Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Es sieht exakt so aus, wie es sein sollte.
Die Befehle danebenlassen sich aber nicht alle so auswählen.
Es fehlen Ext4 und DigitalTV
Wähle ich die vorhandenen Befehle aus (TV, Ext1-3, HDMI1 und HDMI2) und lege sie als Befehle ins Display gibt es bei deren Anwahl keinerlei Reaktion.
Einzig "Input Nächster Eingang" läßt das Auswahlmenü der vorhandenen Eingänge erscheinen, mit "up", "down" und "O.K."
kann dann umgeschaltet werden.
Doch noch gefunden
Dort, wo der Tastenbefehl nicht stimmt, gibt es den passenden auch nicht.
Unabhängig davon bewirkt keiner der vorhandenen Befehle eine direkte Eingangswahl.
Hi,
Logitech denn Du willst ja wissen welche Taste Du benötigst um z.B. auf HDMI1 zu schalten. Bei Startmethode 2 klappt es in Aktivitäten aber Du findest die entsprechende Taste im Geräte-Modus nicht. So habe ich es jedenfalls verstanden.
An Philips kannst Du dich aber auch wenden und fragen wie man die Eingänge bei TV-XY direkt wählen kann und drauf hinweisen das es bei der Harmony klappt:-)
Solche Fragen würde ich immer per E-Mail machen. Hotline hat aufgelegt? Weil Du außerhalb der kostenlosen Zeit bist oder weil es ihn gar nicht mehr gibt?
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
wolfs44 hat geschrieben:
Unabhängig davon bewirkt keiner der vorhandenen Befehle eine direkte Eingangswahl.
Was nicht sein kann, denn wenn dem so wäre, würde die Eingangs-Wahl innerhalb der Aktionen auch nicht funktionieren.
Da die aber -nach Deiner Aussage- funktioniert, müssen die Befehle auch funktionieren.
Daher nochmal konkret gefragt:
Wie genau hast Du die Befehle getestet?
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Die Befehle habe ich mehrfach getestet.
Gerät neu angelegt, Eingangsbefehle ins Display gelegt, aufgerufen - keinerlei Reaktion.
Das Ganze bestimmt fünf Mal sowohl auf einer Harmony One wie auf der 650.
Lege ich ins Display "Nächster Input" ist dies das Einzige (der Eingänge) mit Reaktion.
Hotline hat Geschäftszeit, trotzdem - nix.
TheWolf hat geschrieben:Der TV hat diese Eingänge, nur Logitech die dazugehörenden Befehle nicht.
Genau, deshalb nutzen sie bei Methode 2 auch nichts und verwirren nur. Wenn ich in einem halben Jahr was an der Konfiguration ändern will, weiß ich doch nicht mehr, welche Befehle ich wo hinterlegt habe und wundere mich wieder dass es nicht funktioniert.
Anders Methode 1 oder 3. Eine davon wird er jetzt dann wohl doch nehmen müssen:
wolfs44 hat geschrieben:ege ich ins Display "Nächster Input" ist dies das Einzige (der Eingänge) mit Reaktion.
wolfs44 hat geschrieben:Die Befehle habe ich mehrfach getestet.
Gerät neu angelegt, Eingangsbefehle ins Display gelegt, aufgerufen - keinerlei Reaktion.
Das Ganze bestimmt fünf Mal sowohl auf einer Harmony One wie auf der 650.
Lege ich ins Display "Nächster Input" ist dies das Einzige (der Eingänge) mit Reaktion.
Mehr als nur seltsam.
Ich fass mal zusammen:
In der/einer Aktion wird der Eingang z.B. HDMI1 direkt und ohne jegliches Menü bzw. wandern durch die Eingänge aktiviert. Richtig?
Beim direkten Senden dieses Befehls InputHDMI1 vom Display aus erfolgt keine Reaktion am Gerät. Auch richtig?
('ne saublöde Frage zur zweiten Frage: Der TV ist aber schon eingeschaltet?)
Wenn zweimal "ja", geb ich auf, denn das muss/kann keiner verstehen.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Mit keiner der anderen Methoden (1, 3, 4) komme ich zu einem entsprechenden Ergebnis.
Bei Methode 1 gibt es einen einzigen Befehl, der die Quelle anzeigt und umschaltet.
Bedeutet hier ein ständiges Fortschalten zum nächsten Eingang, bis der richtige gefunden ist.
Mit Methode 3 hätte ich 3 Befehle: Menü zeigen, umschalten, bestätigen.
Wohin aber umschalten, mal in der Liste nach ganz oben, mal 2 tiefer, je nach letzter Aktion.
Methode 4 hätte 2 Befehle: Eingang zeigen, bestätigen.
Dazu aber müßte der jeweils richtige Eingang gezeigt werden.
Mit keiner der 4 Methoden komme ich zum Ziel, weil die Befehle dazu nicht vorhanden sind.
Warum aber, in 3 Teufels Namen, werden in den Aktivitäten die Eingänge trotzdem richtig geschaltet?
@TheWolf,
drei mal "Ja", denn natürlich ist das Gerät eingeschaltet.
Mir scheint schon die nicht völlige Übereinstimmung der Eingänge mit den Eingangsbefehlen ein Indiz für nicht 100%-ig passenden Code.
wolfs44 hat geschrieben:
Mit Methode 3 hätte ich 3 Befehle: Menü zeigen, umschalten, bestätigen. Wohin aber umschalten, mal in der Liste nach ganz oben, mal 2 tiefer, je nach letzter Aktion.
Das weiß die Harmony, wobei ... "umschalten" bedeute eigentlich immer, den Befehl DirectionDown zu verweden.
Übrigens: Danke, dass Du meine Fragen nicht beantwortet hast und jetzt plötzlich nicht mehr über die Methode 2 schreibst.
CU Hans Kein Support per PN.Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten) Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Methode 2 bedeutet ja die direkte Übergabe des Tastenbefehls an den jeweiligen Eingang.
Das funktioniert ja mit den vorhandenen Befehlen nicht und 2 Befehle fehlen sogar.
Methode 3: Je nach letzter Aktion benötige ich aber auch Direction up. Was trage ich ein, ein Befehl geht nur oder bei nur Direction down muß in einer langen Schleife immer wieder durchgeschaltet werden.
dreimal "Ja" hatte ich zwei höher schon geschrieben, falls Du diese Fragen meintest.
Vielleicht warst Du schneller, ich hatte es angefügt.
Zuletzt geändert von wolfs44 am 11. Februar 2013 15:31, insgesamt 1-mal geändert.