Wenn das so weitergeht (in zig Stunden habe ich noch immer nicht mein System richtig über die Harmony konfigurieren können), werde ich die Fernbedienung wieder zurücksenden...

warum sollte es das? IMO viel zu aufwändig und somit teuerWenn jetzt Fernbedienungen mit Funkübertragung Standart werden,
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Samsung hat geschrieben:Da hilft wohl nur Rücksendung. Es gibt ja noch andere Anbieter wie Philips etc...
Geht morgen wohl wieder zur Post zurück al Logitech...
TV: Philips 65PUS8602
|
AVR: Yamaha RX-V6A
|
Apple TV 4K
|
zum Lesen müsste ich die Beleuchtung umschalten...womit?...gebt euch gemütlich dem Sylvesterkater hin und lest ein Buch.
AV-Receiver: Onkyo TX-NR515
|
SAT-Receiver: VU+ Solo2
|
TV: Panasonic TX-P50U30E
|
Mediaplayer: Amazon Fire TV 2014
|
Ist aber nun mal so. Lies mal die neusten technik berichte. Und teurer wird es kaum sein. Warum auch?warum sollte es das? IMO viel zu aufwändig und somit teuerWenn jetzt Fernbedienungen mit Funkübertragung Standart werden,
Abgelehnt. Wer seine Technik auf eine Online Datenbank aufbaut und dafür auch viel Geld verlangt, muß einen 24h Service haben.Leute, gebt den Technikern doch wenigstens einen Tag Zeit das Problem zu lösen
TV LG
|
Yamaha RX-V475
|
Amazon Fire TV Box
|
Nintendo Wii
|
JBMedia LM Air
|
Intertechno Allerlei
|
welche Berichte meinst du?Lies mal die neusten technik berichte
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
TV LG
|
Yamaha RX-V475
|
Amazon Fire TV Box
|
Nintendo Wii
|
JBMedia LM Air
|
Intertechno Allerlei
|