Harmony 900 Lightmanager Pro

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln

Themenersteller
Perlbo
Beiträge: 38
Registriert: 8. Januar 2010 20:55
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Harmony 900 Lightmanager Pro

Beitrag von Perlbo »

Hi, habe hier ein seltsames Phenomän und kommt dem Problem nicht auf die Spur.

Alles lief (jaja never change a running System:-)) bevor ich den Lightmanager auf Firmware 4.0 geupdatet habe.

Was will ich:

Aktion Fernsehen soll den Subwoofer (intertechno AN/AUS) anschalten und beim beenden ausschalten.
L7 schaltet Subwoofer an und L9 schalten Subwoofer aus.
Harmony Soft: Lightmanager Betriebseinstellung jeweils separate Taste zum ein bzw. ausschalten.
Dort jeweils L7 und L9 eingeben,.
Dann, wenn aktion eingeschaltet wird, soll Beleuchtungssteuerung auch eingeschaltet werden (also Subwoofer an) und umgekehrt.

Alles geht nur der Sub geht nicht an, bzw. Befehl scheint nicht gesendet zu werden (LED an Lightmanager tut nix)
jetzt das komische, was ich nicht verstehe.

Wenn ich dann auf Gerät gehe (Beleuctungssteuerung) und dort "manuell" L7 bzw. L9 über Harmony sende geht der Subwoofer wunderbar aus bzw. an ???

Kann mir jemand einen Tip geben, woran es liegt ? Harmony Blaster wird nicht genutzt/nicht angeschlossen und auch nicht zugewiesen in Harmony Konfig.

Vielen Dank

uli
Beiträge: 37
Registriert: 4. Juli 2009 00:23
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 300
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Pioneer 5080XA
Heimkino 2: Sat: Kathrein UFS 922
Heimkino 3: DVD: Denon 3930
Heimkino 4: CD: Sony XA 50
Heimkino 5: AV: Lyngdorf DPA-1
Heimkino 6: Licht: JB Light Manager AIR
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 300
Software: MyHarmony

Re: Harmony 900 Lightmanager Pro

Beitrag von uli »

Hallo,

ich aktiviere ebenfalls Geräte über den Light Manager.
Allerdings habe ich hier
Perlbo hat geschrieben:Harmony Soft: Lightmanager Betriebseinstellung jeweils separate Taste zum ein bzw. ausschalten.
angegeben, dass das Gerät keine Ein und Ausschalter hat.

Die entsprechenden Lx Befehle werden dann in die Rubrik "benutzerdefinierte Aktionen" eingefügt.

So funktioniert es bei mir einwandfrei.
Ich benutze die aktuelle Software des Light Managers, bei mir ist es aber 3.2. 4.0 kenne ich nicht.

Gruß Uli
TV: Pioneer 5080XA
Sat: Kathrein UFS 922
DVD: Denon 3930
CD: Sony XA 50
AV: Lyngdorf DPA-1
Licht: JB Light Manager AIR

Themenersteller
Perlbo
Beiträge: 38
Registriert: 8. Januar 2010 20:55
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Re: Harmony 900 Lightmanager Pro

Beitrag von Perlbo »

mit benutzerdefiniert meinst du, dass du die Befehle für anschalten als manuellen Befehl in der Aktion eingebunden hast ? Also Beleuchtungssteuerung -> Infrarot Befehl Senden ?

uli
Beiträge: 37
Registriert: 4. Juli 2009 00:23
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 300
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Pioneer 5080XA
Heimkino 2: Sat: Kathrein UFS 922
Heimkino 3: DVD: Denon 3930
Heimkino 4: CD: Sony XA 50
Heimkino 5: AV: Lyngdorf DPA-1
Heimkino 6: Licht: JB Light Manager AIR
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 300
Software: MyHarmony

Re: Harmony 900 Lightmanager Pro

Beitrag von uli »

Hallo,

ich gehe auf Aktion - Einstellungen - Überprüfen Sie die Einstellungen.
Als nächstes: Ja, abner ich möchte mehr Optionen. Dann weiter, speichern, weiter.

Hier lassen sich beliebige Befehle bei Aufrufen und Beenden der Aktion einfügen.

Gruß Uli
TV: Pioneer 5080XA
Sat: Kathrein UFS 922
DVD: Denon 3930
CD: Sony XA 50
AV: Lyngdorf DPA-1
Licht: JB Light Manager AIR

Themenersteller
Perlbo
Beiträge: 38
Registriert: 8. Januar 2010 20:55
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Re: Harmony 900 Lightmanager Pro

Beitrag von Perlbo »

Genau das meinte ich ... da habe ich dann auch stehen L7 (zum einschalten) senden. Und er macht es trotzdem nicht ... das macht mich verrrückt .. vorher ging es ...

Themenersteller
Perlbo
Beiträge: 38
Registriert: 8. Januar 2010 20:55
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Re: Harmony 900 Lightmanager Pro

Beitrag von Perlbo »

In der Aktion funktioniert es nicht. Wenn die Aktion beendet ist und ich drücke dann Gerät/Beleuchtungssteuerung und dann die Taste für einschalten, dann geht es ... ist zum Müusemelken .. das kann doch nicht sein ???

uli
Beiträge: 37
Registriert: 4. Juli 2009 00:23
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 300
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Pioneer 5080XA
Heimkino 2: Sat: Kathrein UFS 922
Heimkino 3: DVD: Denon 3930
Heimkino 4: CD: Sony XA 50
Heimkino 5: AV: Lyngdorf DPA-1
Heimkino 6: Licht: JB Light Manager AIR
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 300
Software: MyHarmony

Re: Harmony 900 Lightmanager Pro

Beitrag von uli »

Was ich an der Stelle noch versuchen würde, wäre, die zwei Befehle aus der Aktion zu löschen und dann die FB zu syncronisieren. Danach wieder einfügen und erneut syncronisieren. Evtl. eine kurze Pause einfügen.

Keine Ahnung ob das nützt, aber etwas anderes fällt mir nicht ein.

Gruß Uli
TV: Pioneer 5080XA
Sat: Kathrein UFS 922
DVD: Denon 3930
CD: Sony XA 50
AV: Lyngdorf DPA-1
Licht: JB Light Manager AIR

Themenersteller
Perlbo
Beiträge: 38
Registriert: 8. Januar 2010 20:55
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Re: Harmony 900 Lightmanager Pro

Beitrag von Perlbo »

vielen Dank...habe ich aber auch schon probiert. Hab den Befehl sogar mit Paus + An + Pause + An und trotzdem gehts nicht. In der Aktion sendet er den Befehl nicht ... warum auch immer .. das ärgert mich .. Geräteverzögerung hab ich auch schon probiert ...
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 Lightmanager Pro

Beitrag von TheWolf »

Perlbo hat geschrieben:In der Aktion sendet er den Befehl nicht ... warum auch immer .. das ärgert mich .. Geräteverzögerung hab ich auch schon probiert ...
Und Du bist Dir absolut sicher, dass der L7 in der Aktion drin steckt?
Manchmal übersieht man kleinste "Fehler" ist aber 100%ig der Meinung, es ist alles richtig.
Ein Screen-Shot von der Aktion und ihren Einstellungen bzw. Geräten und Befehlen wäre hilfreich (findest Du unter "Fehlerbehebung").
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 Lightmanager Pro

Beitrag von std »

also das beschrieben Szenario funktionier bei mir problemlos. Wüßte nicht wo ich da ansetzen sollte bei dir einen Fehler zu suchen

@Hans

wieso in der Aktion? Der Befehl soll doch als Einschaltbefehl für das Gerät dienen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18142
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Harmony 900 Lightmanager Pro

Beitrag von TheWolf »

std hat geschrieben: wieso in der Aktion? Der Befehl soll doch als Einschaltbefehl für das Gerät dienen
Stimmt. :ja:
Trotzdem bleibt meine Frage, nur eben bezogen auf das Gerät. :mrgreen:
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Perlbo
Beiträge: 38
Registriert: 8. Januar 2010 20:55
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Re: Harmony 900 Lightmanager Pro

Beitrag von Perlbo »

Also Lightmanager ist mit zum einschalten L7 und ausschalten l9 eingerichtet (hat keinen an und aus Knopf habe ich auch schon probiert). Zur Sicherheit hatte ich mal wie im Screenshot zu sehen den Befehl 2 mal senden lassen. Geht auch nicht. Nach starten der Aktion kann ich auf Gerät gehen und L7 senden funktioniert sofort. Hier noch der Screenshot ... und schonmal Danke für eure Hilfe ...
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2012-12-10 um 18.28.02.png

Themenersteller
Perlbo
Beiträge: 38
Registriert: 8. Januar 2010 20:55
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Re: Harmony 900 Lightmanager Pro

Beitrag von Perlbo »

Gerät Lightmanager Betriebseinstellung ..
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2012-12-10 um 18.40.29.png
Bildschirmfoto 2012-12-10 um 18.40.20.png
Bildschirmfoto 2012-12-10 um 18.40.10.png

Themenersteller
Perlbo
Beiträge: 38
Registriert: 8. Januar 2010 20:55
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885
1. Harmony: 900
2. Harmony: 885

Re: Harmony 900 Lightmanager Pro

Beitrag von Perlbo »

Der fehlte noch ..
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2012-12-10 um 18.40.38.png

uli
Beiträge: 37
Registriert: 4. Juli 2009 00:23
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 300
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Pioneer 5080XA
Heimkino 2: Sat: Kathrein UFS 922
Heimkino 3: DVD: Denon 3930
Heimkino 4: CD: Sony XA 50
Heimkino 5: AV: Lyngdorf DPA-1
Heimkino 6: Licht: JB Light Manager AIR
1. Harmony: Elite
2. Harmony: 300
Software: MyHarmony

Re: Harmony 900 Lightmanager Pro

Beitrag von uli »

Eigentlich sieht das ja alles gut aus.
Aber wie gesagt, in den Betriebseinstellungen brauchst du keine Ein/ Ausschalter anzugeben. s.u.
Deine Einstellung könnte sich meines Erachtens beim Einbinden des LM in andere Aktionen negativ auswirken.

Was mich etwas irritiert, ist der Eintrag: "7" wird gesendet an....
Bei mir beginnen die LM Befehle in der Aktion immer mit "L
In meinem Beispiel schaltet der LM übrigens den CD Spieler ein.

Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein

Gruß
Uli
Dateianhänge
2012-12-10_210103.jpg
2012-12-10_211532.jpg
TV: Pioneer 5080XA
Sat: Kathrein UFS 922
DVD: Denon 3930
CD: Sony XA 50
AV: Lyngdorf DPA-1
Licht: JB Light Manager AIR
Antworten