Harmony 900 -> Kaufberatung "Beleuchtungssystem"

Für alle Hardware Fragen, die ein bestimmtes Harmony Modell betreffen.
z.B: "Harmony 900 - Display defekt"
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
PhaenoM
Beiträge: 2
Registriert: 18. September 2010 18:38
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Harmony 900 -> Kaufberatung "Beleuchtungssystem"

Beitrag von PhaenoM »

Hallo ihrs ;-).

Habe mir in meinem Haus ein schönes Hifi-Wohnzimmer eingerichtet. Im Mittelpunkt meine Harmony 900 ;-).

Eigentlich habe ich sie mir nur der Bequemlichkeit wegen angeschafft .. und um einige Fernbedienungen einzusparen.

Jetzt bin ich ganz beiläufig darauf gestoßen, dass man auch seine Zimmerbeleuchtung damit regulieren kann.

Ich habe versucht einen Einstieg zu finden .. allerdings schmeißen die meißten Foren gleich mit diversen Abkürzungen etc um sich -> das Fragezeichen in meinem Kopf wird immer größer ;-).

Was ich möchte:

Ich habe eine Lampe mit mehreren Leuchten an der Decke -> diesen möchte ich wenn möglich:
1. Einschalten können
2. Auf eine je-nach-Laune-Helligkeit dimmen können
3. ausschalten können.

Gegebenenfalls wäre die Option auf verschiedene Dimmstufen wie 10%, 20% .. etc schalten zu können auch interessant.
Allerdings bevorzuge ich die "rauf-und-runterdimmung" wie sie quasi sonst am Drehschalter vorgenommen wird.

Das gleiche möchte ich dann noch mit einer Stehlampe/Deckenfluter machen können.

Soweit ich verstanden habe, brauche ich dafür bestimmte Steckdosen als quasi Empfangsgerät.. da hörts dann auch schon auf ;-)..

Könnt ihr mir (eigentlich nicht unbeschlagenem Techniker) mal ganz genau erklären welche Geräte, welche Software etc ich brauche ;-) ?
Und dann wenn machbar noch eine Schritt-für-Schritt anleitung ^^

Habe dies FOrum und eig das gesamte ergoogelte abgegrast .. aber nichts brauchbares gefunden.. ;-/ ..

Vielen Dank mindestens fürs Lesen ;-)...

Florian
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6380
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony 900 -> Kaufberatung "Beleuchtungssystem"

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
such mal nach JB Light-Manager Pro. Ich glaube damit wärst Du dann wieder über Wochen beschäftigt:-)

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

chris_s
Beiträge: 60
Registriert: 28. Juni 2006 23:56
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: Harmony 900 -> Kaufberatung "Beleuchtungssystem"

Beitrag von chris_s »

intertechno.at

dort bkannst dich mal über die dimmer/schalter informieren.

am besten sind die einfachen itl dimmer/schalter. passen hinter eine steckdose oder schalter und sind einfach anzuklemmen.

für lampen oder sachen die direkt in der steckdose stecken. sind die zwischenstecker einfacher anzuwenden. wobei die one for all hier einen direkten schalter hätten um an dem zwischnstecker zu schalten.

wenn ein einfaches dimmen und schalten reicht, reicht auch der one for all ir/funk wandler. nur wegen % dimmen würde ich keine 90€ ausgeben.
----------
mfg
chris

Themenersteller
PhaenoM
Beiträge: 2
Registriert: 18. September 2010 18:38
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Harmony 900 -> Kaufberatung "Beleuchtungssystem"

Beitrag von PhaenoM »

Danke .. werd mich da mal durchlesen .. :D .. aber morgen ;)


Also ich habe für meine Deckenlampe an der Wand beim Lichtschalter einen Knopf -> Drücken zum an/ausschalten und drehen zum Dimmen.

Dafür kommt bei meinen Wünschen nur ein Einbaudimmer in Frage, oder? ;-D .. komm mir bei Elektrizitätsfragen iwie doof vor :p

Am besten gefällt mir da so ein Dimmer-Micromodul .. damit ich weiter "manuell" und auch über die Harmony Licht schalten kann =)
Antworten