Geräte beim Aktivitätswechel nicht ausschalten

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
Fronty
Beiträge: 3
Registriert: 27. November 2012 11:41
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Geräte beim Aktivitätswechel nicht ausschalten

Beitrag von Fronty »

Hallo,

ich habe seit gestern eine Harmony One+ und bin soweit auch recht zufrieden. Das Synchronisieren wurde zwar erst nach mehreren Versuchen erfolgreich abgeschlossen aber das ist ein anderes Thema.

Ich habe das Problem, das ich Geräte besitze die ich NIE auschalten möchte. Momentan ist es so, das wenn ich einen Aktivitätswechsel mache, werden alle Geräte die nicht mehr "gebraucht" werden durch die FB ausgeschaltet. Ich möchte aber, das meine WD TV Live eingeschaltet bleibt, da diese zum einen sehr lange braucht, bis sie wieder an ist und zum zweiten ich diese als NAS benutze und sie deswegen immer eingeschaltet sein muss.

Wenn ich jedoch von Activity: "WDTV" (Fernseher, Verstärker & WD TV Live AN) auf bspw.

Activity: "Fernsehen" (Fernseher & Sat-Receiver AN) wekchsle, wird die WD TV Live ausgeschaltet. Wie kann ich das verhindern?

Programmiert habe ich die FB über MyHarmony.com. Ich habe auch in die Software mal reichgeschaut und habe mich sehr gewurdert wie unterschiedlich dieser zur Weboberfläche ist. Kann mir das auch einer erklären?

Ach und wie schalte ich die Sprache um? Bei mir ist alle Englisch. Ist zwar nicht das Problem aber Deutsch wäre schöner.

Vielen Dank

Schwarz
Beiträge: 2846
Registriert: 18. September 2011 18:49
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony
Heimkino 1: Panasonic TX-L39BLW6
Heimkino 2: TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Heimkino 3: Wandler OFA HC 8100 steuert:
Heimkino 6: Dimmermodule ITL 210
Heimkino 8: Panasonic SA HT885
Heimkino 9: Steckerschalter OFA HC 8000
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: One +
Software: MyHarmony

Re: Geräte beim Aktivitätswechel nicht ausschalten

Beitrag von Schwarz »

Hallo,
Fronty hat geschrieben:Kann mir das auch einer erklären?
das ist ein Problem:
Fronty hat geschrieben:Ach und wie schalte ich die Sprache um? Bei mir ist alle Englisch. Ist zwar nicht das Problem aber Deutsch wäre schöner.
Restliche Erklärung im Link meiner Signatur.
Fronty hat geschrieben:Ich habe das Problem, das ich Geräte besitze die ich NIE auschalten möchte.
Eine Möglichkeit ist dem Gerät die Ein- und Ausschaltbefehle wegzunehmen. In der Software kann auch angegeben werden, dass das Gerät eingeschaltet bleiben soll.
Bild Harmony FAQ | Betriebs-Einstellungen
Bis dann
Schwarz
Panasonic TX-L39BLW6
TechniSat Digicorder HD S2 Plus
Wandler OFA HC 8100 steuert:
Dimmermodule ITL 210
Panasonic SA HT885
Steckerschalter OFA HC 8000
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte beim Aktivitätswechel nicht ausschalten

Beitrag von TheWolf »

Schwarz hat geschrieben: In der Software kann auch angegeben werden, dass das Gerät eingeschaltet bleiben soll.
... was die sinnvollere Lösung ist, wenn das Geräte über den OFF-Button ausgeschaltet werden soll.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Fronty
Beiträge: 3
Registriert: 27. November 2012 11:41
1. Harmony: One +
1. Harmony: One +

Re: Geräte beim Aktivitätswechel nicht ausschalten

Beitrag von Fronty »

Hallo Leute,

vielen Dank für die Hilfe.

Mit Hilfe der Software konnte ich die FB so programmieren wir ich will. Konnte alle meine Probleme lösen.
Mir ist allerdings echt schleierhaft, warum es solche Unterscheide zwischen der Software und der Weboberfläche gibt.

Danke nochmal.
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Geräte beim Aktivitätswechel nicht ausschalten

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
Fronty hat geschrieben: Mir ist allerdings echt schleierhaft, warum es solche Unterscheide zwischen der Software und der Weboberfläche gibt.
uns auch.

Die Wege des Logitechs sind unergründlich. Es fing mit einer Web-Seite an, dann kam die Software und jetzt ist wieder Web-Seite dran mit dem "zukunftssicheren" Silverlight. Bei der Touch kann man Ansätze sehen das es sich teilweise vielleicht bessern könnte. Teilweise weil fortgeschrittene Optionen wegen möglicher Fehlbedienungen geopfert werden.

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte beim Aktivitätswechel nicht ausschalten

Beitrag von TheWolf »

Fronty hat geschrieben: Mir ist allerdings echt schleierhaft, warum es solche Unterscheide zwischen der Software und der Weboberfläche gibt.
Für mich persönlich ist das eine Frage der Erfahrung der Programmierer.
Als die PC-Software rauskam, waren da Leute "am Start" die sehr genau wussten, was eine Harmony kann und ausmacht und die daher auch für entsprechende Einstell-Möglichkeiten innerhalb der Software gesorgt haben.
Im Rahmen von Kosten-Reduzierungen wurden diese "alten, erfahrenen Hasen" kurzehand "eingespart" und gegen "junge, unerfahrene Hüpfer" ausgetauscht.
Die fingen dann an, eine Oberfläche zu "basteln" (anders als "basteln" kann ich das nicht bezeichnen), die in sehr vielen Dingen komplett an einer Harmony-Nutzung vorbei geht.
Und weil diese "Hüpfer" offenbar (noch) nicht über die langjährige Harmony-Erfahrung der "Hasen" verfügen, dafür aber absolut resistent gegenüber allen Anwender-Erfahrungen sind, "basteln" sie sich was zusammen, was auf ihrer Entwickler-Oberfläche "saugeil" aussieht, aber in keiner Weise praxistauglich ist.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

Kat-CeDe
Harmony Experte
Beiträge: 6379
Registriert: 18. Februar 2007 12:14
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
Heimkino 2: TV: Philips 48OLED806
Heimkino 3: Beamer: TW3200/TW7300
Heimkino 4: BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
Heimkino 5: MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
Heimkino 6: MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
Heimkino 7: SAT: VU+ Solo2/Duo2
Heimkino 8: SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
Heimkino 9: AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
Heimkino 10: ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Heimkino 11: Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Heimkino 12: Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Heimkino 13: Leinwand: VNX Atlantis Dream
Heimkino 14: 8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Wohnort: Etelsen
Wohnort: Etelsen
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: Smart Control
Software: MyHarmony
Kontaktdaten:

Re: Geräte beim Aktivitätswechel nicht ausschalten

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich glaube nicht das die jungen Hüpfer schuld sind. Ich als Programmierer ärgere mich manchmal das eine Kleinigkeit nicht mal eben schnell gemacht wird (Großbuchstaben, keine Ziffern für Hardkeys usw.) aber die Hüpfer sind nur Arbeitssklaven die ein Pflichtenheft abarbeiten müssen. Hoch(Über-)bezahlte Meinungsforscher und Designer denken sich Sachen aus die ihrer Meinung nach gemacht werden müssen und diese Leute benutzen vermutlich keine Harmony.

Ich hatte schon öfter Kontakt mit diesen Designerentscheidungen:-(

Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
TV: Philips 48OLED806
Beamer: TW3200/TW7300
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
SAT: VU+ Solo2/Duo2
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
Leinwand: VNX Atlantis Dream
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18139
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Geräte beim Aktivitätswechel nicht ausschalten

Beitrag von TheWolf »

Kat-CeDe hat geschrieben: ich glaube nicht das die jungen Hüpfer schuld sind. Ich als Programmierer ärgere mich manchmal das eine Kleinigkeit nicht mal eben schnell gemacht wird (Großbuchstaben, keine Ziffern für Hardkeys usw.) aber die Hüpfer sind nur Arbeitssklaven die ein Pflichtenheft abarbeiten müssen.
Schon richtig. Jemand mit langer Erfahrung kann eben anders argumentieren als jemand, der neu in der Materie ist. Dennoch sollten sich die "Hüpfer" ruhig mal mehr "zu Worte melden", wenn Dinge offenbar unlogisch, unsinnig oder kontraproduktiv sind.
Aber dazu gehört eben ein auch gewisses Rückgrat.
Kat-CeDe hat geschrieben: Hoch(Über-)bezahlte Meinungsforscher und Designer denken sich Sachen aus die ihrer Meinung nach gemacht werden müssen und diese Leute benutzen vermutlich keine Harmony.
Auch richtig aber wer außer den "Hüpfern" könnte da was dagegen halten?
Nur leider tun sie's nicht oder traun sich nicht.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Antworten