Harmony Elite, FB 950 friert ständig ein
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 22
- Registriert: 22. Oktober 2016 09:24
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Harmony Elite, FB 950 friert ständig ein
Hallo,
ich habe bei mir in zwei getrennten Räumen jeweils die Elite (Hub+950) im Einsatz.
Seit einigen Tagen frieren - beide - Fernbedienungen ein.
Die eine ist eigentlich zu gar nichts mehr zu gebrauchen.
Der zweite friert nach längerem Verweilen in der Ladeschale auch ein und "erwacht" dann nach einigem Rumdrücken und Bewegen wieder und kann zumindest für den Rest des Tages noch benutzt werden.
Ich habe mittlerweile bei beiden Elites einen Werksreset gemacht. Die Hubs jeweils per USB an den PC mit der Desktop-App, Hubs neu bereitgestellt, Software-Update, FBs per USB an den PC mit der Desktop-App, neu synchronisiert. Hat auch bei beiden ohne Fehler alles geklappt.
Nur, dass die eine immer noch quasi unbrauchbar ist, die zweite gelegentlich rumzickt aber grundsätzlich noch benutzbar ist.
Liegt das an irgendwelchen Online-Abschaltungen von Servern, die jetzt zwischenzeitlich vielleicht doch vorgenommen worden sind?
Kann ich noch was anderes tun?
Ich hatte übrigens bei beiden 950-ern vor einiger Zeit mal die intern verbauten Akkus getauscht, kann mir aber nicht vorstellen, dass das nun plötzlich zu diesen Problemen führt.
Danke für einen Rat!
ich habe bei mir in zwei getrennten Räumen jeweils die Elite (Hub+950) im Einsatz.
Seit einigen Tagen frieren - beide - Fernbedienungen ein.
Die eine ist eigentlich zu gar nichts mehr zu gebrauchen.
Der zweite friert nach längerem Verweilen in der Ladeschale auch ein und "erwacht" dann nach einigem Rumdrücken und Bewegen wieder und kann zumindest für den Rest des Tages noch benutzt werden.
Ich habe mittlerweile bei beiden Elites einen Werksreset gemacht. Die Hubs jeweils per USB an den PC mit der Desktop-App, Hubs neu bereitgestellt, Software-Update, FBs per USB an den PC mit der Desktop-App, neu synchronisiert. Hat auch bei beiden ohne Fehler alles geklappt.
Nur, dass die eine immer noch quasi unbrauchbar ist, die zweite gelegentlich rumzickt aber grundsätzlich noch benutzbar ist.
Liegt das an irgendwelchen Online-Abschaltungen von Servern, die jetzt zwischenzeitlich vielleicht doch vorgenommen worden sind?
Kann ich noch was anderes tun?
Ich hatte übrigens bei beiden 950-ern vor einiger Zeit mal die intern verbauten Akkus getauscht, kann mir aber nicht vorstellen, dass das nun plötzlich zu diesen Problemen führt.
Danke für einen Rat!
Beamer: JVC DLA-X7900
|
AVR: Yamaha RX-A3080
|
Shield TV
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6421
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Elite, FB 950 friert ständig ein
Wenn sie schon synchronisiert sind laufen sie ohne Server. Die Hubs brauchen Internet damit man sie auch mit der App benutzen kann aber prinzipiell brauchen sie auch keine Server. Was ich mir vorstellen kann ist das die Tasten Probleme machen und vielleicht eine Taste klemmt.
Ralf
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 22
- Registriert: 22. Oktober 2016 09:24
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Harmony Elite, FB 950 friert ständig ein
Danke für die Antwort.
Tastenprobleme unabhängig bei zwei 950-ern kann ich mir aber nicht vorstellen.
Sehe an den Teilen hierfür auch keine Anhaltspunkte.
Aktuell ist es so, dass die eine 950-er total platt ist. Die lässt sich gar nicht mehr bedienen.
Die zweite 950-er zickt jetzt immer, wenn sie längere Zeit in der Ladeschale stand, konkret: über Nacht.
Am frühen Morgen ist sie dann eingefroren - das Display steht auf diesem Einstellungsbildschirm, der auch nach einem Werksreset erst mal kommt. Wenn ich sie dann ein bisschen bewege, rumtippe und auf dem Screen rumwische, "wacht" sie auf und das Display wechselt wieder zur gewohnten Übersicht der Aktionen und alles geht wieder. Bis zum nächsten Morgen. Wenn Sie tagsüber dann ein paar Stunden in der Ladeschale steht, friert sie nicht ein. Nur über Nacht. Das ist der aktuelle Stand. Ziemlich kurios...
Tastenprobleme unabhängig bei zwei 950-ern kann ich mir aber nicht vorstellen.
Sehe an den Teilen hierfür auch keine Anhaltspunkte.
Aktuell ist es so, dass die eine 950-er total platt ist. Die lässt sich gar nicht mehr bedienen.
Die zweite 950-er zickt jetzt immer, wenn sie längere Zeit in der Ladeschale stand, konkret: über Nacht.
Am frühen Morgen ist sie dann eingefroren - das Display steht auf diesem Einstellungsbildschirm, der auch nach einem Werksreset erst mal kommt. Wenn ich sie dann ein bisschen bewege, rumtippe und auf dem Screen rumwische, "wacht" sie auf und das Display wechselt wieder zur gewohnten Übersicht der Aktionen und alles geht wieder. Bis zum nächsten Morgen. Wenn Sie tagsüber dann ein paar Stunden in der Ladeschale steht, friert sie nicht ein. Nur über Nacht. Das ist der aktuelle Stand. Ziemlich kurios...
Beamer: JVC DLA-X7900
|
AVR: Yamaha RX-A3080
|
Shield TV
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6421
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Elite, FB 950 friert ständig ein
Tja sind nicht mehr die Neuesten.
Falls Du eine Alternative suchst es gibt jetzt die "Smart Control Pro Touch" von One4ALL von einem erfahrenen Hersteller. Sofabaton als Alternative gefiel mir persönlich nicht.
Die Sofabaton habe/hatte ich die One4All nicht. Ich benutze Unfolded Circle R2 und R3 was ein anderes Kaliber ist und nicht so einfach zu konfigurieren.
Ralf
Falls Du eine Alternative suchst es gibt jetzt die "Smart Control Pro Touch" von One4ALL von einem erfahrenen Hersteller. Sofabaton als Alternative gefiel mir persönlich nicht.
Die Sofabaton habe/hatte ich die One4All nicht. Ich benutze Unfolded Circle R2 und R3 was ein anderes Kaliber ist und nicht so einfach zu konfigurieren.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
Re: Harmony Elite, FB 950 friert ständig ein
An der One for All bin ich auch dran. Die wurde völlig unbemerkt auf der IFA vorgestellt und auch jetzt gibt es noch nichts Konkretes außer dem was man auf deren Website findet.
Das eigtl Problem sieht für mich stark nach Netzwerk aus.
Wenn Andere grad keine Probleme mit der gleichen Hardware haben, dann ist auch Logitech an beiden Enden raus und es kann nur am LAN oder WAN (Provider, WLAN aber auch) liegen und dort an Änderungen in jüngster Zeit.
Das eigtl Problem sieht für mich stark nach Netzwerk aus.
Wenn Andere grad keine Probleme mit der gleichen Hardware haben, dann ist auch Logitech an beiden Enden raus und es kann nur am LAN oder WAN (Provider, WLAN aber auch) liegen und dort an Änderungen in jüngster Zeit.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18172
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Elite, FB 950 friert ständig ein
Nö.Corvus hat geschrieben: 4. Oktober 2025 09:41 Das eigtl Problem sieht für mich stark nach Netzwerk aus.
Wenn Andere grad keine Probleme mit der gleichen Hardware haben, dann ist auch Logitech an beiden Enden raus und es kann nur am LAN oder WAN (Provider, WLAN aber auch) liegen und dort an Änderungen in jüngster Zeit.
Beim Laden brauchts kein Netzwerk und auch der normale Betrieb ist ohne Netzwerk möglich.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony Elite, FB 950 friert ständig ein
Bei Sofabaton wäre meine Klasse eher die U2. Positiv ist daß die Firma recht schnell bekannte Mängel der U1 gefixt hat wie schlechte IR Reichweite, zu kleine Zehnertasten und mit dem Batteriefach.
Anscheinend fällt aber oft das Scrollrad zum Gerätewechsel aus und die kleine Firma könnte ganz schnell wieder ganz weg sein.
One for All könnte noch älter sein als Logitech, das in den 80ern in der Schweiz gegründet wurde. Und könnte ebenso wie Logitech Geräte weit übers EOL hinaus versorgen, vor Allem da die sich wohl kaum ganz von Remotes verabschieden und nur das Modell via Cloud und App unterstützen müssen, worauf auch ne Reihe anderer Modelle basiert.
Die kaum zu bekommende Smart Control 8 für 8 Geräte wäre noch grad so was für mich. Mit App und Bluetooth, was wie wohl auch bei der Touch nur zur Verbindung mit dem Phone dient, Buuh!
Anscheinend fällt aber oft das Scrollrad zum Gerätewechsel aus und die kleine Firma könnte ganz schnell wieder ganz weg sein.
One for All könnte noch älter sein als Logitech, das in den 80ern in der Schweiz gegründet wurde. Und könnte ebenso wie Logitech Geräte weit übers EOL hinaus versorgen, vor Allem da die sich wohl kaum ganz von Remotes verabschieden und nur das Modell via Cloud und App unterstützen müssen, worauf auch ne Reihe anderer Modelle basiert.
Die kaum zu bekommende Smart Control 8 für 8 Geräte wäre noch grad so was für mich. Mit App und Bluetooth, was wie wohl auch bei der Touch nur zur Verbindung mit dem Phone dient, Buuh!
Re: Harmony Elite, FB 950 friert ständig ein
Biste sicher, daß die Basis oder die FB keinerlei Pakete übers Netz austauscht wie zyklische Abfrage von Updates oder Uhrzeit?
Zum Beweis oder als Fix könnte man die Netzwerkverbindung ganz trennen. Ohne Gegenstelle kommt es zu nem Timeout ohne Probleme oder freezt bei jedem Versuch.
Zum Beweis oder als Fix könnte man die Netzwerkverbindung ganz trennen. Ohne Gegenstelle kommt es zu nem Timeout ohne Probleme oder freezt bei jedem Versuch.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18172
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Harmony Elite, FB 950 friert ständig ein
Dann schaut euch mal die für November 2025 angekündigte X2 an:Corvus hat geschrieben: 4. Oktober 2025 10:25 Anscheinend fällt aber oft das Scrollrad zum Gerätewechsel aus und die kleine Firma könnte ganz schnell wieder ganz weg sein.
- Touch-Display (also weg mit dem Scroll-Rad)
- zusätzliche Hardware-Tasten
....
Absolut sicher.Corvus hat geschrieben: 4. Oktober 2025 10:51 Biste sicher, daß die Basis oder die FB keinerlei Pakete übers Netz austauscht wie zyklische Abfrage von Updates oder Uhrzeit?
Das Thema hatten wir in der Vergangenheit schon x-mal, genauso wie den Beweis, das selbst bei getrennter Netz-Verbindung die Funktion in keiner Weise eingeschränkt ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Denon X1800H DAB
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Air
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Harmony Elite, FB 950 friert ständig ein
Ich meinte die billigere U-Klasse mit derzeit U2.
Einen Hub hab ich ja gar nicht, H700 und H350. Und könnte auch mit etwas Primitiverem als der H700 leben, obwohl die scheiße alt ist.
Am Besten aber IR, BT und Wifi, Tasten und Display mit oder ohne Touch und das ohne Hub und die U2 hat keinen Hub, aber BT.
Einen Hub hab ich ja gar nicht, H700 und H350. Und könnte auch mit etwas Primitiverem als der H700 leben, obwohl die scheiße alt ist.
Am Besten aber IR, BT und Wifi, Tasten und Display mit oder ohne Touch und das ohne Hub und die U2 hat keinen Hub, aber BT.
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6421
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Harmony Elite, FB 950 friert ständig ein
WiFi wird am Stromverbrauch scheitern. Darüber meckeren gerade viele User der Unfolded Circle R2 und R3. Bei mir halten sie einen Tag recht locker durch müssen aber so oft wie möglich in die Ladestation. WiFi hat Logitech gründlich verschlafen beim Hub. Da hätte man viel mehr machen können.
Sofabaton hatte bei mir sehr schnell und kulant auf ein Problem reagiert. Die Sofabaton X2 sieht ziemlich gut aus wie ich finde.
Ralf
Sofabaton hatte bei mir sehr schnell und kulant auf ein Problem reagiert. Die Sofabaton X2 sieht ziemlich gut aus wie ich finde.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 6. Juni 2008 23:38
-
Wohnort: Thedinghausen1. Harmony: 9502. Harmony: Hub3. Harmony: 700Software: MyHarmony
Re: Harmony Elite, FB 950 friert ständig ein
Ich könnte mir das schon vorstellen.Ronny1974 hat geschrieben: 29. September 2025 19:25 Ich hatte übrigens bei beiden 950-ern vor einiger Zeit mal die intern verbauten Akkus getauscht, kann mir aber nicht vorstellen, dass das nun plötzlich zu diesen Problemen führt.
Da die Akkus nicht sehr teuer sind, würde ich sie noch mal wechseln.

LG OLED77C29LD
|
Samsung PS59D550
|
Yamaha RX-V773
|
LG UP970 Blu-ray Player
|
iconBIT XDS1003D
|
Teufel LT2
|
VU+ Duo 4K
|
VU+ Duo²
|
Re: Harmony Elite, FB 950 friert ständig ein
Wenn die neuen Akkus von Anfang an alt waren und zwischendurch tiefentladen dann sind sie Sondermüll seit dem ersten Tag.
Akkus scheinen immer vor der Auslieferung teilgeladen zu werden auf die üblichen 66%.
Bei Altbeständen dient das wohl auch als Funktionstest. Reicht aber nicht wenn länger als ein Jahr nicht geladen wurden.
Ich hatte bloß mal einen Notebookakku von der eigtl renommierten Firma Vhbw, der tiefentladen aber völlig okay war.
Und der von meiner DSLR war genau 1 Jahr alt und tiefentladen, aber auch okay.
Dann hab ich noch Sachen erlebt die weniger schön waren. Ein Produktionsdatum findet man auch immer seltener.
Ein Fremdakku fürs LG G6 war ein Jahr jünger als der im Phone, der definitiv nachgelassen hatte und geladen, aber in schlechterem Zustand als der Ältere im Daily Phone. Unter einem kleinen ovalen TÜV Aufkleber(ich weiß daß das nur rund funktioniert) war das LG Logo.
Entweder war das für den Fall daß der als Fälschung verkauft werden sollte oder der war ein Original und entweder überlagert oder aus nem Handy ausgeschlachtet.
Akkus scheinen immer vor der Auslieferung teilgeladen zu werden auf die üblichen 66%.
Bei Altbeständen dient das wohl auch als Funktionstest. Reicht aber nicht wenn länger als ein Jahr nicht geladen wurden.
Ich hatte bloß mal einen Notebookakku von der eigtl renommierten Firma Vhbw, der tiefentladen aber völlig okay war.
Und der von meiner DSLR war genau 1 Jahr alt und tiefentladen, aber auch okay.
Dann hab ich noch Sachen erlebt die weniger schön waren. Ein Produktionsdatum findet man auch immer seltener.
Ein Fremdakku fürs LG G6 war ein Jahr jünger als der im Phone, der definitiv nachgelassen hatte und geladen, aber in schlechterem Zustand als der Ältere im Daily Phone. Unter einem kleinen ovalen TÜV Aufkleber(ich weiß daß das nur rund funktioniert) war das LG Logo.
Entweder war das für den Fall daß der als Fälschung verkauft werden sollte oder der war ein Original und entweder überlagert oder aus nem Handy ausgeschlachtet.