Hallo zusammen,
irgendwie bekomme ich keine Verbindung mehr zu meiner Harmony-Software. Ich habe die für die Harmony One neue Software 7.5 auf meinem Vista Rechner oben, und kann trotz geblocktem Kaspersky-Schutz die Software nicht mehr starten.
Er bringt mir folgende Fehlermeldung
"Die Fernbedienungssoftware kann nicht gestartet werden. Installieren Sie die Software neu oder wenden Sie sich an den Kundendienst. Invocation Target Exception Null".
Leider existiert trotz Mithilfe eines Logitech-Technikers die Fehlermeldung weiterhin.
Wer kann mir helfen?
Harmony One: Fehlermeldung "Invocation Target Exception
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Fehler wurde "behoben"
Hallo zusammen,
da ich diese Problemmeldung nicht unbeantwortet lassen möchte, gebe ich nun hier die Problembehebung bekannt.
Es ist scheinbar nicht möglich, unter meinem Hauptkonto (Windows-Benutzerkonto) das Logitech-Programm mit dem Software-Release 7.5 zu starten.
Die Logitech-Hotline ist nun zu dem Schluss gekommen, dass ich ein neues Windows-Benutzerkonto anlegen soll, im nächsten Schritt die aktuelle Software drauflade und dann probieren soll.
Beim Anlegen des neuen Benutzerkontos habe ich auf meinem "neuen Zweitdesktop" bereits das Logitech-Icon vorgefunden. Durch einen Doppellklick kam ich nun endlich wieder in meine Userumgebung und konnte dort meine aktuellen Harmony-One-Einstellungen wieder abrufen.
Also, es funktioniert wieder.
Gruß, Klaus
PS: Bei einem neuerlichen Softwareupgrade versuche ich nach dem entsprechenden Download wieder, ob ich in meiner ursprünglichen Benutzerumgebung wieder mit Logitech arbeiten kann. Man wird sehen ...
da ich diese Problemmeldung nicht unbeantwortet lassen möchte, gebe ich nun hier die Problembehebung bekannt.
Es ist scheinbar nicht möglich, unter meinem Hauptkonto (Windows-Benutzerkonto) das Logitech-Programm mit dem Software-Release 7.5 zu starten.
Die Logitech-Hotline ist nun zu dem Schluss gekommen, dass ich ein neues Windows-Benutzerkonto anlegen soll, im nächsten Schritt die aktuelle Software drauflade und dann probieren soll.
Beim Anlegen des neuen Benutzerkontos habe ich auf meinem "neuen Zweitdesktop" bereits das Logitech-Icon vorgefunden. Durch einen Doppellklick kam ich nun endlich wieder in meine Userumgebung und konnte dort meine aktuellen Harmony-One-Einstellungen wieder abrufen.
Also, es funktioniert wieder.
Gruß, Klaus
PS: Bei einem neuerlichen Softwareupgrade versuche ich nach dem entsprechenden Download wieder, ob ich in meiner ursprünglichen Benutzerumgebung wieder mit Logitech arbeiten kann. Man wird sehen ...
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Fehler wurde "behoben"
Heisst für mich im Umkehrschluss:klausi_71 hat geschrieben: Beim Anlegen des neuen Benutzerkontos habe ich auf meinem "neuen Zweitdesktop" bereits das Logitech-Icon vorgefunden. Durch einen Doppellklick kam ich nun endlich wieder in meine Userumgebung und konnte dort meine aktuellen Harmony-One-Einstellungen wieder abrufen.
Irgend etwas ist zwischen Deinen beiden Windows-Konten unterschiedlich (z.B. Ausführungs-Rechte).
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Fehler wurde "behoben"
Das erscheint mir aber nicht unbedingt plausibel, da ich vor dem 7.5-Update noch problemlos mit meinem Windowsuser im Logitech operieren konnte.
Ich kann nur hoffen, dass beim nächsten Update, wenn ich mir diesen runterlade, der Zugang zu meinem Logitech-Konto wieder verfügbar ist, sonst bleib ich noch länger bei meinem jetzigen Logitech-Sonderkonto.
Gruß, Klaus
PS: Wie sieht das bei euch aus mit dem 7.5-Update. Gabs da bisweilen auch schon mal Probleme oder bin ich momentan der Einzige?
Ich kann nur hoffen, dass beim nächsten Update, wenn ich mir diesen runterlade, der Zugang zu meinem Logitech-Konto wieder verfügbar ist, sonst bleib ich noch länger bei meinem jetzigen Logitech-Sonderkonto.
Gruß, Klaus
PS: Wie sieht das bei euch aus mit dem 7.5-Update. Gabs da bisweilen auch schon mal Probleme oder bin ich momentan der Einzige?
TheWolf hat geschrieben:Heisst für mich im Umkehrschluss:klausi_71 hat geschrieben: Beim Anlegen des neuen Benutzerkontos habe ich auf meinem "neuen Zweitdesktop" bereits das Logitech-Icon vorgefunden. Durch einen Doppellklick kam ich nun endlich wieder in meine Userumgebung und konnte dort meine aktuellen Harmony-One-Einstellungen wieder abrufen.
Irgend etwas ist zwischen Deinen beiden Windows-Konten unterschiedlich (z.B. Ausführungs-Rechte).
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Fehler wurde "behoben"
Hmm, das ist natürlich ein Argument.klausi_71 hat geschrieben: Das erscheint mir aber nicht unbedingt plausibel, da ich vor dem 7.5-Update noch problemlos mit meinem Windowsuser im Logitech operieren konnte.
Ich kann jetzt nur für meine XP-Installation sprechen.klausi_71 hat geschrieben: PS: Wie sieht das bei euch aus mit dem 7.5-Update. Gabs da bisweilen auch schon mal Probleme oder bin ich momentan der Einzige?
Die macht -auch nach dem Update auf 7.5- absolut keine Probleme.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Fehler wurde "behoben"
Gottseidank habe ich neben meinem Privat-Vista-Rechner auch einen Firmen-XP-Rechner. Bei dem funktioniert auch alles wie gehabt. Ich hab dann in der Zwischenzeit damit gearbeitet.
Gruß, Klaus
Gruß, Klaus
TheWolf hat geschrieben:Hmm, das ist natürlich ein Argument.klausi_71 hat geschrieben: Das erscheint mir aber nicht unbedingt plausibel, da ich vor dem 7.5-Update noch problemlos mit meinem Windowsuser im Logitech operieren konnte.
Ich kann jetzt nur für meine XP-Installation sprechen.klausi_71 hat geschrieben: PS: Wie sieht das bei euch aus mit dem 7.5-Update. Gabs da bisweilen auch schon mal Probleme oder bin ich momentan der Einzige?
Die macht -auch nach dem Update auf 7.5- absolut keine Probleme.