Funksteckdose schaltet nicht in der Aktion an
Forumsregeln
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 26. November 2010 17:55
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 8853. Harmony: 885
Funksteckdose schaltet nicht in der Aktion an
Hallo,
ich habe das Problem, dass sich eine FS nicht mehr in der Aktion anschaltet.
Wenn ich sie als Gerät ansteuere funktioniert sie tadellos.
PS: By the Way....es hat schon einmal alles funktioniert.
Die Aktion beinhaltet 3 Lampen eine mit FS die anderen beisen werden als IR angesprochen.
ich habe das Problem, dass sich eine FS nicht mehr in der Aktion anschaltet.
Wenn ich sie als Gerät ansteuere funktioniert sie tadellos.
PS: By the Way....es hat schon einmal alles funktioniert.
Die Aktion beinhaltet 3 Lampen eine mit FS die anderen beisen werden als IR angesprochen.
Epson-TW5500, Onkyo TX 605, Pana 42-32, Media-PC HFX-mini mit Asus-Xonar, Blu-Ray-Sony 5600U, LG-Blu-Ray-Brenner, LG BD-370, Vantage 8000S, Speaker 7.1 mit Mirage Front, Teufel THX 5 Satelliten und der Gottesdämmerung als Subwoofer. Funksteckdosen Intertechno, One for ALL Starterkit.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18132
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Funksteckdose schaltet nicht in der Aktion an
... dann schau Dir in derkarlklatsche hat geschrieben: PS: By the Way....es hat schon einmal alles funktioniert.

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 21
- Registriert: 26. November 2010 17:55
-
1. Harmony: 9002. Harmony: 8853. Harmony: 885
Re: Funksteckdose schaltet nicht in der Aktion an
Ich kann die Steckdosen als Gerät ein- und ausschalten. Nur bei Activities geht das in zwei Fällen nicht.
Gruß
Gruß
Epson-TW5500, Onkyo TX 605, Pana 42-32, Media-PC HFX-mini mit Asus-Xonar, Blu-Ray-Sony 5600U, LG-Blu-Ray-Brenner, LG BD-370, Vantage 8000S, Speaker 7.1 mit Mirage Front, Teufel THX 5 Satelliten und der Gottesdämmerung als Subwoofer. Funksteckdosen Intertechno, One for ALL Starterkit.
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18132
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Funksteckdose schaltet nicht in der Aktion an
Schade.karlklatsche hat geschrieben:Ich kann die Steckdosen als Gerät ein- und ausschalten. Nur bei Activities geht das in zwei Fällen
Wie, die Antwort reicht Dir nicht?
Tja, wie wäre es dann, wenn Du uns mal mehr Info's geben würdest?
Was genau willst Du erreichen?
Was hast Du bereits probiert?
Welche Geräte/Aktionen hast Du angelegt, bei denen das Problem auftritt?
Was passiert, wenn Du die Hilfe-Taste drückst?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 25. Dezember 2011 23:55
-
1. Harmony: 10002. Harmony: 525
Re: Funksteckdose schaltet nicht in der Aktion an
Hallo. Auch wenn der thread hier schon etwas älter ist, habe ich mich dazu entschieden besser hier zu antworten, als extra einen neuen thread auf zu machen, da sich mein Problem mit dem des Thread-Erstellers deckt.
Ich lese hier im Forum schon seit einiger Zeit mit und kam bisher auch immer gut klar mit der Einrichtung meiner H 1000, aber dieses mal hänge ich aus irgend einem Grund, obwohl ich diese Anleitung strikt befolgt habe. Somit habe ich mich nun hier regestriert, um euch persöhnlich um Hilfe zu bitten.
Also, das Problem sieht wie folgt aus: Ich habe zu Weihnachten ein OFA Starter kit bekommen und es nach oben verlinkter Anleitung eingerichtet. Schritt für Schritt. Leider schaltet sich jedoch keine Funksteckdose ein, wenn ich eine Aktion starte. Über "Geräte" funktionieren alle Dosen!
um die Fragen von TheWolf aus dem letzten Beitrag aufzugreifen:
Das Problem tritt bei allen Aktionen auf und lässt sich über die Hilfe-Funktion der Harmony innerhalb der Aktion lösen. Wenn ich also bei der Frage:"Ist Testschalter eingeschaltet?" auf "nein" drücke, werden alle Funksteckdosen eingeschaltet, die in der Aktion eingerichtet sind. Leider schaltet sich beim aufrufen der Aktion aber keine einzige Steckdose ein, wodurch ich quasi alle geräte per Hilfe Feature nachträglich einschalten muss. Die Sendewiederhohlung steht bereits auf der höchsten Stufe (5).
Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Danke!
Ich lese hier im Forum schon seit einiger Zeit mit und kam bisher auch immer gut klar mit der Einrichtung meiner H 1000, aber dieses mal hänge ich aus irgend einem Grund, obwohl ich diese Anleitung strikt befolgt habe. Somit habe ich mich nun hier regestriert, um euch persöhnlich um Hilfe zu bitten.
Also, das Problem sieht wie folgt aus: Ich habe zu Weihnachten ein OFA Starter kit bekommen und es nach oben verlinkter Anleitung eingerichtet. Schritt für Schritt. Leider schaltet sich jedoch keine Funksteckdose ein, wenn ich eine Aktion starte. Über "Geräte" funktionieren alle Dosen!
um die Fragen von TheWolf aus dem letzten Beitrag aufzugreifen:
Das Problem tritt bei allen Aktionen auf und lässt sich über die Hilfe-Funktion der Harmony innerhalb der Aktion lösen. Wenn ich also bei der Frage:"Ist Testschalter eingeschaltet?" auf "nein" drücke, werden alle Funksteckdosen eingeschaltet, die in der Aktion eingerichtet sind. Leider schaltet sich beim aufrufen der Aktion aber keine einzige Steckdose ein, wodurch ich quasi alle geräte per Hilfe Feature nachträglich einschalten muss. Die Sendewiederhohlung steht bereits auf der höchsten Stufe (5).
Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Danke!
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Funksteckdose schaltet nicht in der Aktion an
Hallo,
da gibt es mehrere Lösungsansätze, z. B. mit einer Duration.
Ich habe bei der OFA einen Dummy für eine Pause angelegt und die Ein- und Ausschaltbefehle sende ich doppelt. Seit ich das so konfiguriert habe, wird sehr sicher geschaltet.
da gibt es mehrere Lösungsansätze, z. B. mit einer Duration.
Ich habe bei der OFA einen Dummy für eine Pause angelegt und die Ein- und Ausschaltbefehle sende ich doppelt. Seit ich das so konfiguriert habe, wird sehr sicher geschaltet.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 25. Dezember 2011 23:55
-
1. Harmony: 10002. Harmony: 525
Re: Funksteckdose schaltet nicht in der Aktion an
Cool, danke für den Tip. Das werde ich gleich mal Ausprobieren und dann berichten, ob es geklappt hat. Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie ich das mit dem Dummy mache. Kann ich den da einfach auswählen, oder muss ich die Taste erst selber erstellen?
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]

-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Funksteckdose schaltet nicht in der Aktion an
Einen sinnlosen Befehl, z. B. von einer Fernbedienung eines anderen Raumes, anlernen:schumi170388 hat geschrieben:Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie ich das mit dem Dummy mache.


Wenn es länger werden soll:

Funktioniert natürlich alles nur, wenn die Aktion richtig konfiguriert ist.
Möglicherweise hilft es auch die Geräteverzögerung mal zur Probe massiv zu erhöhen und wenn es funktioniert wieder nach unten anzupassen.

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 25. Dezember 2011 23:55
-
1. Harmony: 10002. Harmony: 525
Re: Funksteckdose schaltet nicht in der Aktion an
Danke für die Hinweise!
Ich habe nun einen Dummy mittels der Fernbedienung des Fernsehers in unserem Wohnzimmer erstellt (Vol. +) mittels der "normalen" Methode.
In der Aktion "Fern-sehen", habe ich das Gerät Testschalter an erster Stelle stehen und nun wie folgt programmiert:

Leider will die Aktion immer noch nicht die beiden Funksteckdosen einschalten. Die Geräteverzögerung habe ich auch mal erhöht. von vorher 100ms (aus der Anleitung) wieder auf den Standartwert 1500ms.
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass nach dem drücken des Power Off Buttons die Steckdosen ebenfalls nicht ausgeschaltet werden. Allerdings werde ich dann im Hlfemenü nicht gefragt, ob "Testschalter" ausgeschaltet ist.
PS: Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass alles über den wireless extender läuft. aber daran sollte es nicht liegen, oder? schließlich läuft die Steuerung aus dem Gerätemenü ja auch über den extender und da funktioniert es ja!
Ich habe nun einen Dummy mittels der Fernbedienung des Fernsehers in unserem Wohnzimmer erstellt (Vol. +) mittels der "normalen" Methode.
In der Aktion "Fern-sehen", habe ich das Gerät Testschalter an erster Stelle stehen und nun wie folgt programmiert:

Leider will die Aktion immer noch nicht die beiden Funksteckdosen einschalten. Die Geräteverzögerung habe ich auch mal erhöht. von vorher 100ms (aus der Anleitung) wieder auf den Standartwert 1500ms.
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass nach dem drücken des Power Off Buttons die Steckdosen ebenfalls nicht ausgeschaltet werden. Allerdings werde ich dann im Hlfemenü nicht gefragt, ob "Testschalter" ausgeschaltet ist.
PS: Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass alles über den wireless extender läuft. aber daran sollte es nicht liegen, oder? schließlich läuft die Steuerung aus dem Gerätemenü ja auch über den extender und da funktioniert es ja!
Re: Funksteckdose schaltet nicht in der Aktion an
Und hat es geklappt? Ich habe nämlich das gleiche problem, wenn ich help drücke wird die steckdose geschaltet.schumi170388 hat geschrieben:Cool, danke für den Tip. Das werde ich gleich mal Ausprobieren und dann berichten, ob es geklappt hat. Allerdings ist mir nicht ganz klar, wie ich das mit dem Dummy mache. Kann ich den da einfach auswählen, oder muss ich die Taste erst selber erstellen?
[ Beitrag mit einem iPhone von unterwegs geschrieben]
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 25. Dezember 2011 23:55
-
1. Harmony: 10002. Harmony: 525
Re: Funksteckdose schaltet nicht in der Aktion an
leider nein! siehe den beitrag über dir. ich verzweifle hier langsam. das ist schon der zweite tag an dem ich versuche die dosen in eine aktion ein zu binden. Das schalten der dosen über das Geräte Menü ging nach ca. 30 Minuten einrichtungszeit sofort problemlos. Ich versteh es einfach nicht!
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Funksteckdose schaltet nicht in der Aktion an
Es sieht für mich aus, als wenn zwei Steckdosen über ein Gerät geschaltet werden sollen. Dann bringt die Geräteverzögerung für das zweite Gerät nichts. Ich würde zwischen die unterschiedlichen Befehle der beiden Steckdosen auch noch einen Dummy setzen, möglicherweise auch einen verlängerten. Im Device kann ausprobiert werden, wie schnell die OFA auf zwei Befehle hintereinander reagiert. Bei mir hat die eine ganz schöne Verzögerung. Deshalb habe ich auch für jedes Gerät und jede schaltbare Steckdose ein extra Gerät eingerichtet.schumi170388 hat geschrieben:Leider will die Aktion immer noch nicht die beiden Funksteckdosen einschalten.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 25. Dezember 2011 23:55
-
1. Harmony: 10002. Harmony: 525
Re: Funksteckdose schaltet nicht in der Aktion an
ok, vielleicht sollte ich wirklich erstmal versuchen nur eine steckdose in der aktion anzuschalten, auch wenn ich nachher beim endgültigen einrichten 3 Stück brauche. Ich will wohl immer zu viel auf einmal ^^.
Ich meld mich dann gleich wieder, obs geklappt hat.
Aber danke schon mal für deine schnellen Antworten!
EDIT:
Ich glaube, ich habe diesen Teil der Anleitung falsch verstanden:
Ich meld mich dann gleich wieder, obs geklappt hat.
Aber danke schon mal für deine schnellen Antworten!
EDIT:
Ich glaube, ich habe diesen Teil der Anleitung falsch verstanden:
Jeder Dose/Receiver können mehrere Befehle zu geordnet werden. Ich schaltet damit alle Lampen gleichzeitig aus. Vorgehensweise wie vorher nur mit einem anderen zusätzlichen Befehl. Also ohne den Receiver vorher zurückzusetzen.
Beispiel:
Schalter 1 = B1 ON / B2 OFF + D1 ON / D2 OFF
Dimmer 1 = C1 ON / C1 OFF + D1 ON / D2 OFF
So können mit B1 ON / B1 OFF und C1 ON / C1 OFF jede Lampe/Gerät einzeln gesteuert werden. D1 OFF schaltet alle Lampen/Geräte aus.
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: Funksteckdose schaltet nicht in der Aktion an
Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich für ein Gerät mehrere Befehle anlernen, also auch so, dass mehrere Geräte auf einen Befehl reagieren. Das habe ich nie probiert, da für mich Änderungen an der Harmony leichter vorzunehmen sind, als immer die Befehle neu anzulernen. Und so lange nicht die Obergrenze der Anzahl der Geräte erreicht ist...schumi170388 hat geschrieben:Ich glaube, ich habe diesen Teil der Anleitung falsch verstanden:
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Funksteckdose schaltet nicht in der Aktion an
kommt auf die Schalter an ob man sie auf mehrere Befehle programmieren kann. Die einfachen mit Drehrad nicht
Dafür bietet die Harmony Software in den Betriebseinstellungen die getrennten Ein-/Ausschaltbefehle an wo man dann auch jeweils mehrere befehle hinterlegen kann
Dafür bietet die Harmony Software in den Betriebseinstellungen die getrennten Ein-/Ausschaltbefehle an wo man dann auch jeweils mehrere befehle hinterlegen kann
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|