Eingangumschaltung

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
evo-X
Beiträge: 7
Registriert: 26. November 2008 14:42

Eingangumschaltung

Beitrag von evo-X »

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Harmony 555. Ist der TV normal schon an, wechselt er auch die Eingänge bei Aktivitätswechsel. Aber schalte ich z.B. von Radio (TV aus) auf DVD Wiedergabe bei der der TV auf Component umschalten müsste macht er dies nicht. Das von mir programmierte Mute am TV und alles Andere funzt. Nur eben nicht der Wechsel vom Eingang, wenn der TV eingeschaltet wird. Wenn ich HELP drücke wechselt er sofort auf den richtigen Eingang. Aber das nächste Mal gehts wieder nicht... Bin echt etwas am verzweifeln... :(

Weiß einer Rat?

Gruß, evo
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

gehe ins Device TV und setze die Einschaltverzögerung herauf
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
evo-X
Beiträge: 7
Registriert: 26. November 2008 14:42

Beitrag von evo-X »

Daran liegts nicht. Mute empfängt er ja einwandfrei, hab ich auch schon auf 7000ms gesetzt... :(
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Mute kommt ja auch nach der Eingangswahl denke ich mal
TV einschalten und mit der Original-FB, oder aus dem Devicemode heraus, testen wie lange es dauert bis der erste Befehl verarbeitet wird
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6381
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
hast Du den DVD-Player zusätlicher per SCART angeschlossen? Da macht die Automatik manchmal Probleme.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
evo-X
Beiträge: 7
Registriert: 26. November 2008 14:42

Beitrag von evo-X »

Nein, DVD Player läuft gänzlich über Component.

Ich hab mal bissi rumprobiert und auch mit einer höheren Geräteverzögerung (bis 3000ms) ging nix. Wenn ich die Eingangswahlmethode änder (Statt direkte Befehle zum Umschalten -> Übers TV menü blättern bis der richtige Eingang kommt) dann gehts merkwürdigerweise. Die Harmony macht dann wenigstens was. Also kann es ja nicht an der Verzögerung liegen. Hm, ist halt nur echt nervig, dieses Menü durchblättern zu lassen. Habt ihr noch einen Tipp?
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

evo-X hat geschrieben: Also kann es ja nicht an der Verzögerung liegen. Hm, ist halt nur echt nervig, dieses Menü durchblättern zu lassen.
Und ob es das kann.
Die direkten Befehle sind weitaus schneller als die über das Menü.
Deswegen rät Dir hier jeder, die Einschaltverzögerung mal auszumessen und dann anzupassen.
Solange die HELP-Taste das Problem für den Moment löst, hast Du ein Timing-Problem.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
evo-X
Beiträge: 7
Registriert: 26. November 2008 14:42

Beitrag von evo-X »

Also mein TV braucht max 2-3 Sekunden bis er bereit ist. Bei einer Einschaltverzögerung von 7 sek müsste selbst der allerlangsamste Befehl ankommen. Macht er aber nicht.

jan_28
Beiträge: 34
Registriert: 29. September 2008 07:04
1. Harmony: 555
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-L42ETW60
Heimkino 2: DVD: Harman/Kardon DVD 39
Heimkino 3: LS: Canton Vento 870 DC, CD 150
Heimkino 4: AVR: Denon X-3000
Heimkino 5: Steaming: Squeezebox Touch
1. Harmony: 555
2. Harmony: Touch
Software: MyHarmony

Beitrag von jan_28 »

Was für einen Fernseher hast du und wann sendest du den Mute-Befehl?
lG, Jan
_______________________
Der Kunde ist König - so lange er dumm und gutgläubig ist!
TV: Panasonic TX-L42ETW60
DVD: Harman/Kardon DVD 39
LS: Canton Vento 870 DC, CD 150
AVR: Denon X-3000
Steaming: Squeezebox Touch
Antworten