Eingangsfragen beim Toshiba

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsfragen beim Toshiba

Beitrag von TheWolf »

baerlibaer64 hat geschrieben: Könnte ich Methode 2 benutzen, wenn ich die Befehle für HDMI, Ext und TV (Programmwahl up oder down) dort eintrage?
Nein, sondern Methode 3.
Erster Befehl: Aufruf des Eingangs-Menü's (bei Dir: TV Eingang")
Zweiter Befehl: Down (bei Dir: DirectionDown)
Dritter Befehl: OK oder Select oder Enter, je nach dem, welchen Befehl Du senden musst, um den ausgewählten Eingang zu aktivieren.

Teste diese Befehle erstmal separat aus dem Device heraus. Erst wenn Du darüber einen "sauberen" Eingangs-Wechsel hinbekommst, stell um auf Methode 3.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

baerlibaer64
Beiträge: 29
Registriert: 5. November 2011 18:26
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: SONY KDL-40HX758
Heimkino 2: Kabelreciever: SAGEMCOM RCI88-320
Heimkino 3: Pioneer BDP-180
Heimkino 4: Teufel Cinebar 52THX
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsfragen beim Toshiba

Beitrag von baerlibaer64 »

TheWolf hat geschrieben: Nein, sondern Methode 3.
Erster Befehl: Aufruf des Eingangs-Menü's (bei Dir: TV Eingang")
Zweiter Befehl: Down (bei Dir: DirectionDown)
Dritter Befehl: OK oder Select oder Enter, je nach dem, welchen Befehl Du senden musst, um den ausgewählten Eingang zu aktivieren.
Teste diese Befehle erstmal separat aus dem Device heraus. Erst wenn Du darüber einen "sauberen" Eingangs-Wechsel hinbekommst, stell um auf Methode 3.

Also, im Device bewirkt der Befehl "TV Eingang" das öffnen des Eingängemenüs.
Nochmaliges drücken blättert durch das Menü und die Eingänge werden ausgewählt ohne eine weitere Taste zu drücken.
Betätige ich nach "TV Eingang" "Direction Down" bleibt er auf TV Eingang.
Habe ich einen anderen Eingang gewählt (aus Device) z.B. "HDMI 1",
1. "TV Eingang" das Eingängemenü ich kann durchblättern und die Eingänge werden ausgewählt und geöffnet.
2. "Direktion Down" schaltet auf TV Eingang um.

MfG Baerli

TheWolf: Zitat-Ende korrigiert
TV: SONY KDL-40HX758
Kabelreciever: SAGEMCOM RCI88-320
Pioneer BDP-180
Teufel Cinebar 52THX
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsfragen beim Toshiba

Beitrag von TheWolf »

baerlibaer64 hat geschrieben: Also, im Device bewirkt der Befehl "TV Eingang" das öffnen des Eingängemenüs.
Nochmaliges drücken blättert durch das Menü und die Eingänge werden ausgewählt ohne eine weitere Taste zu drücken.
Also ist Deine Eingangs-Methode die Methode 1.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

baerlibaer64
Beiträge: 29
Registriert: 5. November 2011 18:26
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: SONY KDL-40HX758
Heimkino 2: Kabelreciever: SAGEMCOM RCI88-320
Heimkino 3: Pioneer BDP-180
Heimkino 4: Teufel Cinebar 52THX
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsfragen beim Toshiba

Beitrag von baerlibaer64 »

Danke für die schnelle Antwort.
Der Stand war von Methode 3.
Meine Frage nun. Ich dachte das im Device der Befehl "TV Eingang" auch bewirkt, das auf den TV Eingang gewechselt wird?
Wäre dies für spätere "Aktionen" nicht besser.
Ansonsten funktionieren alle Tasten wie gewünscht.
TV: SONY KDL-40HX758
Kabelreciever: SAGEMCOM RCI88-320
Pioneer BDP-180
Teufel Cinebar 52THX
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsfragen beim Toshiba

Beitrag von TheWolf »

baerlibaer64 hat geschrieben: Meine Frage nun. Ich dachte das im Device der Befehl "TV Eingang" auch bewirkt, das auf den TV Eingang gewechselt wird?
Wäre dies für spätere "Aktionen" nicht besser.
Ansonsten funktionieren alle Tasten wie gewünscht.
Langsam verwirrst Du mich.
Was macht den "TV Eingang" nun (Wie lautet eigentlich der Befehls-Name dazu?)?
Wechselt er immer und nur auf den TV-Eingang (auch wenn Du ihn mehrfach sendest) oder wandert er beim mehrfachen Senden durch die Liste der Eingänge?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsfragen beim Toshiba

Beitrag von std »

Hi

lerne einen RAW-Befehl bestehend aus dem HDMI-Eingang drüber (oder drunter), Down (Up) und OK an
Diesen RAW-Befehl trägst du dann bei Methode 2 als Befehl für den TV-Eingang ab

Bild Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

baerlibaer64
Beiträge: 29
Registriert: 5. November 2011 18:26
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: SONY KDL-40HX758
Heimkino 2: Kabelreciever: SAGEMCOM RCI88-320
Heimkino 3: Pioneer BDP-180
Heimkino 4: Teufel Cinebar 52THX
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsfragen beim Toshiba

Beitrag von baerlibaer64 »

TheWolf hat geschrieben: Langsam verwirrst Du mich.
Was macht den "TV Eingang" nun (Wie lautet eigentlich der Befehls-Name dazu?)?
Wechselt er immer und nur auf den TV-Eingang (auch wenn Du ihn mehrfach sendest) oder wandert er beim mehrfachen Senden durch die Liste der Eingänge?
Also verwirren wollte ich dich nun ganz und gar nicht.
Laut Tastenbelegung lautet der Befehl "InputTv". Wenn ich den im Device Modus ausführe öffnet er das Eingängemenü und wandert er beim mehrfachen Senden durch die Liste der Eingänge, die dann auch aufgerufen werden.
TV: SONY KDL-40HX758
Kabelreciever: SAGEMCOM RCI88-320
Pioneer BDP-180
Teufel Cinebar 52THX
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsfragen beim Toshiba

Beitrag von TheWolf »

baerlibaer64 hat geschrieben: Laut Tastenbelegung lautet der Befehl "InputTv". Wenn ich den im Device Modus ausführe öffnet er das Eingängemenü und wandert er beim mehrfachen Senden durch die Liste der Eingänge, die dann auch aufgerufen werden.
Also ist das der Befehl "InputNext".
Damit kannst Du bei Methode 2 nichts anfangen.
Jetzt bleibt nur der Vorschlag von std über einen RAW-Befehl.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

baerlibaer64
Beiträge: 29
Registriert: 5. November 2011 18:26
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: SONY KDL-40HX758
Heimkino 2: Kabelreciever: SAGEMCOM RCI88-320
Heimkino 3: Pioneer BDP-180
Heimkino 4: Teufel Cinebar 52THX
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsfragen beim Toshiba

Beitrag von baerlibaer64 »

TheWolf hat geschrieben: Also ist das der Befehl "InputNext".
Damit kannst Du bei Methode 2 nichts anfangen.
Jetzt bleibt nur der Vorschlag von std über einen RAW-Befehl.
Das habe ich gerade versucht, funktionierte aber nicht so richtig.
Mir viel aber auf, das wenn ich aus dem HDMI Eingang einfach mal auf die Taste "ChannelUp" drücke er umschaltet auf den TV Eingang. Jetzt habe ich den Befehl "ChannelUp" einfach mal in Methode 2 bei TV ausgewählt. Und es funktioniert sogar. Kann das so bleiben oder gibt es da vieleicht Probleme?
Mal noch eine Frage, kann ich den angelernten RAW Befehl auch wieder löschen? Der funktioniert ja nicht.

MfG
TV: SONY KDL-40HX758
Kabelreciever: SAGEMCOM RCI88-320
Pioneer BDP-180
Teufel Cinebar 52THX
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsfragen beim Toshiba

Beitrag von TheWolf »

baerlibaer64 hat geschrieben: Mir viel aber auf, das wenn ich aus dem HDMI Eingang einfach mal auf die Taste "ChannelUp" drücke er umschaltet auf den TV Eingang. Jetzt habe ich den Befehl "ChannelUp" einfach mal in Methode 2 bei TV ausgewählt. Und es funktioniert sogar. Kann das so bleiben oder gibt es da vieleicht Probleme?
Nein, kann es nicht, denn was ist, wenn Du von einem Nicht-HDMI-Eingang kommst und dort dann "nur" ChannelUp" sendest?
Du kommst also um einen RAW-Befehl nicht herum.
Sicherheitshalber verweise ich nochmal auf die FAQ's: Bild Harmony FAQ | Benutzerdefinierten Befehl (RAW) mit mehreren Befehlen
Bitte absolut exakt an die Vorgehensweise halten und vorher in Ruhe alles genauestens durchlesen.Meist sind es Flüchtigkeitsfehler, die das RAW-Anlernen scheitern lassen.
baerlibaer64 hat geschrieben: Mal noch eine Frage, kann ich den angelernten RAW Befehl auch wieder löschen? Der funktioniert ja nicht.
Nur indem Du das Gerät löscht und neu anlegst.
Aber warum solltest Du. Ein Befehl mehr oder weniger stört die Harmony nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

baerlibaer64
Beiträge: 29
Registriert: 5. November 2011 18:26
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: SONY KDL-40HX758
Heimkino 2: Kabelreciever: SAGEMCOM RCI88-320
Heimkino 3: Pioneer BDP-180
Heimkino 4: Teufel Cinebar 52THX
1. Harmony: Ultimate One
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsfragen beim Toshiba

Beitrag von baerlibaer64 »

Wenn ich von einem anderen Eingang Ext1 oder so komme passier genau das gleiche, er wechselt zu TV.

Mfg
TV: SONY KDL-40HX758
Kabelreciever: SAGEMCOM RCI88-320
Pioneer BDP-180
Teufel Cinebar 52THX

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Eingangsfragen beim Toshiba

Beitrag von Schwarz »

std hat geschrieben:lerne einen RAW-Befehl bestehend aus dem HDMI-Eingang drüber (oder drunter),
Hallo,

das geht nur mit einer zweiten Harmony, da die diskreten Befehle auf der Originalfernbedienung nicht zum Anlernen zur Verfügung stehen.

Also geht es nur bei Methode 2, wenn der diskrete Eingangsbefehl (drüber oder drunter) bei der Fernsehaktion hinterlegt wird. Dann die restlichen Befehle, um den richtigen Eingang zu erreichen an den Anfang der Aktion legen. Das sollte immer klappen, wenn für alle anderen Eingänge diskrete Eingänge vorhanden sind. Hat aber den Nachteil, dass der Eingang beim Wechsel von 2 Fernsehaktionen untereinander immer wieder durchgeschaltet wird.
Bild Harmony FAQ | Geräte/Befehle zur Aktion hinzufügen
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Eingangsfragen beim Toshiba

Beitrag von TheWolf »

baerlibaer64 hat geschrieben:Wenn ich von einem anderen Eingang Ext1 oder so komme passier genau das gleiche, er wechselt zu TV.
Echt?
Is ja der Wahnsinn. :wink:
Dann kannst Du mit dem Befehl natürlich die Methode 2 nutzen. :gut:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten