Hab mich sehr gefreut dieses Forum zu finden, weil irgendwie alle Informationen, die ich im Internet finde nicht die sind, die ich brauche.
Überall steht nur blablabla unterstützt ömmunömzig Geräte und Activities und alles.
Das hab ich ja geschnallt, aber wenn sich die Investition in die Harmony 1100 WIRKLICH lohnen soll, dann möchte ich damit auch alles steuern, was ich so an Technikspielereien in meiner Wohnung verteilt habe.
Darum hier mal meine drei wichtigsten Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt:
Erstens: Computerfernsteuerung?
Mein Beamer und Fernseher laufen (auch) über einen Multimedia Rechner. Also ich gehe jetzt mal davon aus, dass ich die Geräte mit activities einschalten und auf die richtigen Kanäle setzen kann... aber: Wie kann ich durch die Daten browsen, die auf dem Rechner bzw. im Netzwerk freigegeben sind? Vielleicht so wie mit Windows Media Center oder Apple Front Row? Gibt es eine eigene Software von Logitech? *augenschließ und träum* Kann ich vielleicht sogar direkt auf der Harmony browsen?
Zweitens: der RF extender?
Wie genau funktioniert das? Wozu ist der Mini-USB anschluss da? Und die andern 4 Anschlüsse? Was ist das feste kabel? Das ist leider auf Bildern immer nur abgeschnitten - ist das nur ein strom anschluss, oder hängt da dann ein Infrarot Signalgeber dran, der die RF Signale der Harmony weitergibt oder ist das schon direkt in dem ding da drin?

Drittens: Steckdosen / Lichtfernsteuerung?
Ich habe einige Düwi Fernsteuerungssteckdosen und Schalter und so. Kann ich die auch über die Harmony steuern? Wenn ja brauche ich evtl. zusätzliche oder andere Hardware?
Diese Sache wäre mir recht wichtig und ich wäre sogar bereit neue Steckdosen zu kaufen, wenn nötig. Wenn es garnicht geht, werde ich mir das nochmal ganz scharf überlegen mit der Harmony...
Hoffe ihr könnt mir helfen,
liebe Grüße,
Jan