OFF-Button sendet Power-Toggle statt Power-Off u.a.

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
SAT9200
Beiträge: 6
Registriert: 17. März 2012 11:41
1. Harmony: One
Heimkino 1: RX-A3010
Heimkino 2: UE55D7090
Heimkino 3: PT-AE900
Heimkino 4: BD-A1010
Heimkino 5: DVD-1940
Heimkino 6: SL-P760
Heimkino 7: Clarke CT-9000
Heimkino 8: Phono
Heimkino 9: Tape
Heimkino 10: VHS
Heimkino 11: Poppy A210
Heimkino 12: ...
1. Harmony: One

Re: OFF-Button sendet Power-Toggle statt Power-Off u.a.

Beitrag von SAT9200 »

moin,
Macht i.d.R. meh Probleme als das es welche löst
Das ist leider absolut so :x
verzichte auf ARC, und somit CEC...
Jetzt gibts endlich mal ne sinnvolle Innovation im UE-Bereich und dann soll man sie wegen zweifelhafter Umsetzung nicht anwenden?
Das ist doch mehr als ärgerlich...
"a". Einfach keine Geräte manuell einschalten. Sich daran zu halten ist eigentlich auch nicht schwer...
Natürlich hab ich keine Lust auf manuelles Einschalten. ABer ich will halt auch keine G. MANUELL AUSCHALTEN!
Was bspw. (seit dem neuen Yamaha AVR) öfters passiert, ist dass der ein Einschaltsignal nicht mitbekommt (ungünstiger FB-Winkel oder ... usw) und dann muss ich auf "aus" schalten damit er angeht oder später auf zB "Radio ein" damit er aus geht :evil: das geht gar nicht.
Gibt noch mehr Hintergründe...aber die will ich hier ja gar nicht diskutieren...

Den PowerOff Button gibts schliesslich damit ALLE Dosen ausgehen und das ist die sinnvollste Anwendung überhaupt (Ende)!
RX-A3010
UE55D7090
PT-AE900
BD-A1010
DVD-1940
SL-P760
Clarke CT-9000
Phono
Tape
VHS
Poppy A210
...
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: OFF-Button sendet Power-Toggle statt Power-Off u.a.

Beitrag von std »

das getrennte Powerbefehle sinnvoll sind ist unbestreitbar. Habe bei mir schließlich auch alle Geräte entsprechend eingerichtet.
Nur mein HDMI-Switch kennt leider keine. Und das bei nem Pioneer :(
Pioneer TVs und AVR kennen getrennte Befehle

Dsa Problem der nicht beim Gerät ankommenden Befehle habe ich durch eine 900 gelöst.
Mit gutem Willen könnte man Logitech unterstellen deswegen die Anzahl der geräte eingeschränkt zu haben
Je mehr Geräte desto weiter sind sie im Raum verstreut. Damit steigt die Gefahr der Fehlbedienung
Wenn dein AVR das einzige Gerät ist das dieses Problem hat, und die anderen Geräte besser empfangen, könntest du dir evtl. angewöhnen IMMER auf den AVR zu zielen

Was hat dein Test mit nem neu eingebundenen Gerät denn gebracht?
Vielleicht findest du auch hier diskrete Powerbefehle: http://www.awe-europe.com/ir_232.html
Die Codes kannst du dann vom Support in dein Konto einfügen lassen

Ob CEC jetzt sooo eine Innovation ist. Spätestens wenn der BD-Player auch für CDs herhalten muss ist es mehr als nervig wenn immer der TV mit angeht wenn man den Player einschaltet
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

FST830
Beiträge: 29
Registriert: 3. September 2009 09:04
1. Harmony: 525
Heimkino 1: TV:Sony KDL-40HX725
Heimkino 2: SAT: Atevio AT7000 (Fortis FS9000)
Heimkino 3: DVD:Sony BDP-S480
1. Harmony: 525

Re: OFF-Button sendet Power-Toggle statt Power-Off u.a.

Beitrag von FST830 »

SAT9200 hat geschrieben: ...
Natürlich hab ich keine Lust auf manuelles Einschalten. ABer ich will halt auch keine G. MANUELL AUSCHALTEN!
Was bspw. (seit dem neuen Yamaha AVR) öfters passiert, ist dass der ein Einschaltsignal nicht mitbekommt (ungünstiger FB-Winkel oder ... usw) und dann muss ich auf "aus" schalten damit er angeht oder später auf zB "Radio ein" damit er aus geht :evil: das geht gar nicht.
Gibt noch mehr Hintergründe...aber die will ich hier ja gar nicht diskutieren...

Den PowerOff Button gibts schliesslich damit ALLE Dosen ausgehen und das ist die sinnvollste Anwendung überhaupt (Ende)!
Kann man bei der H One das nicht über die Help Taste lösen? Wenn das mir passiert dann kann ich das Problem meist darüber lösen, unabhängig ob nun ein Gerät PowerOn oder die Eingangswahl mal nicht empfangen hat.
Aber danach ist alles ok und mit der Aus Taste gehen dann alle Geräte auch wieder in den gewünschten Zustand.

Gruss
TV:Sony KDL-40HX725
SAT: Atevio AT7000 (Fortis FS9000)
DVD:Sony BDP-S480
Antworten