Wenn das so weitergeht (in zig Stunden habe ich noch immer nicht mein System richtig über die Harmony konfigurieren können), werde ich die Fernbedienung wieder zurücksenden...
H885: Datenübertragung funktioniert nicht
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
Re: H885: Datenübertragung funktioniert nicht
Auch bei mir geht seit 2010 nach 3% gar nichts mehr. Bin mal gespannt, ob sich das morgen ändert!
Wenn das so weitergeht (in zig Stunden habe ich noch immer nicht mein System richtig über die Harmony konfigurieren können), werde ich die Fernbedienung wieder zurücksenden...
Wenn das so weitergeht (in zig Stunden habe ich noch immer nicht mein System richtig über die Harmony konfigurieren können), werde ich die Fernbedienung wieder zurücksenden...
-
std
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H885: Datenübertragung funktioniert nicht
warum sollte es das? IMO viel zu aufwändig und somit teuerWenn jetzt Fernbedienungen mit Funkübertragung Standart werden,
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
painkiller
- Beiträge: 1
- Registriert: 25. Dezember 2009 11:45
-
1. Harmony: 785
Re: H885: Datenübertragung funktioniert nicht
h785-21:50 Uhr bleibt immer noch bei3% hängen,schade hatte gerade eie schöne Idee,
Re: H885: Datenübertragung funktioniert nicht
Da hilft wohl nur Rücksendung. Es gibt ja noch andere Anbieter wie Philips etc...
Geht morgen wohl wieder zur Post zurück al Logitech...
Geht morgen wohl wieder zur Post zurück al Logitech...
Re: H885: Datenübertragung funktioniert nicht
Samsung hat geschrieben:Da hilft wohl nur Rücksendung. Es gibt ja noch andere Anbieter wie Philips etc...
Geht morgen wohl wieder zur Post zurück al Logitech...
Ich würde sie an deiner stelle behalten und nicht zurückschicken.Ich habe drei Fernbedienungen hier liegen zwei Logitech eine 785 und eine 525 und eine von Philips PRESTIGO SRU 8015.Die Philips ist total Müll weil man nicht die Datenbank der Codes bzw Firmware Aktualisieren kann mein Media Receiver 300 von T-Home ist da auc nicht mit dabei.Bleibt mir nur noch die Wahl zwichen 525 und 785 die 785 hatt es mir irgendwie angetahn keine ahnung warum.Es geht auf jeden fall alles auf anhieb.Welche würdet ihr nehmen gebt mir mal ein Tipp.
Re: H885: Datenübertragung funktioniert nicht
Habe die Harmony One. Grundsätzlich i.O., aber ohne Möglichkeit der Aktualisierung???
Mal sehen, was das morgen gibt...
Mal sehen, was das morgen gibt...
-
Kevin
- Administrator
- Beiträge: 2295
- Registriert: 29. Mai 2009 07:16
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: UltimateSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: H885: Datenübertragung funktioniert nicht
Leute, gebt den Technikern doch wenigstens einen Tag Zeit das Problem zu lösen - ist ja auch noch Feiertag. Lehnt euch zurück, gebt euch gemütlich dem Sylvesterkater hin und lest ein Buch. 
~~~ Je sorgfältiger man plant, desto wirkungsvoller trifft einen der Zufall. ~~~
|
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
-
tirreG
- Beiträge: 29
- Registriert: 14. Dezember 2009 14:07
-
Wohnort: Hamburg1. Harmony: One2. Harmony: EliteSoftware: PC-Software 7.7.0
Re: H885: Datenübertragung funktioniert nicht
zum Lesen müsste ich die Beleuchtung umschalten...womit?...gebt euch gemütlich dem Sylvesterkater hin und lest ein Buch.
|
AV-Receiver: Onkyo TX-NR515
|
SAT-Receiver: VU+ Solo2
|
TV: Panasonic TX-P50U30E
|
|
Mediaplayer: Amazon Fire TV 2014
|
-
exmerci
- Beiträge: 53
- Registriert: 29. Dezember 2007 17:39
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: Elite3. Harmony: 885Software: MyHarmony
Re: H885: Datenübertragung funktioniert nicht
Ist aber nun mal so. Lies mal die neusten technik berichte. Und teurer wird es kaum sein. Warum auch?warum sollte es das? IMO viel zu aufwändig und somit teuerWenn jetzt Fernbedienungen mit Funkübertragung Standart werden,
Abgelehnt. Wer seine Technik auf eine Online Datenbank aufbaut und dafür auch viel Geld verlangt, muß einen 24h Service haben.Leute, gebt den Technikern doch wenigstens einen Tag Zeit das Problem zu lösen
Live long and prosper
|
TV LG
|
Yamaha RX-V475
|
Amazon Fire TV Box
|
|
Nintendo Wii
|
JBMedia LM Air
|
Intertechno Allerlei
|
-
std
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: H885: Datenübertragung funktioniert nicht
welche Berichte meinst du?Lies mal die neusten technik berichte
BOSE und wohl auch B&O, nutzen seit Jahren Funk. Neuerdings noch irgend einer der Mediaserver (wars der PopcornHour?)
Ansonsten sehe ich keine große Verbreitung von Funk-FBs
Warum es teurer sein soll?. Frequenzen müssen genau eingehalten, und deren Nutzung ect. bezahlt werden. es müssen mehrere Codes zur Verfügung stehen damit ich nicht den TV des Nachbarn umschalte
Also die Umsetzung von Funk stelle ich mir laienhafterweise wesentlich schwierger vor (rechtl. sowie technisch) als das in seiner Reichweite auf natürliche Weise eingeschränkte IR
Und wenn dann wieder jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht wird es wohl gar keine Universal-FBs mehr geben, zum Nachteil des Kunden
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
exmerci
- Beiträge: 53
- Registriert: 29. Dezember 2007 17:39
-
1. Harmony: Hub2. Harmony: Elite3. Harmony: 885Software: MyHarmony
Re: H885: Datenübertragung funktioniert nicht
@ std
Es gab einen Bericht bei T-Online das die Hersteller sich darauf verständigt hätten Funk zu benutzen.
Welche Art von Funk weiß ich nicht. Es kann ja auch Bluetooth Funk sein. Würde deine Argumente zerstreuen glaube ich, oder?
Es gab einen Bericht bei T-Online das die Hersteller sich darauf verständigt hätten Funk zu benutzen.
Welche Art von Funk weiß ich nicht. Es kann ja auch Bluetooth Funk sein. Würde deine Argumente zerstreuen glaube ich, oder?
Live long and prosper
|
TV LG
|
Yamaha RX-V475
|
Amazon Fire TV Box
|
|
Nintendo Wii
|
JBMedia LM Air
|
Intertechno Allerlei
|
-
pilba
- Beiträge: 40
- Registriert: 27. Dezember 2009 18:37
-
Wohnort: Dortmund1. Harmony: 9002. Harmony: 515
- Kontaktdaten:
Re: H885: Datenübertragung funktioniert nicht
Moin,
also bei mir geht nix.. toll ich fahr morgen wieder nach Hause und hab die Ferien-Konfig auf der Harmony
Bin mal gespannt wann da was kommt.
Achso: 2.1.09 1:26.
Gruß, Basti
Edit: 1:29:10
Nun gehts... muss an zur Zeit probieren.
Wobei ich jetzt auch keine Diskussion vom Zaun brechen will. Ich find das Konzept auch nicht so pralle. Die Möglichkeit der Online-Verbindung find ich eigentlich toll, jedoch nicht dieses das es alles über den Server Zwangsweise geht. Mein Bedenken: was ist wenn Logitech morgen Pleite macht oder sagt "Die Harmony XXX gibbet nicht mehr, kauft die neue....
also bei mir geht nix.. toll ich fahr morgen wieder nach Hause und hab die Ferien-Konfig auf der Harmony
Achso: 2.1.09 1:26.
Gruß, Basti
Edit: 1:29:10
Nun gehts... muss an zur Zeit probieren.
Wobei ich jetzt auch keine Diskussion vom Zaun brechen will. Ich find das Konzept auch nicht so pralle. Die Möglichkeit der Online-Verbindung find ich eigentlich toll, jedoch nicht dieses das es alles über den Server Zwangsweise geht. Mein Bedenken: was ist wenn Logitech morgen Pleite macht oder sagt "Die Harmony XXX gibbet nicht mehr, kauft die neue....
Gruß, Basti
------------------------------
TV: Philips 42PFL9731D
Beamer: Mitsubishi HC 8300
AMP: Onkyo TX-SR507
HDMI-Splitter: Inakustik
BluRay/DVD/CD: Onkyo BD-SP 507
HD-Sat: Philips DSR 9005
Sat: Nokia D-Box2
HD-DVD: Microsoft HD DVD Laufwerk f. XBox360
PVR: T-Home MediaReceiver 300
I-Pod/Phone Dock: Onkyo UP-A1
MediaPC: MacMini
Media Player WD-TV HD Live
MP3 Streamer: Logitech Squeezebox classic von Slim Devices
Spielekonsole: Xbox 360
Spielekonsole: Nintendo Wii
Spielekonsole: Sony Playstation3
------------------------------
TV: Philips 42PFL9731D
Beamer: Mitsubishi HC 8300
AMP: Onkyo TX-SR507
HDMI-Splitter: Inakustik
BluRay/DVD/CD: Onkyo BD-SP 507
HD-Sat: Philips DSR 9005
Sat: Nokia D-Box2
HD-DVD: Microsoft HD DVD Laufwerk f. XBox360
PVR: T-Home MediaReceiver 300
I-Pod/Phone Dock: Onkyo UP-A1
MediaPC: MacMini
Media Player WD-TV HD Live
MP3 Streamer: Logitech Squeezebox classic von Slim Devices
Spielekonsole: Xbox 360
Spielekonsole: Nintendo Wii
Spielekonsole: Sony Playstation3
Re: H885: Datenübertragung funktioniert nicht
Nun funktioniert doch wieder alles, und überall kann mal einen Tag ein Serverproblem auftreten. Ich finde das wurde schon etwas gross aufgebauscht hier.
Als klar war das es bei mehreren die gleiche Fehlermeldung gab, war doch genauso klar das es ein Serverproblem ist. Das ist nun behoben worden, somit haben auch alle die sich zu doll aufregten, endlich ein tolles 2010.
Als klar war das es bei mehreren die gleiche Fehlermeldung gab, war doch genauso klar das es ein Serverproblem ist. Das ist nun behoben worden, somit haben auch alle die sich zu doll aufregten, endlich ein tolles 2010.
Re: H885: Datenübertragung funktioniert nicht
Hi,
schön, es geht wieder.
Hat mich aber echt ein paar Stunden Zeit und viele Nerven gekostet.
Gruß
schön, es geht wieder.
Hat mich aber echt ein paar Stunden Zeit und viele Nerven gekostet.
Gruß
885, PS3-Adapter
