Ein- und Ausschalten per Activities Glücksache

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
grossermanitu
Beiträge: 41
Registriert: 28. März 2007 10:39
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Ein- und Ausschalten per Activities Glücksache

Beitrag von grossermanitu »

Hallo,
ich bin noch ein treuer Harmony 895-Benutzer. Jetzt habe ich mir einen neuen LCD-TV gegönnt. Soweit passt auch alles. Leider funktioniert dass Ein- und Ausschalten per Activity von meinem TV und Sat-Receiver nur ca. 6 von 10mal korrekt. Der TV wird normal die Sat-Anlage über den Extender angesprochen. Ich habe auch noch ein IRTRANS-Modul im Einsatz damit sehe ich was für Befehle mir die Harmony über den Extender sendet. Und ganau bei den 4 Veruschen bei denen das aus- oder einschalten nicht klappt, sende die Harmony komplett andere Befehle. :?:

Über einen Rat bin euch sehr dankbar.
Harmony 900
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Ein- und Ausschalten per Activities Glücksache

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
hört sich vielleicht blöd an aber nimm deinen LCD mal komplett vom Netz und schau mal wie der Sat-Receiver dann reagiert.

Hintergrund: Die schönen Flachen stören den IR-Bereich mehr oder weniger stark. Bei Philips soll es oft helfen wenn man einen Sensor oder eine Automatik deaktiviert.

Ich hatte erst einen 6-7 Jahre alten LG und keine Probleme und dann mit dem Update auf Samsung gibt es auch bei mir Probleme. Nach ca. 5 Minuten normalisiert sich die Lage so das man fast normal arbeiten kann.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
grossermanitu
Beiträge: 41
Registriert: 28. März 2007 10:39
1. Harmony: 900
1. Harmony: 900

Re: Ein- und Ausschalten per Activities Glücksache

Beitrag von grossermanitu »

Du meinst den Stecker vom LCD für 5 Minuten rausziehen so dass er keinen Strom bekommt?

Bei mir wird jedesmal wenn der LCD ausgeschaltet wird zusätzlich die dazugehörige Funksteckdose ausgeschaltet an der mein LCD hängt. D.h. Der LCd ist kontinuierlich vom Netz getrennt wenn er nicht im Betrieb ist.
Harmony 900
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Ein- und Ausschalten per Activities Glücksache

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich meinte einfach mal deine Sat-Aktivität testen wenn der Fernseher komplett aus ist. Soll einfach nur dazu dienen nach zu sehen ob es an der Hintergrundbeleuchtung von deinem LCD liegt. Ob der Sat-Receiver an/aus geht sollte man auch ohne Fernseher feststellen können.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

KoRn
Beiträge: 16
Registriert: 11. Dezember 2009 17:29
1. Harmony: 885
1. Harmony: 885

Re: Ein- und Ausschalten per Activities Glücksache

Beitrag von KoRn »

Guten Tag

weil ich das Thema gerade sehe, bei mir ist genau das selbe Problem ich besitze auch ein Philips aber ich kann leider den Tipps nicht ganz folgen... kann mir das nochmal jemand genauer erklären?

Mein Receiver dauert ca 10 Sec. bis der anspringt.
Ausschalten geht sofort!

Ich hoffe mir kann jemand helfen
Danke
Antworten