mal eingeschaltet lassen mal nicht geht halt nicht. dazu müßtest du dir einen Interlinkknoten implantieren lassen

http://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lke ... Implantate
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
VU DUO
|
Onkyo TX - NR626
|
Samsung LE46C650
|
TV: Samsung UE46D7090
|
AVR: Denon AVR-2807
|
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
|
DVD: Denon DVD-1920
|
BR: Sony Playstation PS3 slim
|
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
|
V: Logitech Z-5500 (2x)
|
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
|
TV: Panasonic TX26-LX70
|
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
|
DVB-C: Humax PR-2000C
|
Beamer: Samsung SP A 600 B
|
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
|
TV: Samsung LE32B541
|
AR: JVC UX-1000
|
VU DUO
|
Onkyo TX - NR626
|
Samsung LE46C650
|
VU DUO
|
Onkyo TX - NR626
|
Samsung LE46C650
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
Ja, da funk ich auch dazwischen indem ich die Konsole per Controller oder vorne am gerät ausschalte...das sollte die Harmony ja auch nicht checken das sie schon aus ist.std hat geschrieben:
eigentlich ist es eher ungewöhnlich das die 360 nicht eingeschaltet wird
Funkst du der Harmony manuell dazwischen (wozu auch gehört den Powerbefehl in der Aktion ins Display zu legen) wird grundsätzlich jedes Gerät mit PowerToggle später wieder eingeschaltet
Das ist eine sehr interesante Idee, ich werde nun mal die POWER OFF und ON in der Device testen und schauen ob sie an bzw. ausbleibt bei 2mal drücken, dann sollte man somit, es sein den man kann das in die Aktion einbinden, zu bewerkstelligen sein.std hat geschrieben: Verhindern läßt sich das nur mit getrennten Befehlen. Und wenn du den PowerOff der PS3 nutzt musst du in den Einstellungen des Gerätes auch den PowerOn zum einschalten definieren
Vorausgesetzt das ist ein echter PowerOn, und nicht nur ein umbenannter PowerToggle
Und das kannst du ganz einfach im Devicemodus ausprobieren. Such da den PowerOn und drücke ihn zweimal. Wird die PS3 beim ersten Mal eingeschaltet, und bleibt beim 2ten Mal an dann wird es auch in der Aktionssteuerung funktionieren. geht sie beim 2ten wieder aus ist es doch ein PowerToggle
VU DUO
|
Onkyo TX - NR626
|
Samsung LE46C650
|
VU DUO
|
Onkyo TX - NR626
|
Samsung LE46C650
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
VU DUO
|
Onkyo TX - NR626
|
Samsung LE46C650
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
VU DUO
|
Onkyo TX - NR626
|
Samsung LE46C650
|
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|