Eingangs Problem trotz FAQ

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
david1
Beiträge: 7
Registriert: 5. Oktober 2009 17:53
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Eingangs Problem trotz FAQ

Beitrag von david1 »

Hallo zusammen,

besitze seit heute eine 785.

Leider habe ich totale Probleme mit der Einrichtung der Eingänge:

Meine Komponenten:

- Tv: LG 32LP1R
- DVD Recorder mit Sat Tuner
- Dbox2

Der Fernseher hat folgende Eingänge:

- TV
- Av1- Av4
- S-Video
- Component
- DVI
- HDMI

Bei DVI und HDMi habe ich noch ein Submenü.

Ich komme mit der Original Fernbedienung in das Eingangsmenü, wenn ich "Input" drücke. Mit jedem weiteren Tastendruck gehe ich einen Eingang nach unten. Oder ich drücke "Input" und kann dann mit dem Steuerkreuz "wandern"

Problem:
Die Liste laut Logitech Datenbank ist wie folgt:

- Video1
- Video2
- Video3
- Video4
- Component1
- RGB
-HDMI

Also statt 9 nur 7 Eingänge.

Im Devicemodus kann ich alle Eingänge mit den hinterlegten Befehlen ansteuern, nicht aber den HDMI Eingang.

Ich habe schon alle Eingangsschaltmethoden probiert und auch die fehlenden Eingänge hinzugefügt, aber es hilft nix. Sowohl beim Einschalten einer Aktion als auch beim Umschalten werden die richtigen Eingänge (Av1=dbox) (hdmi=dvd rec.) nicht anvisiert...

Könnt ihr mir da helfen? Ivh komme nicht weiter. Vielen Dank im Voraus

Tazi
Beiträge: 32
Registriert: 26. Juli 2009 19:18
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: Eingangs Problem trotz FAQ

Beitrag von Tazi »

Hast du schonmal versucht die Einschaltreihenfolge zu ändern?
Sprich den DVD-Rec der an HDMI hängt als erstes einzuschalten und dann erst den TV?!
Evtl liegt ein Handshake Prob vor.
Man lernt jeden Tag dazu....
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangs Problem trotz FAQ

Beitrag von TheWolf »

david1 hat geschrieben: Also statt 9 nur 7 Eingänge.
Bevor wir uns irgendwie in die Tiefen der Einstellungen begeben, lies Dir bitte mal die Anleitung: Harmony-Konfiguration durch.
Dort steht u.a. auch etwas zum Thema "Eingangs-Wahl".
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
david1
Beiträge: 7
Registriert: 5. Oktober 2009 17:53
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Eingangs Problem trotz FAQ

Beitrag von david1 »

@Tazi: Das habe ich bereits durchprobiert. Leider kein Erfolg.

@wolf: Faq zum Thema habe ich schon von hinten nach vorne gelesen und ich bin bei der Einrichtung der 785 nach deiner Beschreibung verfahren.

Problem ist, dass ich alle Eingänge direkt ansteuern kann im Device Modus- nur der HDMI Befehl funktioniert nicht.

Meine Abhilfe sieht zurzeit so aus, dass ich alle Aktionen beim Verlassen auf Video1 stellen lasse.

Beim Starten einer HDMI Funktion erhält die 785 folgende Befehle:

- auf Eingang DVI schalten
- Input Next (um ins Menü zu kommen)
- Input Next (eiun runter auf HDMI)
- OK (zur Auswahl)

Es funktioniert, aber das System ist ja eher von hinten durch die Brust ins Auge, oder?
Benutzeravatar

Totto
Beiträge: 55
Registriert: 1. Oktober 2009 14:10
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Eingangs Problem trotz FAQ

Beitrag von Totto »

david1 hat geschrieben:Es funktioniert, aber das System ist ja eher von hinten durch die Brust ins Auge, oder?
Tja, leider geht es aber manchmal nicht anders... Ich habe das gleiche Problem mit meinem Panasonic. Die HDMI Eingänge kann ich bei mir wunderbar ansteuern, leider habe ich aber keine HDMI-fähigen Geräte. Aber meinen Component Eingang, and dem der Festplattenrecorder hängt, den muss ich über die gleiche Art und Weise wie Du ansteuern. :(

Aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt, vielleicht wird das mal mit einem Update gelöst.

Apropos update: Wenn es neue Codes für ein Gerät gibt, teilt einem die Software das mit, das es Neuerungen gibt? Oder gibt es andere Möglichkeiten, um das mitzubekommen?
TV: Panasonic TH-42PX80E - Twin Tuner PVR: TechniSat HD K2 - DVD: Xoro HSD 8450 - AV: Yamaha RX-V496RDS - Licht: One for All HC-8100 - ELRO Funksteckdosen + Funkdimmer - alles mit nur einer Fernbedienung: Harmony One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangs Problem trotz FAQ

Beitrag von std »

Hi
eine Abhilfe sieht zurzeit so aus, dass ich alle Aktionen beim Verlassen auf Video1 stellen lasse.
warum?
Beim Starten einer HDMI Funktion erhält die 785 folgende Befehle:

- auf Eingang DVI schalten
- Input Next (um ins Menü zu kommen)
- Input Next (eiun runter auf HDMI)
- OK (zur Auswahl)
da du ja ansonsten wohl Methode2 zum wählen der Eingänge verwendest................mache einen RAW-Beffehl aus dieser Befehlsfolge und füge diesen RAW dann für den HDMI-Eingang ein

@totto

dasselber gilt bei dir für den Component-Eingang
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Totto
Beiträge: 55
Registriert: 1. Oktober 2009 14:10
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Eingangs Problem trotz FAQ

Beitrag von Totto »

std hat geschrieben:@totto

dasselber gilt bei dir für den Component-Eingang
Habe ich versucht, geht aber leider nicht... Wenn ich aus der Abfolge der drei Tasten einen RAW Befehl mache, werden diese drei Befehle (vermutlich) zu schnell hintereinander "rausgefeuert", so dass der Fernseher da nicht mitkommt. Wenn ich die Taste "AV" (erster Schritt) drücke, braucht der TV gut eine halbe Sekunde, bis das entsprechende Menü angezeigt wird. Ebenso braucht er nochmal eine knappe halbe Sekunde, bis er den zweiten Schritt ("nach unten") angenommen hat...
TV: Panasonic TH-42PX80E - Twin Tuner PVR: TechniSat HD K2 - DVD: Xoro HSD 8450 - AV: Yamaha RX-V496RDS - Licht: One for All HC-8100 - ELRO Funksteckdosen + Funkdimmer - alles mit nur einer Fernbedienung: Harmony One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangs Problem trotz FAQ

Beitrag von std »

also bei meinem Panasonic gehts
Binde mal versuchsweise den Panasonic PX80 ein. Der hat diesen RAW-Befehl für den Component-Eingang schon in der Config
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

listener
Foren-Admin
Beiträge: 3844
Registriert: 19. April 2007 21:49
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung UE32H6410
Heimkino 2: PVR: Topfield CRP-2401CI+
Heimkino 3: AVR: Yamaha RX-V577
Heimkino 4: 5.1-Speaker: Teufel Concept S
Heimkino 5: Minisystem: Marantz M-CR610
Heimkino 6: Blue Ray: Samsung BD-J6300
Heimkino 7: Streaming: FireTV 4K Max
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony

Re: Eingangs Problem trotz FAQ

Beitrag von listener »

Hallo,
wenn's mit RAW-Befehlen nicht klappt, einfach den Support kontaktieren, die (Canada) ketten die Befehle zu einem neuen zusammen.

Zum Thema Geräteupdate, in der Software im jeweiligen Gerät auf Problembehebung gehen, wenn's ein Update gibt wird's dann angezeigt.

Grüße
listener
Grüße
listener


Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
PVR: Topfield CRP-2401CI+
AVR: Yamaha RX-V577
5.1-Speaker: Teufel Concept S
Minisystem: Marantz M-CR610
Blue Ray: Samsung BD-J6300
Streaming: FireTV 4K Max
Benutzeravatar

Totto
Beiträge: 55
Registriert: 1. Oktober 2009 14:10
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Eingangs Problem trotz FAQ

Beitrag von Totto »

std hat geschrieben:also bei meinem Panasonic gehts
Binde mal versuchsweise den Panasonic PX80 ein. Der hat diesen RAW-Befehl für den Component-Eingang schon in der Config
Mein TV ist der PX80... Leider funktioniert der Befehl "Input Component" nicht... Alle anderen Input-Befehle sind ok...
TV: Panasonic TH-42PX80E - Twin Tuner PVR: TechniSat HD K2 - DVD: Xoro HSD 8450 - AV: Yamaha RX-V496RDS - Licht: One for All HC-8100 - ELRO Funksteckdosen + Funkdimmer - alles mit nur einer Fernbedienung: Harmony One

Themenersteller
david1
Beiträge: 7
Registriert: 5. Oktober 2009 17:53
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Eingangs Problem trotz FAQ

Beitrag von david1 »

std hat geschrieben:Hi
eine Abhilfe sieht zurzeit so aus, dass ich alle Aktionen beim Verlassen auf Video1 stellen lasse.
warum?
Stimmt, das ist überflüssig und stammt noch aus der Testphase. das werde ich löschen und dann bei dem "Video1" Aktionen beim Start hinzufügen.

Dann werde ich mal was zum Thema Raw Befehl lesen...

Themenersteller
david1
Beiträge: 7
Registriert: 5. Oktober 2009 17:53
1. Harmony: 785
1. Harmony: 785

Re: Eingangs Problem trotz FAQ

Beitrag von david1 »

Problem: Wie ich den RAW Befehl anlerne kapiere ich.

Mein RAW Befegl müsste lauten:

- InputDVI
- Input Next
- Input Next

Dann wäre ich beim HDMI Eingang.

Leider habe ich aber auf der Original FB keinen InputDVI Befehl, den ich anlernen kann. Dieser ist nur auf der 785 im Device Modus drin. Kann ich trotzdem einen entspr. RAW Befehl erstellen?
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangs Problem trotz FAQ

Beitrag von std »

du keine weitere anlernbare FB hast, neben der harmony, dann bitte den Support dir diesen Befehl zu basteln
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Eingangs Problem trotz FAQ

Beitrag von insasse »

Hallo,

wenn das mit den RAW-Befehlen bei Dir nicht funktioniert (Bei meinem PANA geht es.) würde ich einen zweiten Dummy-Fernseher anlegen, die Eingangswahl über diesen manuell an den Anfang der Aktion legen und die Tastenverzögerung für den Dummy so weit runterschrauben wie es geht. Nicht vergessen einen sinnlosen Einschaltbefehl für den Dummy zu programmieren, damit die Einschaltverzögerung wirkt.
Beim Verlassen der Aktion kann das Menü zur Eingangswahl dann auch auf einen bestimmten Ausgangspunkt gestellt werden. So funktionieren die Wechsel der Aktionen dann auch. Dazu braucht der Original-Fernseher am Ende der Aktion eine kurze Wartezeit.

Schönen Tag noch
Benutzeravatar

Totto
Beiträge: 55
Registriert: 1. Oktober 2009 14:10
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Eingangs Problem trotz FAQ

Beitrag von Totto »

insasse hat geschrieben:Hallo,

wenn das mit den RAW-Befehlen bei Dir nicht funktioniert (Bei meinem PANA geht es.) [...]
Hast Du an Deinem TV ein Gerät über den Component Eingang angeschlossen? Wenn ja, wie genau sieht denn Deine Lösung aus, um auf den Component Eingang zu kommen? RAW Befehl vom Support? Welche Tastenfolge läuft da genau ab? Hast Du auch einen Befehl für das Verlassen der Action hinterlegt?

Schon mal Danke für Deine Infos...!!! :)
TV: Panasonic TH-42PX80E - Twin Tuner PVR: TechniSat HD K2 - DVD: Xoro HSD 8450 - AV: Yamaha RX-V496RDS - Licht: One for All HC-8100 - ELRO Funksteckdosen + Funkdimmer - alles mit nur einer Fernbedienung: Harmony One
Antworten