mehrstelligen Kanalnummern mit Harmony 900 wählen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
gekap
Beiträge: 14
Registriert: 8. Januar 2012 22:02
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Philips 40PFL5605
Heimkino 2: Dreambox 800HD PVR
Heimkino 3: Teufel Impaq 7000
Heimkino 4: Logitech Harmony 900
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

mehrstelligen Kanalnummern mit Harmony 900 wählen

Beitrag von gekap »

ich habe hier im Forum gelesen, dass die Harmony 900 keine "Sequenzen" kann. Bedeutet das, dass ich keine Chance mit der 900er habe einen Radio-Sender anzuwählen der auf der Speichernummer 10 liegt? (dazu man muss auf der Orig.-FB zuerst "1" und danach "0" waehlen)

dazu habe ich bereits das hier ausprobiert, und es hat nicht funktioniert: www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=3719, und ich bin auch daran gescheitert die Kanalnummern-Wahl wie hier ersichtlich auf "Zwei Ziffern" umzustellen:

Bild

dieses Auswahlmenue wird bei meiner 900 im "Erweiterten Geraetesetup" nicht angeboten!

hat wer eine Idee dazu?
Philips 40PFL5605
Dreambox 800HD PVR
Teufel Impaq 7000
Logitech Harmony 900

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: mehrstelligen Kanalnummern mit Harmony 900 wählen

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

das sind zwei verschiedene Möglichkeiten, RAW oder "bevorzugte Kanäle", da musst Du Dich dann schon entscheiden.

Die bevorzugten Kanäle werden in der jeweiligen Aktion eingerichtet. Bild Harmony FAQ | Bevorzugte Kanäle einrichten
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
gekap
Beiträge: 14
Registriert: 8. Januar 2012 22:02
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Philips 40PFL5605
Heimkino 2: Dreambox 800HD PVR
Heimkino 3: Teufel Impaq 7000
Heimkino 4: Logitech Harmony 900
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Re: mehrstelligen Kanalnummern mit Harmony 900 wählen

Beitrag von gekap »

Hallo, danke fuer die Info! Aber: wie in meinem Post beschrieben bekomme ich in der Software das Auwahlmenue wo ich auf "Zwei Tasten" umstellen kann gar nicht - ist das normal? Und ich wollte wissen ob es schon wer geschafft hat eine "1" und dann eine "0" mit einer 900 als RAW-Befehl zu uebertragen - und ich da nur was beim Anlernen falsch gemacht habe? danke lG Gerald
Philips 40PFL5605
Dreambox 800HD PVR
Teufel Impaq 7000
Logitech Harmony 900

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: mehrstelligen Kanalnummern mit Harmony 900 wählen

Beitrag von Schwarz »

Bild Harmony FAQ | Anleitung: Harmony-Konfiguration

Unter:

"5. Erweitertes Setup:"
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: mehrstelligen Kanalnummern mit Harmony 900 wählen

Beitrag von TheWolf »

gekap hat geschrieben: Bedeutet das, dass ich keine Chance mit der 900er habe einen Radio-Sender anzuwählen der auf der Speichernummer 10 liegt? (dazu man muss auf der Orig.-FB zuerst "1" und danach "0" waehlen)
So ohne weiteres nicht, denn Logitech ist noch immer der Meinung, dass "bevorzugte Kanäle" sich nur auf Aktionen mit TV's und/oder SAT-Receivern beziehen können.

Aber auh dafür haben wir natürlich eine Lösung in unseren FAQ's:
Bild Harmony FAQ | Bevorzugte Kanäle im Radio-Betrieb
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: mehrstelligen Kanalnummern mit Harmony 900 wählen

Beitrag von Schwarz »

TheWolf hat geschrieben:So ohne weiteres nicht, denn Logitech ist noch immer der Meinung, dass "bevorzugte Kanäle" sich nur auf Aktionen mit TV's und/oder SAT-Receivern beziehen können.
Jeeetzt fällt mir das auch wie Schuppen aus den Haaren. :gut:
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Themenersteller
gekap
Beiträge: 14
Registriert: 8. Januar 2012 22:02
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Philips 40PFL5605
Heimkino 2: Dreambox 800HD PVR
Heimkino 3: Teufel Impaq 7000
Heimkino 4: Logitech Harmony 900
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Re: mehrstelligen Kanalnummern mit Harmony 900 wählen

Beitrag von gekap »

ich wollte nur rückmelden, dass ich das Problem lösen konnte, und zwar über das Anlernen eines RAW-Befehls wie in dieser Anleitung beschrieben: www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=3719. Ich habe im 1. Post in diesem Thread auch bereits geschrieben, dass ich diese Anleitung probiert habe, scheinbar aber einen Fehler dabei gemacht - jedenfalls habe ich einfach beim Anlernen die Tasten "1" und "0" der Original-FB hintereinander hintereinander gedrückt, und die Harmony schickt das problemlos zum Teufel-Receiver, und wählt damit den Kurzwahlspeicher "10" ;-)

danke für die Hilfe hier! lG Gerald
Philips 40PFL5605
Dreambox 800HD PVR
Teufel Impaq 7000
Logitech Harmony 900
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18137
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: mehrstelligen Kanalnummern mit Harmony 900 wählen

Beitrag von TheWolf »

gekap hat geschrieben: ... jedenfalls habe ich einfach beim Anlernen die Tasten "1" und "0" der Original-FB hintereinander hintereinander gedrückt, und die Harmony schickt das problemlos zum Teufel-Receiver, und wählt damit den Kurzwahlspeicher "10" ;-)
Schön, aber ... das bedeutet, dass Du nun für jeden Kurzspeicher einen separaten RAW-Befehl anlernen musst.
Und dass Du mit diesen Befehlen die "bevorzugten Kanäle" nicht in vollem Umfang (Sender-Logo's anzeigen) nutzen kannst.

Ich frage mich, warum die die oben beschriebene Lösung nicht nutzt?
Die bietet Dir alles, was "bevorzugte Sender" ausmachen.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
gekap
Beiträge: 14
Registriert: 8. Januar 2012 22:02
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0
Heimkino 1: Philips 40PFL5605
Heimkino 2: Dreambox 800HD PVR
Heimkino 3: Teufel Impaq 7000
Heimkino 4: Logitech Harmony 900
1. Harmony: 900
Software: PC-Software 7.7.0

Re: mehrstelligen Kanalnummern mit Harmony 900 wählen

Beitrag von gekap »

TheWolf hat geschrieben:Ich frage mich, warum die die oben beschriebene Lösung nicht nutzt?
danke für Deinen Hinweis, mir gefällt Deine vorschlagene Lösung eigentlich gut. Nur benutze ich lediglich 11 Senderspeicher für das Radio (und das wird sich auch nicht so schnell ändern), d.h. ich musste nur 2 Befehle anlernen, und es reicht mir wenn die als Text (ohne Logos) in der Activity "Radio" angezeigt werden... nach dem Motto: "keep it simple" ;-) wenn ich mal ein Gerät habe wo ich wesentlich Kurzwahlen brauche komme ich sicher auf Deine Methode zurueck... lG Gerald
Philips 40PFL5605
Dreambox 800HD PVR
Teufel Impaq 7000
Logitech Harmony 900
Antworten