Fragen bevor ich später enttäuscht bin.

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!

Themenersteller
osyris
Beiträge: 3
Registriert: 13. April 2009 23:10

Fragen bevor ich später enttäuscht bin.

Beitrag von osyris »

Hallo Leute,

Hab mich sehr gefreut dieses Forum zu finden, weil irgendwie alle Informationen, die ich im Internet finde nicht die sind, die ich brauche.
Überall steht nur blablabla unterstützt ömmunömzig Geräte und Activities und alles.
Das hab ich ja geschnallt, aber wenn sich die Investition in die Harmony 1100 WIRKLICH lohnen soll, dann möchte ich damit auch alles steuern, was ich so an Technikspielereien in meiner Wohnung verteilt habe.
Darum hier mal meine drei wichtigsten Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten könnt:

Erstens: Computerfernsteuerung?
Mein Beamer und Fernseher laufen (auch) über einen Multimedia Rechner. Also ich gehe jetzt mal davon aus, dass ich die Geräte mit activities einschalten und auf die richtigen Kanäle setzen kann... aber: Wie kann ich durch die Daten browsen, die auf dem Rechner bzw. im Netzwerk freigegeben sind? Vielleicht so wie mit Windows Media Center oder Apple Front Row? Gibt es eine eigene Software von Logitech? *augenschließ und träum* Kann ich vielleicht sogar direkt auf der Harmony browsen?

Zweitens: der RF extender?
Wie genau funktioniert das? Wozu ist der Mini-USB anschluss da? Und die andern 4 Anschlüsse? Was ist das feste kabel? Das ist leider auf Bildern immer nur abgeschnitten - ist das nur ein strom anschluss, oder hängt da dann ein Infrarot Signalgeber dran, der die RF Signale der Harmony weitergibt oder ist das schon direkt in dem ding da drin? :)

Drittens: Steckdosen / Lichtfernsteuerung?
Ich habe einige Düwi Fernsteuerungssteckdosen und Schalter und so. Kann ich die auch über die Harmony steuern? Wenn ja brauche ich evtl. zusätzliche oder andere Hardware?
Diese Sache wäre mir recht wichtig und ich wäre sogar bereit neue Steckdosen zu kaufen, wenn nötig. Wenn es garnicht geht, werde ich mir das nochmal ganz scharf überlegen mit der Harmony...

Hoffe ihr könnt mir helfen,
liebe Grüße,
Jan
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Fragen bevor ich später enttäuscht bin.

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
zu Erstens: Logitech liefert nichts mit und auf der 1000/1100 wirst Du auch nicht browsen können da es immer noch eine Einwegverbindung ist. Da es IR-PC-Steuerungen wie Sand am Meer gibt kannst Du den PC natürlich auch mit der Logitech steuern. Ob und Wie das dann funktioniert hängt von deiner Software und deinem IR-Adapter ab.

zu Drittens: Wie das genau mit Düwi aussieht weiß ich nicht. Funksteuerung geht aber recht einfach. Einmal mit dem Lightmanager und Intertechno-Zubehör oder mit dem Lightmanager Pro zusätzlich auch FS20-Geräte.

zu Zweitens: hier kann ich nur vermuten. Festes Kabel=Netzanschluß denn ohne Strom dürfte es nicht laufen. Mini-USB für die Programmierung/Firmwareupdate. 4 Anschlüsse für IR-Sender.
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fragen bevor ich später enttäuscht bin.

Beitrag von TheWolf »

Kat-CeDe hat geschrieben: zu Drittens: Wie das genau mit Düwi aussieht weiß ich nicht.
Aber ich (da im Einsatz). :D
DÜWI ist baugleich mit InterTechno zu sehen und lässt sich mit dem LM (Pro oder normal) problemlos ansteuern.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
osyris
Beiträge: 3
Registriert: 13. April 2009 23:10

Re: Fragen bevor ich später enttäuscht bin.

Beitrag von osyris »

Hi!

Danke schonmal für die schnellen Antworten.
Leider muss ich nochmal etwas nachhaken.

Erstens:
Ok auf der Harmony browsen war auch mehr Träumerei. Was für Infrarot Connectoren müsste ich da kaufen damit ich z.b. Media Center steuern könnte? Und wenn ich da auch Sichtkontakt vermeiden möchte muss ich das wieder über nen RF extender relayen, ne?

Zweitens:
No offense, aber vermuten kann ich auch :-) Gibt es jemanden, der sich mit dem RF Extender genau auskennt? Und ist es eigentlich möglich mehr als einen RF Extender zu nutzen?

Drittens:
Danke, das hat mir schonmal sehr geholfen.
Zur Sicherheit: Das Baby hier holen und dann funktioniert das, richtig?
http://cms.jbmedia.de/index.php?option= ... &Itemid=74
Brauch das dann auch sichtkontakt zur Harmony oder zu nem Extender oder geht das per RF?


Danke nochmal für eure Hilfe,
lg Jan
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Fragen bevor ich später enttäuscht bin.

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
zu Drittens: Braucht Sichtkontakt wird ja per IR angesteuert um daraus RF zu machen. Da fällt mir aber noch was ein. Sollten die 895er und die 1000er nicht ursprünglich FS20 direkt unterstützen? Könntest mal suchen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Fragen bevor ich später enttäuscht bin.

Beitrag von roba »

osyris hat geschrieben:Hi!
Erstens:
Ok auf der Harmony browsen war auch mehr Träumerei.
lg Jan
gibt es auch, geht nicht mit einer Harmony, Preisklassen über 1000,00 Euro - für eine Fernbedienung mit Rückmeldung!

Themenersteller
osyris
Beiträge: 3
Registriert: 13. April 2009 23:10

Re: Fragen bevor ich später enttäuscht bin.

Beitrag von osyris »

links bitte? :)
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Fragen bevor ich später enttäuscht bin.

Beitrag von roba »

suchen nach "Nevo SL" und ähnlich bzw. "Philips Prontos zB. TSU 9400 oder TSU 9600" und ähnlich!
zB. klick ...
zB. ... klick

Nachtrag: ... klick - Bedienungsanleitungen gibt es auch in DE - Wlan usw.
Zuletzt geändert von roba am 14. April 2009 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

Baddy
Beiträge: 24
Registriert: 12. April 2009 15:54

Re: Fragen bevor ich später enttäuscht bin.

Beitrag von Baddy »

*g* die sl geht doch noch mit ca 505 € :)

aber 59€ versant nach de, nein danke ^^
Seit: 11.04.09
Logitech Harmony® 1100
Geräte: (Wohnzimmer)
Beamer: Acer PD-100D,Verstärker: Yamaha RX-V861, DVD: Yamaha DVD-S540, Sat: Dream Box 800s PVR, HDMI Switch, X-Box 360, T-Com Media Reciver 300, I-Pod (Yamaha YDS-10), MSI Media Center PC,
Geräte: (Schlafzimmer)
TV: WoV 30", Sat: DM 7000s DVD: (Surround) LG LH-T1000,
Geräte: (Arbeitszimmer)
Laptop: Acer Aspire 9920
Geräte: (Alle Räume)
Alle Zimmer: Beleuchtungs Steuerung: JB Media Light Manager / Intertechno YCT / Düwi DR174
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3845
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Fragen bevor ich später enttäuscht bin.

Beitrag von listener »

Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
zu Drittens: Braucht Sichtkontakt wird ja per IR angesteuert um daraus RF zu machen. Da fällt mir aber noch was ein. Sollten die 895er und die 1000er nicht ursprünglich FS20 direkt unterstützen? Könntest mal suchen.

Ralf
Hallo,
also FS20 ging nie, die 895 kann aber direkt Z-Wave-Hausautomatisierungs-Geräte (Lichtschalter etc) steuern, die 1000'er konnte das bis zu einer gewissen Firmwareversion auch, danach hat Logitech das einfach rausgenommen. Z-Wave-Geräte sind in Europa aber rar und teuer. Ausserdem ist die Implementierung auf der 895 nicht ganz nach dem Standard, z.B erlaubt sie keine zusätzliche FB. Logitech ist mittlerweile auch aus der sog. Z-Wave-Allianz ausgeschieden.

Grüße

listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Fragen bevor ich später enttäuscht bin.

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi Listener,
richtig jetzt wo Du es schreibst fällt es mir wieder ein. Sorry falls ich verwirrst habe.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Baschtii
Beiträge: 3
Registriert: 18. Juli 2009 17:30
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: Fragen bevor ich später enttäuscht bin.

Beitrag von Baschtii »

hallo leute,
da ich neu bin schreibe ich meine fragen einfach mal hier her.
ich spiele mit dem gedanken mit eine harmony 1100 zuzulegen, was aber nich das einzige wäre.
ich möchte mit der harmony zum einen meine ganzen geräte schalten können (playstation heimkino plasma etc.).
ich habe mich auch schon ein wenig schlau gemacht aber nun zu meinen fragen.
also um die geräte plus licht zu steuern brauche ich ja ersteinmal die harmony 1100 den light manager bzw den light manager pro und den dimmer von intertechno stimmts?
und wen ich diese geräte alle habe , bringt mir das wen ich den zusätzlichen rf-ir converter kaufe ? bzw ist das notwendig um alle geräte von dem ganzen raum aus zu steuern ohne auf die geräte zu zielen ?und überhaupt compatible zu dem light manager ?
vielen dank schonmal im vorraus:)
MFG baschtii
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Fragen bevor ich später enttäuscht bin.

Beitrag von roba »

Baschtii hat geschrieben:also um die geräte plus licht zu steuern brauche ich ja ersteinmal die harmony 1100 den light manager bzw den light manager pro und den dimmer von intertechno stimmts?


und wen ich diese geräte alle habe , bringt mir das wen ich den zusätzlichen rf-ir converter kaufe ? bzw ist das notwendig um alle geräte von dem ganzen raum aus zu steuern ohne auf die geräte zu zielen ?und überhaupt compatible zu dem light manager ?

vielen dank schonmal im vorraus:)
MFG baschtii
zu 1 - ja

zu 2 - wird der Harmony Wireless Extender benötigt als - IR Verlängerung (Beschreibung auf der Logitech Harmony Seite) - ist mit der 1100 oder 895 kombinierbar!
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Fragen bevor ich später enttäuscht bin.

Beitrag von std »

Hi

für die Bedienung innerhalb eines Raumes braucht es keinen Extender
Der LM ist soooo empfindlich, der funktionier (fast) an jedem Ort im Raum. Sogar auf meinem 2,2m hochen Wonzimmerschrank liegend
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

roba
Beiträge: 963
Registriert: 8. Februar 2008 18:24

Re: Fragen bevor ich später enttäuscht bin.

Beitrag von roba »

std hat geschrieben:Hi

für die Bedienung innerhalb eines Raumes braucht es keinen Extender
Der LM ist soooo empfindlich, der funktionier (fast) an jedem Ort im Raum. Sogar auf meinem 2,2m hochen Wonzimmerschrank liegend
hier war doch eher der Zusammenhang mit Geräten gemeint (zB. hinter Schranktüren), oder?
Antworten