Harmony One kann sie meine Wünsch erfüllen?

Ist eine Harmony das Richtige für mich? Wenn ja, welche passt am besten zu meinen Bedürfnissen?
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Antworten

Themenersteller
treas
Beiträge: 5
Registriert: 1. Juli 2011 11:18

Harmony One kann sie meine Wünsch erfüllen?

Beitrag von treas »

Guten Morgen zusammen,
ich möchte mir eine Harmony One kaufen und würde gerne wissen ob folgendes mit dieser Fernbedienung möglich ist.

Fernseher, Soundanlage und WDTV Mediaplayer gleichzeitig einschalten sollte sie können, soviel weiss ich schon...
Mein Hauptanliegen ist folgendes... mein Mediaplayer braucht ca 30 Sekunden zum booten bzw bis er das Hauptmenü zeigt, nun würde ich gerne wissen ob es möglich ist die Harmony so zu programmieren das sie

-> TV einschaltet
-> Anlage einschaltet
-> Mediaplayer einschaltet
-> dann ca 30 Sekunden wartet bis der Player betriebsbereit ist
-> und dann automatisch in z.B. den Filme oder Musikordner navigiert und eine Musikdatei startet

Das wäre halt mein Wunsch an die FB, wenn ich auf Aktiontaste Film gucken drücke das sie in den Filme Ordner navigiert und bei Aktionstaste Musik hören in den richtigen Ordner navigiert und eine Musikdatei startet, so das man für alles wirklich nur einen Tastendruck benötigt :D

Danke im Vorraus
Gruß
Treas
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony One kann sie meine Wünsch erfüllen?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
sollte theoretisch machbar sein. Du musst deinem Player eine angemessene Startzeit in der Konfiguration vorgeben und dann hast Du in der Software 7.7 (nicht die Web-Konfiguration) die Möglichkeit beim Start einer Aktivität zusätzlich Befehle schicken zu lassen. Du müßtest dir nur einmal aufschreiben welche Befehle Du von Hand eingibst damit es klappt und diese Befehle packst Du dann an den Anfang der Aktivität zusätzlich rein.

Bedenke die One hat keine Farbtasten!

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
treas
Beiträge: 5
Registriert: 1. Juli 2011 11:18

Re: Harmony One kann sie meine Wünsch erfüllen?

Beitrag von treas »

Danke für die schnelle Antwort, dann werde ich mir wohl mal eine Harmony bestellen.. :D
eine Frage noch..die 650/700 haben ja auch Aktionstasten, wäre das gleiche mit einer der beiden möglich oder sind solche Befehle zu kompliziert für die günstigeren Modelle?

Farbtasten benötige ich nicht, falls du diese von den Satreceivern usw meinst :)

Gruß
Andreas
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18044
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One kann sie meine Wünsch erfüllen?

Beitrag von TheWolf »

treas hat geschrieben:eine Frage noch..die 650/700 haben ja auch Aktionstasten, wäre das gleiche mit einer der beiden möglich oder sind solche Befehle zu kompliziert für die günstigeren Modelle?
Alle Harnmony's -mit Ausnahme der 300- haben identische Möglichkeiten.
Einige Abweichungen gibt es zwar, aber die sind wirklich nicht gravierend.
650/700:
- keine komplette Einstellmöglichkeit der Verzögerungen über die Software (zwei Werte lassen sich nur auf der Harmoyn selber ändern)
- keine Sortierung der Aktionen

Weitaus gravierender ist die max. Anzahl der zu steuernden Geräte (One: 15; 650/700: 5 bzw. 6).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
treas
Beiträge: 5
Registriert: 1. Juli 2011 11:18

Re: Harmony One kann sie meine Wünsch erfüllen?

Beitrag von treas »

ok Danke, ihr habt mir sehr geholfen!
Ich denke ich nehme die Harmony One..
Gruß
Andreas
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One kann sie meine Wünsch erfüllen?

Beitrag von std »

Hi

wenn ich mich recht erinnere startet der WDTV nicht immer an derselben Stelle im Menü
Je nachdem ob welche USBs belegt sind, ob sie im Standby war oder komplett stromlos

Da wird das nicht gehen das du ne feste Befehlsfolge beim Start programmierst
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6216
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
Heimkino 6: MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Harmony One kann sie meine Wünsch erfüllen?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi std,
am Ende einen definierten Zustand herstellen dann sollte das auch gehen oder?

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
treas
Beiträge: 5
Registriert: 1. Juli 2011 11:18

Re: Harmony One kann sie meine Wünsch erfüllen?

Beitrag von treas »

Hallo,
also mein Player startet immer an der gleichen Stelle im Hauptmenü(habe es gestern 10mal getestet :D), also denke ich sollte es kein Problem sein.
Ich stecke die Festplatte auch immer in den gleichen USB Slot...
Gruß
Andreas

ingi
Beiträge: 15
Registriert: 30. Juli 2011 22:32
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Philips 46PFL9704
Heimkino 2: Sat: Kathrein UFS922
Heimkino 3: AV: Yamaha RX-V 765
Heimkino 4: DVD Rec.: Panas. DMR-EH56
Heimkino 5: BluRay: Panas. DMP-BD60
1. Harmony: One

Re: Harmony One kann sie meine Wünsch erfüllen?

Beitrag von ingi »

Hallo an alle,
bin neu hier im Forum, das ist mein erster Beitrag, bzw. Frage. Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir eine Harmony One anzuschaffen. Habe hier in den letzten Tagen viel gelesen und auch vieles davon (noch) nicht verstanden. Die Fragen sind für einen Laien auf diesem Gebiet doch teilweise sehr speziell. Deshalb vorab schon mal Verständnis für meine laienhafte Frage.
Ich stolpere ständig über diese aufeinanderfolgenden Schaltabläufe. Habe hier auch im Thema "Einrichtung" von The Wolf gelesen, daß als erstes das TV-Gerät kommt. Genau das wäre mein "Problem". Ich möchte nach wie vor den Geräteschalter dort manuell nutzen (mag da kein stand by...!) Die FB vom TV-Gerät nutze ich überhaut nicht, weil ich da keine Einstellungen ändern brauche!
Meine Zuspieler: BluRay, DVD-Recorder, Sat-Receiver, gehen zum AV-Receiver (meine eigentliche Schaltzentrale...!). Der dann mit einem HDMI-Kabel zum TV-Gerät und per Audio zur Bose-Anlage.
Auf den Punkt gebracht: kann ich meine 4 Fernbed. in die Harmony integrieren, und diese Geräte dann einzeln ansteuern, ohne diese kompletten Abläufe und das TV-Gerät dabei völlig ignorieren?? Sämtliche Möglichkeiten der einzelnen Zuspieler müßten aber erhalten bleiben.
Das wäre zum Einstieg (auch für meine Frau) übersichtlicher, bzw. verständlicher...!
Sorry vorab, wenn ich irgendwelche Denkfehler gemacht habe! :?:

Gruß, Ingi
TV: Philips 46PFL9704
Sat: Kathrein UFS922
AV: Yamaha RX-V 765
DVD Rec.: Panas. DMR-EH56
BluRay: Panas. DMP-BD60

Charly
Beiträge: 132
Registriert: 16. Februar 2011 21:07
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One
1. Harmony: 1000
2. Harmony: One

Re: Harmony One kann sie meine Wünsch erfüllen?

Beitrag von Charly »

Hi Ingi,
schön das du dich mit dem Gedanken trägst, dir eine Harmony anzuschaffen.
Ich werde jetzt mal probieren dir bei deinen Fragen ein wenig weiter zu helfen.
Die aufeinanderfolgenden Schaltabläufe die du meinst, sind die Activivtys.
Diese stellen das Grundkonzept der Harmony Fernbedienung dar und sie sind auch für eigtl. alle Käufer eines der ausschalggebenden Kaufargumente für eine Logitech Harmony.
Daher wäre es am Ende die für dich praktischere Lösung auch das TV Gerät mit in die Activitys zu integrieren, und diese auch zu verwenden, den wie gesagt, das ist halt das Konzept der Fernbedienung.
Stell es dir ganz einfach so vor, du programierst jeden Schaltbefehl den du benötigst, um den Zustand zu erreichen das einer deiner Zuspieler so wie von dir gewünscht abspielt in eine Activity. Diese kannst du dann mit einem Knopfdruck senden und dich einfach zurücklehnen und warten bis alles so ist wie es sein soll.
Aber, um deine eigentliche Frage zu beantworten, ja, man kann den TV außenvor lassen. Und auch eine Bedienung ohne Verwendung der Activitys ist möglich, nur verzichtest du damit auf einen Großteil des Komforts den eine Harmony bietet.
Ob alle deine Geräte in der DAtenbank von Logitech sind kannst du selbst vorab überprüfen, wenn nicht kannst du die Befehle aber anlernen (Originale Infrarot Fernbedienung vorausgesetzt = KEINE Funkfernbedienung)
Und glaub mir, eine Frau freut sich unglaublich über gut programierte Activitys, ein Knopfdruck und der gesamte Media-Fuhrpark erwacht zum Leben und "macht das was sie will" :P
Tja, in soweit erstmal zu deinen Fragen.
Hoffe ich habe jetzt nichts vergessen.

Gruß Charly
[col]WZ:
TV: Panasonic TH-42PX80 EU
DVD Rec.: Panasonic DMR-EH 585
AV-Receiver: Onkyo TX-SR 507
Boxen: Teufel M200/M80 und passiver Bass M4000
DVB-C Receiver: in der Post
50 Fach CD-Wechsler: Sony CDP-CX57
Bluray: PS3 mit Logitech PS3 Adapter
Spielekonsole: X Box 360
IR-->Funk Wandler: Light Manager Pro, steuert Intertechno und FS20 Aktoren
|Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082|LED Hintergrundbeleuchtung
Staubsaugroboter: Roomba 530

SZ:
TV: LG 42 PC3RA
DVD: JVC TH-A25
AV: Onkyo TX-SR 576
Boxen: Teufel M80
Klimaanlage: Klima1stKlaas 5082
LED Hintergrundbeleuchtung
[/col]
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One kann sie meine Wünsch erfüllen?

Beitrag von std »

Hi

natürlich kannst du den TV außen vor lassen. Du klaust ihm in den Einstellungen der Software einfach die powerbefehle

Trotzdem ist eine Harmony nur sinnvill mit denAktivitäten zu nutzen
Wenn du Blu-ray schaust wählst du nicht nacheinander den AVR um ihn einzuschalten und den Eingang zu wählen, dann den Player um ihn einzuschalten und durch die Disk zu navigieren, dann wieder AVR um lauter zu machen etc

Du drückst einmal "Blu-ray schauen"
Dann steuern Laufwerks- und Zifferntasten deinen Player, die Lautstärketasten bedienen den AVR
Ganz abgesehen davon das die Harmony beim Start der Aktion den richtigen Eingang gewählt hat
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

ingi
Beiträge: 15
Registriert: 30. Juli 2011 22:32
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Philips 46PFL9704
Heimkino 2: Sat: Kathrein UFS922
Heimkino 3: AV: Yamaha RX-V 765
Heimkino 4: DVD Rec.: Panas. DMR-EH56
Heimkino 5: BluRay: Panas. DMP-BD60
1. Harmony: One

Re: Harmony One kann sie meine Wünsch erfüllen?

Beitrag von ingi »

Hallo Charly,
danke für die promte Antwort! Jetzt kommt so langsam Licht in's Dunkle...! :!: War gestern hier zu schnell wieder raus, hatte nicht erwartet, daß sich so schnell jemand erbarmt!

Hi Stefan,
gehen auch ganz spezielle Befehle, wie bei AVR nicht nur laut/leise, sondern z.B. auch die Auswahl diverser vorhandener Soundprogramme, oder dann bei "TV-sehen" nicht nur Kanalwahl, sondern auch Zugriff auf meine Kathrein - Festplatte, dort dann Auswahl bestimmter Filme zum Ansehen, oder bearbeiten, wie schneiden usw.??? :?: Dann würde wirklich nur eine Fernbedienung reichen..., "Amazon, ich komme...!"

Gruß, Ingi
TV: Philips 46PFL9704
Sat: Kathrein UFS922
AV: Yamaha RX-V 765
DVD Rec.: Panas. DMR-EH56
BluRay: Panas. DMP-BD60
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony One kann sie meine Wünsch erfüllen?

Beitrag von std »

Hi

du kannst die Tasten und das Display so belegen wie du willst
Wenn der Kathrein bedient werden soll bindest du diesen halt in die Aktion mit ein bzw erstellst eine solche Aktion
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

ingi
Beiträge: 15
Registriert: 30. Juli 2011 22:32
1. Harmony: One
Heimkino 1: TV: Philips 46PFL9704
Heimkino 2: Sat: Kathrein UFS922
Heimkino 3: AV: Yamaha RX-V 765
Heimkino 4: DVD Rec.: Panas. DMR-EH56
Heimkino 5: BluRay: Panas. DMP-BD60
1. Harmony: One

Re: Harmony One kann sie meine Wünsch erfüllen?

Beitrag von ingi »

Hi,
besten Dank! Damit ist meine (erste...) Frage zum Thema Harmony ja/nein beantwortet.
Wenn es soweit ist, hören wir mit Sicherheit (ich kenne mich...) hier wieder voneinander! :lol:

Bis dahin eine schöne Zeit, Ingi
TV: Philips 46PFL9704
Sat: Kathrein UFS922
AV: Yamaha RX-V 765
DVD Rec.: Panas. DMR-EH56
BluRay: Panas. DMP-BD60
Antworten