Anfängerfragen

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
BoddaH1987
Beiträge: 5
Registriert: 27. November 2011 20:04
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Anfängerfragen

Beitrag von BoddaH1987 »

hi
bin neu hier und wollte mal ein paar Fragen stellen weil ich irgendwie Net schlau werde!!! Les mich schon seit Tagen ein aber hab trotzdem noch En paar Fragen und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!!!
also ich würde gerne meine funksteckdosen mit der harmony 1100 Steuern aber das geht ja nur mit einem umwandler allerdings is mir der von jbmedia zu teuer deshalb wollte ich mal fragen ob es da alternativen gibt wie die Conrad Eier oder irgendetwas was etwas billiger ist!!!
zweitens wollte ich fragen ob es irgendwie möglich ist meinen mini Helikopter mit der 1100 zu steuern??? der lauft auch über infrarot aber wenn ich der harmony den Befehl beibringen will dann erkennt die nur ein schwaches Signal und wenns ich dann weiter weg halte gehts auch net!!! gibts da irgendwelche alternativen oder hat das jemand schonma probiert??? die Fernbedienung sendet ununterbrochen ein Signal kann das ein Problem sein???
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
vielen dank schonmal im vorraus

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6413
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Anfängerfragen

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
kann nur zu 1 antworten. Von OneForAll gibt/gab es ein Starterpaket mit IR-Empfänger und einer Steckdose um die €20. Die kann man auch mit einer Harmony bedienen.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion

Themenersteller
BoddaH1987
Beiträge: 5
Registriert: 27. November 2011 20:04
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: Anfängerfragen

Beitrag von BoddaH1987 »

hi ok das mit dem heli hab ich hingekriegt aber kann ich bei dem starterkit dann Net nur die Steckdose Steuern die dabei ist??? hab ja schon steckdosen aber brauch halt irgenden umwandler von infrarot in funk!!! gibts da Net was billigeres als das von jbmedia???

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Anfängerfragen

Beitrag von std »

bei dem Starterkit ist ja ein wandler bei. Warum soll mit dem nur EINE Steckdose gehen?
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Dixie
Beiträge: 502
Registriert: 2. April 2008 21:00
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600
Heimkino 1: TV = Panasonic TH-42PX80E
Heimkino 2: Beamer = Epson TW3200
Heimkino 3: AVR = Onkyo TX-NR709
Heimkino 4: SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
Heimkino 5: BluRay = LG BP420
Heimkino 6: Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
Heimkino 7: LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Heimkino 8: Game = Wii
Heimkino 9: Lightcontrol = One for All HC8300
1. Harmony: 900
2. Harmony: One
3. Harmony: 600

Re: Anfängerfragen

Beitrag von Dixie »

BoddaH1987 hat geschrieben:.... aber kann ich bei dem starterkit dann Net nur die Steckdose Steuern die dabei ist??? hab ja schon steckdosen aber brauch halt irgenden umwandler von infrarot in funk!!!
Lies dich mal hier ein: Klick und Klick

Dixie
TV = Panasonic TH-42PX80E
Beamer = Epson TW3200
AVR = Onkyo TX-NR709
SAT= VU+ Solo², Ultimo, Duo, Solo
BluRay = LG BP420
Streaming = Logitech div. Squeezeboxen
LS = Teufel Concept Magnum Power Edition
Game = Wii
Lightcontrol = One for All HC8300

Themenersteller
BoddaH1987
Beiträge: 5
Registriert: 27. November 2011 20:04
1. Harmony: 1100
1. Harmony: 1100

Re: Anfängerfragen

Beitrag von BoddaH1987 »

super vielen vielen dank an euch
mfg boddah1987

[ Beitrag mit einem Android von unterwegs geschrieben] Bild

Glider
Beiträge: 3
Registriert: 24. Januar 2012 16:33
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV:Philips 32 PF9986
Heimkino 2: Receiver: Topfield TF 5000PVR
Heimkino 3: Receiver: Smart MX04 HDCA
Heimkino 4: Denon : AVR-3805
1. Harmony: One +

Re: Anfängerfragen

Beitrag von Glider »

Hallo,

ich bin neu hier und seit kurzem auch stolzer Besitzer einer One.
Dank diesem Forum konnte ich sie auch soweit ganz gut einrichten.
Da ich meine LED Beleuchtung per Funk schalten wollte habe ich mir das
One For All HC8300 Set mit bestellt und sogar erfolgreich mit eingerichtet.
Hier beginnt jetzt das Problem. Meine Wetterstation verliert immer
einen Sensor sobald ich auf der Harmony ein oder aus drücke.
Hab jetzt an einen Infrarotschalter bzw Infrarotsteckdose gedacht bin
aber leider nicht fündig geworden.
Falls jemand ne Idee hat wäre ich dankbar.
Gruß Glider
TV:Philips 32 PF9986
Receiver: Topfield TF 5000PVR
Receiver: Smart MX04 HDCA
Denon : AVR-3805

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Anfängerfragen

Beitrag von Schwarz »

Hallo,

ich würde versuchen der Steckdose von OFA andere IR-Befehle zuzuteilen. Vielleicht reicht das ja aus, um die vermutliche Funkstörung zu beseitigen.

Steht die Wetterstation in der Nähe vom Wandler? Das wird auch nicht so gut sein.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Glider
Beiträge: 3
Registriert: 24. Januar 2012 16:33
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV:Philips 32 PF9986
Heimkino 2: Receiver: Topfield TF 5000PVR
Heimkino 3: Receiver: Smart MX04 HDCA
Heimkino 4: Denon : AVR-3805
1. Harmony: One +

Re: Anfängerfragen

Beitrag von Glider »

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.
Ja steht ganz in der Nähe. Tja aber geht halt nicht zu ändern.
Wenn ich ander IR- Befehle zuteile bleibt doch die Funkfrequenz gleich oder?
Hab halt nicht so ne Ahnung von der Materie.

Gruß
Glider
TV:Philips 32 PF9986
Receiver: Topfield TF 5000PVR
Receiver: Smart MX04 HDCA
Denon : AVR-3805

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Anfängerfragen

Beitrag von Schwarz »

Glider hat geschrieben:Wenn ich ander IR- Befehle zuteile bleibt doch die Funkfrequenz gleich oder?
Denke auch.
Glider hat geschrieben:Ja steht ganz in der Nähe. Tja aber geht halt nicht zu ändern.
Tja, wer das Eine will, muss das Andere mögen.
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000

Glider
Beiträge: 3
Registriert: 24. Januar 2012 16:33
1. Harmony: One +
Heimkino 1: TV:Philips 32 PF9986
Heimkino 2: Receiver: Topfield TF 5000PVR
Heimkino 3: Receiver: Smart MX04 HDCA
Heimkino 4: Denon : AVR-3805
1. Harmony: One +

Re: Anfängerfragen

Beitrag von Glider »

Na deshalb hab ich ja an einen Infrarotschalter oder sowas gedacht.

Gruß
Glider
TV:Philips 32 PF9986
Receiver: Topfield TF 5000PVR
Receiver: Smart MX04 HDCA
Denon : AVR-3805
Benutzeravatar

jotti71
Beiträge: 78
Registriert: 23. August 2010 12:47
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: LG OLED65B7D
Heimkino 2: Fernbedienung: Elite
Heimkino 3: 3D Heimkino:
Heimkino 4: AV: Onkyo SR-TX 626
Heimkino 5: IR - RF: jb lightmanager mini
Heimkino 6: 3D Bluray: Panasonic DMP-BDT 111
Heimkino 7: BluRay: Onkyo DV-BD 506
Heimkino 8: 4K Bluray: LG UP970
Heimkino 9: 3D Beamer: Optoma HD67N
Heimkino 10: SAT: Sky Festplattenreceiver (HUMAX)
Heimkino 12: Optoma 3DXL Box
Heimkino 13: Sound: Harmann Kardon HKTS11
Heimkino 15: Leinwand: WAM Vision Motorleinwand 16:9
Wohnort: Bielefeld
Wohnort: Bielefeld
1. Harmony: Elite
Software: MyHarmony

Re: Anfängerfragen

Beitrag von jotti71 »

hallo BoddaH1987,

wie hast Du das denn mit dem heli hinbekommen? der benötigt doch Dauerbefehle oder? schafft das die Harmony einen Befehl (z.B. hoch) dauerhaft zu senden?

Gruß, Jotti71
TV: LG OLED65B7D
Fernbedienung: Elite
3D Heimkino:
AV: Onkyo SR-TX 626
IR - RF: jb lightmanager mini
3D Bluray: Panasonic DMP-BDT 111
BluRay: Onkyo DV-BD 506
4K Bluray: LG UP970
3D Beamer: Optoma HD67N
SAT: Sky Festplattenreceiver (HUMAX)
Optoma 3DXL Box
Sound: Harmann Kardon HKTS11
Leinwand: WAM Vision Motorleinwand 16:9
Antworten