Hallo!
Bin neu hier in diesem Forum und suche nach noch einer Lösung für ein Problem zwischen meiner Harmony One und meinem Technisat DigiCorder HD S2 plus.
Dieses Thema wurde schon vor einiger Zeit hier behandelt, wie ich nachlesen konnte. Wollte eigentlich in Erfahrung bringen, ob es inzwischen eine brauchbare Lösung von einem User gibt.
Und zwar geht es um die Aufnahme aus dem laufenden Programm und nicht über SFI (Programmzeitschrift). Dabei würde beim Ausschalten der gesamten Anlage der Receiver über den Fernsehbildschirm "anfragen", wann die laufende Aufnahme beendet werden soll. Diese Frage ist aber nicht mehr sichtbar, da der Fernseher bereits ausgeschaltet ist. Somit schaltet der Technisat auch nicht ab uns alles gerät durcheinander. Sicherlich ist eine einfache Lösung, immer nur über SFI aufzunehmen, da dann die Endzeit automatisch programmiert ist und der Receiver normal abschaltet, aber manchmal ist auch eine sofortige Aufnahme ohne den "Umweg" über SFI von Nöten.
Hat da jemand inzwischen eine unkomplizierte Lösung?
Technisat DigiCorder Aufnahme aus lfd. Programm
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 94
- Registriert: 28. Juli 2010 19:42
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: 650Software: MyHarmony
Technisat DigiCorder Aufnahme aus lfd. Programm
TV: Samsung GQ55S95C
|
SAT: Technisat Isio STC+
|
DVD: Sony DBP S4500
|
AV: Yamaha RX- V 481D
|
Sound: Bose Acoustimass 5 Series III
|
Light Manager Air
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18142
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Technisat DigiCorder Aufnahme aus lfd. Programm
Das bedeutet gerade mal einen Tasten-Druck (SFI aufrufen) mehr.ratzec hat geschrieben: Sicherlich ist eine einfache Lösung, immer nur über SFI aufzunehmen, da dann die Endzeit automatisch programmiert ist und der Receiver normal abschaltet, aber manchmal ist auch eine sofortige Aufnahme ohne den "Umweg" über SFI von Nöten.
Alles andere bedeutet:
1. Die erforderlichen TechniSat-Befehle (Direction Up, DirectionDown, OK) im TV anlernen.
2. Eine weitere Aktion anlegen, in der nur der TV drin ist.
3. Tastenbelegung in dieser Aktion so anpassen, dass die TechniSat-Befehle erreichbar sind.
4. Abschalten bei laufender Aufnahme nur über diese Aktion (erst diese Aktion starten, Frage des TechniSat beantworten, dann erst OFF-Taste drücken).
Das alles, nur um einen Tasten-Druck (SFI; siehe oben) zu sparen?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Technisat DigiCorder Aufnahme aus lfd. Programm
Wenn du die Taste OFF des TechniSat in der Laufende Aktion auf eine Taste Legst kannst du ihn zuerst Ausschalten die Frage Beantworten und erst dann die Ganze Aktion Beenden.
Du musst halt ausprobieren was der TechniSat macht wenn er dann ein zweites mal den OFF Befehl bekommt und eventuell die Frage noch einmal stelt.
Oder was los ist wenn du nur den Togle Befehl hast.
Du musst halt ausprobieren was der TechniSat macht wenn er dann ein zweites mal den OFF Befehl bekommt und eventuell die Frage noch einmal stelt.
Oder was los ist wenn du nur den Togle Befehl hast.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Technisat DigiCorder Aufnahme aus lfd. Programm
wenn man die Off-Taste drückt, die Sicherheitsabfrage ignoriert, und die Aufnahme dann zuende ist bleibt der Receiver trotzdem an?
Die beiden Receiver die ich bisher hatte schalteten sich nach Beenden der Aufnahme dann automatisch ab
Die beiden Receiver die ich bisher hatte schalteten sich nach Beenden der Aufnahme dann automatisch ab
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|