Hallo,
ich habe beim TV-Betrieb beim Starten die Fernbedienung so eingestellt, dass der Fernseher startet, auf HDMI 2geht, Kanal 1 einstellt und das Volumen um drei Schritte verringert. Außerdem startet sie den A/V-Receiver, der aber oft aus ist.
Beim Umschalten von TV auf Recorder-Betrieb und zurück klappt das perfekt, und auch, wenn ich den Fernseher in der Fernseh-Aktion aus- und wieder einschahlte. Schalte ich jedoch beide aus (in der Recorder-Aktion), bleibt ja der Fernseher auf HDMI 2, also im gleichen Zustand wie vor dem Ausschalten. Starte ich jetzt die Aktion "Fernseher", bleibt HDMI 2 weiter bestehen, aber der Kanal wird nicht ausgeführt, der Bildschirm bleibt also schwarz.
Programmiere ich aber für den TV-Eingang auf "digital" - wie es ja eigentlich sein sollte - klappt das Einschalten oder Umschalten so gut wie nie, der Fernseher schaltet dann immer auf Analog. Offensichtlich ist "digital" kein Einschalter sondern auch ein Toggle. Daher klappt das so nie. Ich musste also "digital" wieder herausnehmen und den Kanal 1 manuell wählen. Das macht der Fernseher, auch wenn HDMI 2 eingeschaltet ist. Anhand des Codes erkennt er wohl, dass die Kanalnummer zum TV und nicht zu HDMI 2 gehört. Trotzdem, es sollte ja alles mit einem einzigen Knopfdruck klappen, genau das aber geschieht hier nicht.
Weiß jemand Abhilfe?
Danke und Gruß
Companion: TV schaltet nicht gewünschten Kanal ein
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 20. Oktober 2015 16:54
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Companion: TV schaltet nicht gewünschten Kanal ein
TV: Sony KDL-42W805B
|
A/V:Onkyo TX-SR507
|
BD-Player: Sony BDP-S6200
|
Gigagtv CableBox2
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Companion: TV schaltet nicht gewünschten Kanal ein
Hi,
wenn es Probleme mit der Eingangswahl gibt hängt es oft mit CEC oder zur geringen Einschaltverzögerung zusammen. Erhöhe mal die Einschaltverzögerung bei dem Gerät wo die Eingangswahl nicht klappt deutlich. Wenn es dann klappt kannst Du es wieder verringern bis es dann wieder nicht geht.
Ralf
wenn es Probleme mit der Eingangswahl gibt hängt es oft mit CEC oder zur geringen Einschaltverzögerung zusammen. Erhöhe mal die Einschaltverzögerung bei dem Gerät wo die Eingangswahl nicht klappt deutlich. Wenn es dann klappt kannst Du es wieder verringern bis es dann wieder nicht geht.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 20. Oktober 2015 16:54
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Companion: TV schaltet nicht gewünschten Kanal ein
Danke! Habe jetzt direkt hinter "Power on" eine Pause von 15 Sekunden gesetzt und die scheint wirklich das Problem zu lösen.
Gruß
Bernd
Gruß
Bernd
TV: Sony KDL-42W805B
|
A/V:Onkyo TX-SR507
|
BD-Player: Sony BDP-S6200
|
Gigagtv CableBox2
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Companion: TV schaltet nicht gewünschten Kanal ein
Hi,
da kannst Du eigentlich nicht die Pause setzen die ich meinte aber wenns geholfen hat...
Ich meinte in den Geräte-Einstellungen da kann man diverse Verzögerungen einstellen.
Ralf
da kannst Du eigentlich nicht die Pause setzen die ich meinte aber wenns geholfen hat...

Ich meinte in den Geräte-Einstellungen da kann man diverse Verzögerungen einstellen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 20. Oktober 2015 16:54
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Companion: TV schaltet nicht gewünschten Kanal ein
Hallo,
Welche Geräteeinstellungen meinst du genau? In der MyHarmony?
Gruß
Welche Geräteeinstellungen meinst du genau? In der MyHarmony?
Gruß
TV: Sony KDL-42W805B
|
A/V:Onkyo TX-SR507
|
BD-Player: Sony BDP-S6200
|
Gigagtv CableBox2
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6379
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Companion: TV schaltet nicht gewünschten Kanal ein
Hi,
ja in MyHarmony. Bei jedem Gerät kann man da eine Einschaltverzögerung in Sekunden einstellen. Bedeutung ist:
Power-Befehl, Anzahl der eingestellten Sekunden warten und dann z.B. mit Input weiter machen.
Ralf
ja in MyHarmony. Bei jedem Gerät kann man da eine Einschaltverzögerung in Sekunden einstellen. Bedeutung ist:
Power-Befehl, Anzahl der eingestellten Sekunden warten und dann z.B. mit Input weiter machen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 58
- Registriert: 20. Oktober 2015 16:54
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Companion3. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Companion: TV schaltet nicht gewünschten Kanal ein
Ah ja, Danke!
Gruß Bernd
Gruß Bernd
TV: Sony KDL-42W805B
|
A/V:Onkyo TX-SR507
|
BD-Player: Sony BDP-S6200
|
Gigagtv CableBox2
|