Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Brasi
Beiträge: 11
Registriert: 3. November 2009 15:30
1. Harmony: One
Wohnort: 04509
Wohnort: 04509
1. Harmony: One

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"

Beitrag von Brasi »

Danke, habe es geändert.
Ja, genau wie Du schreibst, aber ich bekomme die Farbdarstellung nicht hin.
Harmony One
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"

Beitrag von TheWolf »

Brasi hat geschrieben: Ja, genau wie Du schreibst, aber ich bekomme die Farbdarstellung nicht hin.
Sehr seltsam.
So wie ich das sehe, ist alles korrekt.

Wo sind die One-User, die dazu mehr sagen können?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

AlexBausW
Beiträge: 22
Registriert: 4. Januar 2009 14:40
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"

Beitrag von AlexBausW »

Hi,

Ich bin zwar One-User, kann aber nur sagen, daß es bei mir - siehe Screenshot - mit den Farbtasten funktioniert :|

Gruß Alex

P.S.: Es scheint aber nur an der Bezeichnung und nicht an der ausgewählten Tastenfunktion zu liegen. "Grün" und "Blue(Blau)" lässt sich auch kombinieren. :)
P.P.S: Habe gerade mal an den Bezeichnungstext ein Leerzeichen angefügt ("Rot ") und schon ist das Rot-Symbol verschwunden. :!:
Dateianhänge
H-One - Aktion - Weitere Tasten - Farbtasten
H-One - Aktion - Weitere Tasten - Farbtasten
ufs 922 FW 1.03 via spdif an
jvc nx-bd3 und via hdmi an
sony kdl-40w4730 bedient mit
logitech harmony one, Dateien auf
iomega home media server

Brasi
Beiträge: 11
Registriert: 3. November 2009 15:30
1. Harmony: One
Wohnort: 04509
Wohnort: 04509
1. Harmony: One

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"

Beitrag von Brasi »

Also, ich habe nun alle erdenklichen Variationen eingestellt - leider kein Erfolg. :mrgreen:

Falls noch jemend eine Idee hat - Bitte. Ich werde morgen den Support kontaktieren.

Nur zur Ergänzung: die betreffende Aktivität wurde über die Einstellung Dienstprogramme erstellt.

Einen schönen Abend wünscht - Jürgen
Harmony One
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"

Beitrag von std »

im Dienstprogramm gibt es keine Farbtasten ;)

Ein Grund warum die One für mich ein No-go ist, ich habe nämlich fast ausschließlich Dienstprogramme angelegt da ich hier die völlige Freiheit beim programmieren habe
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Mick-Omega
Beiträge: 41
Registriert: 9. Januar 2010 12:45
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"

Beitrag von Mick-Omega »

Hm, ich habe auch das Problem mit den Farbtasten. Sämtliche Variationen ausprobiert-ohne Erfolg. Bei Ersteinrichtung einer Aktion zeigt er mir die noch an, verschiebe ich diese allerdings auf einen anderen Platz dann sind die Farbigen Symbole weg....

Verzweifelt,
Michael
Benutzeravatar

Purzelkater
Beiträge: 19
Registriert: 6. Februar 2010 13:59
1. Harmony: One
Wohnort: Schwabenländle
Wohnort: Schwabenländle
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"

Beitrag von Purzelkater »

Wollte nur kurz anmerken, dass auch die Symbole aus "Webdings" und "Windings" - zumindest teilweise - funktionieren. Dort sind recht nette Sachen zu finden.
Leider ist die Auflösung auf dem Display der One so gering, dass man einige der Symbole nur noch erahnen kann...
Schöne Grüße
vom Purzelkater
------------------------------------------------------------------------------------------------------
LG 32LG5700 (TV)
Clatronic SLS 618 (5.1 Sourround System)
MediaPC (iMon LCD, MediaPortal 1.1.0: DVB-S, Maxdome, Online-Video-Portale, Radio, RSS, u.v.m.)
Micosoft Media Center Keyboard & Logitech Harmony One
Benutzeravatar

Themenersteller
Just-A-Nick
Beiträge: 78
Registriert: 28. Dezember 2009 19:03
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"

Beitrag von Just-A-Nick »

Purzelkater hat geschrieben:... dass auch die Symbole aus "Webdings" und "Windings" - zumindest teilweise - funktionieren...
Kannst Du bitte ein paar Beispiele nennen? Am besten in der Form "Font:Zeichencode", also z.B.: "Webdings:0x58". Ich hab nämlich bis jetzt kein einziges Webdings-/Wingdings [2|3]-Zeichen gefunden, mit dem es funktioniert.

Grüße,
J-A-N
Harmony ONE | TV: Philips 40PFL9704H | AMP: DENON AVR-3310 | BR/DVD/CD: DENON DBP-2010 | HD-R/DVD-R/VHS: Panasonic DMR-EX95V | SPK 5.1: Teufel CONCEPT S
Benutzeravatar

Purzelkater
Beiträge: 19
Registriert: 6. Februar 2010 13:59
1. Harmony: One
Wohnort: Schwabenländle
Wohnort: Schwabenländle
1. Harmony: One
Kontaktdaten:

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"

Beitrag von Purzelkater »

Okay, muss mich berichtigen - Webdings geht tatsächlich nicht, nur Windings! Die Symbole aus Webdings, Windings2 und 3 werden dann von der Harmony auf Windings-Symbole gemappt.

Den Code für die Zeichen hab ich jetzt nicht raus gesucht, aber ich gehe mal davon aus, dass die Windings-Symbole alle gehen sollten (hab mal quer durcheinander getestet). Leider kommen die dann auf dem Display nicht mehr so gut zur Geltung (Sorry, das Fotos ist reichlich verwaschen, aber besser gings auf die Schnelle nicht). :(
In der Software stehen übrigens überall nur ? - davon also nicht beirren lassen!
Dateianhänge
Und so sehen die Symbole auf der One aus.
Und so sehen die Symbole auf der One aus.
unione.png (207.85 KiB) 2446 mal betrachtet
Ein paar Windings-Symbole, die von der Harmony erkannt werden.
Ein paar Windings-Symbole, die von der Harmony erkannt werden.
unicode.png (26.13 KiB) 2446 mal betrachtet
Schöne Grüße
vom Purzelkater
------------------------------------------------------------------------------------------------------
LG 32LG5700 (TV)
Clatronic SLS 618 (5.1 Sourround System)
MediaPC (iMon LCD, MediaPortal 1.1.0: DVB-S, Maxdome, Online-Video-Portale, Radio, RSS, u.v.m.)
Micosoft Media Center Keyboard & Logitech Harmony One
Benutzeravatar

Themenersteller
Just-A-Nick
Beiträge: 78
Registriert: 28. Dezember 2009 19:03
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"

Beitrag von Just-A-Nick »

Vielen Dank! :P

J-A-N
Harmony ONE | TV: Philips 40PFL9704H | AMP: DENON AVR-3310 | BR/DVD/CD: DENON DBP-2010 | HD-R/DVD-R/VHS: Panasonic DMR-EX95V | SPK 5.1: Teufel CONCEPT S

t_heinrich
Beiträge: 7
Registriert: 30. Dezember 2008 22:56
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"

Beitrag von t_heinrich »

Hallo,

hat das Ganze mal jmd mit der Mac-Software ausprobiert :?:
Also ich habe hier eine H900 und die Mac-Software und damit scheint es nicht zu gehen.

Anscheinend unterstützt die Software am Mac weder Drag'n'Drop noch Copy/Paste. :evil:
Habe dies auch mit "normalen" Buchstaben mal ausprobiert :ja:

Kann dies jmd bestätigen?
Kann doch nicht sein, dass ich deswegen extra an ne Win-Kiste ran muss :?:

Grüße Thomas

Kunst100
Beiträge: 1
Registriert: 21. März 2009 16:07

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"

Beitrag von Kunst100 »

Hallo

ich habe eine 885 mit der hat es geklappt.
mit meiner neuen 1100 sind die Tasten leer
hat jemand das erfolgreich bei der 1100 umsetz können

und Gruss
Benutzeravatar

wowo3d
Beiträge: 49
Registriert: 9. Februar 2010 21:41
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: Wohnzimmer: Harmony Ultimate
Heimkino 2: TV: Samsung LED UE40B7020
Heimkino 3: Digi Reciever: UPC Media Box HD DVR P
Heimkino 4: AV-Receiver: Onkyo TX-NR609 7.2
Heimkino 5: Blu-ray/DVD: Sony BDP S350
Heimkino 6: WD TV Live
Heimkino 7: JB Media Light Manager Pro mit Intertech
Heimkino 8: Sony Playstation 3 slim
Heimkino 9: Nintendo Wii
Heimkino 10: Hintergrund: Philips HUE LED Strips
Heimkino 11: Schlafzimmer: Harmony 900
Heimkino 12: TV: Samsung LED UE32D5700
Heimkino 13: Digi Reciever: UPC MediaBox HD DVR 25
Heimkino 14: Blu-ray/DVD: LG BX580 3D
Heimkino 15: WD TV Live
Wohnort: Wien
Wohnort: Wien
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Kontaktdaten:

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"

Beitrag von wowo3d »

Hallo, bei meiner H900 funktionieren die Unicode Zeichen ebenfalls nicht :evil: Bei der One schon :ja:
Liebe Grüße wowo3d
Wohnzimmer: Harmony Ultimate
TV: Samsung LED UE40B7020
Digi Reciever: UPC Media Box HD DVR P
AV-Receiver: Onkyo TX-NR609 7.2
Blu-ray/DVD: Sony BDP S350
WD TV Live
JB Media Light Manager Pro mit Intertech
Sony Playstation 3 slim
Nintendo Wii
Hintergrund: Philips HUE LED Strips
Schlafzimmer: Harmony 900
TV: Samsung LED UE32D5700
Digi Reciever: UPC MediaBox HD DVR 25
Blu-ray/DVD: LG BX580 3D
WD TV Live

DonEdson
Beiträge: 2
Registriert: 2. November 2009 18:25
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"

Beitrag von DonEdson »

Klasse Idee .... danke :lol:
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Unicode-Zeichen als "Tastensymbole"

Beitrag von TheWolf »

wowo3d hat geschrieben:Hallo, bei meiner H900 funktionieren die Unicode Zeichen ebenfalls nicht :evil: Bei der One schon :ja:
... was wohl auf die unterschiedlichen Betriebs-Systeme zurückzuführen ist. :ja:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten