hallo miteinander,
ich habe vor, mir die harmony 1000 in kürze zu kaufen.
möchte damit gerne meinen tv, sat-receiver, die hifi-anlage und meine studio- und stallbelechtung sowie die überwachunskameras am hof steuern.
wie lange hält der akku bei einer durschnittlichen bedienungsdauer von ca. 30 min. täglich ?
und wie lange dauert es bis das akku danach wieder vollständig geladen ist ?
zum touchscreen noch eine frage: ist es auch kratzfest bzw. reagiert es auch wenn ich gummihandschuhe während meiner arbeitstätigkeit im stall trage ?
danke für die antworten schon im voraus
akku laufzeit
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Hi 1000er,
wenn ich den Akku so ca. 3 Stunden lade, ist er wieder voll. Anhand der Akkuanzeige sieht man ja, wann es soweit ist.
Ich weiß zwar nicht, welche Gummihandschuhe Du im Stall trägst (lach). Wenn es solche Einwegteile sind, wie die Ärzte sie tragen, sollte die Bedienung der H1000 kein Problem sein. Habe ich gerade selber ausprobiert!!!
Mit den Gummihandschuhen, die ich zum Kakteen-Umtopfen oder Rosen-Schneiden benutze (denke mal, die trägt man eher im Stall), könnte es dagegen schon recht schwierig werden. Kann mir eh nicht vorstellen, daß sich die H1000 im Stall wirklich wohl fühlt.
Nette Grüße
von Britt
wenn ich den Akku so ca. 3 Stunden lade, ist er wieder voll. Anhand der Akkuanzeige sieht man ja, wann es soweit ist.
Ich weiß zwar nicht, welche Gummihandschuhe Du im Stall trägst (lach). Wenn es solche Einwegteile sind, wie die Ärzte sie tragen, sollte die Bedienung der H1000 kein Problem sein. Habe ich gerade selber ausprobiert!!!
Mit den Gummihandschuhen, die ich zum Kakteen-Umtopfen oder Rosen-Schneiden benutze (denke mal, die trägt man eher im Stall), könnte es dagegen schon recht schwierig werden. Kann mir eh nicht vorstellen, daß sich die H1000 im Stall wirklich wohl fühlt.
Nette Grüße
von Britt
Samsung LE19A656A
Panasonic DMR-EX80S
Sharp LC-15SH1E
Sharp DN HR300
Skymaster XL 11
LG 4787
Comag SL-25T
Panasonic DMR-EX80S
Sharp LC-15SH1E
Sharp DN HR300
Skymaster XL 11
LG 4787
Comag SL-25T
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 25. August 2008 18:49
[Britt hat geschrieben:Hi 1000er,
wenn ich den Akku so ca. 3 Stunden lade, ist er wieder voll. Anhand der Akkuanzeige sieht man ja, wann es soweit ist.
Ich weiß zwar nicht, welche Gummihandschuhe Du im Stall trägst (lach). Wenn es solche Einwegteile sind, wie die Ärzte sie tragen, sollte die Bedienung der H1000 kein Problem sein. Habe ich gerade selber ausprobiert!!!
Mit den Gummihandschuhen, die ich zum Kakteen-Umtopfen oder Rosen-Schneiden benutze (denke mal, die trägt man eher im Stall), könnte es dagegen schon recht schwierig werden. Kann mir eh nicht vorstellen, daß sich die H1000 im Stall wirklich wohl fühlt.
Nette Grüße
von Britt

Hi 1000er,
Gummihandschuhe hin- u. her. Habe gerade erst mal selber herausgefunden, daß man den Tochscreen der Harmony auch mit Kugelschreibern, Fingernägeln etc. bedienen kann. Reagiert sofort.
Also sollte es auch für Dich kein Problem darstellen.
Lg,
Britt
Gummihandschuhe hin- u. her. Habe gerade erst mal selber herausgefunden, daß man den Tochscreen der Harmony auch mit Kugelschreibern, Fingernägeln etc. bedienen kann. Reagiert sofort.
Also sollte es auch für Dich kein Problem darstellen.
Lg,
Britt
Samsung LE19A656A
Panasonic DMR-EX80S
Sharp LC-15SH1E
Sharp DN HR300
Skymaster XL 11
LG 4787
Comag SL-25T
Panasonic DMR-EX80S
Sharp LC-15SH1E
Sharp DN HR300
Skymaster XL 11
LG 4787
Comag SL-25T
-
Themenersteller - Beiträge: 3
- Registriert: 25. August 2008 18:49
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 17. März 2008 08:30
-
Wohnort: Österreich
... also wegen der Akkulaufzeit, solltest du nach meiner Schätzung nach (bei insgesamt 30 min tägl. Nutzung) mind. auf 5 Tage wenn nicht mehr kommen
Markus
Markus
Derzeit gesteuert mit der Fernbedienung Logitech Harmony 1100:
TV: Panasonic Plasma TH-42PV60E / Kabeltuner: Technisat Digicorder HD K2 / Dolby Digital Sound: Yamaha Soundprojektor YSP-1000 mit Canton Subwoofer AS-65 / DVD/HDD Recorder: Pioneer DVR-720H / DVD Player: Pioneer DV-696AV / Blu-Ray Player: Panasonic DMP-BD60 / Verstärker: Pioneer VSX-916 mit Canton Standboxen CD-200
TV: Panasonic Plasma TH-42PV60E / Kabeltuner: Technisat Digicorder HD K2 / Dolby Digital Sound: Yamaha Soundprojektor YSP-1000 mit Canton Subwoofer AS-65 / DVD/HDD Recorder: Pioneer DVR-720H / DVD Player: Pioneer DV-696AV / Blu-Ray Player: Panasonic DMP-BD60 / Verstärker: Pioneer VSX-916 mit Canton Standboxen CD-200