Kein schnelles Zappen bei meiner Harmony 515

Alle Themen, betreffend der Steuerung von (Media-) PCs mit der Harmony.
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
Satjunkie
Beiträge: 2
Registriert: 9. Oktober 2009 22:49

Kein schnelles Zappen bei meiner Harmony 515

Beitrag von Satjunkie »

Hallo liebe Leute...
erstmal Hut ab für dieses erstklassige Forum. Hab schon als Gast heute hier ein bischen rumgeschnüffelt; echt toll wie den Leuten hier geholfen wird.
Vielleicht kann man mir ja auch helfen :-) Hab nämlich zu meinem Problem keine brauchbare Lösung finden können.

Ich hab mir heute eine Harmony 515 zugelegt. Echt genial das Teil!
Aber leider gibts ein kleines Manko.

Ich hab auf der FB meinen Fernseher (JVC LT-32R90BU) und mein HTPC Gehäuse angemeldet (Silverstone SST-LC16B-MR).
Das Gehäuse benutzt iMON Software (frisch Aktualisiert - läuft auch Prima mit Original FB).
Mein Betriebssystem ist Win 7 x86, worauf ich natürlich Windows MediaCenter laufen hab. Wie gesagt fluppt alles erste Sahne.



Nun mein kleines Problem:

Wenn ich die Fernbedienung unter "Device" auf den TV einstelle kann ich wunderbar umschalten, schnell und sauber. Auch durchzappen geht...also schnell nacheinander die gleiche Taste drücken....das TV reagiert promt, dass merke ich auch an der "Activities" Taste auf der FB, da die bei jeden Tastendruck einmal kurz aufblinkt.
Wenn ich nun aber unter "Device" mein PC ansteuere kann ich nicht mehr schnell durchzappen. Wenn ich eine Taste drücke dauert es ca. 2 Sekunden bis ich den nächsten Befehl rausschicken kann. Merke ich wieder daran das die "Activities" Taste auch ca. 2 Sekunden lang läuchtet.


Kann man das nicht ändern???
Ich hab schon mit den Verzögerungszeiten rumprobiert, auch unter "Fehlerbehebung" konnte ich nicht fündig werden. In einem anderen Beitrag hatte ich gelesen dass man die (ich nenns mal) gesendeten Aufträge runterdrehen soll. Ich hab auch diesen Regler von 0 bis 4 gefunden aber egal auf welcher Stellung ich ihn laufen lasse, hab ich das Problem.

Mich wundert es ebend nur, das deTV erstklassig arbeitet mit der FB und der PC so ein Prob sein soll.



Wenn einer nen gedanklichen Ansatz oder am besten "HILFE" für mich hat würde ich mich echt freuen, da ich die FB wirklich toll finde und sie auch weiter benutzen mchte.
Aber nach jedem drücken 2 Sekunden ausharren ist für mich als Profizapper ne echte Qual :-)


Danke schonmal im Vorraus.

insasse
Beiträge: 652
Registriert: 30. April 2009 18:57
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785
Wohnort: Berlin
Wohnort: Berlin
1. Harmony: 885
2. Harmony: 785

Re: Kein schnelles Zappen bei meiner Harmony 515

Beitrag von insasse »

Hallo,

ich würde versuchen ein zweites Gerät zum Zappen als Dummy anzulegen, die Verzögerungszeiten dafür auf "0" zu setzen, es in die Aktion einzubinden und die Tasten damit zu belegen.

Schönen Tag noch

Themenersteller
Satjunkie
Beiträge: 2
Registriert: 9. Oktober 2009 22:49

Re: Kein schnelles Zappen bei meiner Harmony 515

Beitrag von Satjunkie »

Moin moin...

also ich hab mal probiert ein 2tes Gerät für den HTPC zu installieren. Ging aber genau so langsam.

Aber ich glaube ich hab die Lösung!!!!!!!!

Bei der Geräteinstallation wurde ich nach dem Hersteller des Media PCs gefragt. Ist natürlich "Silverstone".
Dann Fragt er nach dem Geräte Typ. Ich weiß 100% das mein Gerät die Bezeichnung "SST-LC-16B-MR" hat.
Das hatte ich ja bisher auch immer angegeben; lief ja auch soweit.
Nun habe ich mal just for fun nur die Serie eingegeben wie es in dem Beispiel der Harmony Software stand, also in meinem Fall "SST-LC16". Das "B-MR" hab ich einfach mal weggelassen. Schwupp di wupp, jetzt gehts auch zügiger, braucht jetzt ca. ne viertel Sekunde, aber das kann ich mir bestimmt dann über die Verzögerungen einstellen.
Also.... nur so als Tipp für alle Silverstonies die unter iMON fahren....einfach nur die Serie ohne die Unterserienbezeichnung angegeben.

Es wunderte mich nämlich, dass bei der Suche unter vollem Namen die Channel + - Tasten" nicht erkannt wurden.
Jetzt unter der Seriennamen suche klappt das ales 1a.

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.

@admins & mods: Ist nurmal so ein Einfall. Ich hab in nem anderen Thread gelesen das die Harmonys wohl öfters mit iMON meckern. Die meisten iMONler setzen ja so wie ich auf Silverstone.
Vielleicht solltet ihr eine eigene Rubrik für iMON-Geschädigte aufmachen.
So können sich die Jungs die sich schon Nächte um die Ohren gehauen haben um die Harmony zum laufn zu kriegen Softwarespäzifisch austauschen.
Benutzeravatar

Kevin
Administrator
Beiträge: 2293
Registriert: 29. Mai 2009 07:16
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philips 65PUS8602
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-V6A
Heimkino 3: Apple TV 4K
Wohnort: Hamburg
Wohnort: Hamburg
1. Harmony: Ultimate
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Kein schnelles Zappen bei meiner Harmony 515

Beitrag von Kevin »

Satjunkie hat geschrieben:@admins & mods: Ist nurmal so ein Einfall. Ich hab in nem anderen Thread gelesen das die Harmonys wohl öfters mit iMON meckern. Die meisten iMONler setzen ja so wie ich auf Silverstone.
Vielleicht solltet ihr eine eigene Rubrik für iMON-Geschädigte aufmachen.
So können sich die Jungs die sich schon Nächte um die Ohren gehauen haben um die Harmony zum laufn zu kriegen Softwarespäzifisch austauschen.
Gibt es da so viel Bedarf und Themen? Grundsätzlich wäre das kein Problem, wenn es nötig / sinnvoll, mit den Mods okay ist und dann rege genutzt wird.
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
TV: Philips 65PUS8602
AVR: Yamaha RX-V6A
Apple TV 4K
Benutzeravatar

Barbatos
Beiträge: 1
Registriert: 20. Dezember 2009 23:55
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Kein schnelles Zappen bei meiner Harmony 515

Beitrag von Barbatos »

LÖSUNG:
iMON Software = auf MCE stellen (Option>welche Fernbedinung wird verwendet).
Harmony XXX = Gerät zum steuern "Windows Media Center" wählen.

Das Problem ist bekannt, bin gerade dabei mit dem Support eine Lösung zu diesem Problem zu finden. Wurde weitergeleitet. Ich kann es nicht garantieren, aber vermutlich betrifft es alle Harmony <> iMON Konstellationen.

Q:
... Ich habe herausgefunden das die Einstellung in der iMON-Software (unter Windows) auf Signal "MCE" zum gewünschte Ergebnis führt. Die Logitech Harmony One kann anscheinend die Codes von iMON nicht richtig wiedergeben, oder es fehlen im Setup dementsprechende Parameter zum einstellen. In der Harmony One habe ich das Gerät "ML-02" und als Steuerung " Windows Media Center" genommen. Damit funktioniert es, nicht aber wie vorgesehen als Gerät zum einbinden. ...
R:
... Ihr Fall wurde zur weiteren Untersuchung zu uns, dem zweiten Level Support in Kanada, weitergeleitet. ...
Was auch immer Level 2 heißen mag, aber es wird daran gearbeitet. :wink:
Antworten