Hallo olli,
olli hat geschrieben:Danke, aber, dass es "cool" ist, sehe ich schon. Darum ging es mir ja auch nicht. "Cool" ist auch Arnold Schwarzenegger, aber dem würde ich nur ungern meine TV-Anlage anvertrauen
Jo. Wohl war... Etwas mehr Itelligenz in der Konfiguration von Logitech und etwas weniger 'coolness' bei den Bildchen wäre mir auch lieber...
olli hat geschrieben:
Man hat doch zwei Möglichkeiten, seine 885 zu programmieren. Ich weiß nur nicht, welche jetzt den Vorrang hat, bzw. welche besser ist.
Verstehe nicht genau was du meinst. Bei den Harmony Fernbedienungen gibt es eben die Möglichkeit 'Activities' anzulegen, die man (relativ) frei konfigurieren kann um mehrere Geräte (Devices) gleichzeit steuern zu können. Bei *EINIGEN* Activities (Devices mit Sub-Device 'TV-Tuner') kann man zusätzlich auch eine Liste von bevorzugten Programmen (Favoriten) mit Bildchen anlegen. Diese ist dann *nur* über die 'Media'-Taste verfügbar.
Zusätzlich gibt es für jedes Device die Möglichkeit eigene Tasten zu definieren. Diese Definitionen sollen dann eben die Orginalfernbedienungen der einzelnen Geräte ersetzen und dort können/sollten dann auch Tasten auftauchen die man eigentlich während der 'Normalbetriebs' nie braucht.
olli hat geschrieben:... Kann doch nicht sein, dass es nur Möglichkeiten gibt Sender auszuwählen bei den "bevorzugten Sendern" in dem man auf "Media..." drückt, oder?
Doch ist so. Leider musst du dich beim Umgang mit der Harmony von der Makro-artigen Programmierung der Pronto-Serie lösen. Nachdem man z.B. die Activity 'Fernsehen' gewählt hat erscheint *IMMER* die Tastendefinition für diese Activity. Erst wenn du die 'Media'-Taste drückst kommen die Favoriten (-Bildchen).
olli hat geschrieben:
Die Senderauswahl muss soch gleich nach dem ich TV gewählt habe, da sein...
Eben nicht. Siehe oben!
Nachtrag: Nicht das du da was falsch verstehst: Natürlich kann man die Sender *immer* acuh über die normalen Zifferntasten anwählen. Eben nur nicht mit Bildchen als Logo...
olli hat geschrieben:...Der erste ABend mit der 885 war also nicht so gut! Leider
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Da werden wohl noch einige folgen.
Verstehe mich nicht falsch. Ich finde das die Harmony ein klasse Produkt, die wirklich sehr flexibel und für eine nahezu unzählbar Grosse Anzahl von IR-gesteuerten Geräten geeignet ist. Insbesondere diese 'Smart-State' Geschichte bei der eben *nur* die Geräte aktiviert/deaktiviert werden, die wirklich für eine Activity benötigt werden, finde ich einzigartig. Das eigentliche Problem ist das man in das Logitech-Korset gezwängt wird, welchen nur bestimmte Möglichkeiten der Bedienung zu lässt. Entweder man lebt damit oder erstickt (OK,OK, nen bisschen dramatisch aber ich dachte es passt zum 'Bild Korset'
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
).
Der Beitag ist jetzt etwas länger geworden, aber ich dachte das Forum könnte etwas Traffic vertragen! Hö. Hö.
cu marco