Geräte werden ausgeschaltet, sollen aber an bleiben

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
xterminated
Beiträge: 21
Registriert: 10. Juni 2008 20:50

Geräte werden ausgeschaltet, sollen aber an bleiben

Beitrag von xterminated »

Hallo,

ich bin gestern verzweifelt.
Ich habe PS3 gespielt (Fernseher an, PS3 an, Anlage an). Meine Freundin wollte parallel etwas drucken. Hierfür habe ich eine extra
Aktion gebastelt (Mac Mini an, Steckdose Drucker an). Die Option, daß "nicht verwendete Geräte ausgeschaltet werden sollen" ist in der
Drucker Aktion so gesetzt, daß die nicht verwendeten Geräte an bleiben.
Sie startet die Aktion und mein PS3 wird runtergfahren.
Ich habe extra nochmal überprüft. Die o.g. Option ist korrekt gesetzt.
Wieso stellt die Harmony die Geräte trotzdem aus?

Die FAQ habe ich erfolglos durchblättert.
Vielen Dank für Eure Tips
Grüße Alex
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte werden ausgeschaltet, sollen aber an bleiben

Beitrag von TheWolf »

xterminated hat geschrieben: Sie startet die Aktion und mein PS3 wird runtergfahren.
Ich habe extra nochmal überprüft. Die o.g. Option ist korrekt gesetzt.
Wieso stellt die Harmony die Geräte trotzdem aus?
Das klingt so, als würde diese Option den PS3-Adapter nicht beachten.
Genaueres kann Dir dazu aber wohl nur der Support sagen.

Bis dahin kannst Du nur eine weitere Drucker-Aktion inkl. des PS3-Adapters erstellen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Binap
Beiträge: 281
Registriert: 3. Januar 2011 01:44
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: AMP: Denon X8500H
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR 829
Heimkino 3: 4K-Projektor: Sony VPL-VW270
Heimkino 4: Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
Heimkino 5: SAT1: Kathrein UFS-912
Heimkino 6: SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
Heimkino 7: Blu-ray: Oppo UDP-203
Heimkino 8: HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Heimkino 9: HTPC: madVR - Kodi 18.9
Heimkino 10: Streaming: Apple TV 4K
Heimkino 11: Streaming: Apple TV 4K
Heimkino 12: Konsole: Sony PS4 Pro
Heimkino 13: Konsole: Xbox Series X
Heimkino 14: Licht: Philips Hue
Heimkino 15: Hausautomation: Alexa
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte werden ausgeschaltet, sollen aber an bleiben

Beitrag von Binap »

Hi,

das ist doch das gleiche Verhalten bzw. Problem, wie bei meiner Lichtsteuerungsaktivität...
Die Harmony schaltet meine Geräte ab, obwohl explizit alle eingeschalteten Geräte auch eingeschaltet bleiben sollen.

Das ist jetzt bereits der dritte Beitrag innerhalb kurzer Zeit mit exakt dem gleichen Problem beim Aktivitätenwechsel. Gab es kürzlich vielleicht ein Client-Software-Update und es hat sich ein Bug eingeschlichen? Benutzt du die lokale PC-Software oder das Online-Webinterface?

Ich richte meine Heimkinosteuerung jetzt seit drei Tagen ein und hatte auch schon eine andere Aktivität für die Lichtsteuerung definiert, die ich später wieder gelöscht hatte. Ich könnte schwören, dass vor zwei Tagen dieses Verhalten beim Aktivitätenwechsel noch nicht da war... Hab mir sogar länger überlegt, ob die anderen Geräte vielleicht zu diesen Zeitpunkt stromlos waren (über Netzleiste ausgeschaltet) als ich mit dem Testen anfing und ich dass ich das Problem nicht gemerkt habe. Das ist aber sehr unwahrscheinlich...

Holgi_1100
Zuletzt geändert von Binap am 3. Januar 2011 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
AMP: Denon X8500H
AVR: Onkyo TX-NR 829
4K-Projektor: Sony VPL-VW270
Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
SAT1: Kathrein UFS-912
SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
Blu-ray: Oppo UDP-203
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
HTPC: madVR - Kodi 18.9
Streaming: Apple TV 4K
Streaming: Apple TV 4K
Konsole: Sony PS4 Pro
Konsole: Xbox Series X
Licht: Philips Hue
Hausautomation: Alexa
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte werden ausgeschaltet, sollen aber an bleiben

Beitrag von std »

na deswegen brauchst du ja nicht gleich in 3 Thread diskutieren. das wird arg unübersichtlich um DEIN Problem zu lösen wenn wir dir jetzt in 3 Thread antworten

Und nein, da hat sich nix geändert. Ich habe meine 900 erst am letzten Wochenende aktualisiert
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Binap
Beiträge: 281
Registriert: 3. Januar 2011 01:44
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: AMP: Denon X8500H
Heimkino 2: AVR: Onkyo TX-NR 829
Heimkino 3: 4K-Projektor: Sony VPL-VW270
Heimkino 4: Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
Heimkino 5: SAT1: Kathrein UFS-912
Heimkino 6: SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
Heimkino 7: Blu-ray: Oppo UDP-203
Heimkino 8: HD-DVD: Toshiba HD-XE1
Heimkino 9: HTPC: madVR - Kodi 18.9
Heimkino 10: Streaming: Apple TV 4K
Heimkino 11: Streaming: Apple TV 4K
Heimkino 12: Konsole: Sony PS4 Pro
Heimkino 13: Konsole: Xbox Series X
Heimkino 14: Licht: Philips Hue
Heimkino 15: Hausautomation: Alexa
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Elite
3. Harmony: Companion
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte werden ausgeschaltet, sollen aber an bleiben

Beitrag von Binap »

Gut, dann alles weitere hier:

http://www.harmony-remote-forum.de/view ... f=7&t=7234

Holgi_1100
AMP: Denon X8500H
AVR: Onkyo TX-NR 829
4K-Projektor: Sony VPL-VW270
Video Prozessor: Darbee DVP 5000 S
SAT1: Kathrein UFS-912
SAT2: GigaBlue HD 800 Quad
Blu-ray: Oppo UDP-203
HD-DVD: Toshiba HD-XE1
HTPC: madVR - Kodi 18.9
Streaming: Apple TV 4K
Streaming: Apple TV 4K
Konsole: Sony PS4 Pro
Konsole: Xbox Series X
Licht: Philips Hue
Hausautomation: Alexa
Antworten