Help - Taste schaltet Fernseher

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
smartharmonyone
Beiträge: 3
Registriert: 10. Mai 2010 07:34
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Help - Taste schaltet Fernseher

Beitrag von smartharmonyone »

Hallo zusammen,

habe seit einigen Tagen eine Harmony One und kämpfe schon einige Stunden damit.
Nachdem ich mich jetzt einigermaßen reingepfriemelt habe (und auch schon mal kurz davor war das ding an die Wand zu kloppen :wink: ) passt jetzt erst mal das meiste.

Ein seltsamer Fehler für den ich keine Erklärung habe ist folgender:

- Harmony ist im der Aktivität Fernsehen, es läuft nur der Fernseher (LG 32 LH 3000)
- bei einem Druck auf die Help-Taste schaltet der Antenneneingang auf Radio um, weiteres Drücken schaltet auf analogen Antenneingang, erneuter Druck schaltet wieder auf den digitalen Eingang.

Hat jemand eine Ahnung wie ich diese "Feature" abschalte?

Danke und Gruß.
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Help - Taste schaltet Fernseher

Beitrag von TheWolf »

smartharmonyone hat geschrieben: Hat jemand eine Ahnung wie ich diese "Feature" abschalte?
Gar nicht, weil das die gewollte und korrekte Arbeits-Weise der Hilfe-Taste ist.
Die "spannende Frage" ist: Warum drückst Du auf die Hilfe-Taste?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
smartharmonyone
Beiträge: 3
Registriert: 10. Mai 2010 07:34
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Help - Taste schaltet Fernseher

Beitrag von smartharmonyone »

Da ich immer wieder Probleme mit den Eingängen des Fernsehers hatte wurde die Helptaste öfter bemüht.

Allerdings warum dieses Verhalten so gewollt sein soll, verstehe ich nicht.
Worin liegt der Sinn, wenn ich die Hilfefunktion benutze mir mein Antenneneingang verstellt wird?

Übrigens passiert genau dasselbe, wenn ich bei bereits eingeschaltenem Fernseher die Aktion Fernsehen antippe. Auch dann schaltet der Fernseher zum Radioempfang bzw. zum analogen Fernsehen um.

Ist das auch so gewollt oder soll ich diese Taste eben einfach nicht drücken....

Danke und Gruß.

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Help - Taste schaltet Fernseher

Beitrag von 525User »

Hi,

die Funktion der Help-Taste ist hier beschschrieben: http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3790

Bei meinem TV wird das EIngangswahlmenü angezeigt wenn ich mal die Taste benutzen muß was so ca. 1-2x im Monat vorkommt und dann meistens durch eigene "Dummheit" :-)
Für dich gilt es erst einmal die Eingangswahl richtig zu justieren, was gibt es dort speziell für Probleme?
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
smartharmonyone
Beiträge: 3
Registriert: 10. Mai 2010 07:34
1. Harmony: One
1. Harmony: One

Re: Help - Taste schaltet Fernseher

Beitrag von smartharmonyone »

Die Eingänge sind bereits eingestellt und funktionieren soweit auch.

Solange ich bei den Aktivitäten bleibe und eine Gerät nicht im Gerätemodus zusätzlich bediene, funktioniert das Einschalten der entsprechenden Eingänge.
Was mich irritiert hat, ist das bereits beschriebene Verhalten beim Drücken der Helptaste und der Softtaste der Fernseh-Aktivität.

Aber nach drei intensiven Tagen mit der Harmony One habe ich mich entschlossen das gute Stück zurückzutragen.
Die Ansätze mit den Macros ist gut und es macht Spaß mit einem Druck etliche Geräte ein- und ausschalten zu können.
Solange jedoch ein System, das als Universalfernbedienung mehrere Geräte gleichzeitig bedient, nicht von den zu bedienenden Geräten eine Rückmeldung über deren aktuellen Zustand (ein oder aus) erhält und diesen in die Bedienung einbeziehen kann, bleibt dieses aus meiner Sicht ein reichlich unvollkommener Kompromiss.

Nachdem man sich darüber hinaus im Laufe der Zeit Gewohnheiten im Umgang mit seinem Gerätepark zulegt (in meinem Fall z.B.: das Ausschalten der einzelnen Geräte über Netzschalter am Gerät selbst, eine Abneigung dagegen ständig alle auch nicht benutzen Geräte im Standby zu belassen, das Zu- und Abschalten von einzelnen Geräten ohne dabei alle Geräte gleichzeitig zu bedienen...) tue ich mich schwer mich nun mit meinen Gewohnheiten an eine Fernbedienung anpassen zu müssen.
Was noch schwerer wiegt ist, dass ich dieses Umstellen von Gewohnheiten meiner besseren Hälfte noch viel weniger schmackhaft machen kann.

Ich mache ggfs. noch einen Versuch mit der Harmony 300 ohne (komfortable) Macros und Bildschirm, dafür hoffentlich weniger anfällig für Bedienungsfehler.

Danke und Gruß.
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Help - Taste schaltet Fernseher

Beitrag von std »

Hi
Solange jedoch ein System das als Universalfernbedienung funktioniert nicht von den zu bedienenden Geräten eine Rückmeldung über deren aktuellen Zustand (ein oder aus) erhält und diesen in die Bedienung einbeziehen kann, bleibt dieses aus meiner Sicht ein reichlich unvollkommener Kompromiss
sind die Abläufe erst einmal sauber programmiert funktioniert das zuverlässig auch ohne Rückmeldung
Zumal es zwar einzelne Geräte gibt die eine Rückmeldung an IHRE FB geben, aber ich glaube ein ganzes System zu bekommen................da kannst du noch mind. ein Jahrzehnt warten. Ganz zu schweigen davon Geräte mehrere Hersteller zu mischen
in meinem Fall z.B.: das Ausschalten der einzelnen Geräte über Netzschalter am Gerät selbst, eine Abneigung dagegen ständig alle auch nicht benutzen Geräte im Standby zu belassen, ...................... tue ich mich schwer mich nun mit meinen Gewohnh
zum Abschakten der Geräte nutze ich eine Steckerleiste
Ich sehe absolut keine Notwendigkeit tagsüber jedes nicht genutzte Gerät am Netzschalter auszuschalten
das Zu- und Abschalten von einzelnen Geräten ohne dabei alle Geräte gleichzeitig zu bedienen...)
mir fällt einfach kein Szenario ein bei dem ich sowas tun sollte, obwohl ich diesen Wunsch hier öfter lese

Aber das ist natürlich deine Entscheidung. Ich bin froh nicht mehr mit zig FBs hantieren zu müssen.
Und Frau und Kind verständlich machen zu müssen auf welchen Eingang der AVR geschaltet werden muss, und auf welchen der TV, welcher Player für Blu-ray zuständig ist und welcher für HD-DVD........................das istz auch kein Vergnügen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Antworten