Frust mit Logitech

Alles was sonst nirgens passt
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
hero
Beiträge: 6
Registriert: 6. Februar 2009 12:20

Frust mit Logitech

Beitrag von hero »

Ich muss hier auch mal meinen Unmut loslassen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Seit einer Woche bin ich damit beschäftigt der Harmony One die Befehle in der von mir vorgestellten Form bei zu bringen.
Mein kurzes Resümee: Technik super, Optik super, für Otto-Normalverbraucher nur bedingt nutzbar und daher sein Geld nicht wert.
Dank dieses Forums konnte ich bis jetzt alles in gewünschter Weise umsetzen und ich bewundere die Geduld aller Forenmitglieder die hier den Logitech FB's zu dem Image verholfen haben, dass sie heute besitzen.
Was jedoch meinen Ärger gegenüber Logitech schürt ist die Tatsache, dass ein Hersteller seine Aufgaben dem User überlässt (Bananensoftware).
Es ist sicher mit einem gewissen Aufwand verbunden eine ausführliche Anleitung, in der z.B. auf die Möglichkeiten von RAW-Befehlen oder auf Timing-Probleme usw. hingewiesen wird (hab ich in keiner der offiziellen pdf’s gefunden) zu erstellen. Aber dadurch würde schon ein gewisser Anfangsfrust genommen (ich habe gelesen es gibt da ja noch Möglichkeiten, aber die muss ich erst noch erarbeiten).
Nein man steht zuerst mal mit einem Problem da, dass mit ein paar Worten relativiert wäre. Was macht ein EDV-technisch unversierter User damit?

:twisted: ER SCHMEISST DIE KISTE SPÄTESTENS NACH DEM 100 FEHLVERSUCH IN DIE TONNE!!!! :twisted:

Was bringt das Logitech?
Auch wenn der tel. - Support einwandfrei funktioniert, so kann dass nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Hausaufgaben nicht gemacht wurden.

Wie denkt Ihr darüber?


Technisch OK, Vertriebs- und Kaufmännisch besch........ :mrgreen:

Gruß
Hero
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Frust mit Logitech

Beitrag von TheWolf »

hero hat geschrieben: Was jedoch meinen Ärger gegenüber Logitech schürt ist die Tatsache, dass ein Hersteller seine Aufgaben dem User überlässt (Bananensoftware).
Stimmt, aber da ist Logitech ja leider nicht allein. :cry:
hero hat geschrieben: Es ist sicher mit einem gewissen Aufwand verbunden eine ausführliche Anleitung, in der z.B. auf die Möglichkeiten von RAW-Befehlen oder auf Timing-Probleme usw. hingewiesen wird (hab ich in keiner der offiziellen pdf’s gefunden) zu erstellen. Aber dadurch würde schon ein gewisser Anfangsfrust genommen (ich habe gelesen es gibt da ja noch Möglichkeiten, aber die muss ich erst noch erarbeiten).
Aus dem Grund (es gibt leider keine vernünftige Dokumentation) haben wir ja die FAQ's und die Anleitung in's Leben gerufen.
hero hat geschrieben: Nein man steht zuerst mal mit einem Problem da, dass mit ein paar Worten relativiert wäre. Was macht ein EDV-technisch unversierter User damit?

:twisted: ER SCHMEISST DIE KISTE SPÄTESTENS NACH DEM 100 FEHLVERSUCH IN DIE TONNE!!!! :twisted:
Leider auch richtig. Zumal man diesen Usern auch nicht zumuten kann, erstmal im Internet zu recherchieren, ob's da evtl. Foren gibt, die weiterhelfen können.
hero hat geschrieben: Wie denkt Ihr darüber?
Genau wie Du. Nur leider ändert das Frust ablassen und das Diskutieren darüber absolut nichts an der misslichen Tatsache. Was jetzt aber nicht bedeuten soll, dass darüber nicht diskutiert werden soll/darf und dass man (Du) seinen Frust darüber nicht ablassen soll/kann/darf.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Frust mit Logitech

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich denke auch so das ein brauchbares Handbuch fehlt. Ich hatte zwar keine Probleme aber wenn ich denke das mein Bruder oder gar meine Mutter sowas gekauft hätten wäre ich vermutlich Stammgast bei denen. Selbst ich als "Computerprofi" suche mir manchmal noch einen ab bevor ich eine Option finde.

Auf der anderen Seite wünsche ich mir auch einen Expertenmodus wo man noch mehr einstellen kann was z.Z. nur über den Support geht.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Frust mit Logitech

Beitrag von TheWolf »

Kat-CeDe hat geschrieben: ich denke auch so das ein brauchbares Handbuch fehlt.
Aus eigener, "leidvoller" Erfahrung:
Es ist verdammt schwer,eine Anleitung zu schreiben, die
a) alles Wichtige enthält, ohne jemanden damit zu erschlagen (dabei auch "Selbsverständliches" nicht übersehen)
b) dabei keine Dinge übersieht, die für alle wichtig sind (für einen selbst aber vielleicht nicht mehr)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Frust mit Logitech

Beitrag von Dixie »

hero hat geschrieben: Auch wenn der tel. - Support einwandfrei funktioniert, so kann dass nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Hausaufgaben nicht gemacht wurden.
Wie denkt Ihr darüber?
Kein anderer Hersteller verwendet diese "Aktivitäten"-Konzept bei seinen Universal-FB. Wie soll Logitech all diese verschiedenen Konfiguration auf einmal perfekt umsetzen. Zumal die Hersteller der Geräte von Generation zu Generation Änderungen vornehmen.

Hast Du schon mal ein Gerät angelegt welches die Harmony nicht kennt? Die Software prüft drei Befehl der unbekannten FB und schlägt dann baugleiche/ähnliche Geräte vor. Welche andere Uni.FB kann sowas?

Und in solch einem Forum finden sich doch meist Problemfälle. User wo es funzt, melden sich doch selten.

Ich für mich, bin jedenfalls hoch zu frieden.

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

Themenersteller
hero
Beiträge: 6
Registriert: 6. Februar 2009 12:20

Re: Frust mit Logitech

Beitrag von hero »

TheWolf-CeD hat geschrieben: Aus eigener, "leidvoller" Erfahrung:
Es ist verdammt schwer,eine Anleitung zu schreiben,
Da kann ich Dir nur zustimmen und ich erwarte auch nicht, dass auf alle Möglichkeiten eingegangen wird sondern ein Hinweis auf weiere Funktionalitäten mit z.B. einem Beispiel und ein Verweis auf Internetforen (ev. mit einer Linkliste) würde schon weiterhelfen. Ich bin auch erst durch dieses Forum auf den einen oder anderen "Kunstgriff" gekommen um alle meine Geräte mit allen Optionen in den Griff (auf die FB) zu bekommen. Das mache ich, wie viele andere auch die "computerinfiziert und / oder technikverrückt" sind, aber was macht Ottonormalverbraucher?
Ein- zwei Seiten mit den o.a. Hinweisen und mindestens 1/3 der anfänglich verärgerten Benutzer währen ruhig gestellt. Eine kleine Aufgabe für den Hersteller, ein großer Gewinn für das techn. wirklich sehr gute Produckt.

Gruß
Hero
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Frust mit Logitech

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi theWolf,
Ralf, der seit ca. 2 Wochen an Dokumentation arbeitet, stimmt dir zu und er bekommt immer die Kritik seine Doku ist zu technisch und mathematisch:-)

Ich habe die Entschuldigung das ich als Techniker die Doku selbst schreiben muß aber Logitech dürfte eine Abteilung für sowas haben.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Frust mit Logitech

Beitrag von TheWolf »

hero hat geschrieben: Da kann ich Dir nur zustimmen und ich erwarte auch nicht, dass auf alle Möglichkeiten eingegangen wird sondern ein Hinweis auf weiere Funktionalitäten mit z.B. einem Beispiel und ein Verweis auf Internetforen (ev. mit einer Linkliste) würde schon weiterhelfen.
Naja, in gaaanz kleinen Ansätzen hört man davon ja schon.
Die Hotline verweist immer öfter auf "einschlägige Internet-Foren". Ist sicher nicht "die Welt", aber besser als gar nichts.
Kat-CeDe hat geschrieben: Ralf, der seit ca. 2 Wochen an Dokumentation arbeitet, stimmt dir zu und er bekommt immer die Kritik seine Doku ist zu technisch und mathematisch:-)

Ich habe die Entschuldigung das ich als Techniker die Doku selbst schreiben muß aber Logitech dürfte eine Abteilung für sowas haben.
Das (zu technisch und zu mathematisch) ist eben der Fluch, wenn man selber genau weiß, wie was geht und man diese nun anderen mitteilen soll.
Klar dürfte Logitech eine eigene Abteilung für die Doku haben aber erinnere Dich mal an die Zeit, als es nur die Web-Oberfläche gab. Hast Du Dir dort mal die Übersetzungen angesehen? Das war ein einziges Chaos und wenn Logitech sowas schon nicht sauber in den Griff berkommt, wie sollen sie dann vernünftige Dokumentationen schreiben?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Frust mit Logitech

Beitrag von Dixie »

TheWolf hat geschrieben: Die Hotline verweist immer öfter auf "einschlägige Internet-Foren". Ist sicher nicht "die Welt", aber besser als gar nichts.
..... und dein Nickname fällt da auch schon mal! :mrgreen:

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Frust mit Logitech

Beitrag von TheWolf »

Dixie hat geschrieben: ..... und dein Nickname fällt da auch schon mal! :mrgreen:
Waaaas? :shock:
Ich glaub, ich "tauf" mich sofort um. :wink:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Re: Frust mit Logitech

Beitrag von Bäri »

TheWolf hat geschrieben:
Dixie hat geschrieben: ..... und dein Nickname fällt da auch schon mal! :mrgreen:
Waaaas? :shock:
Ich glaub, ich "tauf" mich sofort um. :wink:
Warum? Ehre, wem Ehre gebürt! 8)

Ich glaube, ohne Dich würde schon manche Harmony den Weg zum Wertstoffhof gefunden haben! :shock:

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Antworten