2 Harmony die untereinander kommunizieren

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
ZZMajor
Beiträge: 54
Registriert: 3. August 2008 14:43

2 Harmony die untereinander kommunizieren

Beitrag von ZZMajor »

Hi,

folgendes kleines Problem. Im Wohnzimmer sitze ich mit meiner Harmony 555 vorne im Sessel, meine Freundin hat ihren Stammplatz links hinter mir ausgestreckt auf dem Sofa.
Seither hat sie eine separate One4All zum Umschalten, Lauter/Leiser machen usw. Aber zum Einschalten, wenn ich grad nicht da bin, muss sie vorne die 555 holen (wegen Aktivitäten einschalten), wenn ich dann dazu komme habe ich keine Fernbedienung mehr und sie dafür 2. Kennt man ja.
Wenn man nun nicht weit genug denkt, könnte man ja meinen, kauf ne 2. Harmony und programmier die gleich. Aber, wenn man dann mit einer einschaltet, bekommts die andere nicht mit usw. Also auch nix. Deshalb folgende Frage:

Gibt es irgendeine Möglichkeit oder Geräte von Logitech, so dass man 2 Harmony synchronisert betreiben kann, also quasi, wenn ich auf der einen die Aktivität TV ausführe, dass die andere das mitbekommt und dann auch in den Modus geht?

Wäre doch mal ein Killer-Feature von Logitech, wenn man 2 Harmony zusammenpackt, die intern via Funk kommunizieren. Oder gibts das schon, und ich finds bloss nicht?

Gruss
Fragen gehören NICHT in mein Postfach, sondern sollten im Forum gestellt werden! Dann hat jeder was davon.
----------------
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 2 Harmony die untereinander kommunizieren

Beitrag von std »

Hi

sowas gibt es nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 2 Harmony die untereinander kommunizieren

Beitrag von TheWolf »

Sowas wäre zumindest theoretisch so möglich:

- Ein zweites Konto für die Harmoyn der Freundin anlegen
- Alle Geräte in den Status "wird nie abgeschaltet" stellen
- die Eingangswahl aller Geräte muss komplett ausgeschaltet werden
- Alle Aktionen nochmal anlegen

Damit sollte die zweite Harmony der ersten nicht "in's Handwerk pfuschen". Nur das EIn- und Ausschalten der Geräte müsste dann von der ersten harmony allein vorgenommen werden.

Alternativ könnte man das auch in einem Konto machen:
Alle Geräte werden zweimal angelegt.
- einmal wie gewohnt und einmal mit dem Status "wird nie angeschaltet" und ohne jegliche Eingangs-Wahl.
- alle vorhandenen Aktionen werden nochmal angelegt nur diesmal ausschließlich mit den Geräten, die nicht abgeschaltet werden.
--> Diese Aktionen müssen natürlich entsprechend bezeichnet werden, um sie von den "Normalen" Aktionen unterscheiden zu können.

Der erste, der eine Aktion nun startet, starte die "normale" und schaltet die Geräte ein und natürlich später auch wieder aus.
Der Zweite, der kommt, benutzt ausschließlich die besonders gekennzeichneten Aktionen.

So sollte das klappen. Vorausgesetzt, die Kommunikation zwischen den beiden Personen klappt reibungslos. :mrgreen:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
ZZMajor
Beiträge: 54
Registriert: 3. August 2008 14:43

Re: 2 Harmony die untereinander kommunizieren

Beitrag von ZZMajor »

Hi,

danke für die Antworten.
Also Variante 1 (nochmal einen Account anlegen und dann alles auf Immer ein) scheidet aus, da ichs ja nun fast so hab. Nur eben keine Harmony sondern ne One4All als Zweit-FB. Da würde sich ja nix grossartig ändern und der Komfort bliebe für meine Freundin weiterhin auf der Strecke, da sie zum Einschalten ja weiterhin meine FB nehmen müsste, und für mich, da ich nach dem Hinsetzen nochmal aufstehen muss, um meine Harmony dann wieder bei ihr zu holen. :mrgreen:

Aber die Variante mit 2x Harmony und die Aktivitäten doppelt für einmal Geräte schalten und einmal Immer an hat was. Das könnte funktionieren. Zumal sie eh nicht alle Aktivitäten bräuchte, da manche Sachen (Netzwerkplayer, PS3, Spezialsachen) eh nur von mir genutzt werden. Da würde bei Ihr ne Aktivität fürs TV Sehen reichen.
Danke, ich glaub das nehm ich in die engere Auswahl.

BTW, wär aber doch dennoch ne Überlegung wert für Logitech, mal was in der Richtung zu entwickeln?!

Gruss
Fragen gehören NICHT in mein Postfach, sondern sollten im Forum gestellt werden! Dann hat jeder was davon.
----------------
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 2 Harmony die untereinander kommunizieren

Beitrag von TheWolf »

ZZMajor hat geschrieben: BTW, wär aber doch dennoch ne Überlegung wert für Logitech, mal was in der Richtung zu entwickeln?!
Ich meine mal gelesen zu haben, dass zwei 895 sich unereinander synchronisieren würde/können.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
ZZMajor
Beiträge: 54
Registriert: 3. August 2008 14:43

Re: 2 Harmony die untereinander kommunizieren

Beitrag von ZZMajor »

Hi,

also funken kann sie ja. Aber bei Logitech ist das Feature nirgends aufgeführt, würde mich wundern, wenn 2 895 zusammenarbeiten und Logitech das nicht bewerben würde.
Zumal der Preis ja auch etwas hoch scheint, OK, wenn man "das Unmögliche" oder Killerfeatures will, muss man wohl in die Tasche greifen... :mrgreen:

Gruss
Fragen gehören NICHT in mein Postfach, sondern sollten im Forum gestellt werden! Dann hat jeder was davon.
----------------

Blubber2000
Beiträge: 142
Registriert: 21. November 2008 20:03

Re: 2 Harmony die untereinander kommunizieren

Beitrag von Blubber2000 »

Hallo.

Ich glaube nicht das die 895 das kann, und ich glaube auch nicht das Ligitech in der Richtung etwas entwickeln wird.
Dafür kommt das "problem" zu selten vor.

MFG
Blubber
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: 2 Harmony die untereinander kommunizieren

Beitrag von listener »

Hallo,

also die 895 kann's nicht, aber es gibt die 890PRO, und die kann's. Wenn man zwei davon hat, synchronisieren sie sich untereinander, d.h. jede kennt den aktuellen Smartstate-Zustand. Wird hierzulande nicht verkauft, kann man aber über Versender aus den USA einfliegen lassen. Einfach mal nach "890pro" googlen. Ach ja, ganz billig ist das Vergnügen auch nicht, eine einzelne kostet derzeit ca. 250 - 300 US$. Und falls man einen RF-Extender (ist nicht im Lieferumfang dabei) betreiben will, muß der ebenfalls aus den USA kommen, unsere haben einen anderen Frequenzbereich.

Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: 2 Harmony die untereinander kommunizieren

Beitrag von TheWolf »

listener hat geschrieben: also die 895 kann's nicht, aber es gibt die 890PRO, und die kann's.
Du bist mein Held. :D
Ich wusste, das ich irgendwo mal irgendwas darüber gelesen hatte. Nur das es die Pro war, war mir entfallen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: 2 Harmony die untereinander kommunizieren

Beitrag von listener »

TheWolf hat geschrieben:
listener hat geschrieben: also die 895 kann's nicht, aber es gibt die 890PRO, und die kann's.
Du bist mein Held. :D
Ich wusste, das ich irgendwo mal irgendwas darüber gelesen hatte. Nur das es die Pro war, war mir entfallen.
Danke für die Blumen! :oops:
Ein weiterer Nachteil ist mir noch eingefallen: Farbtasten als Hardkeys gibt's natürlich nicht, wie auch bei allen anderen 5x0-, 6x0-, 7x0- und 8x0-Modellen.

Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

kuyer
Harmony Experte
Beiträge: 380
Registriert: 29. Januar 2007 23:08
Wohnort: Almelo - Holland
Wohnort: Almelo - Holland
Kontaktdaten:

Re: 2 Harmony die untereinander kommunizieren

Beitrag von kuyer »

Ich nutze mehrere Harmony's durch einander.
Alle haben die selbe Aktivitäten.
Schalte mit einer alles ein, jetzt nehme ich der zweite
und schalte der selbe Aktivität, aber halte meinen Hand für dass Ir Auge.
Ab jetzt kann ich beiden durch einander nutzen.

Ist nicht dass schönste aber funktioniert.
Mit freundlichen grüßen,
Henk. Webmaster Harmony Forum Holland
http://www.harmony-forum.nl/
Bild
Harmony 900, 700, 1100, 1000, 895, One, 515, 300i, 600, 650.
Yamaha RX-V3900, Plasma Panasonic 42PZ85, Wandträger-Vogel-Glider,
L.S. Final 400i en 300i als Rear
Center B&W, Subwoofer Heco, MD en Cd von Yamaha, HD Recorder LG,
Acer L5100TV Media Center
Logitech SqueezeBox Classic, Radio und Touch.
JB-Media LightManager Pro und Mini.
Antworten