HILFE - PROBLEM: TV ( Toshiba 40LV833g) schaltet nicht aus

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
rocafeller123
Beiträge: 7
Registriert: 8. August 2012 18:16
1. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Toshiba 40lv833g
Heimkino 2: Receiver: Sagemcom DC185HD KD
Heimkino 3: Sound: Logitech z906
1. Harmony: 600

HILFE - PROBLEM: TV ( Toshiba 40LV833g) schaltet nicht aus

Beitrag von rocafeller123 »

Hey Leute,

ich bin seit heute hier angemeldet, weil ich nicht weiter weiß. Ich habe um ehrlich zu sein, auch nicht sooo viel Ahnung von den Einstellungen usw. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen :)

Alsoooo, erstmal meine Komponenten: -Tv: Toshiba 40LV833g
- Receiver: Sagemcom DC185HD KD (Kabel Deutschland Leihgerät :/ )
- Sound: Logitech z906

1. Problem: Wenn ich den Befehl: "Tv gucken" drücke, soll sich eigentlich alles einfach anschalten. Mein Receiver bleibt in 90 % der Fälle einfach aus und muss ihn manuell anwählen und mit Power/Toggle anschalten. In seltenen Fällen geht er aber mit an, von daher muss es ja ein Signal geben ?! - Bei "All Off" geht alles wunderbar aus.


2. Problem: Das Zweite und durchaus wichtigere Problem ist folgendes: Wenn ich den Tv anhabe muss ich z.B. den Tv manuell anwählen um ins Menü "MEDIA" zu kommen, wenn ich via Festplatte etwas gucken oder hören möchte. Dieses geht ja nur per "Next Input" bei nem Toshiba Tv. Wenn ich allerdings zurück auf "Tv gucken" gehe, geht letzendlich einfach der TV nicht mehr aus! Ich drücke All OFF und NUR der Tv bleibt an. Selbst wenn ich ihn manuell anwähle geht er nicht mit "Power/Toggle" aus und ich muss aufstehen und den Stecker ziehen -.- . Aber auch wirklich nur wenn ich auf den Input "MEDIA" gehe und wieder zurück auf "HDMI1" für Tv gucken. Ich verstehe nicht, wieso genau dann der Tv nicht ausgeht??


Ich weiß es ist viel auf einmal, aber exakt das Problem finde ich etwas schwer zu googlen :D

Jetzt schonmal vielen Dank fürs durchlesen evlt. über Lösungen :)

Gruß rocafeller123
TV: Toshiba 40lv833g
Receiver: Sagemcom DC185HD KD
Sound: Logitech z906

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: HILFE - PROBLEM: TV ( Toshiba 40LV833g) schaltet nicht a

Beitrag von 525User »

Hi,
erstmal zu diesem Problem:
rocafeller123 hat geschrieben:1. Problem: Wenn ich den Befehl: "Tv gucken" drücke, soll sich eigentlich alles einfach anschalten. Mein Receiver bleibt in 90 % der Fälle einfach aus und muss ihn manuell anwählen und mit Power/Toggle anschalten. In seltenen Fällen geht er aber mit an, von daher muss es ja ein Signal geben ?! - Bei "All Off" geht alles wunderbar aus.
Wird der Receiver eingeschaltet wenn du die Help-Taste drückst? Zuerst könntest du einmal versuchen den Receiver an die erste Stelle der Einschaltreihenfolge zu setzen. Wenn das keine Abhilfe bringt erhöh mal bei dem Gerät die Geräteverzögerung ordentlich auf sagen wir 20000ms, wenn es dann geht , reduzierst du diese soweit runter bis es gerade noch klappt.
Du musst aber doch nicht mir der Original-FB zum einschalten die Taste länger gedrückt halten oder? Dann wäre die Duration ein Thema.
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=3726
Desweiteren würde ich dir diese Lektüre noch empfehlen:
http://www.harmony-remote-forum.de/view ... =35&t=2669

Nachtrag: Die Verzögerungen erreicht man bei der 600 durch längeres drücken der Help-Taste.
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
rocafeller123
Beiträge: 7
Registriert: 8. August 2012 18:16
1. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Toshiba 40lv833g
Heimkino 2: Receiver: Sagemcom DC185HD KD
Heimkino 3: Sound: Logitech z906
1. Harmony: 600

Re: HILFE - PROBLEM: TV ( Toshiba 40LV833g) schaltet nicht a

Beitrag von rocafeller123 »

Danke erstmal :) , ja also wenn ich mit HELP drücke, wird er im nachhinein angeschaltet. Aber meine Harmony (600 übrigens) merkt sich das irgendwie nicht :/

Und Nein, Original-Fernbedienungen habe ich generell verbannt :D Manuell anwählen auf dem Display reicht. Mit den Verzögerungen probiere ich mal aus...

gruß rocafeller123
TV: Toshiba 40lv833g
Receiver: Sagemcom DC185HD KD
Sound: Logitech z906

525User
Beiträge: 662
Registriert: 6. Februar 2009 19:07
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 55PUS7383/12
Heimkino 2: Sat: Octagon SF4008
Heimkino 3: DVD: Panasonic S75
Heimkino 4: AVR: Yamaha RX-V377
Heimkino 5: Blu-ray: Panasonic BDT-174
Heimkino 6: Licht: One for All HC-8300 Light Control
Heimkino 7: Fire TV-Stick
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 525
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: HILFE - PROBLEM: TV ( Toshiba 40LV833g) schaltet nicht a

Beitrag von 525User »

rocafeller123 hat geschrieben:Aber meine Harmony (600 übrigens) merkt sich das irgendwie nicht :/
Das kann sie auch nicht, die Änderungen bleiben dem User überlassen :-)
TV: Philips 55PUS7383/12
Sat: Octagon SF4008
DVD: Panasonic S75
AVR: Yamaha RX-V377
Blu-ray: Panasonic BDT-174
Licht: One for All HC-8300 Light Control
Fire TV-Stick

Themenersteller
rocafeller123
Beiträge: 7
Registriert: 8. August 2012 18:16
1. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Toshiba 40lv833g
Heimkino 2: Receiver: Sagemcom DC185HD KD
Heimkino 3: Sound: Logitech z906
1. Harmony: 600

Re: HILFE - PROBLEM: TV ( Toshiba 40LV833g) schaltet nicht a

Beitrag von rocafeller123 »

Ok mit 20.000 hats jetzt beim 1. versuch geklappt, auch wenn es seeehr lange gedauert hat :D

Mein Receiver war von vorne rein bei der Reihenfolge, als erstes eingestellt.

Soll ich bei Tastenverzögerung UND bei Eingangsverzögerung 20.000 einstellen? (bzw. ab 20.000 langsam runtergehen, bis es funktioniert? ) vorher war für die Tastenverzögerung 100 und für Eingang 1000 eingestellt... Was sollte denn so ein akzeptabler Wert sein?

gruß rocafeller123
TV: Toshiba 40lv833g
Receiver: Sagemcom DC185HD KD
Sound: Logitech z906

karlek
Beiträge: 373
Registriert: 31. März 2010 21:43
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Samsung UE 40 B6000
Heimkino 2: Verstärker: Sony TA-F319R
Heimkino 3: SAT: DM 900 UHD
Heimkino 4: BluRay: PS3
Heimkino 5: Film: AppleTV 3
Heimkino 6: Audio: Logitech Squeezebox
Heimkino 7: Soundbar: Samsung DW-450
Heimkino 8: TV: Samsung UE 32 F5570
Heimkino 9: SAT: DM 820 HD
Heimkino 10: Film: Amazon Fire TV Stick
Heimkino 11: TV: Krügers&Matz KM0196
Heimkino 12: SAT: DM 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: Smart Control
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: HILFE - PROBLEM: TV ( Toshiba 40LV833g) schaltet nicht a

Beitrag von karlek »

Lass mal die anderen Verzögerungen auf den Standardwerten und verringere die Geräteverzögerung des Receivers, bis er gerade noch ordnungsgemäß eingeschaltet wird.


Grüße
TV: Samsung UE 40 B6000
Verstärker: Sony TA-F319R
SAT: DM 900 UHD
BluRay: PS3
Film: AppleTV 3
Audio: Logitech Squeezebox
Soundbar: Samsung DW-450
TV: Samsung UE 32 F5570
SAT: DM 820 HD
Film: Amazon Fire TV Stick
TV: Krügers&Matz KM0196
SAT: DM 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: HILFE - PROBLEM: TV ( Toshiba 40LV833g) schaltet nicht a

Beitrag von TheWolf »

rocafeller123 hat geschrieben: Soll ich bei Tastenverzögerung UND bei Eingangsverzögerung 20.000 einstellen?
Weder noch. Lass die beiden erstmal, wie sie sind.
Wie 525User schon schrieb, geht's erstmal nur um die Geräte-Verzögerung.

Zu Deinem Problem 2:
Passiert das auch, wenn Du mit der Original-FB auf MEDIA gehst?
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
rocafeller123
Beiträge: 7
Registriert: 8. August 2012 18:16
1. Harmony: 600
Heimkino 1: TV: Toshiba 40lv833g
Heimkino 2: Receiver: Sagemcom DC185HD KD
Heimkino 3: Sound: Logitech z906
1. Harmony: 600

Re: HILFE - PROBLEM: TV ( Toshiba 40LV833g) schaltet nicht a

Beitrag von rocafeller123 »

also 1. Problem ist gelöst!

aber das zweite Problem lässt mich wirklich wahnsinnig werden. Bei der Original-FB gibt/gab es das Problem nicht.

Wenn ich einmal auf MEDIA und wieder zurück auf Tv gehe geht einfach POWER/TOGGLE oder "Next input" nicht mehr... zwischen hdmi 1 oder hdmi 2 kann ich z.B. noch wechseln. Also manche Knöpfe gehen und manche nicht.

Ich habe 2 Aktionen eingestellt. Einmal Fern-sehen und "Film" wo er EIGENTLICH automatisch auf media schalten soll, unnötiges aus usw.. er schaltet zwar alles wie gewollt an und aus, aber er bleibt auch einfach auf HDMI1 für TV. Andersrum von Film zurück bleibt er bei Media.

Meine Inputs heissen exakt so wie in der Software benannt und sind auch in der richtigen Reihenfolge. Und ich hab auch Methode 4 gewählt, die ja für Toshiba-Fernseher zu wählen ist :/


gruß rocafeller123
TV: Toshiba 40lv833g
Receiver: Sagemcom DC185HD KD
Sound: Logitech z906

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: HILFE - PROBLEM: TV ( Toshiba 40LV833g) schaltet nicht a

Beitrag von Schwarz »

rocafeller123 hat geschrieben:Und ich hab auch Methode 4 gewählt, die ja für Toshiba-Fernseher zu wählen ist :/
Hallo,

das ist möglicherweise nicht richtig, da damit mal die alten Fernseher gemeint waren. Ich würde mich mal gründlich damit beschäftigen:
Bild Harmony FAQ | Tips zum Thema Eingangs-Wahl
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: HILFE - PROBLEM: TV ( Toshiba 40LV833g) schaltet nicht a

Beitrag von TheWolf »

rocafeller123 hat geschrieben: Bei der Original-FB gibt/gab es das Problem nicht.

Wenn ich einmal auf MEDIA und wieder zurück auf Tv gehe geht einfach POWER/TOGGLE oder "Next input" nicht mehr... zwischen hdmi 1 oder hdmi 2 kann ich z.B. noch wechseln. Also manche Knöpfe gehen und manche nicht.
Dann solltest Du den MEDIA-Befehl mal als neuen Befehl binär (Wichtig: wirklich binär anlernen) anlernen und den dann testen.
Bild Harmony FAQ | Neuen Befehl anlernen (Binär; Originalformat)
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten