Handshake-Problem nach Umstellung?

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Benutzeravatar

Themenersteller
varadero17
Beiträge: 164
Registriert: 11. August 2010 16:12
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Wohnort: Schöner Deister
Wohnort: Schöner Deister
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Handshake-Problem nach Umstellung?

Beitrag von varadero17 »

Hallo Gemeinde!

Folgendes Problem: nach der Umstellung der Kanäle (Analog-Abschaltung, neue HD-Kanäle) hat die beste Nachbarin von allen ( :mrgreen: ) Probleme mit dem Kathrein UFS 903 und Pana PX-80 Plasma, die via HDMI miteinander verbunden sind. (Harmony 700).
Wenn sie gerade eins der neuen HD-Kanäle schaut und die Aktion beendet (alles aus), gibt es bei erneutem Aktionsstart erst mal kein Bild, obwohl der Kathi und der Pana ganz normal eingeschaltet werden und richtige Eingänge gewählt werden.
Ich muß dann im Device-Modus "rummachen", ein Gerät ausschalten, versuchen, wieder einzuschalten, bei Nichterfolg das andere Gerät... usw., bis dann irgendwann das Signal vom Kathi zum Pana "durchkommt".

Wird ein Nicht-HD Programm geschaut (RTL z.B.) und ausgeschaltet, gibt es keine Probleme. So macht sie das auch im Moment: vor dem ausschalten auf irgendein "anderes" Programm gehen (Sat1, Vox usw.). Vergisst sie das mal und belässt den Kathi auf ARD HD, ZDF HD usw, ist es vorbei, trotz korrekter Eingangswahl.

Hat jemand von Euch ähnliche "Phänomene" feststellen können? Was kann ich tun?
Das ist zwar nicht unbedignt ein Harmony-Problem (zuvor lief alles ein halbes Jahr lang einwandfrei), aber vielleicht kennt Ihr das auch so und habt bereits eine Lösung parat. Das würde mich freuen!
Gruß
Chris
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Handshake-Problem nach Umstellung?

Beitrag von TheWolf »

Hi,

zuerst mal: Du hast recht, das liegt nicht an der Harmony. :ja:

Wenn Du kein Bild hast, hast Du mal das HDMI-Kabel gezogen und wieder reingesteckt?
Wenn Du danach ein Bild hast, könnte es ein Handshake-Problem sein, aber das müsste dann auch vorher schon da gewesen sein.

Muss der Kathi die HD-Kanäle irgendwie entschlüsseln (Stichtwort: HD+-Kanäle)?
Wenn ja, schau mal in der Richtung, ob das Modul bzw. die Karte richtig stecken bzw. ob die evtl. "ein Problem" haben.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
varadero17
Beiträge: 164
Registriert: 11. August 2010 16:12
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Wohnort: Schöner Deister
Wohnort: Schöner Deister
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Handshake-Problem nach Umstellung?

Beitrag von varadero17 »

Hallo Hans!
TheWolf hat geschrieben:Wenn Du kein Bild hast, hast Du mal das HDMI-Kabel gezogen und wieder reingesteckt?
Nein, nur die Geräte ein- und wieder ausgeschaltet, bis das Bild da war. Die Reihenfolge muß ich mir beim nächsten Mal merken.
Wenn Du danach ein Bild hast, könnte es ein Handshake-Problem sein, aber das müsste dann auch vorher schon da gewesen sein.
Ich gehe stark davon aus, daß nach dem aus- und wieder einstöpseln das Bild wieder da sein wird, vorher war alerdings alles bestens! Erst seit Anfang des Monats ist das so.
Muss der Kathi die HD-Kanäle irgendwie entschlüsseln (Stichtwort: HD+-Kanäle)?
Nein, HD+ ist nicht vorhanden und nicht geplant. Es geht nur um die freien HD Programme.
Gruß
Chris
Benutzeravatar

Coffy
Beiträge: 75
Registriert: 20. Februar 2012 13:00
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Toshiba Regza 46SL863
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-X2100W
Heimkino 3: Ext Sat Receiver: Dreambox 7020HD
Heimkino 4: Ext Sat Receiver: Sky Humax
Heimkino 5: NAS: Synology DS415+
Heimkino 6: Sonstiges: Amazon FireTV (SetTop)
Wohnort: Bei Köln
Wohnort: Bei Köln
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Handshake-Problem nach Umstellung?

Beitrag von Coffy »

Ich hatte nach der Umstellung auch meine Problemchen mit den neuen HD-Sendern. Gerade die ZDF Sender waren alle "grisselig". Abhilfe haben Firmwarupdates für meinen TV und meinen Sat-Receiver gebracht. Beide sind auch via HDMI direkt miteinander verbunden. Ich denke nicht, dass es die Harmony ist, die Stress macht, da ja vorher alles funktioniert hat. Sonst frag doch mal nach, ob sich da nach der Abschaltung des Analogen Sat Signals bei Ihr was getan hat (ne Anzeige, dass neue Software geladen werden muss oder ähnliches). Vielleicht liegt es ja da dran?
H Elite + My Harmony Software
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder gebe Sie im Eingangsbereich des Forums in den Sammelkorb.
TV: Toshiba Regza 46SL863
AVR: Denon AVR-X2100W
Ext Sat Receiver: Dreambox 7020HD
Ext Sat Receiver: Sky Humax
NAS: Synology DS415+
Sonstiges: Amazon FireTV (SetTop)
Benutzeravatar

Themenersteller
varadero17
Beiträge: 164
Registriert: 11. August 2010 16:12
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Wohnort: Schöner Deister
Wohnort: Schöner Deister
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Handshake-Problem nach Umstellung?

Beitrag von varadero17 »

Hallo Coffy!
Danke fürs Feedback! :)

Ehrlich gesagt, tu ich mir schwer, eine neue Soft aufzuspielen, zumindest bei dem Kathrein-Receiver.
Habe eine Menge negatives über neuere Soft-Versionen gelesen, sowie die ziemlich einstimmige Meinung, daß eine der älteren Versionen (die Nummer weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf) die stabilste sein soll.
Da gerade diese Version nach dem Kauf drauf war, wollte ich das nicht unbedingt ändern. Aber den Versuch ist es wert, ich muß nur schauen, ob und wie ich die "alte" Soft sichern kann um sie ggf. wieder aufzuspielen, falls ein Update nichts bringt.

Ich sehe aber ein, daß ich hier im H-Forum mit dem Problem falsch gelandet bin. Die arme Harmony kann nun wirklich nichts dafür! :D
Gruß
Chris
Benutzeravatar

Coffy
Beiträge: 75
Registriert: 20. Februar 2012 13:00
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Toshiba Regza 46SL863
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-X2100W
Heimkino 3: Ext Sat Receiver: Dreambox 7020HD
Heimkino 4: Ext Sat Receiver: Sky Humax
Heimkino 5: NAS: Synology DS415+
Heimkino 6: Sonstiges: Amazon FireTV (SetTop)
Wohnort: Bei Köln
Wohnort: Bei Köln
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Handshake-Problem nach Umstellung?

Beitrag von Coffy »

varadero17 hat geschrieben:Ehrlich gesagt, tu ich mir schwer, eine neue Soft aufzuspielen, zumindest bei dem Kathrein-Receiver.
Habe eine Menge negatives über neuere Soft-Versionen gelesen, sowie die ziemlich einstimmige Meinung, daß eine der älteren Versionen (die Nummer weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf) die stabilste sein soll.
Da gerade diese Version nach dem Kauf drauf war, wollte ich das nicht unbedingt ändern.
Das tue ich mir auch immer. Nicht immer gibt es Verbesserungen. Meistens aber schon.
varadero17 hat geschrieben: Aber den Versuch ist es wert, ich muß nur schauen, ob und wie ich die "alte" Soft sichern kann um sie ggf. wieder aufzuspielen, falls ein Update nichts bringt.
Das ist oft gar nicht so einfach. Bei manchen Heimkino-Koponenten hast Du da oft keine Möglichkeit zu. Hilfe kann ich Dir da leider auch nicht bieten.
varadero17 hat geschrieben:Ich sehe aber ein, daß ich hier im H-Forum mit dem Problem falsch gelandet bin. Die arme Harmony kann nun wirklich nichts dafür! :D
Mumpitz ;) Wer eine Harmony hat, hat meist auch Zwangsläufig einen TV/Sat-Receiver/Audio-Verstärlker/Heimkino-System,... Die Geräte machen halt manchmal Probs. Und mal ist es halt die Harmony, die streikt, mal sind es die Geräte selber. Und selbst wenn es die Geräte sein sollten, heisst das nicht, dass Du deswegen hier KOMLPLETT IM FALSCHEN FORUM bist.

Der Gedanke hinter dem Vorschlag mit den FW-Updates galt halt der Ursachenforschung um auch die Geräte auszuschliessen. Wie schon geschrieben, bei mir hat es geholfen.
Wie reagieren die Geräte eigentlich, wenn Du die über die Orginal Fernbedienungen (falls noch vorhanden) ansteuerst? Selbes Problem? Auch hier mal die Einschaltreihenfolge variieren. Vielleicht liegt es ja doch in der Kommunikation zwischen Harmony und Gerätschaften (Timings??? besagtes Handshake).

Und wenn wir dir hier nicht helfen können, dann hast Du auch immer noch den Weg zum Support. Damit ist nicht nur der wirklich gute Logitech-Support gemeint. Ich habe auch schon die Supports von Telestar (Technisat Gruppe) und auch Toshiba angeschrieben um Hilfe zu bekommen. Fakt ist ja: Du hast ein techn. Problem mit TV/Sat/Harmony!

Und noch eine Bitte: In deinem "privaten Bereich" hier im Forum unter "Profil/Profil ändern" findest Du Platz, wo Du deine Geräte, welche mit der Harmony bedient werden, eintragen kannst. Wenn wir wissen, um welche Geräte es sich handelt, kann uns das im Problemfall schon Hinweise geben auf möglicherweise bekannte Probleme der Geräte selber oder beim Umgang miteinander (Gerät zu Gerät / Gerät zu Harmony). HINWEIS: Das Eintragen der Geräte ist kein muss, kann uns aber die Hilfe erleichtern.

Lieben Gruß,
Frank
H Elite + My Harmony Software
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder gebe Sie im Eingangsbereich des Forums in den Sammelkorb.
TV: Toshiba Regza 46SL863
AVR: Denon AVR-X2100W
Ext Sat Receiver: Dreambox 7020HD
Ext Sat Receiver: Sky Humax
NAS: Synology DS415+
Sonstiges: Amazon FireTV (SetTop)
Benutzeravatar

Themenersteller
varadero17
Beiträge: 164
Registriert: 11. August 2010 16:12
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Wohnort: Schöner Deister
Wohnort: Schöner Deister
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Handshake-Problem nach Umstellung?

Beitrag von varadero17 »

Coffy hat geschrieben:Wie reagieren die Geräte eigentlich, wenn Du die über die Orginal Fernbedienungen (falls noch vorhanden) ansteuerst? Selbes Problem? Auch hier mal die Einschaltreihenfolge variieren.
Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert. Gute Idee, danke!
Vielleicht liegt es ja doch in der Kommunikation zwischen Harmony und Gerätschaften (Timings??? besagtes Handshake).
Alles deutet darauf hin, ich frage mich nur, warum ausgerechnet nach der Umstellung? Es lief alles lange Zeit einwandfrei!
Und - vor allem - warum nur dann, wenn das zuletzt angesehene Programm ein HD-Programm war?
Wie gesagt, wurde zuletzt Sat1 o.ä. geschaut, läuft alles wie geschmiert.

Ich werde das mal ausgiebig testen. Irgendwie wird sich schon der "Wurm im System" finden lassen! :mrgreen:
Sobald ich schlauer bin, melde ich mich. Vielen Dank für Deine Hilfe!
Gruß
Chris
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Handshake-Problem nach Umstellung?

Beitrag von TheWolf »

varadero17 hat geschrieben: Und - vor allem - warum nur dann, wenn das zuletzt angesehene Programm ein HD-Programm war?
Wie gesagt, wurde zuletzt Sat1 o.ä. geschaut, läuft alles wie geschmiert.
Kann es sein, dass sich der Receiver ein Firmware-Update geholt hat und damit das Problem anfing?
TechniSat macht sowas standardmäßig (Updates automatisch).
Die aktuelle Firmware für den UFS-903 ist vom 30.04.2012
U.u. hilft es ja, die letzte Firmware dann einzuspielen (wenn das möglich ist).
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
varadero17
Beiträge: 164
Registriert: 11. August 2010 16:12
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Wohnort: Schöner Deister
Wohnort: Schöner Deister
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Handshake-Problem nach Umstellung?

Beitrag von varadero17 »

TheWolf hat geschrieben:Kann es sein, dass sich der Receiver ein Firmware-Update geholt hat und damit das Problem anfing?
Habe mir das gestern angeschaut; die FW ist noch die alte (1.11), also fand kein automatisches Update statt. Laut Berichten aus dem Kathi-Forum sollen mit der neuesten Soft Bildruckler beseitigt worden sein, die auch bei meiner Mutter (beste Nachbarin von allen... :mrgreen: ) nach der Umstellung auftreten.

Ob damit das Handshake-Problem aus der Welt ist, bleibt abzuwarten. Ich kann es nur hoffen, denn sonst wird es schwierig, meiner Mutter zu verklickern, daß ab jetzt alles komplizierter wird... :mrgreen:
Sie hat sich nur deshalb von der H überzeugen lassen und sogar einen Stereo-Receiver mit vernünftigen Lautsprechern von mir "andrehen" lassen, weil alles mit einem Knopfdruck zu bedienen war. Sonst hätte sie mich damit - bei ihrer "Technikliebe" - zum Teufel gejagt! :mrgreen:
Gruß
Chris
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Handshake-Problem nach Umstellung?

Beitrag von TheWolf »

varadero17 hat geschrieben: Habe mir das gestern angeschaut; die FW ist noch die alte (1.11), also fand kein automatisches Update statt.
Evtl. ist ja gerade das der Grund, dass nun -bei vielen HD-Sendern- die alte Firmware rumzickt.

Aber ... weitaus interessanter ist die Frage, ob das Problem auch mit den Original-FB'n auftritt.
Ich würde mal tippen: Ja.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
varadero17
Beiträge: 164
Registriert: 11. August 2010 16:12
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Wohnort: Schöner Deister
Wohnort: Schöner Deister
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Handshake-Problem nach Umstellung?

Beitrag von varadero17 »

TheWolf hat geschrieben:
varadero17 hat geschrieben: ... weitaus interessanter ist die Frage, ob das Problem auch mit den Original-FB'n auftritt.
Ich würde mal tippen: Ja.
Richtig getippt! :mrgreen:
Egal, in welcher Reihenfolge die Geräte eingeschaltet wurden: kein Bild! Ich mußte erst das Eingangswahl-Menu bemühen.

Bevor ich mit den original-FB's rumgemacht habe, versuchte ich es noch mal mit der Harmony. Und siehe da: es geht! :shock:
Habe es mehrmals versucht: egal, ob zuletzt ein HD- oder nicht-HD Programm ausgewählt war... alles bestens!
Möglicherweise war es ein einmaliger "Hänger" (wo auch immer). Werde das weiter beobachten.

Da ich aber ohnehin schon so eifrig dabei war, spielte ich gleich das FW-Update auf und es sieht so aus, als ob das Bildruckeln jetzt auch der Vergangenheit angehört.
Wenn das so bleibt, habe ich noch mal Glück gehabt und die beste Nachbarin von allen spricht wieder mit mir. :mrgreen:
Gruß
Chris
Benutzeravatar

Coffy
Beiträge: 75
Registriert: 20. Februar 2012 13:00
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Toshiba Regza 46SL863
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-X2100W
Heimkino 3: Ext Sat Receiver: Dreambox 7020HD
Heimkino 4: Ext Sat Receiver: Sky Humax
Heimkino 5: NAS: Synology DS415+
Heimkino 6: Sonstiges: Amazon FireTV (SetTop)
Wohnort: Bei Köln
Wohnort: Bei Köln
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 650
Software: MyHarmony

Re: Handshake-Problem nach Umstellung?

Beitrag von Coffy »

dann ist doch alles wieder gut. und wenn nicht, du hast ja uns :-)

[ Beitrag mit einem Galaxy S von unterwegs geschrieben] Bild
H Elite + My Harmony Software
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten oder gebe Sie im Eingangsbereich des Forums in den Sammelkorb.
TV: Toshiba Regza 46SL863
AVR: Denon AVR-X2100W
Ext Sat Receiver: Dreambox 7020HD
Ext Sat Receiver: Sky Humax
NAS: Synology DS415+
Sonstiges: Amazon FireTV (SetTop)
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18134
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Handshake-Problem nach Umstellung?

Beitrag von TheWolf »

varadero17 hat geschrieben: Wenn das so bleibt, habe ich noch mal Glück gehabt und die beste Nachbarin von allen spricht wieder mit mir. :mrgreen:
Schöne Grüße an die beste Nachbarin von allen vom besten Forum von allen. :mrgreen:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Themenersteller
varadero17
Beiträge: 164
Registriert: 11. August 2010 16:12
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Wohnort: Schöner Deister
Wohnort: Schöner Deister
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Handshake-Problem nach Umstellung?

Beitrag von varadero17 »

Mach ich, danke! :D
Gruß
Chris
Benutzeravatar

Themenersteller
varadero17
Beiträge: 164
Registriert: 11. August 2010 16:12
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Wohnort: Schöner Deister
Wohnort: Schöner Deister
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony

Re: Handshake-Problem nach Umstellung?

Beitrag von varadero17 »

Hallo, da bin ich wieder... :(

Das HDMI-Problem wird leider immer schlimmer. Alles wird normal eingeschaltet, der richtige Eingang wird gewählt, aber kein Bild.
Änderung der Einschalt-Reihenfolge brachte nichts. Auch wenn ich die Geräte im Device-Modus ein- und ausschalte tut sich nichts.
HDMI ausstöpseln und wieder einstöpseln hilft, komischerweise muß ich mal am TV ausstöpseln, mal am Receiver.

Verdammt, das hat so gut funktioniert! :(
Was kann ich noch tun?
Gruß
Chris
Antworten