Passt Magenta TV Box 2. Generation zum Hub?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 16
- Registriert: 19. Dezember 2010 14:07
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: Companion3. Harmony: 300Software: MyHarmony
Passt Magenta TV Box 2. Generation zum Hub?
Mein Vertrag läuft aus und ich möchte Magenta Zuhause (noch IP-basierend) durch Magenta Smart ersetzen. Dabei soll die Box Magenta TV One 2. Generation zum Einsatz kommen. Die FB der Box verbindet sich angeblich über Bluetooth. Die Integration über BT hat hinsichtlich meiner alten PS3 funktioniert. Würde das mit der FB Magenta TV One 2. Generation auch funktionieren? Ich habe über die Suche nicht viel gefunden und bin beim Anlegen neuer Geräte eingeschränkt, so dass ich das erst probieren kann, wenn der alte MR401 ausgemustert ist.
TV: LG OLED55G48 befeuert mit PS3, MR401, HD-XE1
Audio: Denon AVR X1400H
alles gesteuert mit Harmony Companion über Harmony Hub
Audio: Denon AVR X1400H
alles gesteuert mit Harmony Companion über Harmony Hub
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6381
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Passt Magenta TV Box 2. Generation zum Hub?
Hi,
ich habe keine Magenta Box so viel vorweg.
Die Box soll wohl unter Android TV laufen, d.h. es gäbe mehrere Möglichkeiten die Box mit einer Harmony mit Hub zu verbinden. Wenn es Android TV ist dann mit dem Gerät NVidia Shield wobei das Gerät nur sehr wenig Tasten hat.
Meine Android TV Boxen unterstützen Tastatur/Maus über Bluetooth das könnte man nehmen wenn man die Box als "Computer" anmeldet. Da computer sehr viele Kommandos hat muss man sich die benötigten Befehle zusammensuchen. Ich habe es damals mit einem Zettel gemacht. Links Kommando das ich in der mobilen App ausgelöst hatte und rechts dann was passiert. Jetzt richtet man seine Aktionen mit den notierten Kommandos an.
Ganz komische Idee man könnte auch einfach mal versuchen was passiert wenn man Telekom als Hersteller und Magenta TV Box als Gerät auswählt
Ralf
ich habe keine Magenta Box so viel vorweg.
Die Box soll wohl unter Android TV laufen, d.h. es gäbe mehrere Möglichkeiten die Box mit einer Harmony mit Hub zu verbinden. Wenn es Android TV ist dann mit dem Gerät NVidia Shield wobei das Gerät nur sehr wenig Tasten hat.
Meine Android TV Boxen unterstützen Tastatur/Maus über Bluetooth das könnte man nehmen wenn man die Box als "Computer" anmeldet. Da computer sehr viele Kommandos hat muss man sich die benötigten Befehle zusammensuchen. Ich habe es damals mit einem Zettel gemacht. Links Kommando das ich in der mobilen App ausgelöst hatte und rechts dann was passiert. Jetzt richtet man seine Aktionen mit den notierten Kommandos an.
Ganz komische Idee man könnte auch einfach mal versuchen was passiert wenn man Telekom als Hersteller und Magenta TV Box als Gerät auswählt

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 16
- Registriert: 19. Dezember 2010 14:07
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: Companion3. Harmony: 300Software: MyHarmony
Re: Passt Magenta TV Box 2. Generation zum Hub?
Danke Ralf,Kat-CeDe hat geschrieben: Gestern 08:53 ...
Ganz komische Idee man könnte auch einfach mal versuchen was passiert wenn man Telekom als Hersteller und Magenta TV Box als Gerät auswählt![]()
Ralf
dazu muß ich erst eins der benötigten Geräte löschen, weil ich da am Ende bin - deswegen suche ich die Information hier. Wenn ich mich richtig erinnere sucht der Hub dann auch sofort die Box. Die sollte dann also schon real zur Verfügung stehen.
TV: LG OLED55G48 befeuert mit PS3, MR401, HD-XE1
Audio: Denon AVR X1400H
alles gesteuert mit Harmony Companion über Harmony Hub
Audio: Denon AVR X1400H
alles gesteuert mit Harmony Companion über Harmony Hub
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6381
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Passt Magenta TV Box 2. Generation zum Hub?
Hi,
bei allen Sachen die Pairing verlangen will die Software das entsprechendes Gerät auch da ist. Hilft nur warten bist Du das Gerät hast.
Ralf
bei allen Sachen die Pairing verlangen will die Software das entsprechendes Gerät auch da ist. Hilft nur warten bist Du das Gerät hast.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Passt Magenta TV Box 2. Generation zum Hub?
Hi,
keine Ahnung, ob das hier auch für die Magenta-Box gilt:
Um den FireTV-Stick zu pairen, muss die betreffende Aktion erstmalig vom Handy aus gestartet werden, weil auf dem Harmony-Display dann informationen zum Pairing gezeigt werden.
keine Ahnung, ob das hier auch für die Magenta-Box gilt:
Um den FireTV-Stick zu pairen, muss die betreffende Aktion erstmalig vom Handy aus gestartet werden, weil auf dem Harmony-Display dann informationen zum Pairing gezeigt werden.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|