Verzögerte Reichweite
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
-
Themenersteller - Beiträge: 197
- Registriert: 4. Oktober 2006 23:31
-
Wohnort: Köln1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Verzögerte Reichweite
Hallo,
ich habe Probleme mit der Lautstärkeeinstellung.
Mit meiner Aktion "FS" wird der TV-PVR und
AV Receiver gesteuert.
Die Lautstärkereglung (über AV Receiver) erfolgt statt sofort erst nach Einschaltung mit einer Verzögerung von mehr als ca.30 Sek.
Bei direktem Sichtkontakt (Harmony-AV Receiver)reagiert
die Lautstärke sofort wie auch nach mehr als 30 Sek.
von einem beliebigen anderen Standort.
Mit der Aktion "Radio" wird nur der AV Receiver
gesteuert und die Lautstärke reagiert sofort aus
allen Positionen.
Weiß jemand Rat ?
Gruß
Gerd
ich habe Probleme mit der Lautstärkeeinstellung.
Mit meiner Aktion "FS" wird der TV-PVR und
AV Receiver gesteuert.
Die Lautstärkereglung (über AV Receiver) erfolgt statt sofort erst nach Einschaltung mit einer Verzögerung von mehr als ca.30 Sek.
Bei direktem Sichtkontakt (Harmony-AV Receiver)reagiert
die Lautstärke sofort wie auch nach mehr als 30 Sek.
von einem beliebigen anderen Standort.
Mit der Aktion "Radio" wird nur der AV Receiver
gesteuert und die Lautstärke reagiert sofort aus
allen Positionen.
Weiß jemand Rat ?
Gruß
Gerd
TV:LG OLED55CX9LA
|
PVR: VU+Ultimo 4K
|
AV : Marantz NR1508
|
Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
|
Licht : JBL Light Manager
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Hi,
schau Dir mal die Verzögerungszeiten des Receivers an.
Wahrscheinlich steht die Einschaltverzögerung zu hoch.
Gerät --> Optionen
schau Dir mal die Verzögerungszeiten des Receivers an.
Wahrscheinlich steht die Einschaltverzögerung zu hoch.
Gerät --> Optionen
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 197
- Registriert: 4. Oktober 2006 23:31
-
Wohnort: Köln1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Danke für den Hinweis!
Ich habe die Einschaltverzögerung
von 1500ms (Standard) erst auf
500ms und dann auf 0ms geändert.
Leider haben beide Einstellungen keine
Veränderung gebracht.
Was ich nicht verstehe-sofortige Bedienung ohne Hindernisse
funktioniert einwandfrei.
Nach einer gewissen Zeit (30 sek.) auch mit Hinternissen.
Ich habe die Einschaltverzögerung
von 1500ms (Standard) erst auf
500ms und dann auf 0ms geändert.
Leider haben beide Einstellungen keine
Veränderung gebracht.
Was ich nicht verstehe-sofortige Bedienung ohne Hindernisse
funktioniert einwandfrei.
Nach einer gewissen Zeit (30 sek.) auch mit Hinternissen.
TV:LG OLED55CX9LA
|
PVR: VU+Ultimo 4K
|
AV : Marantz NR1508
|
Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
|
Licht : JBL Light Manager
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Und wie stehen die anderen Verzögerungs-Werte?technika0 hat geschrieben: Ich habe die Einschaltverzögerung
von 1500ms (Standard) erst auf
500ms und dann auf 0ms geändert.
Leider haben beide Einstellungen keine
Veränderung gebracht.
Und das versteh ich komplett nicht. Was meinst Du mit "Hindernissen"?technika0 hat geschrieben: Was ich nicht verstehe-sofortige Bedienung ohne Hindernisse
funktioniert einwandfrei.
Nach einer gewissen Zeit (30 sek.) auch mit Hinternissen.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 197
- Registriert: 4. Oktober 2006 23:31
-
Wohnort: Köln1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Die anderen Werte:
Tasten 100ms (Standard=500ms)
Eingang 1000ms (Standard)
Geräte 500 (Standard)
Wenn die Harmony freie Sicht auf den AV Receiver
hat gibt es keine Probleme.
In den ersten ca.30 Sek. nach Einschalten kann
ich keine Lautstärke regeln wenn die Harmony
keine freie Sicht hat.(Hindernisse)
Danach ist alles ok auch wenn
Hindernisse im Weg sind.
Tasten 100ms (Standard=500ms)
Eingang 1000ms (Standard)
Geräte 500 (Standard)
Wenn die Harmony freie Sicht auf den AV Receiver
hat gibt es keine Probleme.
In den ersten ca.30 Sek. nach Einschalten kann
ich keine Lautstärke regeln wenn die Harmony
keine freie Sicht hat.(Hindernisse)
Danach ist alles ok auch wenn
Hindernisse im Weg sind.
TV:LG OLED55CX9LA
|
PVR: VU+Ultimo 4K
|
AV : Marantz NR1508
|
Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
|
Licht : JBL Light Manager
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
IR durchdringt keine Hindernisse
Wohl nur Glück das irgendwelche Reflektionen von Fenster, Glasvitrine etc ankommen
Steht man zu nah vor einer etwas weiter verteilten Anlage (bei mir ungefähr 2m zwischen den am weitesten auseinander stehenden Komponenten) kann es sein das auch nicht alle erreicht werden.
Genau so verhält es sich wenn Geräte nahe dem Boden sind.
Da muss man mal 1-2 Schritte zurücktreten
Wohl nur Glück das irgendwelche Reflektionen von Fenster, Glasvitrine etc ankommen
Steht man zu nah vor einer etwas weiter verteilten Anlage (bei mir ungefähr 2m zwischen den am weitesten auseinander stehenden Komponenten) kann es sein das auch nicht alle erreicht werden.
Genau so verhält es sich wenn Geräte nahe dem Boden sind.
Da muss man mal 1-2 Schritte zurücktreten
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Ok, dann schau Dir auch mal die Verzögerungen der anderen Geräte, die an der Aktivität beteiligt sind an.
Alle zusammen genommen (dazu kommt dann noch die Sende-Wiederholung eines jeden Gerätes) können schon die besagten 30 Sekunden ausmachen.
Siehst Du während der 30 Sekunden das Sende-Symbol im Display?
Wenn "ja" ist das ein Zeichen dafür, das die Harmony noch beschäftigt ist.
Alle zusammen genommen (dazu kommt dann noch die Sende-Wiederholung eines jeden Gerätes) können schon die besagten 30 Sekunden ausmachen.
Siehst Du während der 30 Sekunden das Sende-Symbol im Display?
Wenn "ja" ist das ein Zeichen dafür, das die Harmony noch beschäftigt ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 197
- Registriert: 4. Oktober 2006 23:31
-
Wohnort: Köln1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Dann tritt bei mir die Reflektion erst nach 30 sek.in Kraft.
Ich kann mit der Harmony fast von jedem Standpunkt
im Wohnzimmer alle Geräte bedienen.
Nur die Lautstärkeregelung in der Aktion "TV"
funktioniert erst nach 30 sek.
Ich kann mit der Harmony fast von jedem Standpunkt
im Wohnzimmer alle Geräte bedienen.
Nur die Lautstärkeregelung in der Aktion "TV"
funktioniert erst nach 30 sek.
TV:LG OLED55CX9LA
|
PVR: VU+Ultimo 4K
|
AV : Marantz NR1508
|
Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
|
Licht : JBL Light Manager
|
-
Themenersteller - Beiträge: 197
- Registriert: 4. Oktober 2006 23:31
-
Wohnort: Köln1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Die Werte der Verzögerungen von
TV - PVR- AV Receiver
liegen alle im Bereich vom besagten AV Receiver.
Das Sendesymbol ist während den 30 Sek.nicht zu sehen.
Nur wenn ich Volume + oder - betätige ist es für
diese Dauer sichtbar.
TV - PVR- AV Receiver
liegen alle im Bereich vom besagten AV Receiver.
Das Sendesymbol ist während den 30 Sek.nicht zu sehen.
Nur wenn ich Volume + oder - betätige ist es für
diese Dauer sichtbar.
TV:LG OLED55CX9LA
|
PVR: VU+Ultimo 4K
|
AV : Marantz NR1508
|
Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
|
Licht : JBL Light Manager
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
wie TheWolf sagte addieren sich da wahrscheinlich diverse Verzögerungswerte
Muss meine 525 den TV einschalten dann tut sie das als erstes und wartet die eingestellte Einschaltverzögerung von 6 Sekunden bevor sie überhaupt irgend ein anderes Gerät einschaltet oder bedient
Muss meine 525 den TV einschalten dann tut sie das als erstes und wartet die eingestellte Einschaltverzögerung von 6 Sekunden bevor sie überhaupt irgend ein anderes Gerät einschaltet oder bedient
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
Themenersteller - Beiträge: 197
- Registriert: 4. Oktober 2006 23:31
-
Wohnort: Köln1. Harmony: 9502. Harmony: HubSoftware: MyHarmony
Ich befürchte fast das ich für den AV Receiver
einen anderen Standort suchen muss.
Wenn zwischen Harmony und Receiver nichts
im Wege ist funktioniert das auch in den ersten 30 Sek.
einwandfrei.
Dann müsste sich ja die Verzögerungswerte auch bemerkbar machen.
einen anderen Standort suchen muss.
Wenn zwischen Harmony und Receiver nichts
im Wege ist funktioniert das auch in den ersten 30 Sek.
einwandfrei.
Dann müsste sich ja die Verzögerungswerte auch bemerkbar machen.
TV:LG OLED55CX9LA
|
PVR: VU+Ultimo 4K
|
AV : Marantz NR1508
|
Mediaplayer:AX Mecool KM9 Pro
|
Licht : JBL Light Manager
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18141
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
So ist es.technika0 hat geschrieben:Ich befürchte fast das ich für den AV Receiver
einen anderen Standort suchen muss.
Wenn zwischen Harmony und Receiver nichts
im Wege ist funktioniert das auch in den ersten 30 Sek.
einwandfrei.
Dann müsste sich ja die Verzögerungswerte auch bemerkbar machen.
Direkte Sichtverbindung sollte schon da sein. Alles andere ist Glücksache.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|