![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Grüsse hagi
Dasa versteh ich jetzt nicht.hagi hat geschrieben:ja klar, von denen habe ich in der Zwischenzeit schon eine ganze Menge. Möchte aber halt den Taster weiterverwenden können.
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Ah ... jetzt ... ja.std hat geschrieben: ich denke er hat Steckdosen die er über einen Lichtschalter schaltet
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
genau...und....dankeTheWolf hat geschrieben:Ah ... jetzt ... ja.std hat geschrieben: ich denke er hat Steckdosen die er über einen Lichtschalter schaltet![]()
@hagi:
Wenn dem so ist, ist die Antwort auf Deine Frage: Ja
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Zur Zeit noch nicht.whig0 hat geschrieben: Kann man das auch in einem Internet Shop bestellen?
Im schlimmsten Fall würdest Du den ITL schrotten.whig0 hat geschrieben: Ich bin mir mit meiner Deckenlampe nicht ganz sicher. Ich weiß das 12V Halogen "Birnen" drin sind. D.h. Das es mit dem ITL-210 nicht geht oder? Liegt das an der Dimmfunktion des Schalters? Was würde denn passieren wenn ich den ITL-210 trotzdem benutzen würde?
Überleg mal: Warum wohl hat InterTechno den ITL-230 rausgebracht (der ja keine Dimm-Funktion hat)?whig0 hat geschrieben: Kann ich die Dimmfunktion irgendwie "abschalten" oder "kurzschließen"?
Warum wohl hab ich von "Sonder-Bestellung" gesprochen?whig0 hat geschrieben: ich weiß aber ich find das Teil nirgens im Internet.... Hornbach und Bauhaus sind relativ weit weg
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Nein, das geht nicht. Dafür bräuchtest Du einen Wechselschalter bzw. bei mehr als zwei Schaltern einen Kreuzschalter. Der 230 ist aber nur ein Ausschalter.Bib hat geschrieben:Hallo, kann man mit dem ITL-230 eigentlich auch Lampen steuern, die von mehreren konventionellen Schaltern aus bedient werden können?
Heisst glaub ich Kreuzschaltung/Wechselschaltung?