Frage zum Device Modus

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Ralph525
Beiträge: 166
Registriert: 7. Februar 2010 18:10
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-75XH8096
Heimkino 2: AV: Marantz SR7015
Heimkino 3: Bluray: Sony UBP-X800
Heimkino 4: Kabel: Giga TV Box 2
Heimkino 5: Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Heimkino 6: Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Heimkino 7: Front LS: Canton Ergo RCL
Heimkino 8: Center LS: Canton Ergo 502
Heimkino 9: Surround LS: Nubert Nubox 311
Wohnort: Bruchköbel
Wohnort: Bruchköbel
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Frage zum Device Modus

Beitrag von Ralph525 »

Moin ;D

Nachdem ich letzte Woche bei meinem Vater eine One eingerichtet habe (klappt, bis auf etwas Feintuning :wink: alles),

hab ich seit ein paar Tagen auch eine One.

Jetzt hab mal ne Frage zum "Device/Geräte" Modus der "One":

Wenn ich zusätzlich zu den angelegten Aktionen im "Device - Modus" herumdrücke, "merkt" sich die One, was ich da tue??

Beispiel:

Ich höre Internetradio über einen Fritz!Mediacenter 8040. Nach dem Einschalten der blöden Box muss man das Fernsehbild haben um in dem Menü navigieren zu können. Wenn der Radiosender dann läuft, habe ich bisher (mit meiner alten programmierten Onkyo FB) entweder den Fernseher ausgeschaltet od. z.b auf einen anderen FS Eingang umgeschaltet, um "nebenbei" dig. Kabel TV (über Kabelbox) zu sehen od. die TV Sender durchzuknipsen.

Wenn ich jetzt also im Device Modus, den TV um- od. abschalte, und später wieder die Aktion "Fernsehen" wählen möchte, klappt das dann??

Ich meine die alltäglichen Gewohnheiten, die man sich angewöhnt hat............

Ralph :roll:
Zuletzt geändert von Ralph525 am 1. März 2010 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Sony KD-75XH8096
AV: Marantz SR7015
Bluray: Sony UBP-X800
Kabel: Giga TV Box 2
Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Front LS: Canton Ergo RCL
Center LS: Canton Ergo 502
Surround LS: Nubert Nubox 311

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Frage zum Defence Modus

Beitrag von 525User »

Moin
Ralph525 hat geschrieben:Wenn ich jetzt also im Defence Modus, den TV um- od. abschalte, und später wieder die Aktion "Fernsehen" wählen möchte, klappt das dann??
Ein kurzes und Knappes NEIN, wenn du z.b ein Gerät im Device Mode ausschaltest musst du es vor dem Aktionswechsel wieder einschalten.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick
Benutzeravatar

HerrDesRinges
Beiträge: 72
Registriert: 20. Januar 2010 21:59
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-37PV7
Heimkino 2: digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
Heimkino 3: BD-Player: Samsung BD-P1580
Heimkino 4: DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Heimkino 5: Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Heimkino 6: Spiele-Konsole: XBox 360
Heimkino 7: OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Frage zum Device Modus

Beitrag von HerrDesRinges »

Hi,

da war 525User schneller mit dem Tippen... ist aber genau so wie er schreibt :ja:

LG
vom HerrDesRinges
Zuletzt geändert von HerrDesRinges am 3. März 2010 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten... :-D
TV: Panasonic TH-37PV7
digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
BD-Player: Samsung BD-P1580
DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Spiele-Konsole: XBox 360
OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose

Themenersteller
Ralph525
Beiträge: 166
Registriert: 7. Februar 2010 18:10
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-75XH8096
Heimkino 2: AV: Marantz SR7015
Heimkino 3: Bluray: Sony UBP-X800
Heimkino 4: Kabel: Giga TV Box 2
Heimkino 5: Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Heimkino 6: Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Heimkino 7: Front LS: Canton Ergo RCL
Heimkino 8: Center LS: Canton Ergo 502
Heimkino 9: Surround LS: Nubert Nubox 311
Wohnort: Bruchköbel
Wohnort: Bruchköbel
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Frage zum Device Modus

Beitrag von Ralph525 »

Danke für die Tips - das ist ja echt blöd :evil:

Das bedeutet, ich muss für so "unnormale Dinge" , wie Ton über Mediacenter und Bild über Fernsehen eine Aktion erstellen, Richtig ??
TV: Sony KD-75XH8096
AV: Marantz SR7015
Bluray: Sony UBP-X800
Kabel: Giga TV Box 2
Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Front LS: Canton Ergo RCL
Center LS: Canton Ergo 502
Surround LS: Nubert Nubox 311
Benutzeravatar

HerrDesRinges
Beiträge: 72
Registriert: 20. Januar 2010 21:59
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-37PV7
Heimkino 2: digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
Heimkino 3: BD-Player: Samsung BD-P1580
Heimkino 4: DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Heimkino 5: Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Heimkino 6: Spiele-Konsole: XBox 360
Heimkino 7: OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Frage zum Device Modus

Beitrag von HerrDesRinges »

richtig :ja:
aber das ist nicht "blöd", sondern das Grundkonzept der Harmony basiert darauf, dass man für diese "unnormalen" Dinge eben Aktionen erstellt und die FB dann mit Start der Aktion die ganzen Grundeinstellungen für dich übernimmt...

der Device-Modus ist quasi nur in Ausnahmefällen zu benutzen, um "alle Jubeljahre" mal eine bestimmte Option zu wählen... im täglichen Gebrauch sollt der Device-Modus aber nicht zum Einsatz kommen...

aber glaube mir: wenn du erst mal perfekt funktionierende Aktionen hast, dann wirst du den Device-Modus auch so gut wie gar nicht mehr anklicken wollen/müssen und ggf. nur mal zum Nachkorrigieren benutzen...

Ich habe z.B. sowohl für meine Xbox als auch für den BluRay Player jeweils eine Aktion eingerichtet wo einmal der Fernseher den Ton wiedergibt und jeweils einmal über das 5.1 Soundsystem... oder eine Aktion für analog TV und eine für digitales Kabelfernsehn...

die Aktionen wählen somit die jeweilige "Bildquelle" (Xbox, BD-Player u.s.w.), stellen den richtigen Eingang am TV ein und wählen den gewünschten Soundoutput an... also richtet die Aktion quasi das jeweilige Grundsetup ein... bequemer geht's dann doch gar nicht mehr...
einzelne Befehle wie z.B. "Seitenverhältnis" vom TV oder "Drive Select" vom DVD Recorder legt man dann ins Display der jeweiligen Aktion, sodass man innerhalb der Aktion auf die gängigen Funktionen der betroffenen Geräte zugreifen kann, für die keine eigenen Tasten vorhanden sind (wie Start, Stop, lauter, leiser...)

und nur die "alle Jubeljahre mal"-Befehle rufe ich dann noch bei Bedarf über den Device-Modus auf...

das sind dann aber Befehle die das "Grundsetup" nicht beeinflussen...


wie gesagt: wenn du erst mal die benötigten Aktionen erstellt und finegetuned hast, wirst du den Device-Modus kaum noch brauchen
wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten... :-D
TV: Panasonic TH-37PV7
digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
BD-Player: Samsung BD-P1580
DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Spiele-Konsole: XBox 360
OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose

Themenersteller
Ralph525
Beiträge: 166
Registriert: 7. Februar 2010 18:10
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-75XH8096
Heimkino 2: AV: Marantz SR7015
Heimkino 3: Bluray: Sony UBP-X800
Heimkino 4: Kabel: Giga TV Box 2
Heimkino 5: Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Heimkino 6: Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Heimkino 7: Front LS: Canton Ergo RCL
Heimkino 8: Center LS: Canton Ergo 502
Heimkino 9: Surround LS: Nubert Nubox 311
Wohnort: Bruchköbel
Wohnort: Bruchköbel
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Frage zum Device Modus

Beitrag von Ralph525 »

Denke, man braucht erstmal etwas Zeit um sich an alles zu gewöhnen und nach und nach noch Feintuning zu betreiben.
Z.B. mein Sony HDD/DVD Recorder hat auf der FB logischerweise eine HDD und DVD Taste. Um das umzuschalten, muss ich jetzt in den Device Modus wechseln und umschalten. Ich möchte die Tasten aber ständig "greifbar" haben um bei der Aktion "DVD schauen" zwischen HDD und DVD wechseln zu können. Dann muss ich mir die Tasten auf die One Tasten legen.....oder so....

Trotzdem finde ich das bei dem heutigen Electronik Stand schon komisch, das sich ein Gerät nicht merken kann, was man auf ihm drückt und es dafür ein Signal sendet........
TV: Sony KD-75XH8096
AV: Marantz SR7015
Bluray: Sony UBP-X800
Kabel: Giga TV Box 2
Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Front LS: Canton Ergo RCL
Center LS: Canton Ergo 502
Surround LS: Nubert Nubox 311
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Device Modus

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Du kannst dir doch alles was Du nur willst auf die Tasten legen bei den Aktivitäten. Für solche Fälle die nicht ganz normal sind wie DVD/HDD legt man sich die Taste aufs Display und schon kannst Du aus der Aktivität heraus zwischen DVD und HDD wechseln.

Wie schon erwähnt: Glaubs uns wenn die Aktivitäten laufen ist es genial. Der Weg dahin ist nicht steinig aber vielleicht etwas sandig. Trenne dich von der Vorstellung wie andere Universalfernbedienungen arbeiten.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
Ralph525
Beiträge: 166
Registriert: 7. Februar 2010 18:10
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-75XH8096
Heimkino 2: AV: Marantz SR7015
Heimkino 3: Bluray: Sony UBP-X800
Heimkino 4: Kabel: Giga TV Box 2
Heimkino 5: Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Heimkino 6: Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Heimkino 7: Front LS: Canton Ergo RCL
Heimkino 8: Center LS: Canton Ergo 502
Heimkino 9: Surround LS: Nubert Nubox 311
Wohnort: Bruchköbel
Wohnort: Bruchköbel
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Frage zum Device Modus

Beitrag von Ralph525 »

Danke Ralf :D

Wenn du mir noch einen Tip gibst, wie ich Tasten aufs Display lege, machst du mich (für heute) glücklich ;D

Ist das das hier??

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=5035


Gruß Ralph
TV: Sony KD-75XH8096
AV: Marantz SR7015
Bluray: Sony UBP-X800
Kabel: Giga TV Box 2
Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Front LS: Canton Ergo RCL
Center LS: Canton Ergo 502
Surround LS: Nubert Nubox 311

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Frage zum Device Modus

Beitrag von 525User »

Ralph525 hat geschrieben:Wenn du mir noch einen Tip gibst, wie ich Tasten aufs Display lege, machst du mich (für heute) glücklich
Geh auf Aktion > Tastenbelegung > weitere Tasten... dort kannst du sie belegen wie du magst.
Ralph525 hat geschrieben:Z.B. mein Sony HDD/DVD Recorder hat auf der FB logischerweise eine HDD und DVD Taste. Um das umzuschalten, muss ich jetzt in den Device Modus wechseln und umschalten. Ich möchte die Tasten aber ständig "greifbar" haben um bei der Aktion "DVD schauen" zwischen HDD und DVD wechseln zu können. Dann muss ich mir die Tasten auf die One Tasten legen.....oder so....
Hier gibt es IMO aber auch noch ne andere Lösung, lege eine DVD und eine HDD Aktion an. Dazu beim Sony in den Betriebseiunstellungen die beiden Eingänge, also DVD und HDD anlegen (falls die nicht ohnehin schon vorhanden sind) und dazu dann noch die entsprechenden Befehle hinter legen.Was passiert nun wenn du die Aktion wechselst? Nur die Quelle DVD oder HDD ändert sich, alles andere bleibt eingeschaltet... klingt doch auch nicht schlecht oder ? :D
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
Ralph525
Beiträge: 166
Registriert: 7. Februar 2010 18:10
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-75XH8096
Heimkino 2: AV: Marantz SR7015
Heimkino 3: Bluray: Sony UBP-X800
Heimkino 4: Kabel: Giga TV Box 2
Heimkino 5: Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Heimkino 6: Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Heimkino 7: Front LS: Canton Ergo RCL
Heimkino 8: Center LS: Canton Ergo 502
Heimkino 9: Surround LS: Nubert Nubox 311
Wohnort: Bruchköbel
Wohnort: Bruchköbel
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Frage zum Device Modus

Beitrag von Ralph525 »

Ach, Ihr seit Klasse :gut:

Ich bekomme immer mehr Ideen :D

Wieviele Aktionen kann man eigentlich max. anlegen??
TV: Sony KD-75XH8096
AV: Marantz SR7015
Bluray: Sony UBP-X800
Kabel: Giga TV Box 2
Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Front LS: Canton Ergo RCL
Center LS: Canton Ergo 502
Surround LS: Nubert Nubox 311
Benutzeravatar

HerrDesRinges
Beiträge: 72
Registriert: 20. Januar 2010 21:59
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: TV: Panasonic TH-37PV7
Heimkino 2: digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
Heimkino 3: BD-Player: Samsung BD-P1580
Heimkino 4: DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Heimkino 5: Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Heimkino 6: Spiele-Konsole: XBox 360
Heimkino 7: OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose
1. Harmony: 555
2. Harmony: 525
Software: PC-Software 7.7.0

Re: Frage zum Device Modus

Beitrag von HerrDesRinges »

du wirst sehen, dass du in Kürze froh sein musst, nicht mehr wie an einer Universal-FB tagtäglich nacheinander 10 bis 15 Knöppe drücken zu müssen, nur um dein TV, den DVD-Player/Rekorder und ne 5.1 Anlage einzuschalten und die jeweils richtigen Eingänge/Ausgänge zu wählen, sondern nur noch eine Aktion zu starten und die Harmony für dich arbeiten zu lassen... (okay, für das Geld darf die Kleine auch mal nen bisken arbeiten :mrgreen:)

zähl mal die nötigen Tastendrücke an einer Universal-FB nur spaßeshalber mit: je eine zum Wechseln des Geräts, jeweils 1x Power zum Einschalten, evtl. 3x AV um den TV auf den richtigen Eingang zu stellen, wohl möglich noch 2x AV für den richtigen Eingang an der 5.1 Anlage u.s.w.

und dann kommt z.B. das Rätselraten für deinen DVD-Rekorder: welcher Taste hab ich denn beigebracht, dass sie zum Wechseln zw. HDD und DVD-Laufwerk dienen soll??? war's die Taste "grün" oder doch "rot"???

bei der Harmony kannst du das alles in eine Aktion legen, die die benötigten Geräte einschaltet und die Eingänge wählt...
und das nur durch Auswählen der Aktion im Display :ja:

bei der Anlage so einer Aktion kannst du nun vorher überlegen, ob die Aktion schon direkt auf HDD oder DVD wechseln soll und du dafür jeweils eine eigene/getrennte Aktion anlegst oder ob du dir eine Aktion anlegst, die grundsätzlich erst mal die HDD-Quelle wählt und du dir dann die (auch auf einer Universal-FB nicht physikalisch vorhandenen) beiden Tasten "HDD" und "DVD" ins Display legst, damit du dann 'manuell' -aber im Aktions-Modus!- zwischen HDD und DVD wechseln kannst...

bei der Harmony hast du darüber hinaus dann noch den Vorteil, dass du nicht mehr raten musst wo denn nun diese Funktion liegt, da du die "Taste" im Display ja entsprechend benennen kannst!!!

damit du an häufiger benötigte "Sondertasten" -also solche, für die es keine festen Tasten auf der FB gibt, wie "Play" etc.- schneller erreichen kannst, kannst du dir die für dich persönlich wichtigeren Tastenfunktionen im Display weiter nach vorne legen und weniger oft benötigte weiter nach hinten, und gaaaaaaaaanz selten bis gar nicht benötigte lässt du in der Aktion einfach "weg" und gehst nur für diese Super-Selten-Sondertasten in den Device-Modus


zu deiner Frage bzgl. der Anzahl der Aktionen hab ich leider keine wirkliche Antwort :oops: , aber es sind wahrscheinlich richtig richtig viiiiiiiiiiiele...

im Moment habe ich 10 Aktionen hinterlegt und steure damit bereits den TV, BD-Player, DVD-Rekorder, die Mini Hifi Anlage und ein 5.1 System...

und ich denke, dass es in absehbarer Zeit kaum mehr werden, da diese Aktionen in Verbindung mit den Display-Tasten schon alles Übliche erledigen
wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten... :-D
TV: Panasonic TH-37PV7
digi. Kabelbox: Samsung DCB-B270G
BD-Player: Samsung BD-P1580
DVD-Rekorder: Panasonic DMR-EH56
Surroundsound: Creative Labs Inspire 5.1
Spiele-Konsole: XBox 360
OFA 8300 mit derzeit 10(!) Funksteckdose
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Frage zum Device Modus

Beitrag von std »

Hi

bei der One offiziell 15 Gräte und 255 Aktionen (oder 256?)

Bei meiner 785, die auch nur 15 Geräte verwalten soll, habe ich aber auch schon 16 drauf gebracht
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Ralph525
Beiträge: 166
Registriert: 7. Februar 2010 18:10
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-75XH8096
Heimkino 2: AV: Marantz SR7015
Heimkino 3: Bluray: Sony UBP-X800
Heimkino 4: Kabel: Giga TV Box 2
Heimkino 5: Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Heimkino 6: Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Heimkino 7: Front LS: Canton Ergo RCL
Heimkino 8: Center LS: Canton Ergo 502
Heimkino 9: Surround LS: Nubert Nubox 311
Wohnort: Bruchköbel
Wohnort: Bruchköbel
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Frage zum Device Modus

Beitrag von Ralph525 »

Fein :mrgreen:

Was ist z.Zt. noch als Problem ansehe:

Ich muss (irgendwann) mal ein "Macro" erstellen:

Ich weiß nicht, wer von Euch einen neuen Onkyo AV Receiver hat (ich hab einen 876er).

Die verschiedenen Equalizer Einstellungen sind leider im Hauptmenü versteckt.

Dazu muss man dieses aufrufen, in einen Unterpunkt "LS Einstellungen" gehen, dort wieder unter div. Einstellungen
auf einen Pkt. "EQ" gehen und dort kann man erst die verschiedenen EQ Einstellungen (flat, dyn. EQ, Audyssey etc.) durchblättern. Das hätte Onkyo auch besser lösen können.

Da würde ich mir gerne was basteln, brauche aber mehr als 5 Schritte.......ich mache morgen mal Fotos vom Menü..
TV: Sony KD-75XH8096
AV: Marantz SR7015
Bluray: Sony UBP-X800
Kabel: Giga TV Box 2
Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Front LS: Canton Ergo RCL
Center LS: Canton Ergo 502
Surround LS: Nubert Nubox 311
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Frage zum Device Modus

Beitrag von std »

Hi

das geht mit einer Mischung aus RAW-Befehlen und Sequenzen

Ich frage mich nur was du in diesem Menü willst. Sowas höre ich mal alles durch um herauszufinden was am besten klingt, aber dann guck ich da nie mehr rein
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Ralph525
Beiträge: 166
Registriert: 7. Februar 2010 18:10
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Sony KD-75XH8096
Heimkino 2: AV: Marantz SR7015
Heimkino 3: Bluray: Sony UBP-X800
Heimkino 4: Kabel: Giga TV Box 2
Heimkino 5: Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Heimkino 6: Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Heimkino 7: Front LS: Canton Ergo RCL
Heimkino 8: Center LS: Canton Ergo 502
Heimkino 9: Surround LS: Nubert Nubox 311
Wohnort: Bruchköbel
Wohnort: Bruchköbel
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Frage zum Device Modus

Beitrag von Ralph525 »

Bei Musik habe ich den "Dynamik EQ" eingeschaltet (ist so wie eine Loudness Funktion früher) und bei Filmen meist die Multi- so und so :wink: Funktion an, damit es bei DD Filmen nicht die Nachbarn vom Sofa wirft. Und so bin ich da ständig am rumknipsen. Wäre daher schön, wenn ich mir da so ein EQ Troggel Schalter hinlegen könnte.
TV: Sony KD-75XH8096
AV: Marantz SR7015
Bluray: Sony UBP-X800
Kabel: Giga TV Box 2
Dreher: Thorens TD 318 m. 2M blue
Mediaplayer: Fantec S3600 mit 1 TB HDD
Front LS: Canton Ergo RCL
Center LS: Canton Ergo 502
Surround LS: Nubert Nubox 311
Antworten