Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
der TV kann den Videotext doch nur füllen, damit er sofort zur Verfügung steht, wenn auch der Tuner des TV genutzt wird
Da du jtzt normalerweise den Digitalreceiver nutzt kann der TV den Videotextspeicher nicht füllen sondern erst damit beginnen wenn du auf Videotext umschaltest
Solltest du was anderes meinen verstehe ich dein Problem nicht
Mit freundlichen Grüßen Stefan
------------------------------------- Kein Support per PM oder Mail
mein TV füllt jedoch den Videotext durchs Signal des Digitalreceives.
Sobald ich ein Programm gucke füllt sich der TV mit dem VT des Senders und nicht erst dann, wenn VT von mir aktiviert wurde.
Deswegen verstehe ich ja nicht, das er nun nachdem ich die Aktion eingerichtet habe und der Sender ja der gleiche wird, der Speicher quasi geleert wird. Denke dies geschieht aufgrund dessen, dass er nochmal neu den Eingang EXT1 wählt.
Nur leider kann ich den wohl anscheinend nicht aus der Aktion Videotext löschen. Denn so gesehen ist dies ja hinfällig da er diesen Eingang ja bereits benutzt um Kabel-TV zu gucken.
wenn du zur Eingangswahl Methode2 nutzt wird der Befehl bei jedem Aktionswechsel erneut gesendet
Workaround könnte sein die Videotextaktion als "Dienstprogramm" manuell anzulegen und bei der Eingangswahl "Eingang muss nicht gewählt werden" anzugeben
Mit freundlichen Grüßen Stefan
------------------------------------- Kein Support per PM oder Mail
super ich danke dir für den tip.
werde das gleich mal probieren.
nur nochmal zur aktion videotext.
selbst wenn ich eine andere eingangmethode als methode 2 wähle, komme ich um mein problem nicht herum, richtig?
und noch ne frage, das logo der aktion kann man nicht ändern oder?
würde gerne das logo vom videotext für das dienstprogramm (nun meine aktion videotext) verwenden.
Phil2k hat geschrieben:mein TV füllt jedoch den Videotext durchs Signal des Digitalreceives.
Sobald ich ein Programm gucke füllt sich der TV mit dem VT des Senders und nicht erst dann, wenn VT von mir aktiviert wurde.
Deswegen verstehe ich ja nicht, das er nun nachdem ich die Aktion eingerichtet habe und der Sender ja der gleiche wird, der Speicher quasi geleert wird. Denke dies geschieht aufgrund dessen, dass er nochmal neu den Eingang EXT1 wählt.
Das würde aber auch bedeuten, dass Dein TV den VT-Speicher jedesmal leert, wenn Du die Geräte mit der Aktion "Fernsehen" startest, weil auch da der Eingang EXT1 angewählt wird.
Das kannst Du testen, indem Du den Befehl für den Eingang EXT1 bei laufender Aktion "Fernsehen" aus dem Device-Modus heraus nochmal sendest.
Wenn das Phänomen dabei auch auftritt, liegt die Ursache nicht bei der Harmony sondern beim TV.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
habe den Videotext als Dienstprogramm eingerichtet, so wie von euch beschrieben.
und es klappt.
der eingang muss ja nun nicht neu gewählt werden und alles klappt reibungslos.
danke euch nochmals vielsmals für die ausführliche hilfe !!!
DANKE