TV Panasonic TX-P50V20E einschalten dauert 11 Sekunden
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: TV Panasonic TX-P50V20E einschalten dauert 11 Sekunden
so
hab gerade nochmal aufgepasst, aber nicht die Zeit gemessen
der Pana zeigt recht schnell ein Bild 8ein blaues) und zeigt 480p an
Da kommt also ein Signal, wahrscheinlich von AVR, das der TV auch anzeigt
Einige Sekunden später kommt dann ein Bild vom externen Kabelreceiver und die Anzeige 1080i. Die zusätzliche Zeit brauchen also die anderen Geräte um sich einig zu werden. Der TV ist relativ schnell fertig
hab gerade nochmal aufgepasst, aber nicht die Zeit gemessen
der Pana zeigt recht schnell ein Bild 8ein blaues) und zeigt 480p an
Da kommt also ein Signal, wahrscheinlich von AVR, das der TV auch anzeigt
Einige Sekunden später kommt dann ein Bild vom externen Kabelreceiver und die Anzeige 1080i. Die zusätzliche Zeit brauchen also die anderen Geräte um sich einig zu werden. Der TV ist relativ schnell fertig
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: TV Panasonic TX-P50V20E einschalten dauert 11 Sekunden
Hallo,std hat geschrieben:Einige Sekunden später kommt dann ein Bild vom externen Kabelreceiver und die Anzeige 1080i. Die zusätzliche Zeit brauchen also die anderen Geräte um sich einig zu werden. Der TV ist relativ schnell fertig
hier mal meine Erfahrungen:
Wenn ich die korrekte Einschaltverzögerung für den Pana genau ermitteln will, muss ich ihn alleine in eine Aktion packen oder die Scart-Option aktivieren und dann nach der Beschreibung von "TheWolf" vorgehen. Habe ich in einer Aktion mehrere Geräte untergebracht (Scart-Option deaktiviert), kann es sein, dass sich die eigentlich korrekt eingestellte Einschaltverzögerung des Fernsehers verlängert, da nach dem Start des Fernsehers - in der Pause für die Einschaltverzögerung - Befehle für andere Geräte abgearbeitet werden. Das kann dann eben auch etwas länger dauern, bis der Befehl zum Eingangswechsel für den Fernseher kommt - hängt von der Menge der Befehle (Ein, Eingang) und den eingestellten Verzögerungen der anderen Geräte ab.
Ich kann jetzt hingehen und die Einschaltverzögerung kürzen. Dadurch ändern sich dann die gesamten Abläufe der Befehle und wenn es in den anderen Aktionen dann klappt, ist es gut - muss aber nach der nächsten Aktualisierung der Harmony nicht mehr so sein. Und ich muss alle Aktionen testen, da es sich dort auch auswirkt.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
Re: TV Panasonic TX-P50V20E einschalten dauert 11 Sekunden
Hallo, es geht indirekt um das Einschalten der gesamten Anlage, da der TV am längsten braucht.
Vom Einschalten (Taste auf Harmony) bis ich ein Fernsehbild (z.B. ARD) bekomme dauert es 11 Sekunden, meine Frage ist, ob dieser Vorgang beschleunigt werden kann?
Wenn AVR und PVR laufen und ich nur noch den TV mit der orig. Fernbedienung einschalte dauert es auch 11 Sekunden bis ein Bild (z.B. ARD) erscheint.
Oder dauert das Starten des TV's und der handshake einfach zusammen 11 Sekunden und daran kann nichts beschleunigt werden?
Vom Einschalten (Taste auf Harmony) bis ich ein Fernsehbild (z.B. ARD) bekomme dauert es 11 Sekunden, meine Frage ist, ob dieser Vorgang beschleunigt werden kann?
Wenn AVR und PVR laufen und ich nur noch den TV mit der orig. Fernbedienung einschalte dauert es auch 11 Sekunden bis ein Bild (z.B. ARD) erscheint.
Oder dauert das Starten des TV's und der handshake einfach zusammen 11 Sekunden und daran kann nichts beschleunigt werden?
.
Danke und Gruss
Issi
Danke und Gruss
Issi
TV: Panasonic TX-P50V20E
|
||
PVR: Dreambox 8000 HD
|
||
AVR: Yamaha RX-V-663 incl. iPhone Dock
|
||
Playstation 3
|
||
Lautsprecher: Nubert NuVero 7
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 12558
- Registriert: 31. Januar 2006 17:02
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: 9003. Harmony: 650Software: MyHarmony+PC-Software
Re: TV Panasonic TX-P50V20E einschalten dauert 11 Sekunden
nee
dann gehts nicht schneller
Scheint hier ebenso zu sein. Hat mich aber noch nie gestört, deswegen hab ich da nie drauf geachtet, und schon gar nicht mit der Stoppuhr nachgemessen
dann gehts nicht schneller
Scheint hier ebenso zu sein. Hat mich aber noch nie gestört, deswegen hab ich da nie drauf geachtet, und schon gar nicht mit der Stoppuhr nachgemessen
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
|
AVR: Yamaha RX-A3050
|
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
|
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
|
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
|
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6371
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: TV Panasonic TX-P50V20E einschalten dauert 11 Sekunden
Hi,
in meinem Heimkino läuft alles per HDMI zum AVR und von dort zum TV und zum Beamer. Am TV habe ich fest HDMI 1 eingestellt und Lautstärke ist 0. Da ich am TV nie was einstellen muss kann ich die Einschaltverzögerung auf 0 stellen und ich brauche nur warten bis der Rest läuft.
Ralf
in meinem Heimkino läuft alles per HDMI zum AVR und von dort zum TV und zum Beamer. Am TV habe ich fest HDMI 1 eingestellt und Lautstärke ist 0. Da ich am TV nie was einstellen muss kann ich die Einschaltverzögerung auf 0 stellen und ich brauche nur warten bis der Rest läuft.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: TV Panasonic TX-P50V20E einschalten dauert 11 Sekunden
Hallo,Issi hat geschrieben:und daran kann nichts beschleunigt werden?
schon mal versucht mit der Einschaltreihenfolge zu spielen? Wenn der Fernseher als erster einschaltet, dann ist - wie oben von mir beschrieben - in der Pause der Einschaltverzögerung Zeit für die Harmony die anderen Geräte zu schalten. Wenn es mit dem Handshake der Geräte dann klappt, könnte ein wenig Optimierung dabei heraus kommen.

Bitte den Hinweis mit der Scartoption dringend beachten!
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: TV Panasonic TX-P50V20E einschalten dauert 11 Sekunden
Und wie willst Du das hier "beheben"?Schwarz hat geschrieben: schon mal versucht mit der Einschaltreihenfolge zu spielen? Wenn der Fernseher als erster einschaltet, dann ist - wie oben von mir beschrieben - in der Pause der Einschaltverzögerung Zeit für die Harmony die anderen Geräte zu schalten. Wenn es mit dem Handshake der Geräte dann klappt, könnte ein wenig Optimierung dabei heraus kommen.
Issi hat geschrieben: Wenn AVR und PVR laufen und ich nur noch den TV mit der orig. Fernbedienung einschalte dauert es auch 11 Sekunden bis ein Bild (z.B. ARD) erscheint.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: TV Panasonic TX-P50V20E einschalten dauert 11 Sekunden
"Beheben" wollte ich gar nichts. Nur das hier:TheWolf hat geschrieben:Und wie willst Du das hier "beheben"?
Das war also nur eine Idee und kein "Lösungsanspruch". Ist immer wieder schade wenn ich mich nicht richtig ausdrücke und dann missverstanden werde.Schwarz hat geschrieben:könnte ein wenig Optimierung dabei heraus kommen.

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: TV Panasonic TX-P50V20E einschalten dauert 11 Sekunden
Hallo?Schwarz hat geschrieben:"Beheben" wollte ich gar nichts. Nur das hier:TheWolf hat geschrieben:Und wie willst Du das hier "beheben"?Das war also nur eine Idee und kein "Lösungsanspruch".Schwarz hat geschrieben:könnte ein wenig Optimierung dabei heraus kommen.
Wenn der TV auch mit der Original-FB 11 Sekunden braucht, was bitte willst Du dann da über die Harmony "optimieren"?
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: TV Panasonic TX-P50V20E einschalten dauert 11 Sekunden
Die gesamte Aktion 

Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: TV Panasonic TX-P50V20E einschalten dauert 11 Sekunden
Sag mal, liest Du auch, was geschrieben wird?Schwarz hat geschrieben:Die gesamte Aktion
Wie willst Du eine Aktion optimieren, wenn der TV "von sich aus" frühestens nach 11 Sekunden weitere Befehle annimmt?
Unter diese 11 Sekunden kommst Du auf gar keinen Fall, egal was Du versuchst.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: TV Panasonic TX-P50V20E einschalten dauert 11 Sekunden
Hallo,TheWolf hat geschrieben:Unter diese 11 Sekunden kommst Du auf gar keinen Fall, egal was Du versuchst.
was anderes behaupte ich auch nicht. Aber wenn die Reihenfolge optimiert ist, können innerhalb der 11 Sekunden die anderen Geräte abgearbeitet werden - und nicht noch hinten angehängt.
Ist immer wieder schade wenn ich nicht verstanden werde.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: TV Panasonic TX-P50V20E einschalten dauert 11 Sekunden
Anders rum wird ein Schuh draus:Schwarz hat geschrieben: Ist immer wieder schade wenn ich nicht verstanden werde.
Es ist immer wieder schade, wenn Du das eigentliche Problem übersiehst.
Es geht nämlich primär immer noch um diese Frage:
Und diese Zeit ist -egal was Du nun auch versuchen magst- aufgrund der Geräte-Spezifikation nunmal nicht zu reduzieren.Issi hat geschrieben:Vom Einschalten (Taste auf Harmony) bis ich ein Fernsehbild (z.B. ARD) bekomme dauert es 11 Sekunden, meine Frage ist, ob dieser Vorgang beschleunigt werden kann?
Offenbar hast Du noch nicht verinnerlicht, dass alle Geräte beim Starten quasie zeitgleich eingeschaltet werden und erst danach die jeweiligen Verzögerungen greifen.Schwarz hat geschrieben: Aber wenn die Reihenfolge optimiert ist, können innerhalb der 11 Sekunden die anderen Geräte abgearbeitet werden - und nicht noch hinten angehängt.
Das Verschieben der Geräte in der Einschalt-Reihenfolge kann manchmal dazu führen, dass für das eine oder andere Gerät keine Geräte-Verzögerung mehr erforderlich ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 2846
- Registriert: 18. September 2011 18:49
-
1. Harmony: Ultimate2. Harmony: One +Software: MyHarmony
Re: TV Panasonic TX-P50V20E einschalten dauert 11 Sekunden
Hallo,
aaaalsoooo noooochmaaaal gaaaanz laaaangsaaaam:
Ich habe meinen Pana eingerichtet, dass er alleine in einer Aktion, z. B. DVBT optimal eingerichtet ist. Die Einschaltverzögerung (6200 ms) wirkt genau in dem Moment wo der Fernseher hoch gefahren ist und dann schaltet den Eingang.
Anschließend habe ich mir eine eine Aktion eingerichtet - mit dem alten Pana noch - bei dem Gerätedummys die Lautstärke mit einer Duration ausschalten und eine Geräteverzögerung (mit Duration) einfügen. Außerdem wurden verschieden Lampen eingeschaltet, der AVR, der Receiver und ein HDMI-Verteiler.
Der Pana wurde am Anfang eingeschaltet. Nun erkläre mir doch mal bitte warum der Fernseher nach dem Einschalten sämtlicher Geräte und Einstellen sämtlicher anderer Eingänge immer noch gewartet hat, bis er den richtigen Eingang geschaltet hat. Ich konnte die Einschaltverzögerung bis auf 2300 ms herunter schrauben, dann hat er gleich nach dem Starten der anderen Geräte auf den richtigen Eingang geschaltet. Vorher war er schon bereit die Lautstärkeduration anzunehmen. Ist die Einschaltverzögerung unter 2300 ms gesunken, hat es nicht mehr funktioniert.
Natürlich hat es beim Einschalten auf DVBT nicht mehr geklappt. Da habe ich dann wieder die Geräteverzögerungsduration mit eingebaut.
Jetzt verstanden wo ich das Optimierungspotential sehe - auch wenn es in diesem Fall nicht so eklatant sein wird? Und dass sich die Einschaltreihenfolge nicht nur auf Geräteverzögerungen auswirkt?
Und immer beachten, dass es möglich ist, dass sich bei einer Aktualisierung - auch wenn an dieser Aktion nichts geändert wurde - das alles ändern kann und neu eingerichtet werden muss.
Das ist die Erfahrung, die ich "verinnerlicht" habe und sich auch nachvollziehen lässt. Wäre vielleicht auch einer Erklärung für die hier ab und zu bemängelten unterschiedlichen Längen der Einschaltverzögerungen. Wenn ich jedenfalls mit der Stoppuhr an meine jetzt viel einfacheren Aktionen gehe, kann ich das noch feststellen. Anscheinend beeinflussen sich die jeweiligen Verzögerungen der einzelnen Geräte untereinander, wie auch manchmal die langsame Ausgabe der Befehle für einzelne Geräte nicht wirklich erklärbar ist.
aaaalsoooo noooochmaaaal gaaaanz laaaangsaaaam:
Ich habe meinen Pana eingerichtet, dass er alleine in einer Aktion, z. B. DVBT optimal eingerichtet ist. Die Einschaltverzögerung (6200 ms) wirkt genau in dem Moment wo der Fernseher hoch gefahren ist und dann schaltet den Eingang.
Anschließend habe ich mir eine eine Aktion eingerichtet - mit dem alten Pana noch - bei dem Gerätedummys die Lautstärke mit einer Duration ausschalten und eine Geräteverzögerung (mit Duration) einfügen. Außerdem wurden verschieden Lampen eingeschaltet, der AVR, der Receiver und ein HDMI-Verteiler.
Der Pana wurde am Anfang eingeschaltet. Nun erkläre mir doch mal bitte warum der Fernseher nach dem Einschalten sämtlicher Geräte und Einstellen sämtlicher anderer Eingänge immer noch gewartet hat, bis er den richtigen Eingang geschaltet hat. Ich konnte die Einschaltverzögerung bis auf 2300 ms herunter schrauben, dann hat er gleich nach dem Starten der anderen Geräte auf den richtigen Eingang geschaltet. Vorher war er schon bereit die Lautstärkeduration anzunehmen. Ist die Einschaltverzögerung unter 2300 ms gesunken, hat es nicht mehr funktioniert.
Natürlich hat es beim Einschalten auf DVBT nicht mehr geklappt. Da habe ich dann wieder die Geräteverzögerungsduration mit eingebaut.
Jetzt verstanden wo ich das Optimierungspotential sehe - auch wenn es in diesem Fall nicht so eklatant sein wird? Und dass sich die Einschaltreihenfolge nicht nur auf Geräteverzögerungen auswirkt?
Und immer beachten, dass es möglich ist, dass sich bei einer Aktualisierung - auch wenn an dieser Aktion nichts geändert wurde - das alles ändern kann und neu eingerichtet werden muss.
Das ist die Erfahrung, die ich "verinnerlicht" habe und sich auch nachvollziehen lässt. Wäre vielleicht auch einer Erklärung für die hier ab und zu bemängelten unterschiedlichen Längen der Einschaltverzögerungen. Wenn ich jedenfalls mit der Stoppuhr an meine jetzt viel einfacheren Aktionen gehe, kann ich das noch feststellen. Anscheinend beeinflussen sich die jeweiligen Verzögerungen der einzelnen Geräte untereinander, wie auch manchmal die langsame Ausgabe der Befehle für einzelne Geräte nicht wirklich erklärbar ist.
Bis dann
Schwarz
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
|
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
|
Wandler OFA HC 8100 steuert:
|
Dimmermodule ITL 210
|
||
Panasonic SA HT885
|
Steckerschalter OFA HC 8000
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: TV Panasonic TX-P50V20E einschalten dauert 11 Sekunden
Weil die anderen Geräte zum Einschalten -und hier meine ich lediglich das Empfangen und Ausführen der Power-Befehle, nicht die Verzögerungen- auch Zeit brauchen.Schwarz hat geschrieben: Nun erkläre mir doch mal bitte warum der Fernseher nach dem Einschalten sämtlicher Geräte und Einstellen sämtlicher anderer Eingänge immer noch gewartet hat, bis er den richtigen Eingang geschaltet hat. Ich konnte die Einschaltverzögerung bis auf 2300 ms herunter schrauben, dann hat er gleich nach dem Starten der anderen Geräte auf den richtigen Eingang geschaltet. Vorher war er schon bereit die Lautstärkeduration anzunehmen. Ist die Einschaltverzögerung unter 2300 ms gesunken, hat es nicht mehr funktioniert.
Diese Zeit plus Deiner 2300 msec ergibt dann wieder die komplette Einschalt-Verzögerung, die gebraucht wird, wenn der TV allein in einer Aktion steckt.
Was schon lange bekannt ist, zumindest was die Geräte-Verzögerung angeht.Schwarz hat geschrieben: Anscheinend beeinflussen sich die jeweiligen Verzögerungen der einzelnen Geräte untereinander, wie auch manchmal die langsame Ausgabe der Befehle für einzelne Geräte nicht wirklich erklärbar ist.
Aber so langsam glaub ich zu verstehen, was Du mit "optimieren" meinst.
Gemessene Einschalt-Verzögerung: 11000msec
Reduzierte Einschalt-Verzögerung: 2300msec, sofern noch weitere Geräte in der Aktion benutzt werden.
Aber -und jetzt kommt's- was passiert, wenn Du von einer Aktion in eine andere wechselst und dabei nur der TV zugeschaltet wird?
Ich behaupte mal, da reichen Deine 2300msec dann nicht mehr aus.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|