Moin,
Das ist doch das damals revolutionäre an den Harmonies. Du startes eine Aktion um Film zu sehen und die Harmony startet alle benötigten Geräte und Du kannst die Tasten/Display belegen wie Du willst je nachdem was die Geräte unterstützen.
Klar, stimmt ja. Wenn ich bei dem alten TV mit Stick die Aktion gewählt hatte, konnte ich ja auch über die FB schalten.
Dann müsste ich ja eigentlich bei Aktions Start ein Befehl hinzufügen das der TV auf Home schaltet und am Ende der Aktion ein Befehl das er auf HDMI schaltet. Ich glaube das hatte ich bei dem alten TV mit Stick auch so eingestellt, so das der TV immer im "normal" Betrieb auf HDMI 2 steht/angeht. Beim einrichten der Aktion hatte ich jetzt bei der Abfrage nach dem Eingang des TV's -> keinen Eingang wählen <- ausgewählt.
Vielleicht lasse ich das auch mit der Extra Aktion und schalte einfach mit der Smartphone App mit der Home Taste um auf die FireTV Oberfläche. Aber dann geht halt die FB nicht.
Edit: Habe jetzt mal alles wieder gelöscht und neu angelegt. Jetzt schaltet der TV wenn ich die Aktion Fire TV wähle direkt auf Home. Dann habe ich das Gerät NVIDIA Shield Pro angelegt und der Aktion Fire TV hinzugefügt. Aktion Fire TV gestartet aber da kam jetzt nichts das ich die Shield pairen muss. Irgendwie bin ich zu Blöd dafür.
Jetzt müsste ich dann aber noch die Feinheiten einstellen, weil
1. -> wenn ich von der Aktion FireTV direkt auf die Aktion Fernsehen schalte geht der TV aus.
2. -> beim erneuten drücken der Aktion Fernsehen, geht der TV an, aber kommt für paar sekunden der Home Bildschirm und dann schaltet er erst auf HDMI2
zu 1. dann müsste ich in der Aktion Fire TV bei Endsequenz den TV auf An lassen?
zu 2. dann müsste ich einen Befehl in der Endsequenz der Aktion Fire TV hinzufügen, wobei der TV auf HDMI2 geschaltet wird?
Wäre das so korrekt?