Geräteverzögerung

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
MaxundMarco
Beiträge: 19
Registriert: 22. Februar 2010 23:11
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Geräteverzögerung

Beitrag von MaxundMarco »

So, hab jetzt nochmal die Standardaktion "Fernsehen" probiert. Beteiligt sind das TV-Gerät, der PVR und ein Verstärker. Beim ersten Versuch startet der PVR nicht, TV und Verstärker schon. Über "Help" dann schon. Danach wieder ausgeschaltet. Alle drei Geräte aus. Wäre ok. Zweiter Versuch: Jetzt starten der PVR und der Verstärker, dafür bleibt der TV im StandBy. Über "Help" Problem wieder gelöst. Danach wieder ausgeschaltet. Alle drei Geräte aus. Ok. Dritter Versuch: Jetzt springen alle drei Geräte korrekt an. Ich versteh nicht, wieso es einmal geht und beim nächsten Mal wieder nicht. Ich sitz hier 2 Meter vom TV weg, hab direkten Kontakt zu den Geräten.

Bite um Hilfe.

Danke, vG
Max

martinalejandro
Beiträge: 94
Registriert: 8. August 2009 13:29
1. Harmony: 885
Wohnort: Spanien
Wohnort: Spanien
1. Harmony: 885

Re: Geräteverzögerung

Beitrag von martinalejandro »

MaxundMarco hat geschrieben:So, hab jetzt nochmal die Standardaktion "Fernsehen" probiert. Beteiligt sind das TV-Gerät, der PVR und ein Verstärker. Beim ersten Versuch startet der PVR nicht, TV und Verstärker schon. Über "Help" dann schon. Danach wieder ausgeschaltet. Alle drei Geräte aus. Wäre ok. Zweiter Versuch: Jetzt starten der PVR und der Verstärker, dafür bleibt der TV im StandBy. Über "Help" Problem wieder gelöst. Danach wieder ausgeschaltet. Alle drei Geräte aus. Ok. Dritter Versuch: Jetzt springen alle drei Geräte korrekt an. Ich versteh nicht, wieso es einmal geht und beim nächsten Mal wieder nicht. Ich sitz hier 2 Meter vom TV weg, hab direkten Kontakt zu den Geräten.

Bite um Hilfe.

Danke, vG
Max
Hallo, könnte es sein, dass Du manchmal in verschiedenen Winkeln auf die Geräte zielst ? Bei mir ist auch der Phillips-TV der ´Schwachpunkt´ .... Bei allen anderen Geräten kann ich an die Decke zielen und sie funktionieren, beim TV muss ich aber ganz genau auf den IR-Empfänger zielen (dieser liegt auch etwas ´versenkt´ im Gehäuse, wahrscheinlich ist das die Ursache .... ist es bei Dir ähnlich ?). Bei mir liegt´s eindeutig am TV und NICHT an der Harmony ... wenn man´s weiss kann man sich aber darauf einstellen. Und nochmal : befreie Dich von der Hoffnung auf die HELP-Taste - die Harmony lernt nichts daraus !!!
Gruss, Martin-Alejandro

Themenersteller
MaxundMarco
Beiträge: 19
Registriert: 22. Februar 2010 23:11
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Geräteverzögerung

Beitrag von MaxundMarco »

Hallo,
danke für den Tipp. Eigentlich kann das aber nicht der Grund sein, da ich ja die Position nicht ändere, wenn ich danach "Help" (ja, ich weiß, schon wieder ist von dieser Taste, die ihr nicht mögt, die Rede :D )drücke und es dann aber funktioniert.

Soll ich "Help" dann überhaupt nicht verwenden und bei einem Nichtfunktionieren sofort wieder die Fernbedienung über die Software anpassen? Ich bin halt momentan ein bißchen ratlos, weil ich nicht weiß, was ich anders machen soll, da es ja durchaus schon mal funktioniert hat.

Es ist auch nicht so, dass ich hier die Megamakro haben möchte. TV ein, PVR ein, Verstärker ein und beim TV noch auf HDMI1 sowie beim Verstärker den optischen Ausgang (den Verstärker und den optischen Ausgang hab ich im Griff). Der Rest ist eher Zufall.

Viele Grüße
Max
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräteverzögerung

Beitrag von TheWolf »

MaxundMarco hat geschrieben: Soll ich "Help" dann überhaupt nicht verwenden und bei einem Nichtfunktionieren sofort wieder die Fernbedienung über die Software anpassen?
Nein, denn die Help-Taste zeigt uns ja die "Problem-Kinder".
Also schön weiter verwenden aber trotzdem die eigentliche Ursache in der Software beheben.
MaxundMarco hat geschrieben: Ich bin halt momentan ein bißchen ratlos, weil ich nicht weiß, was ich anders machen soll, da es ja durchaus schon mal funktioniert hat.
Ganz einfach:
Da bei jedem Deiner Versuche eines der drei Geräte nicht starten wollte, erhöhst Du bei allen drei Geräten die Geräte-Verzögerung und zwar im ersten Schritt massiv (Wert mal 10).
Erst wenn alle Deine Versuche erfolgreich sind kannst Du die Geräte-Verzögerung langsam wieder senken. Aber dann nicht bei allen Geräten auf einmal sondern schön eins nach dem anderen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
MaxundMarco
Beiträge: 19
Registriert: 22. Februar 2010 23:11
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Geräteverzögerung

Beitrag von MaxundMarco »

Hallo,
danke für die Tipps. Ich hab nun die Geräteverzögerung stark erhöht und bei der Aktion "Fernsehen" scheint dies nun zu funktionieren. Daher habe ich die Werte nun wieder leicht reduziert.

Jetzt hab ich noch u. a. eine Aktion mit "Xbox 360 starten". Hier sind auch wieder der TV und der Verstärker beteiligt. Diese Xbox Aktion funktioniert noch nicht wie gewünscht. Ich hab das Gerät bereits an erster Stelle, hab die Geräteverzögerung stark erhöht und in einer Einzelaktion über "Dienstprogramm" funktioniert dies auch mit dem Start der Xbox. Jedoch nicht in Kombination mit TV und Verstärker. Da gehen unr die beiden an, die Box nicht.

Muss ich jetzt nur die Geräteverzögerung bei der Xbox anpassen oder auch wieder beim TV und beim Verstärker erhöhen? Was ja indirekt wieder in die Aktion "Fernsehen" miteingreifen würde, da beide Geräte dort auch beteiligt sind, zusätzlich noch der PVR.

Kann man generell zum Thema Geräteverzögerung sagen, dass immer nur bei dem Gerät erhöht werden sollte, dass nicht reagiert? Ich meine wenn z. B. TV und Verstärker bei Aktion "Fernsehen" reagieren, der PVR aber nicht, erhöhe ich nur den Wert des PVR, richtig?

Andere Frage an die Technikspezialisten: Wenn ich bei meinem Philips-TV die Eingänge über die Original-FB wechsle, kommt immer eine kurze Einblendung mit riesengroßem Text, welcher Kanal gewählt wurde z. B. "Bluray-Player" oder "EXT1".

Nachdem ich nun über die Harmony-Aktivitäten die Eingänge wechseln lasse, erscheint die Anzeige nicht mehr korrekt. Es steht jetzt dort "KEIN NAME". Der Kanal wird zwar gewechselt. Durch das "KEIN NAME" weiß man aber im ersten Moment nicht, auf welchem Kanal man nun ist. Wo entsteht diese unvollständige Anzeige? Hängt das mit der Eingangsverzögerung zusammen?

Danke, Gruß
Max

Danke, Gruß
Max
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräteverzögerung

Beitrag von TheWolf »

MaxundMarco hat geschrieben: Muss ich jetzt nur die Geräteverzögerung bei der Xbox anpassen oder auch wieder beim TV und beim Verstärker erhöhen? Was ja indirekt wieder in die Aktion "Fernsehen" miteingreifen würde, da beide Geräte dort auch beteiligt sind, zusätzlich noch der PVR.
Nur bei der XBOX. Alle anderen Geräte laufen ja.
MaxundMarco hat geschrieben: Kann man generell zum Thema Geräteverzögerung sagen, dass immer nur bei dem Gerät erhöht werden sollte, dass nicht reagiert? Ich meine wenn z. B. TV und Verstärker bei Aktion "Fernsehen" reagieren, der PVR aber nicht, erhöhe ich nur den Wert des PVR, richtig?
Vollkommen richtig. :ja:
MaxundMarco hat geschrieben: Andere Frage an die Technikspezialisten: Wenn ich bei meinem Philips-TV die Eingänge über die Original-FB wechsle, kommt immer eine kurze Einblendung mit riesengroßem Text, welcher Kanal gewählt wurde z. B. "Bluray-Player" oder "EXT1".

Nachdem ich nun über die Harmony-Aktivitäten die Eingänge wechseln lasse, erscheint die Anzeige nicht mehr korrekt. Es steht jetzt dort "KEIN NAME". Der Kanal wird zwar gewechselt. Durch das "KEIN NAME" weiß man aber im ersten Moment nicht, auf welchem Kanal man nun ist. Wo entsteht diese unvollständige Anzeige? Hängt das mit der Eingangsverzögerung zusammen?
Die Frage ist, passiert das auch, wenn Du z.B. den EXT1 aus dem Device heraus aktivierst.
Wenn "ja" kommt der TV mit den direkten Befehlen wohl nicht so richtig klar (Eingang wird zwar aktiviert, Beschreibung fehlt aber).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
MaxundMarco
Beiträge: 19
Registriert: 22. Februar 2010 23:11
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Geräteverzögerung

Beitrag von MaxundMarco »

Hallo,

danke für die Erklärung. Andere Frage: Ich hab eine Aktion "Videotext" erstellt, die im laufenden TV-Betrieb auf einen bestimmten Kanal wechseln soll und danach den Videotext aktiviert.

Sieht so aus wie auf dem angefügten Bild. Der Kanalwechsel erfolgt aber so langsam, dass nicht "1122" gewählt wird sondern "1", dann Pause, Gerät wechselt auf Kanal 1, erneut "1", Gerät bleibt natürlich auf Kanal 1, dann "2", Gerät wechselt auf Kanal 2, wieder "2", Gerät bleibt auf Kanal 2 und dann wird der Videotext aktiviert.

Die Wartezeiten für die FB hab ich zur Sicherheit eingebaut. Da sie aber den Befehl zur Kanalwahl nicht splitten, kann dies kein Grund für den nicht korrekten Kanalwechsel sein oder?

Was muss ich umstellen? Liegt´s an den Verzögerungen? Aktuell sind folgende Werte eingestellt für den PVR:

Einschaltverzögerung: 1500 ms
Tastenverzögerung: 100 ms
Eingangsverzögerung: 1000 ms
Geräteverzögerung: 3000 ms

Kanalwahl hab ich auf "nur Ziffern 9+4+5+6" eingestellt.

Die Werte sind alle Standard, bis auf die Geräteverzögerung. Was bedeuten die standardmäßigen 100 ms bei der Tastenverzögerung? Ist das ein Wert, den dieses Gerät "serienmäßig" für den Tastenwechsel benötigt? Was passiert nun, wenn ich diesen Wert auf "0 ms" setze? Am Gerät ja eigentlich nichts oder?

Danke, Gruß
Max
Dateianhänge
Teletext.jpg
Teletext.jpg (54.19 KiB) 920 mal betrachtet
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräteverzögerung

Beitrag von TheWolf »

MaxundMarco hat geschrieben:
Tastenverzögerung: 100 ms
Eingangsverzögerung: 1000 ms
Diese beiden würde ich problehalbe rmal auf Null setzen.

Ich versteh -ehrlich gesagt- auch nicht so ganz, wieso Du die Aktion "Videotext" quasie "zu Fuß" erstellt und nicht die Möglichkeit einer "manuellen Aktion" gewählt hast.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
MaxundMarco
Beiträge: 19
Registriert: 22. Februar 2010 23:11
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Geräteverzögerung

Beitrag von MaxundMarco »

Hi,
ich kann momentan nicht auf die Software zugreifen aber wenn ich mich recht erinnere war bei der Standardaktion "Videotext" kein Kanalwechsel vorhanden. Problem hierbei ist, dass ich über die HD-Version eines Kanals keinen Videotextzugriff habe. Liegt am Sender. Auf "1122" liegt die SD-Version des gleiches Senders, die dann aber auch Videotextoption bietet.

Und ich will mir die SD-Version dieses Senders nicht unter 0-9 schieben, weil er mir sonst meine Sortierung (Sender nach dem Fernsehprogramm) "zerschießt".

Gruß
Max

Themenersteller
MaxundMarco
Beiträge: 19
Registriert: 22. Februar 2010 23:11
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Geräteverzögerung

Beitrag von MaxundMarco »

Eine Frage noch: Mal angenommen der Kanalwechsel auf 1122 funktioniert reibungslos. Müsste ich dann überhaupt 5000 Milisekunden "Wartezeit" eingeben oder "weiß" die FB wann der Kanal tatsächlich gewechselt wurde und schickt erst dann den Befehl "Videotext" einschalten. Die 5 Sekunden wäre ja eigentlich die Zeitspanne nachdem die FB beim Senden von "auf 1122" wechseln die letzte "2" geschickt hat. Dann erfolgt der Kanalwechsel, der ja ein bißchen dauert. Und danach soll der Videotext eingeschaltet werden.

Ich tu mich mit diesen Verzögerungen generell etwas schwer die genaue Logik zu verstehen. Beispiel: Einschaltverzögerung: 30000 ms beim TV. Danach soll er auf HDMI 1 wechseln. Die FB sendet als den Befehl "einschalten" und wartet dann 30000 ms bis sie denn Befehl "Wechsel auf HDMI 1" sendet. Ist dies so?

Oder Geräteverzögerung. Drei Geräte in einer Aktion, TV mit 10000, Verstärker mit 10000, PVR mit 10000. FB sendet zuerst "TV einschalten", wartet dann 10000 ms, danach "Verstärker einschalten" usw. Funktioniert dies so?

Gruß
Max

Themenersteller
MaxundMarco
Beiträge: 19
Registriert: 22. Februar 2010 23:11
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Geräteverzögerung

Beitrag von MaxundMarco »

Hallo,
Tastenverzögerung und Eingangsverzögerung sind nun auf 0 ms. Der Kanalwechsel funktioniert trotzdem nicht. Genau wie vorher erfolgt kein "1-1-2-2", sondern "---1", Wechsel auf "1", danach wieder "---1", bleibt auf "1", "---2", Wechsel auf "2", "---2", bleibt auf "2". Dann wird der Videotext aktiviert, bringt aber nichts auf Kanal "2".

Wenn die Verzögerungen auf 0 ms sind, müsste das doch ganz schnell gehen, schneller als ich die vier Ziffern von Hand eintippe oder?

Gruß
Max
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräteverzögerung

Beitrag von TheWolf »

MaxundMarco hat geschrieben:Eine Frage noch: Mal angenommen der Kanalwechsel auf 1122 funktioniert reibungslos. Müsste ich dann überhaupt 5000 Milisekunden "Wartezeit" eingeben oder "weiß" die FB wann der Kanal tatsächlich gewechselt wurde und schickt erst dann den Befehl "Videotext" einschalten. Die 5 Sekunden wäre ja eigentlich die Zeitspanne nachdem die FB beim Senden von "auf 1122" wechseln die letzte "2" geschickt hat. Dann erfolgt der Kanalwechsel, der ja ein bißchen dauert. Und danach soll der Videotext eingeschaltet werden.
Ob die Wartezeit nötig ist und -wenn ja- wie lang die sein muss, kriegst Du am Besten mit der Original-FB raus. Wenn Du damit nicht warten musst nach "1122", dann sollte die Harmony auch nicht warten müssen.
MaxundMarco hat geschrieben: Ich tu mich mit diesen Verzögerungen generell etwas schwer die genaue Logik zu verstehen. Beispiel: Einschaltverzögerung: 30000 ms beim TV. Danach soll er auf HDMI 1 wechseln. Die FB sendet als den Befehl "einschalten" und wartet dann 30000 ms bis sie denn Befehl "Wechsel auf HDMI 1" sendet. Ist dies so?
Richtig.
MaxundMarco hat geschrieben: Oder Geräteverzögerung. Drei Geräte in einer Aktion, TV mit 10000, Verstärker mit 10000, PVR mit 10000. FB sendet zuerst "TV einschalten", wartet dann 10000 ms, danach "Verstärker einschalten" usw. Funktioniert dies so?
Besser verständlich wird's so:
TV mit 2000, Verstärker mit 3000, PVR mit 4000
TV wir eingeschaltet und die Harmony wartet 3000msec, bevor sie den Verstärker einschaltet.
MaxundMarco hat geschrieben: Der Kanalwechsel funktioniert trotzdem nicht. Genau wie vorher erfolgt kein "1-1-2-2", sondern "---1", Wechsel auf "1", danach wieder "---1", bleibt auf "1", "---2", Wechsel auf "2", "---2", bleibt auf "2".
Wie gibst Du denn "1122" mit der Original-FB ein? Musst Du dazu evtl. erst eine bestimmte Taste drücken, damit Du mehr als eine Ziffer senden kannst?
Wenn "ja", haben wir den "bösen Buben" schon.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
MaxundMarco
Beiträge: 19
Registriert: 22. Februar 2010 23:11
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Geräteverzögerung

Beitrag von MaxundMarco »

Danke für den Tipp.

Der Kanalwechsel mit der Original-FB erfolgt ganz unkompliziert. Für "1122" drück ich 1-1-2-2 direkt hintereinander. Danach wechselt der PVR den Kanal. Bei Kanälen mit weniger Ziffern kann ich noch über "OK" den Kanalwechsel beschleunigen.

Gleiches gilt für die Harmony-FB wenn ich die Kanäle manuell wechsle. Die Harmony funktioniert da sogar besser, da die Tasten subjektiv besser "greifen" beim Drücken. Bei der Original-FB musste ich Tasten teilweise 2x drücken, weil er die nicht richtig angenommen hatte.

Beim Ausführen der Aktivität hingegen erfolgt die Eingabe über die Harmony so langsam, dass schon vor der zweiten "1" nicht "11" draus wird, sondern dazwischen ein Kanalwechsel auf die "1" erfolgt bzw. danach bestätigt wird.

Original und Harmony manuell:
Erste "1": ---1
Zweite "1": --11
Erste "2": -112
Zweite "2" 1122

Dann Wechsel auf Kanal 1122.

Bei der automatischen Aktion:
Erste "1": ---1
Zweite "1": ---1
Erste "2": ---2
Zweite "2" ---2

Ich lande also auf Kanal 2 und dort wird dann der Videotext aktiviert. Was ich aber nicht will :D

Eine Idee wäre noch, dies über vier einzelne Befehle Harmony ohne Wartezeit ausführen zu lassen. Also nicht "Wechsel auf Kanal 1122" sondern "FB sendet "1", sendet erneut "1" usw. ohne Tastenverzögerung.

Gruß
Max
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräteverzögerung

Beitrag von TheWolf »

MaxundMarco hat geschrieben: Eine Idee wäre noch, dies über vier einzelne Befehle Harmony ohne Wartezeit ausführen zu lassen.
Alternativ ein Bild Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen
Lies Dir das Thema mal durch.
Wenn Du den hinkriegst (wovon ich ausgehen :wink: ) hängst Du den nachträglich in die Aktion(en).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten