Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo,
ich bin noch ein treuer Harmony 895-Benutzer. Jetzt habe ich mir einen neuen LCD-TV gegönnt. Soweit passt auch alles. Leider funktioniert dass Ein- und Ausschalten per Activity von meinem TV und Sat-Receiver nur ca. 6 von 10mal korrekt. Der TV wird normal die Sat-Anlage über den Extender angesprochen. Ich habe auch noch ein IRTRANS-Modul im Einsatz damit sehe ich was für Befehle mir die Harmony über den Extender sendet. Und ganau bei den 4 Veruschen bei denen das aus- oder einschalten nicht klappt, sende die Harmony komplett andere Befehle.
Hi,
hört sich vielleicht blöd an aber nimm deinen LCD mal komplett vom Netz und schau mal wie der Sat-Receiver dann reagiert.
Hintergrund: Die schönen Flachen stören den IR-Bereich mehr oder weniger stark. Bei Philips soll es oft helfen wenn man einen Sensor oder eine Automatik deaktiviert.
Ich hatte erst einen 6-7 Jahre alten LG und keine Probleme und dann mit dem Update auf Samsung gibt es auch bei mir Probleme. Nach ca. 5 Minuten normalisiert sich die Lage so das man fast normal arbeiten kann.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
Du meinst den Stecker vom LCD für 5 Minuten rausziehen so dass er keinen Strom bekommt?
Bei mir wird jedesmal wenn der LCD ausgeschaltet wird zusätzlich die dazugehörige Funksteckdose ausgeschaltet an der mein LCD hängt. D.h. Der LCd ist kontinuierlich vom Netz getrennt wenn er nicht im Betrieb ist.
Hi,
ich meinte einfach mal deine Sat-Aktivität testen wenn der Fernseher komplett aus ist. Soll einfach nur dazu dienen nach zu sehen ob es an der Hintergrundbeleuchtung von deinem LCD liegt. Ob der Sat-Receiver an/aus geht sollte man auch ohne Fernseher feststellen können.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
weil ich das Thema gerade sehe, bei mir ist genau das selbe Problem ich besitze auch ein Philips aber ich kann leider den Tipps nicht ganz folgen... kann mir das nochmal jemand genauer erklären?
Mein Receiver dauert ca 10 Sec. bis der anspringt.
Ausschalten geht sofort!