Harmony auf Lieferzustand zurücksetzen

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
orion
Beiträge: 2
Registriert: 18. Oktober 2007 23:27

Harmony auf Lieferzustand zurücksetzen

Beitrag von orion »

Hallo und guten Abend,
seit wenigen Tagen bin nun auch ich ein Harmony-Besitzer. Die Einrichtung fällt mir schwer. Versuchsweise habe ich zunächst einen Bang & Olufsen Fernseher angeschlossen. Das hat einigermaßen funktioniert. Dann wollte ich einen älteren DVD-HDD-Recorder (Pioneer DVR-720H) einrichten. Dabei habe ich ziemlich viel rumprobiert. Ergebnis: Geht nicht. Nun habe ich alle Geräte wieder gelöscht um von Vorne zu beginnen. Leider wird der Fernseher aber immer noch in der Fernbedienung angezeigt. Warum das???
Gibt es eine Möglichkeit, die Fernbedienung wieder in den Auslieferungszustand zurückzuversetzen?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
orion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18040
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony auf Lieferzustand zurücksetzen

Beitrag von TheWolf »

orion hat geschrieben: Gibt es eine Möglichkeit, die Fernbedienung wieder in den Auslieferungszustand zurückzuversetzen?
Hi orion.
Warum? Wenn Dein TV schon mal funktioniert, lösch nur den DVD-Recorder und leg ihn neu an.
Da es -wie Du schreibst- ein älteres Gerät ist, kann es sein, dass nicht alle Befehle in der Datenbank drin sind. Dann bleibt Dir nur, die fehlenden Befehle von der Original-FB anzulernen.
Das Gleiche (anlernen) gilt auch, wenn der eine oder andere Befehl aus der Datenbank nicht funktioniert.
Falls Du es nicht schon so gemacht hast:
Ich würde im ersten Schritt nur die Geräte anlegen und deren Funktion dann aus dem Device-Modus heraus testen. Dann siehst Du schon mal, welche Befehle funkionieren, welche nicht und welche komplett fehlen.
Erst wenn sich die Geräte per Device komplett bedienen lassen, würde ich an die entsprechenden Aktivitäten gehen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
orion
Beiträge: 2
Registriert: 18. Oktober 2007 23:27

Beitrag von orion »

Hallo und guten Abend,
komme leider erst jetzt dazu, zu antworten. Ja, Du hast recht. Ich habe die Sache inzwischen so regeln können. Und nun klappt es auch. Vielen Dank für Deinen Beitrag.
orion
Antworten