Harmony und Harman/Kardon AVR160

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten
Benutzeravatar

Themenersteller
andre-ne
Beiträge: 23
Registriert: 24. Januar 2010 14:10
1. Harmony: 1100
Wohnort: Wolfsburg
Wohnort: Wolfsburg
1. Harmony: 1100

Harmony und Harman/Kardon AVR160

Beitrag von andre-ne »

Hallo!
Ich will mein Receiver über die Harmony 1100 steuern.
Die Steuerung an sich über die einzel Tasten ist kein Problem, jedoch wenn ich Aktionen ausführen will bekomme ich Probleme. Ich bin dann noch einmal alle Einstellungen druchgegangen und habe gemerkt, dass einige Geräteeingänge nicht aufgelistet sind. Da ich weiß, dass ich alle Geräteeingänge aufgelistet haben muss und diese auch in der korrekten Reihenfolge aufgelistet sein müssen, stellt sich nun viel mehr die Frage ob jemand eine Liste mit allen Eingängen hat (wobei ich mir die auch selber zusammen suchen könnte :D)? An sich viel interessanter wäre in welcher Reihenfolge ich diese auflisten müsste? Welcher der erste Eingang, welcher der zweite wäre und so weiter.

Gruß
André
TV: Toshiba 37C3003P
Kabelbox: Humax PR-HD2000C
DVD: Philips DVP 5980
AV-Receiver: Harman/Kardon AVR160
Konsole: PlayStation 3 (60GB Version, derzeit mit 500GB ausgetsattet)

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und Harman/Kardon AVR160

Beitrag von 525User »

Hi,
andre-ne hat geschrieben:An sich viel interessanter wäre in welcher Reihenfolge ich diese auflisten müsste? Welcher der erste Eingang, welcher der zweite wäre und so weiter.
Das machst du genauso in der Reihenfolge wie sie Dein TV beim Aufruf des Menüs abbildet. Wenn du allerdings Methode 2 benutzen kannst, was vorraussetzt das Du Befehle hast die Deine Eingänge direkt aktivieren können, brauchst du nur diejenigen anzugeben, die auch verwendet werden. Wenn noch nicht geschehen such mal im Device nach "Input-Befehlen" und beobachte was sie tun.

Edit:

Hatte übersehen das um einen AV-Receiver geht :-) Für den sollten doch aber Direktbefehle existieren...?
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Benutzeravatar

Themenersteller
andre-ne
Beiträge: 23
Registriert: 24. Januar 2010 14:10
1. Harmony: 1100
Wohnort: Wolfsburg
Wohnort: Wolfsburg
1. Harmony: 1100

Re: Harmony und Harman/Kardon AVR160

Beitrag von andre-ne »

Wenn du mit Direktbefehle die Tasten meinst womit ich die Eingänge wähle dann ja. Jedoch bringt mir das doch auch nichts. Es werden fast alle direkt aufgelistet wenn ich das Gerät auswähle, außer die HDMI Eingänge und der AUX Eingang. Aber ich brauch doch trotzdem die richtige Reihenfolge, da bei einer Aktion im Prinzip die ganzen Eingänge druchgeschaltet werden bis er am richtigen ankommt und wenn dort jedoch ein flascher ist, dann funktioniert das ganze doch nicht. Also das ist dass was ich hier im FAQ gelesen habe :?
TV: Toshiba 37C3003P
Kabelbox: Humax PR-HD2000C
DVD: Philips DVP 5980
AV-Receiver: Harman/Kardon AVR160
Konsole: PlayStation 3 (60GB Version, derzeit mit 500GB ausgetsattet)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und Harman/Kardon AVR160

Beitrag von TheWolf »

andre-ne hat geschrieben:Wenn du mit Direktbefehle die Tasten meinst womit ich die Eingänge wähle dann ja. Jedoch bringt mir das doch auch nichts. Es werden fast alle direkt aufgelistet wenn ich das Gerät auswähle, außer die HDMI Eingänge und der AUX Eingang.
Seltsam.
Wenn ich denAVR bei mir einbinde, bietet er mir diese Input-Befehle an:
- Input6/8Ch
- InputAM
- InputCd
- InputDmp
- InputDvd
- InputFm
- InputHdmi1
- InputHdmi2
- InputTape
- InputTuner
- InputUsb
- InputVideo1
- InputVideo2
- InputVideo3
- InputVideo4
- InputXm
Also, was bewirken diese Befehle bei Dir?
andre-ne hat geschrieben: Aber ich brauch doch trotzdem die richtige Reihenfolge, da bei einer Aktion im Prinzip die ganzen Eingänge druchgeschaltet werden bis er am richtigen ankommt und wenn dort jedoch ein flascher ist, dann funktioniert das ganze doch nicht. Also das ist dass was ich hier im FAQ gelesen habe :?
Nö.
Wenn die o.a. Befehle funktionieren, ist die Methode 2 Deine und dabei ist die Reihenfolge egal.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
andre-ne
Beiträge: 23
Registriert: 24. Januar 2010 14:10
1. Harmony: 1100
Wohnort: Wolfsburg
Wohnort: Wolfsburg
1. Harmony: 1100

Re: Harmony und Harman/Kardon AVR160

Beitrag von andre-ne »

Ja genau, die Befehle sind vorhanden :D
Ich werd das später dann mal ausprobieren mit Methode 2 etc.
Ansonsten melde ich mich noch einmal :wink:
TV: Toshiba 37C3003P
Kabelbox: Humax PR-HD2000C
DVD: Philips DVP 5980
AV-Receiver: Harman/Kardon AVR160
Konsole: PlayStation 3 (60GB Version, derzeit mit 500GB ausgetsattet)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und Harman/Kardon AVR160

Beitrag von TheWolf »

andre-ne hat geschrieben: Ich werd das später dann mal ausprobieren mit Methode 2 etc.
Moment!
Du sollst keine Methode ausprobieren, sondern erstmal nur die Befehle aus dem Device-Modus heraus testen.
Erst wenn Du weisst, was welcher Befehl macht, geht's an die Methode.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
andre-ne
Beiträge: 23
Registriert: 24. Januar 2010 14:10
1. Harmony: 1100
Wohnort: Wolfsburg
Wohnort: Wolfsburg
1. Harmony: 1100

Re: Harmony und Harman/Kardon AVR160

Beitrag von andre-ne »

Die Eingänge kann ich direkt anwählen, das geht soweit, das habe ich schon getestet. Nur dann bei den Aktionen springt er dann nicht zu den richtigen Eingängen oder macht überhaupt nichts. Bei meinem Fernsehr gibt es das gleiche Problem. Aber da ist das Probelm erst einmal zweit rangig.

Edit:
Ich habe nur noch nicht rausgefunden wofür
InputDmp
InputXm
sind und es fehlt noch der dritte HDMI-Eingang, sowie AUX.
Zuletzt geändert von andre-ne am 27. Januar 2010 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Toshiba 37C3003P
Kabelbox: Humax PR-HD2000C
DVD: Philips DVP 5980
AV-Receiver: Harman/Kardon AVR160
Konsole: PlayStation 3 (60GB Version, derzeit mit 500GB ausgetsattet)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und Harman/Kardon AVR160

Beitrag von TheWolf »

andre-ne hat geschrieben:Die Eingänge kann ich direkt anwählen, das geht soweit, das habe ich schon getestet. Nur dann bei den Aktionen springt er dann nicht zu den richtigen Eingängen oder macht überhaupt nichts.
Sehr gut.
Dann stell die Eingangs-Wahl auf Methode 2 um.
Bei den Eingängen brauchst Du nur die anzulegen, die Du auch real benutzt. Die Reihenfolge und die Bezeichnung (wenn Du sie neu anlegen musst) ist dabei egal.
Du solltest danach aber auf jeden Fall das Setup für die Aktionen mit AVR nochmal durchlaufen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
andre-ne
Beiträge: 23
Registriert: 24. Januar 2010 14:10
1. Harmony: 1100
Wohnort: Wolfsburg
Wohnort: Wolfsburg
1. Harmony: 1100

Re: Harmony und Harman/Kardon AVR160

Beitrag von andre-ne »

Gut. Ich werde es testen und schreiben ob es funktioniert oder nicht.
TV: Toshiba 37C3003P
Kabelbox: Humax PR-HD2000C
DVD: Philips DVP 5980
AV-Receiver: Harman/Kardon AVR160
Konsole: PlayStation 3 (60GB Version, derzeit mit 500GB ausgetsattet)
Benutzeravatar

Themenersteller
andre-ne
Beiträge: 23
Registriert: 24. Januar 2010 14:10
1. Harmony: 1100
Wohnort: Wolfsburg
Wohnort: Wolfsburg
1. Harmony: 1100

Re: Harmony und Harman/Kardon AVR160

Beitrag von andre-ne »

So ich hab das ganze jetzt hinbekommen mit den Eingängen.
Musste dazu erst einmal die Support Hotline anrufen, beim hinzufügen des AVR160 werden wohl immer die falschen Eingänge übermittelt so wurde mir das gesagt.
Aufjedenfall habe ich nun meinen AUX und HDMI3 Eingang.

Habe eben auch eine Aktion ausprobiert, jedoch habe ich da noch ein paar Probleme:
Ich möchte TV, Kabelbox und AV einschlaten und die richtigen Eingänge wählen.
- Kabelbox schaltet sich ein (bei der Kabelbox gibt es keine Probleme)
- AV schaltet sich ein und soll auf den Eingang "Video1" wechseln, sofern nicht schon gewählt (dies wird erst ausgeführt nachdem ich die Hilfe betätige)
- TV schaltet sich ein und sollte auf den richtigen Eingang, hier wäre es "Scart1" schalten, sofern nicht schon gewählt (wenn ich vorher auf "normal" TV war funktioniert dies auch, war ich jedoch beim letzten mal z.B. auf HDMI1, so wird nicht auf Scart1 umgesprungen. Ich muss erst mit der Hilfe mich bis auf Scart1 klicken)

Woran kann es liegen das diese Probleme auftretten?

Gruß
André
TV: Toshiba 37C3003P
Kabelbox: Humax PR-HD2000C
DVD: Philips DVP 5980
AV-Receiver: Harman/Kardon AVR160
Konsole: PlayStation 3 (60GB Version, derzeit mit 500GB ausgetsattet)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony und Harman/Kardon AVR160

Beitrag von TheWolf »

andre-ne hat geschrieben: Woran kann es liegen das diese Probleme auftretten?
Du hast einTiming-Problem.
Setz bei beiden "Problem-Geräten" mal die Geräte-Verzögerung rauf (ruhig verdoppeln).

Aber Achtung:
Bitte nicht bei beiden Geräten gleichzeitig ändern, sondern erst eines, dann testen und dann ggf. das zweite.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten