Eingang im Receiver wechselt nicht

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
Guppy
Beiträge: 10
Registriert: 11. Dezember 2008 11:52
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Eingang im Receiver wechselt nicht

Beitrag von Guppy »

Hallo zusammen,

habe seit ca. 2 Wochen diese wunderbare Fernbedienung. Habe mich damit auch schon ein wenig befasst, aber so richtig ins Detail bin ich noch nicht gegangen.

Habe mal die ersten 3 Aktivitäten über den Assistenten eingerichtet und hier entsteht mein 1. Problem.

Ich habe TV, Receiver und Heimkinoanlage über die Aktivität Fernsehen belegt. Jetzt ist es so, dass alles wunderbar anspringt und die Eingänge gewählt werden, nur die Hifi Anlage bleibt auf dem alten Eingang stehen. Ich muss dann immer manuell den richtigen Eingang wählen und das nervt doch tierisch.

Habt ihr ne Idee was das sein könnte?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

hilft die Help-Taste bzw betrifft das ?roblem nur das Einschalten oder auch den Aktivitätenwechsel?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Guppy
Beiträge: 10
Registriert: 11. Dezember 2008 11:52
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Beitrag von Guppy »

So kam nun dazu das Ganze nochmal zu Testen,

Ja, wenn ich die HELP Taste betätige funktioniert es. Der AVR schaltet auf den richtigen Eingang und dann ist alles so wie gewollt.

Beim Aktivitätenwechsel klappt es.

Es ist also praktisch nur, wenn alle Geräte aus sind und ich Fernehen als Aktivität auswähle.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi

dann die Einschaltverzögerung des Gerätes das nicht den richtigen Eingang wählt hochsetzen

teste einfach mal mit Stoppuhr und Original.FB aus wie lange das Gerät braucht bis es Befehle annimmt
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten