Samsung TV auf HDMI-CEC (Anynet) mit Harmony 525?
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Samsung TV auf HDMI-CEC (Anynet) mit Harmony 525?
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Steuerung meines Samsung UE55B7090 mit der Harmony 525.
Hier im Forum wurde ja schon diskutiert, dass sich die PS3 (aktuell?) nicht mit der Harmony anschalten lässt. TV und Receiver jedoch schon. Da TV und PS3 über HDMI verbunden sind und dabei Anynet aktiv ist kann ich die PS3 über diesen HDMI-CEC (anynet) Kanal anschalten, sobald ich ihn im TV auswähle.
Da drängt sich die Frage auf, wie ich per Harmony den TV auf HDMI-CEC (Anynet) stellen kann?
Cheers,
Markus
ich habe eine Frage zur Steuerung meines Samsung UE55B7090 mit der Harmony 525.
Hier im Forum wurde ja schon diskutiert, dass sich die PS3 (aktuell?) nicht mit der Harmony anschalten lässt. TV und Receiver jedoch schon. Da TV und PS3 über HDMI verbunden sind und dabei Anynet aktiv ist kann ich die PS3 über diesen HDMI-CEC (anynet) Kanal anschalten, sobald ich ihn im TV auswähle.
Da drängt sich die Frage auf, wie ich per Harmony den TV auf HDMI-CEC (Anynet) stellen kann?
Cheers,
Markus
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Samsung TV auf HDMI-CEC (Anynet) mit Harmony 525?
Sofern der TV die entsprechenden Befehle auf der Original-FB hat, sind die auch im Device des TV's auf der Harmony zu finden.skygrid hat geschrieben: Da drängt sich die Frage auf, wie ich per Harmony den TV auf HDMI-CEC (Anynet) stellen kann?
Ich frage micht aber, wozu Logitech das PS3-Modul auf den Markt geworfen hat?
Vielleicht, um die PS3 über die Harmony steuern zu können?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Samsung TV auf HDMI-CEC (Anynet) mit Harmony 525?
Tja, leider ist das kein Button auf der Fenbedienung sondern ein erst nach der Kopplung entstandener Punkt als "Source" im Menü. Ich kann in über die original FB zwar auswählen (Source, runter, runter, enter), aber die Frage ist ob dies auch direkt als Kanal ansprechbar ist? Oder nur über Makro o.ä.?TheWolf hat geschrieben:Sofern der TV die entsprechenden Befehle auf der Original-FB hat, sind die auch im Device des TV's auf der Harmony zu finden.
JaTheWolf hat geschrieben:Ich frage micht aber, wozu Logitech das PS3-Modul auf den Markt geworfen hat?
Vielleicht, um die PS3 über die Harmony steuern zu können?

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... ten#p33232
Meine Frage zielt darauf nicht das Problem des Einschaltens durch Supportcalls und Hardwaretausch zu lösen, sondern einfach durch indirektes einschalten über Anynet zu umgehen.
Wer weis wie so eine HDMI-CEC Anynet Verbindung direkt angesteuert werden kann?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Samsung TV auf HDMI-CEC (Anynet) mit Harmony 525?
Wenn ich Dich richtig verstehe, ist das ...
Wenn "ja", kannst Du diese Befehle entweder in eine Sequenz packen um sie "per Hand" auszuführen oder in einen RAW-Befehl und dann auch automatisiert senden lassen.
Logitech bietet Dir den Umtausch kostenlos an, wodurch das Einschalt-Problem behoben sein kann bzw. soll und Du nimmst das nicht in Anspruch sondern suchst nach einer Umgehungs-Lösung?
.. die Befehls-Folge um AnyNet entsprechend zu aktivieren, oder?skygrid hat geschrieben: (Source, runter, runter, enter)
Wenn "ja", kannst Du diese Befehle entweder in eine Sequenz packen um sie "per Hand" auszuführen oder in einen RAW-Befehl und dann auch automatisiert senden lassen.
Versteh ich immer noch nicht.skygrid hat geschrieben: Meine Frage zielt darauf nicht das Problem des Einschaltens durch Supportcalls und Hardwaretausch zu lösen, sondern einfach durch indirektes einschalten über Anynet zu umgehen.
Logitech bietet Dir den Umtausch kostenlos an, wodurch das Einschalt-Problem behoben sein kann bzw. soll und Du nimmst das nicht in Anspruch sondern suchst nach einer Umgehungs-Lösung?

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Samsung TV auf HDMI-CEC (Anynet) mit Harmony 525?
Ok, schade. Wenn HDMI-CEC nicht direkt ansteuerbar ist werde das mal probieren. Könnte noch schwierig werden wenn das menü nicht immer an der gleichen Stelle, sondern immer an der letzten rauskommt, aber mal schauen...TheWolf hat geschrieben:Wenn "ja", kannst Du diese Befehle entweder in eine Sequenz packen um sie "per Hand" auszuführen oder in einen RAW-Befehl und dann auch automatisiert senden lassen.
Anyway. Supportcall bei Logitech ist schon ein paar Tage via Harmony Software offen. Tut sich nur nix und da sich das wohl hinzieht habe ich auf eine schnelle Lösung für "jetzt" gesucht.TheWolf hat geschrieben:Versteh ich immer noch nicht.
Logitech bietet Dir den Umtausch kostenlos an, wodurch das Einschalt-Problem behoben sein kann bzw. soll und Du nimmst das nicht in Anspruch sondern suchst nach einer Umgehungs-Lösung?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Samsung TV auf HDMI-CEC (Anynet) mit Harmony 525?
Wie wäre es dann mitskygrid hat geschrieben: Anyway. Supportcall bei Logitech ist schon ein paar Tage via Harmony Software offen. Tut sich nur nix und da sich das wohl hinzieht habe ich auf eine schnelle Lösung für "jetzt" gesucht.
- Mail nochmal absenden
- Support mal anrufen
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Samsung TV auf HDMI-CEC (Anynet) mit Harmony 525?
Hallo,TheWolf hat geschrieben:Wenn "ja", kannst Du diese Befehle entweder in eine Sequenz packen um sie "per Hand" auszuführen oder in einen RAW-Befehl und dann auch automatisiert senden lassen.
wie wäre es denn mit einem Dummy, der das Menü über die Eingangswahl oder den Einschaltbefehl anwählt?
Schönen Tag noch
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Samsung TV auf HDMI-CEC (Anynet) mit Harmony 525?
Hi,
und du Bist sicher, dass die den HDMI-Eingang nicht direkt wählen kannst?
Also ich hab nur einen kleinen B530, der aber auch anynet hat. Zwar kann die original FB nur per Source auf die Eingänge schalten, aber in der LT Datenbank sind bei mir alle direkt-Befehle hinterlegt. Und die nimmt das TV auch, wenn der Eingang im Moment eigentlich gar nicht belegt ist (sprich im Source-Menü ausgegraut).
CU,
Mario
und du Bist sicher, dass die den HDMI-Eingang nicht direkt wählen kannst?
Also ich hab nur einen kleinen B530, der aber auch anynet hat. Zwar kann die original FB nur per Source auf die Eingänge schalten, aber in der LT Datenbank sind bei mir alle direkt-Befehle hinterlegt. Und die nimmt das TV auch, wenn der Eingang im Moment eigentlich gar nicht belegt ist (sprich im Source-Menü ausgegraut).
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
Re: Samsung TV auf HDMI-CEC (Anynet) mit Harmony 525?
Ich steuere meinen Samsung (LE37B530) auch über die direkte Eingangswahl. Jedoch funktionieren die Befehle für die Eingänge TV und AV nicht. Also mein Fernseher schaltet nicht auf die genannten Eingäng, obwohl die Harmony den Befehl sendet.
Hat jemand mal das gleiche Problem gehabt und gelöst? Oder Ideen wie es zu lösen wäre?
danke
Gregor
Hat jemand mal das gleiche Problem gehabt und gelöst? Oder Ideen wie es zu lösen wäre?
danke
Gregor
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 3845
- Registriert: 19. April 2007 21:49
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
Re: Samsung TV auf HDMI-CEC (Anynet) mit Harmony 525?
@Kraecki:
Adhoc: auf die Methode der Original-FB umstellen. Und dann den Support kontaktieren, wg. den fehlenden Kommandos.
Gruesse
listener
Adhoc: auf die Methode der Original-FB umstellen. Und dann den Support kontaktieren, wg. den fehlenden Kommandos.
Gruesse
listener
Grüße
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
listener
Kein Support per PN oder E-Mail!
Stellt eure Fragen bitte im Forum!
TV: Samsung UE32H6410
|
PVR: Topfield CRP-2401CI+
|
AVR: Yamaha RX-V577
|
5.1-Speaker: Teufel Concept S
|
Minisystem: Marantz M-CR610
|
Blue Ray: Samsung BD-J6300
|
Streaming: FireTV 4K Max
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Samsung TV auf HDMI-CEC (Anynet) mit Harmony 525?
@Kräcki
Gehen die wieder nicht? Ich hatte da mal mit dem Ssssupport gesprochen...
Du weißt bei "TV" ist das selbe wie "VideoText aus"?
Zu "AV", wende Dich mal an den Support, dass es nicht klappt, dann werden sie dir einen alternativen Befehl kopieren (können) - in der Regel.
CU,
Mario
Gehen die wieder nicht? Ich hatte da mal mit dem Ssssupport gesprochen...
Du weißt bei "TV" ist das selbe wie "VideoText aus"?
Zu "AV", wende Dich mal an den Support, dass es nicht klappt, dann werden sie dir einen alternativen Befehl kopieren (können) - in der Regel.

CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
Re: Samsung TV auf HDMI-CEC (Anynet) mit Harmony 525?
TV hab ich jetzt von der originalen FB eingelesen. Funktioniert auch wunderbar.
AV geht leider immer noch nicht. Der Support hat mir vorgeschlagen entweder über Methode 3 (also wie die Original-FB mit Menü und bestätigen) oder Methode 2 (Direktwahl) beibehalten und für AV einfach auf EXT schalten (in der Liste genau davor) und dann über einen automatischen Befehl auf den nächsten Eingang, also den gewünschten AV, zu schalten. Allerdngs funktioniert weder der vom Support-Mensch programmierte Befehl als auch der von mir versuchte RAW-Befehl, da der Fernseher jedesmal nur das Eingangsmenü öffnet aber weder runterscrollt noch bestätigt.
Bin irgendwie n bissl ratlos.
Gregor
AV geht leider immer noch nicht. Der Support hat mir vorgeschlagen entweder über Methode 3 (also wie die Original-FB mit Menü und bestätigen) oder Methode 2 (Direktwahl) beibehalten und für AV einfach auf EXT schalten (in der Liste genau davor) und dann über einen automatischen Befehl auf den nächsten Eingang, also den gewünschten AV, zu schalten. Allerdngs funktioniert weder der vom Support-Mensch programmierte Befehl als auch der von mir versuchte RAW-Befehl, da der Fernseher jedesmal nur das Eingangsmenü öffnet aber weder runterscrollt noch bestätigt.
Bin irgendwie n bissl ratlos.
Gregor
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18139
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Samsung TV auf HDMI-CEC (Anynet) mit Harmony 525?
Da hast Du aber was gehörig falsch verstanden.Kräcki hat geschrieben: ... als auch der von mir versuchte RAW-Befehl, da der Fernseher jedesmal nur das Eingangsmenü öffnet aber weder runterscrollt noch bestätigt.

Der RAW-Befehl soll beinhalten:
1. Befehl InputEXT senden
2. Befehl InputNext senden
D.h. Du musst beide Befehle auf der Original-FB anwählbar haben, wobei der InputNext ggf. auch der "Pfeil nach Unten"-Befehl sein kann. Dass musst Du mit der Original-FB ausprobieren. EXT-Eingang anwählen, dann "Pfeil nach Unten"-Taste drücken. Wenn dann der richtige Eingang gewählt wird, lernst Du diese beiden Befehle als einen RAW-Befehl an und weist den in der Eingangs-Wahl dem entsprechenden Eingang zu.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 1862
- Registriert: 28. August 2008 15:43
-
1. Harmony: OneSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: Samsung TV auf HDMI-CEC (Anynet) mit Harmony 525?
Hi,
Samsungs haben kein tolles InpuNext (soweit ich das weiß), es kommt immer das Menü und dann geht es erst zum nächsten einganng und dann muss noch bestätigen. Also wäre es wohl
InputExt, InputNext, InputNext, OK
Aber wie wäre es denn mal ein anderes Samsung TV zu testen?
Trag doch mal neu das LE32B530 ein. Gehen dessen TV/AV auch nicht?
CU,
Mario
Samsungs haben kein tolles InpuNext (soweit ich das weiß), es kommt immer das Menü und dann geht es erst zum nächsten einganng und dann muss noch bestätigen. Also wäre es wohl
InputExt, InputNext, InputNext, OK
Aber wie wäre es denn mal ein anderes Samsung TV zu testen?
Trag doch mal neu das LE32B530 ein. Gehen dessen TV/AV auch nicht?
CU,
Mario
TV: Samsung UE40J5150
|
Beamer: Epson EH-TW3200
|
Blu-ray Player: Pioneer BDP-320
|
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-433H
|
AV-Receiver: Pioneer VSX-915
|
HDMI Matrix: RadioShack 1500652
|
-
- Beiträge: 652
- Registriert: 30. April 2009 18:57
-
Wohnort: Berlin1. Harmony: 8852. Harmony: 785
Re: Samsung TV auf HDMI-CEC (Anynet) mit Harmony 525?
Hallo,Kräcki hat geschrieben:Allerdngs funktioniert weder der vom Support-Mensch programmierte Befehl als auch der von mir versuchte RAW-Befehl, da der Fernseher jedesmal nur das Eingangsmenü öffnet aber weder runterscrollt noch bestätigt.
es kann auch ein in der Nähe liegender diskreter Eingangsbefehl im Setup der Aktion gewählt werden. Die restlichen Befehle, um auf den richtigen Eingang zu kommen, werden an den Anfang der Aktion gelegt. Also die Befehle, die mit der Original-FB gebraucht werden, um zu wechseln, geht dann auch als RAW. Der diskrete Befehl wird als Ausgangspunkt benutzt. Das Ist nicht die sauberste Lösung, aber funktioniert.
Schönen Tag noch