geht dann aber auch nichtIch dachte irgendwo gelesen zu haben, dass die Lampe auf 2,4 Ghz arbeitet. Vielen Dank für deine Antwort.

geht dann aber auch nichtIch dachte irgendwo gelesen zu haben, dass die Lampe auf 2,4 Ghz arbeitet. Vielen Dank für deine Antwort.
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Ich meine, auf der Homepage von Philips, aber ich kann mich natürlich auch täuschen (was die Frequenz angeht).hawaiiman hat geschrieben: kannst du mir bitte sagen wo du gelesen hast, dass die "Living Colors" auf 868 MHz arbeitet. Ich dachte irgendwo gelesen zu haben, dass die Lampe auf 2,4 Ghz arbeitet.
Die sicherste Antwort dazu bekommst Du nur von JB Media selber.hawaiiman hat geschrieben: ... aber mit 868 sollte zumindest das an und ausschalten (was mir erstmal reichen würde) funktionieren. lightmanager pro ist natürlich bereits vorhanden. oder funktioniert das trotzdem nicht?
TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Sony KD_55XD9305
|
xbox one
|
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|