Bis heute (fast ein Jahr) sind bei meiner H900 keinerlei Ermüdungs- oder Verschleißerscheinungen sichtbar.Tomspeed hat geschrieben: Oder ist die von der 900 bzw one stabil genug gebaut, dass keinen Schäden entstehen?
Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+ und Hähnel UniPal
Forumsregeln
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
In diesem Forum bitte immer im Thementitel das Modell angeben. Beispiel: [900] Harmony kocht keinen Kaffee mehr
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+ und Hähnel UniPal
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 26. November 2010 17:55
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 8853. Harmony: 885
Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+ und Hähnel UniPal
Epson-TW5500, Onkyo TX 605, Pana 42-32, Media-PC HFX-mini mit Asus-Xonar, Blu-Ray-Sony 5600U, LG-Blu-Ray-Brenner, LG BD-370, Vantage 8000S, Speaker 7.1 mit Mirage Front, Teufel THX 5 Satelliten und der Gottesdämmerung als Subwoofer. Funksteckdosen Intertechno, One for ALL Starterkit.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: 30. Oktober 2007 19:32
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 9003. Harmony: 885
Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+ und Hähnel UniPal
Hallo
Habe gestern meinen UniPal bekommen und gleich getestet.
Harmony Akku rein bis die LED grün leuchtet ,Akku zurück in die Harmony aber
der Akku ist nicht voll geladen . Bei der Harmony 885 fehlt ein Strich bei der Akku Anzeige.
Man kann ja nicht´s einstellen beim UniPal oder ? Hat sonst noch jemand das gleiche Problem?
Danke
Mfg.Gerry
Ps: Bei der H900 wird der Akku zwar voll angezeigt aber er ladet in der Schale schon seit ca.10 Min.
Ladet der UniPal jetzt den Akku nicht vollständig ?
Habe gestern meinen UniPal bekommen und gleich getestet.
Harmony Akku rein bis die LED grün leuchtet ,Akku zurück in die Harmony aber
der Akku ist nicht voll geladen . Bei der Harmony 885 fehlt ein Strich bei der Akku Anzeige.
Man kann ja nicht´s einstellen beim UniPal oder ? Hat sonst noch jemand das gleiche Problem?
Danke
Mfg.Gerry
Ps: Bei der H900 wird der Akku zwar voll angezeigt aber er ladet in der Schale schon seit ca.10 Min.
Ladet der UniPal jetzt den Akku nicht vollständig ?

-
- Beiträge: 164
- Registriert: 11. August 2010 16:12
-
Wohnort: Schöner Deister1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+ und Hähnel UniPal
Hallo!
Zwar reichlich spät, aber immerhin: das Phänomen konnte ich mittlerweile auch schon beobachten, allerdings nicht immer.
Ich habe 2 Harmonys mit zusammen 4 Akkus. Wenn eine mal wieder "fällig" ist, schnappe ich mir einen der freien Akkus und rein damit in den UniPal.
Manchmal wird er voll, manchmal nicht. Bis jetzt habe ich das der Tatsache zugeschrieben, daß nicht alle Akkus "original" sind und die "fremden" eben nicht voll werden.
Muß das mal genauer beobachten. Bis jetzt schenkte ich dem keine besondere Beachtung.
Zwar reichlich spät, aber immerhin: das Phänomen konnte ich mittlerweile auch schon beobachten, allerdings nicht immer.
Ich habe 2 Harmonys mit zusammen 4 Akkus. Wenn eine mal wieder "fällig" ist, schnappe ich mir einen der freien Akkus und rein damit in den UniPal.
Manchmal wird er voll, manchmal nicht. Bis jetzt habe ich das der Tatsache zugeschrieben, daß nicht alle Akkus "original" sind und die "fremden" eben nicht voll werden.
Muß das mal genauer beobachten. Bis jetzt schenkte ich dem keine besondere Beachtung.
Gruß
Chris
Chris
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+ und Hähnel UniPal
Hi,
ich kann das Phänomen nicht bestätigen.
Meine drei Original-Akku's verhalten sich so, wie ich es erwarte.
Laden auf dem Pixo --> Akku ist voll --> Anzeige (sowohl auf der 885 als auch auf der 900) ebenfalls voll.
ich kann das Phänomen nicht bestätigen.
Meine drei Original-Akku's verhalten sich so, wie ich es erwarte.
Laden auf dem Pixo --> Akku ist voll --> Anzeige (sowohl auf der 885 als auch auf der 900) ebenfalls voll.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+ und Hähnel UniPal
TheWolf hat geschrieben:Hi,
ich kann das Phänomen nicht bestätigen.
Meine drei Original-Akku's verhalten sich so, wie ich es erwarte.
Laden auf dem Pixo --> Akku ist voll --> Anzeige (sowohl auf der 885 als auch auf der 900) ebenfalls voll.
Bei mir genau das selbe - läuft
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 7. Februar 2009 20:35
-
1. Harmony: One +2. Harmony: 9003. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+ und Hähnel UniPal
Ein fröhliches Hallo an alle "extern-Lader"
Ich wusste nicht wohin mit der Frage, aber da sie für mich im Zusammenhang mit einem bevorstehenden Kauf eines externen Ladegerätes steht und ich nicht extra einen Fred aufmachen wollte, frage ich mal hier:
Da die 900 den Akku förmlich leer saugt (auch bei mäßiger Benutzung) spiele ich mit dem Gedanken mir auch ein extra Ladegerät zuzulegen. Momentan nutze ich eine nicht verwendete One als Ladegerät meines Zweitakkus.
Meine Frage: Bei mir ist es so, daß wenn ich den Akku aus der Harmony (sei es die One oder auch die 900) entnehme und einen (extern) geladenen einsetze, ich bei beiden FB's jedesmal die Uhrzeit neu einstellen muß, da hier irgendein Fantasiewwert angezeigt wird. Ist das bei euch auch so?
Best Regards
Ich wusste nicht wohin mit der Frage, aber da sie für mich im Zusammenhang mit einem bevorstehenden Kauf eines externen Ladegerätes steht und ich nicht extra einen Fred aufmachen wollte, frage ich mal hier:
Da die 900 den Akku förmlich leer saugt (auch bei mäßiger Benutzung) spiele ich mit dem Gedanken mir auch ein extra Ladegerät zuzulegen. Momentan nutze ich eine nicht verwendete One als Ladegerät meines Zweitakkus.
Meine Frage: Bei mir ist es so, daß wenn ich den Akku aus der Harmony (sei es die One oder auch die 900) entnehme und einen (extern) geladenen einsetze, ich bei beiden FB's jedesmal die Uhrzeit neu einstellen muß, da hier irgendein Fantasiewwert angezeigt wird. Ist das bei euch auch so?
Best Regards
TV: Philips 42PFL 7676k/02
|
Sat Receiver: Axas E3HD
|
Blu Ray Player: Philips BDP 7600/12
|
Harmony One
|
TV: Samsung UE 55 KS 9090
|
|
Revolt Steckdose
|
AV Receiver Onkyo
|
-
Themenersteller - Foren-Admin
- Beiträge: 18134
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+ und Hähnel UniPal
Ist bei meiner 900 auch so.mijack hat geschrieben: Meine Frage: Bei mir ist es so, daß wenn ich den Akku aus der Harmony (sei es die One oder auch die 900) entnehme und einen (extern) geladenen einsetze, ich bei beiden FB's jedesmal die Uhrzeit neu einstellen muß, da hier irgendein Fantasiewwert angezeigt wird. Ist das bei euch auch so?

Ist mir aber egal, weil ich diese Micro-Uhr-Anzeige sowieso nicht brauche/nutze.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+ und Hähnel UniPal
Hallo,

mache ich schon lange so - für alle 3 Harmonys. Dann brauche ich nicht alle Ladeschalen rumstehen haben.mijack hat geschrieben:Momentan nutze ich eine nicht verwendete One als Ladegerät meines Zweitakkus.
Sollte die Einstellung der letzten Synchronisation sein - ist bei mir auch so.mijack hat geschrieben:jedesmal die Uhrzeit neu einstellen muß, da hier irgendein Fantasiewwert angezeigt wird.
Genauso bei mir - meine Arme sind dafür zu kurz.TheWolf hat geschrieben:Ist mir aber egal, weil ich diese Micro-Uhr-Anzeige sowieso nicht brauche/nutze.

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 7. Februar 2009 20:35
-
1. Harmony: One +2. Harmony: 9003. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Ladegerät für Harmony-Accus - Pixo C2+ und Hähnel UniPal
Ich habe 3 Ladeschalen "Rumstehen". 2 zum Laden und eine dritte nur zum Ablegen der 900 (da die Ladeschale nicht am Netz angeschlossen ist habe ich die Kontakte der Ladeschale mit einer Folie abgeklebt, damit die 900 sich nicht über die Kontakte entläd, - wenn sie das denn überhaupt tun würde.....)Schwarz hat geschrieben: mache ich schon lange so - für alle 3 Harmonys. Dann brauche ich nicht alle Ladeschalen rumstehen haben.
TV: Philips 42PFL 7676k/02
|
Sat Receiver: Axas E3HD
|
Blu Ray Player: Philips BDP 7600/12
|
Harmony One
|
TV: Samsung UE 55 KS 9090
|
|
Revolt Steckdose
|
AV Receiver Onkyo
|