Hallo,
mein Pana, Modell TX-55JZF1507 ist nicht in der DB von Harmony. Habe mir die ganze Zeit mit einem alternativen Modell beholfen, was auch bis dato ganz gut funktionierte.
Nun spinnt aber mein Hub anscheinend, er "vergisst" die Befehle für den TV.
Soll heißen, an einem Tag geht z. Bsp. die Lautstärkeregelung über den Hub, am nächsten Tag nicht mehr.
Hatte dann umgestellt von Hub und Blaster auf Fernbedienung (Elite).
Nun funktioniert auch das Einschalten des TV's nicht mehr.
Der Befehl wird zu kurz gesendet. Ich habe zwei Möglichkeiten und auch zwei Tasten für den Pana, 1x Power On und 1x Power Toggle.
Der Toggle funktioniert perfekt, der Power On ist zu kurz.
Leider kann ich den Befehl Power On in den Aktionen nicht verwenden, der wird fest vom Harmony-PC-Programm verwendet.
Wenn ich die Befehlswiederholungen in der App höher setze, gilt das allerdings für alle Befehle, oder täusche ich mich da?
Kann ich nur den Befehl Power On verlängern? Falls ja, wie mache ich das?
Ein neuer, bzw. gebrauchter Hub kommt morgen...
Vielen Dank für Tipps
Grüße und einen schönen Abend noch!
EDIT:
Habe die Verlängerung des Befehls gefunden!
Jetzt stellt sich mir eine neue Frage:
Wie ersetze ich am einfachsten den neuen Hub gegen den jetzigen?
Werkseinstellungen im neuen Hub, dann mit der Elite pairen und über das PC Programm synchronisieren?
Passt das so und/oder gibt es etwas zu beachten?
Einschaltproblem bei Panasonic TV
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 9. Dezember 2013 11:08
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Einschaltproblem bei Panasonic TV
Kaum macht man es richtig, schon geht's
Pana TX-55JZF1507
|
Fire TV 4k Max
|
Dream One
|
Bose3-2-1GSII
|
Dream900
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6333
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Einschaltproblem bei Panasonic TV
Moin,
ganz einfach in den Betriebseinstellungen des Gerätes.
Ralf
ganz einfach in den Betriebseinstellungen des Gerätes.
Ralf
- Dateianhänge
-
- dauer.png (97.05 KiB) 387 mal betrachtet
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 9. Dezember 2013 11:08
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Einschaltproblem bei Panasonic TV
Vielen Dank!
Hast Du evtl. auch einen Tipp für den Wechsel des Hubs?
Hast Du evtl. auch einen Tipp für den Wechsel des Hubs?
Kaum macht man es richtig, schon geht's
Pana TX-55JZF1507
|
Fire TV 4k Max
|
Dream One
|
Bose3-2-1GSII
|
Dream900
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einschaltproblem bei Panasonic TV
Gegenfrage: Warum ersetzen?Guggstdu900 hat geschrieben: 20. Januar 2025 20:16 Jetzt stellt sich mir eine neue Frage:
Wie ersetze ich am einfachsten den neuen Hub gegen den jetzigen?
Geht aber aktuell verlierst Du damit alle Deine Aktions-Icons, die Du in MyHarmony eingestellt hast.Guggstdu900 hat geschrieben: 20. Januar 2025 20:16 Werkseinstellungen im neuen Hub, dann mit der Elite pairen und über das PC Programm synchronisieren?
Also: Wenn irgend möglich, vermeide den Werksreset (es sei denn, Du kannst mit den Standard-Icons der Harmony leben).
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 9. Dezember 2013 11:08
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Einschaltproblem bei Panasonic TV
Hallo und sorry für die späte Rückmeldung.
War beruflich unterwegs.
Den Hub werde ich ersetzen, weil mein jetziger Hub die Befehle für den Pana "vergisst".
Er funktioniert z. Bsp. eine Woche tadellos, dann schaltet er das TV weder ein noch aus und laut und leise funktionieren auch nicht mehr.
Alle TV Befehle gehen nicht mehr.
Dann starte ich den Hub neu und es funktioniert wieder ein paar Tage.
Habe dann getestet, und die Aktion TV schauen auf "nur FB" gelegt. Funktioniert. Somit war mir klar, der Hub ist die Ursache.
Mit dem Verlust der Aktions-Icons kann ich gut leben.
Auch die Favoriten-Icons werden flöten gehen, was aber auch kein Problem darstellt.
Problematisch wird es immer dann, wenn meine Frau alleine zuhause ist und die FB nicht das macht, was Sie (und Ich) gewohnt ist.
Deswegen wird jetzt mal der Hub getauscht. Habe einen über Ebay erstanden und gehe davon aus, dass diese eh schon auf Werkseinstellungen gesetzt wurde.
Danke und Grüße
M.
EDIT:
Hatte auch beim TV nur eine Taste für EIN/AUS angegeben. Bin jetzt auf zwei Tasten gegangen und schalte mit Power Toggle ein (verlängert auf 1sec.) und mit Power Off aus. Mit einer Taste EIN, die ich dann verlängert hatte wg. dem Einschalten, ging nach dem Ausschalten das TV wieder an, da dort der Befehl dann zu lang war. Der Pana muss halt ein recht langes Einschaltsignal bekommen.
War beruflich unterwegs.
Den Hub werde ich ersetzen, weil mein jetziger Hub die Befehle für den Pana "vergisst".
Er funktioniert z. Bsp. eine Woche tadellos, dann schaltet er das TV weder ein noch aus und laut und leise funktionieren auch nicht mehr.
Alle TV Befehle gehen nicht mehr.
Dann starte ich den Hub neu und es funktioniert wieder ein paar Tage.
Habe dann getestet, und die Aktion TV schauen auf "nur FB" gelegt. Funktioniert. Somit war mir klar, der Hub ist die Ursache.
Mit dem Verlust der Aktions-Icons kann ich gut leben.
Auch die Favoriten-Icons werden flöten gehen, was aber auch kein Problem darstellt.
Problematisch wird es immer dann, wenn meine Frau alleine zuhause ist und die FB nicht das macht, was Sie (und Ich) gewohnt ist.
Deswegen wird jetzt mal der Hub getauscht. Habe einen über Ebay erstanden und gehe davon aus, dass diese eh schon auf Werkseinstellungen gesetzt wurde.
Danke und Grüße
M.
EDIT:
Hatte auch beim TV nur eine Taste für EIN/AUS angegeben. Bin jetzt auf zwei Tasten gegangen und schalte mit Power Toggle ein (verlängert auf 1sec.) und mit Power Off aus. Mit einer Taste EIN, die ich dann verlängert hatte wg. dem Einschalten, ging nach dem Ausschalten das TV wieder an, da dort der Befehl dann zu lang war. Der Pana muss halt ein recht langes Einschaltsignal bekommen.
Kaum macht man es richtig, schon geht's
Pana TX-55JZF1507
|
Fire TV 4k Max
|
Dream One
|
Bose3-2-1GSII
|
Dream900
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18125
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Einschaltproblem bei Panasonic TV
Ein eindeutiges Verhalten, das mit einem Werksreset wahrschweinlich behoben istGuggstdu900 hat geschrieben: 23. Januar 2025 13:49 Den Hub werde ich ersetzen, weil mein jetziger Hub die Befehle für den Pana "vergisst".
Er funktioniert z. Bsp. eine Woche tadellos, dann schaltet er das TV weder ein noch aus und laut und leise funktionieren auch nicht mehr.
Alle TV Befehle gehen nicht mehr.
Gerade dann wäre ein Werksreset der erste Versuch. Denn wer sagt Dir ...Guggstdu900 hat geschrieben: 23. Januar 2025 13:49 Mit dem Verlust der Aktions-Icons kann ich gut leben.
Auch die Favoriten-Icons werden flöten gehen, was aber auch kein Problem darstellt.
... welche Macken und versteckte Mängel der hat.
Naja, dann darfst Du aber nie die Hilfe auf der Harmony benutzen, denn die würde Dir den PowerToggle erneut senden (weil sie der Meinung ist, dass sei ein PowerOn) , wodurch der laufende TV aber wieder abgeschaltet würde.Guggstdu900 hat geschrieben: 23. Januar 2025 13:49 Hatte auch beim TV nur eine Taste für EIN/AUS angegeben. Bin jetzt auf zwei Tasten gegangen und schalte mit Power Toggle ein (verlängert auf 1sec.) und mit Power Off aus.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 9. Dezember 2013 11:08
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Einschaltproblem bei Panasonic TV
Läuft mit Power Toggle auf 1 sec. und Power Off problemlos. Hilfe wird dadurch obsolet.TheWolf hat geschrieben: 23. Januar 2025 16:51Ein eindeutiges Verhalten, das mit einem Werksreset wahrschweinlich behoben istGuggstdu900 hat geschrieben: 23. Januar 2025 13:49 Den Hub werde ich ersetzen, weil mein jetziger Hub die Befehle für den Pana "vergisst".
Er funktioniert z. Bsp. eine Woche tadellos, dann schaltet er das TV weder ein noch aus und laut und leise funktionieren auch nicht mehr.
Alle TV Befehle gehen nicht mehr.
Mehrfach ohne Erfolg durchexerziert.
Gerade dann wäre ein Werksreset der erste Versuch. Denn wer sagt Dir ...Guggstdu900 hat geschrieben: 23. Januar 2025 13:49 Mit dem Verlust der Aktions-Icons kann ich gut leben.
Auch die Favoriten-Icons werden flöten gehen, was aber auch kein Problem darstellt.... welche Macken und versteckte Mängel der hat.
Schau'n mer mal. Hat sich ohne Probleme konfigurieren lassen und sogar die Einstellungen übernommen. Sogar die Icons der Favoriten hat er genommen.
Naja, dann darfst Du aber nie die Hilfe auf der Harmony benutzen, denn die würde Dir den PowerToggle erneut senden (weil sie der Meinung ist, dass sei ein PowerOn) , wodurch der laufende TV aber wieder abgeschaltet würde.Guggstdu900 hat geschrieben: 23. Januar 2025 13:49 Hatte auch beim TV nur eine Taste für EIN/AUS angegeben. Bin jetzt auf zwei Tasten gegangen und schalte mit Power Toggle ein (verlängert auf 1sec.) und mit Power Off aus.
Danke für Eure Unterstützung!
Kaum macht man es richtig, schon geht's
Pana TX-55JZF1507
|
Fire TV 4k Max
|
Dream One
|
Bose3-2-1GSII
|
Dream900
|
Re: Einschaltproblem bei Panasonic TV
Gut, dass du das herausgefunden hast und die Lösung mit den zwei Tasten funktioniert. Hoffentlich läuft der neue Hub jetzt ohne Probleme.Guggstdu900 hat geschrieben: 23. Januar 2025 13:49 Hallo und sorry für die späte Rückmeldung.
War beruflich unterwegs.
Den Hub werde ich ersetzen, weil mein jetziger Hub die Befehle für den Pana "vergisst".
Er funktioniert z. Bsp. eine Woche tadellos, dann schaltet er das TV weder ein noch aus und laut und leise funktionieren auch nicht mehr.
Alle TV Befehle gehen nicht mehr.
Dann starte ich den Hub neu und es funktioniert wieder ein paar Tage.
Habe dann getestet, und die Aktion TV schauen auf "nur FB" gelegt. Funktioniert. Somit war mir klar, der Hub ist die Ursache.
Mit dem Verlust der Aktions-Icons kann ich gut leben.
Auch die Favoriten-Icons werden flöten gehen, was aber auch kein Problem darstellt.
Problematisch wird es immer dann, wenn meine Frau alleine zuhause ist und die FB nicht das macht, was Sie (und Ich) gewohnt ist.
Deswegen wird jetzt mal der Hub getauscht. Habe einen über Ebay erstanden und gehe davon aus, dass diese eh schon auf Werkseinstellungen gesetzt wurde.
Danke und Grüße
M.
EDIT:
Hatte auch beim TV nur eine Taste für EIN/AUS angegeben. Bin jetzt auf zwei Tasten gegangen und schalte mit Power Toggle ein (verlängert auf 1sec.) und mit Power Off aus. Mit einer Taste EIN, die ich dann verlängert hatte wg. dem Einschalten, ging nach dem Ausschalten das TV wieder an, da dort der Befehl dann zu lang war. Der Pana muss halt ein recht langes Einschaltsignal bekommen.