alle Geräte wieder aus und schalte den Bose-Verstärker über die Original-FB ein.
Bleibt der TV nun aus, lerne den Power-Befehl unter neuem Namen von der Original-FB an und weise den danach in den Betriebs-Einstellungen zu.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
tho.r
Beiträge: 43
Registriert: 3. Februar 2019 08:02
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: LG OLED55B87LC
Heimkino 2: Bluray: Samsung UBD-M7500
Heimkino 3: Telekom Media Receiver 401
Heimkino 4: Bose Soundbar 500
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: "Musik hören" schaltet TV ein

Beitrag von tho.r »

Habe alles so gemacht, wie du es geschrieben hast. Punkte 1 - 3 : TV und Bose-Verstärker gehen beide an. Punkt 4: Mit der Original-FB geht der Bose-Verstärker an und der TV bleibt aus.
Demnach liegt es offenbar am Power-Befehl des Bose Verstärkers.
Okay, ich will das mit dem Anlernen mal versuchen. Melde mich heute Abend wieder. Muss jetzt etwas arbeiten. Danke erstmal!

Gruß tho.r
LG OLED55B87LC
Bluray: Samsung UBD-M7500
Telekom Media Receiver 401
Bose Soundbar 500

Themenersteller
tho.r
Beiträge: 43
Registriert: 3. Februar 2019 08:02
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: LG OLED55B87LC
Heimkino 2: Bluray: Samsung UBD-M7500
Heimkino 3: Telekom Media Receiver 401
Heimkino 4: Bose Soundbar 500
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: "Musik hören" schaltet TV ein

Beitrag von tho.r »

Guten Morgen allerseits,
nun habe ich die Sache mit dem Anlernen des Power Befehls getestet. Leider bleibt alles so wie es war. Es hat sich nichts geändert.
Habe ich da möglicherweise etwas falsch gemacht?
Power Befehl der Original-FB - das ist doch die "Ein/Aus - Taste"? Diese habe ich angelernt und wie folgt zugewiesen:

Geräte - Bose Verstärker - Betriebseinstellungen - Ausschalten wenn nicht verwendet - Mit einer einzelnen Taste.
Dort den neuen Befehl hinzugefügt und den alten Befehl gelöscht.
War das so richtig?
LG OLED55B87LC
Bluray: Samsung UBD-M7500
Telekom Media Receiver 401
Bose Soundbar 500

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: "Musik hören" schaltet TV ein

Beitrag von 525User »

Hi
Hast du dem angelernten Befehl einen neuen Namen gegeben? Nennst du ihn z. B PowerToggle, ignoriert die Software das und nimmt wieder den Befehl aus der Datenbank.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
tho.r
Beiträge: 43
Registriert: 3. Februar 2019 08:02
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: LG OLED55B87LC
Heimkino 2: Bluray: Samsung UBD-M7500
Heimkino 3: Telekom Media Receiver 401
Heimkino 4: Bose Soundbar 500
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: "Musik hören" schaltet TV ein

Beitrag von tho.r »

Ja, der Befehl hat einen anderen Namen, nämlich "Bose ein/aus" bekommen. Nicht ok?
LG OLED55B87LC
Bluray: Samsung UBD-M7500
Telekom Media Receiver 401
Bose Soundbar 500
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: "Musik hören" schaltet TV ein

Beitrag von TheWolf »

tho.r hat geschrieben: 1. Februar 2020 10:08 Ja, der Befehl hat einen anderen Namen, nämlich "Bose ein/aus" bekommen. Nicht ok?
Doch, alles ok soweit.
Jetzt teste den neu angelernten Befehl mal separat.
Also wieder alle Geräte in den StandBy, dann im Geräte-Menü (Devices) den Bose-Verstärker aufrufen und Deinen "Bose ein/aus" senden.
Jetzt sollte der TV aus bleiben. Tut er's nicht, würde ich den Support anrufen und das Thema direkt mit ihm besprechen, denn wenn jemand das lösen kann, dann der Support.

Anrufen, weil Du dann direkt mit einem Mitarbeiter sprichst, dem das Problem schildern, auf Nachfragen direkt reagieren und Tests direkt vornehmen kannst, ohne ewig lange auf Mails zu warten und antworten zu müssen.
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 6.01 Info: Kontakt zum Harmony-Support
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
tho.r
Beiträge: 43
Registriert: 3. Februar 2019 08:02
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: LG OLED55B87LC
Heimkino 2: Bluray: Samsung UBD-M7500
Heimkino 3: Telekom Media Receiver 401
Heimkino 4: Bose Soundbar 500
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: "Musik hören" schaltet TV ein

Beitrag von tho.r »

Da muss ich dann wohl doch irgendetwas falsch gemacht haben. Unter Devices - Bose Verstärker steht nämlich immer noch Power Toggle und nix von meinem Bose ein/aus.

Gruß tho.r
LG OLED55B87LC
Bluray: Samsung UBD-M7500
Telekom Media Receiver 401
Bose Soundbar 500
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: "Musik hören" schaltet TV ein

Beitrag von std »

Den neuen Befehl musst du natürlich in den Betriebseinstellungen hinterlegen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
tho.r
Beiträge: 43
Registriert: 3. Februar 2019 08:02
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: LG OLED55B87LC
Heimkino 2: Bluray: Samsung UBD-M7500
Heimkino 3: Telekom Media Receiver 401
Heimkino 4: Bose Soundbar 500
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: "Musik hören" schaltet TV ein

Beitrag von tho.r »

Ich bilde mir ein, dass ich das gemacht habe. Siehe meinen Beitrag hier von heute Morgen 8.00 Uhr. Ist das denn nicht richtig so?

Gruß tho.r
LG OLED55B87LC
Bluray: Samsung UBD-M7500
Telekom Media Receiver 401
Bose Soundbar 500
Benutzeravatar

Wolfram
Harmony Experte
Beiträge: 872
Registriert: 30. März 2009 15:30
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
Heimkino 2: BluRay: Yamaha BD-S671
Heimkino 3: TV: Samsung UE49KS8090
Heimkino 4: Telekom Media Receiver: MR 401
Heimkino 5: Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
Heimkino 6: Streaming-Box: Apple TV 4
Heimkino 7: Alexa: Echo + Show 5
Heimkino 8: Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
Heimkino 9: Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
Heimkino 10: NAS: Synology DiskStation DS218+
Heimkino 11: Google Nest Hub
Heimkino 12: Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
Heimkino 13: Logitech Pop Home-Schalter
Heimkino 14: Telekom Smart Speaker
Heimkino 15: Play Station 4 Pro
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: "Musik hören" schaltet TV ein

Beitrag von Wolfram »

tho.r hat geschrieben: 1. Februar 2020 14:29 nix von meinem Bose ein/aus.
In myHarmony ist der Befehl im Gerät noch vorhanden?
Fernbedienung synchronisiert?
wenn du das Slash-Zeichen ( / ) verwendest hast, mal entfernen
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
BluRay: Yamaha BD-S671
TV: Samsung UE49KS8090
Telekom Media Receiver: MR 401
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
Streaming-Box: Apple TV 4
Alexa: Echo + Show 5
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
NAS: Synology DiskStation DS218+
Google Nest Hub
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
Logitech Pop Home-Schalter
Telekom Smart Speaker
Play Station 4 Pro

Themenersteller
tho.r
Beiträge: 43
Registriert: 3. Februar 2019 08:02
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony
Heimkino 1: LG OLED55B87LC
Heimkino 2: Bluray: Samsung UBD-M7500
Heimkino 3: Telekom Media Receiver 401
Heimkino 4: Bose Soundbar 500
1. Harmony: 950
Software: MyHarmony

Re: "Musik hören" schaltet TV ein

Beitrag von tho.r »

Geht das denn irgendwie? Kann ich den Befehl umbenennen, oder muß ich ihn neu unter einem anderen Namen anlernen?
LG OLED55B87LC
Bluray: Samsung UBD-M7500
Telekom Media Receiver 401
Bose Soundbar 500
Benutzeravatar

Wolfram
Harmony Experte
Beiträge: 872
Registriert: 30. März 2009 15:30
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
Software: MyHarmony
Heimkino 1: AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
Heimkino 2: BluRay: Yamaha BD-S671
Heimkino 3: TV: Samsung UE49KS8090
Heimkino 4: Telekom Media Receiver: MR 401
Heimkino 5: Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
Heimkino 6: Streaming-Box: Apple TV 4
Heimkino 7: Alexa: Echo + Show 5
Heimkino 8: Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
Heimkino 9: Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
Heimkino 10: NAS: Synology DiskStation DS218+
Heimkino 11: Google Nest Hub
Heimkino 12: Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
Heimkino 13: Logitech Pop Home-Schalter
Heimkino 14: Telekom Smart Speaker
Heimkino 15: Play Station 4 Pro
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: "Musik hören" schaltet TV ein

Beitrag von Wolfram »

vermute mal du musst neu anlernen, umbenennen geht meines Wissen nicht
in vielen Programmen sollte man Zeichen wie Slash ( / ) oder Bindestrich ( - ) sowie Leerzeichen nicht verwenden
Unterstrich geht meist, also ein_aus
wie das bei Logitech ist, kann ich nicht sagen, aber vielleicht funktioniert es deshalb nicht
ich würde aber einfach zusammen Schreiben einaus oder einundaus
AVR: Yahama RX-A660 + MusicCast WX-010
BluRay: Yamaha BD-S671
TV: Samsung UE49KS8090
Telekom Media Receiver: MR 401
Wlan-Steckdosen: TP-Link HS110
Streaming-Box: Apple TV 4
Alexa: Echo + Show 5
Klima: 1.Trisa, 2.Koenik, 3.Cassava
Gerätesteuerung am PC: Home Remote App
NAS: Synology DiskStation DS218+
Google Nest Hub
Licht: Philips Hue + Hue Play Sync Box
Logitech Pop Home-Schalter
Telekom Smart Speaker
Play Station 4 Pro
Antworten